Wissen, News und Alltägliches
27.7K subscribers
914 photos
2.09K videos
24 files
3.04K links
Dieser Kanal dient zur Absicherung und zur Wissensbewahrung für unsere Comunity. Wir sichern in diesem Kanal viele Aspekte der Gesundheit, der Kultur, der Geschichte, der Mysterien, Mindset und die Aspekte der Natur für Sie ab.
Download Telegram
📱Russlands taktische Zurückhaltung in geopolitischen Krisensituationen (Quelle und Video)

In dem Video wird die aktuelle geopolitische Lage behandelt, insbesondere die Rolle und die strategische Vorgehensweise Russlands. Es wird deutlich, dass Russland in internationalen Konflikten nicht unmittelbar und impulsiv reagiert, sondern zunächst eine kontrollierte, abwartende Haltung einnimmt. Dabei analysiert Russland gründlich die Situation, bewertet laufend die eigenen Fortschritte und wägt ab, bevor es zu entschiedeneren Maßnahmen greift.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation Russlands mit seinen westlichen Partnern. Dabei wird deutlich, dass Moskau darauf bedacht ist, seine eigene Position transparent darzustellen und zugleich Druck auf die Gegenseite auszuüben, um eine eigenständige Lösung der Situation durch die involvierten Partner zu fördern. Dies geschieht, indem Russland geduldig signalisiert, dass es zwar zu weiteren Aktionen fähig wäre, zunächst jedoch abwartet, ob die westlichen Staaten ihre internen Herausforderungen eigenständig bewältigen können.

Darüber hinaus wird erläutert, dass Russland sich seiner aktuell starken Position bewusst ist, was ihm erlaubt, besonnen und zurückhaltend zu handeln. Statt einer direkten und vorschnellen Eskalation setzt Russland gezielt auf Zeit und auf diplomatische Kommunikation, um entweder einen für sich positiven Ausgang der Situation zu ermöglichen oder zumindest die Verantwortung für eine mögliche Eskalation klar auf die Gegenseite zu verlagern.

Der Vortrag betont somit, dass Russlands zurückhaltendes Vorgehen keineswegs Ausdruck von Schwäche oder Unsicherheit ist, sondern eine bewusst gewählte strategische Entscheidung darstellt. Es geht dabei um Kontrolle, um taktische Flexibilität und um die Möglichkeit, den Verlauf einer Krise gezielt zu beeinflussen. Letztlich verdeutlicht die dargestellte Situation, dass Moskaus Strategie langfristig ausgelegt ist und dass man den westlichen Partnern bewusst Zeit und Raum gibt, um ihre Probleme selbst in den Griff zu bekommen.

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
9👍5😁1
📜 My Channels

Internationale Reaktionen auf Israels Angriff (Quelle)

"Wie reagiert die diplomatische Welt auf den großflächigen Angriff Israels auf den Erzfeind Iran?

Die Nacht auf Freitag markiert eine Eskalation im iranisch-israelischen Konflikt. Israelische Medien sprechen von einer „Militäroperation, die 14 Tage dauern“ werde. Der Iran kündigt Vergeltung an und hat erste Raketen und Drohnen Richtung Israel gefeuert. Auch die weltweiten Reaktionen zeigen, dass die Welt den Atem anhält.

Ein erster Überblick:

US-Außenminister Marco Rubio erklärte, die USA seien nicht in die israelischen Angriffe involviert und fügte in einer Erklärung hinzu, dass „unsere oberste Priorität der Schutz der amerikanischen Streitkräfte in der Region“ sei.

Das saudi-arabische Außenministerium erklärte, die „eklatante israelische Aggression“ untergrabe die „Souveränität und Sicherheit des Iran und stelle eine klare Verletzung internationaler Gesetze und Normen dar.“

Der libanesische Präsident Joseph Aoun sagte, die Angriffe Israels richteten sich „gegen alle laufenden Bemühungen und Initiativen zur Stabilität in der Region“. Premierminister Nawaf Salam bezeichnete den Angriff als „eklatante Verletzung des Völkerrechts und der iranischen Souveränität“.

Der Sprecher des indischen Außenministeriums erklärte, Indien verfolge „die Entwicklung der Lage, einschließlich der Berichte über Angriffe auf Nuklearanlagen, genau“ und forderte beide Seiten auf, eine Eskalation zu vermeiden. Er sagte, Indien unterhalte „enge und freundschaftliche“ Beziehungen sowohl zu Israel als auch zum Iran.

Das Sultanat Oman nannte den Angriff „eine gefährliche Eskalation und einen eklatanten Verstoß gegen die Charta der Vereinten Nationen und die Grundsätze des Völkerrechts“."
10
Forwarded from Holistische Gesundheit
📱 Warum unsere Vorfahren aus Kupfertellern aßen – und weshalb es höchste Zeit ist, dass du es auch tust (Quelle)

Mal ehrlich: Wundert es dich nicht, dass unsere Vorfahren jahrtausendelang Kupfergeschirr verwendet haben, während wir heute plastikverseuchten Schrott in unsere Küchen lassen? Die Antwort ist ebenso einfach wie verblüffend: Kupfer war nicht nur hübsch anzuschauen, sondern hielt die Leute verdammt noch mal gesund.

Archäologen bestätigen es immer wieder: Wo Kupfer war, waren weniger Keime. Bakterien hatten schlichtweg keine Chance auf den warmen, schimmernden Oberflächen. Was Generationen vor uns intuitiv wussten, bestätigen heute Studien aus Indien und Japan glasklar: Kupfer tötet schädliche Mikroben schneller ab als Silber oder Edelstahl. Ja, sogar Krankenhauskeime.

Doch hier hört es nicht auf: Wenn Essen oder Wasser über Kupfer mit winzigen Mengen des Metalls in Kontakt kommt, profitiert dein Körper davon auf subtile, aber messbare Weise. Kupfer unterstützt die Zellbildung, verbessert deine Blutqualität, stärkt deine Abwehrkräfte und fördert nebenbei dein Gehirn. Kein Hokuspokus, sondern kluge Biochemie.

Unsere Großeltern kannten diese Wahrheit, ohne groß darüber zu philosophieren. Heute wird sie dir bewusst vorenthalten, denn Plastikteller und minderwertiger Edelstahl sind profitabler. Da ist es an dir, zu entscheiden, ob du weiterhin aus langweiligem Porzellan essen willst oder dir etwas gönnst, das nicht nur optisch glänzt, sondern deinem Körper echten Mehrwert bietet.

Kupfergeschirr ist kein Lifestyle-Trend – es ist eine kluge Rückkehr zur Vernunft. Es ist die Wiederentdeckung einer tausendjährigen Weisheit, die heute mehr Sinn ergibt als je zuvor.

Ganz nebenbei sieht es übrigens auch noch fantastisch auf deinem Esstisch aus. Du entscheidest.


↘️ Hier erhalten Sie hochwertiges Kupfergeschir und Besteck aus Deutschen Manufakturen

➡️ Hier geht es zum Artikel inklusive verschiedene Studien aus verschiedenen Quellen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍8
Forwarded from Holistische Gesundheit
📱Die Rentenerhöhung – Geschenk oder Fallstrick? (Quelle und Verweis)

Endlich ist es wieder soweit: Ab dem 15. Juni trudeln in Deutschland Millionen Rentenanpassungsbescheide ein. Auf den ersten Blick klingt das gut: Satte 3,74 Prozent mehr Geld im Monat ab dem 1. Juli. Klingt nach Urlaub, Enkelgeschenken oder zumindest einem entspannten Cafébesuch mehr. Doch bevor Sie jetzt jubelnd durch die Wohnung tanzen, sollten Sie kurz innehalten – und ganz genau hinschauen.

Denn der Rentenbescheid ist kein netter Brief Ihrer Rentenkasse, der Ihnen einfach nur mehr Geld zusichert. Es handelt sich um einen Verwaltungsakt, juristisch verbindlich und mit knallharten Konsequenzen verbunden. Das klingt trocken, ist aber wichtig. Jeder Fehler, jede Ungereimtheit darin wirkt sich sofort aus. Und Fehler passieren häufiger, als die Rentenkassen gern zugeben.

Was steht nun genau drin im Rentenanpassungsbescheid? Klar, zuerst die neue Rente, brutto und netto. Daneben auch Ihre Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, Anpassungssätze, sowie steuerliche Konsequenzen. Gerade der letzte Punkt ist brisant. Denn durch die Erhöhung steigen für viele Rentner auch die Steuerpflichten – und zwar oft erheblich.

Und hier lauert bereits das erste Risiko: Überprüfen Sie jede Zahl penibel. Stimmen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge exakt mit den aktuellen Werten Ihrer Kasse überein? Gerade kleinere Kassen mit höheren Zusatzbeiträgen werden von der Rentenversicherung gern mal falsch erfasst. Stimmt etwas nicht, können Sie widersprechen. Doch Achtung: Ihre Zeit läuft sofort. Vier Wochen haben Sie ab Zustellung Zeit, dann wird der Bescheid rechtlich bestandskräftig – ob fehlerhaft oder nicht.

Noch schärfer trifft es Sie, wenn Sie Witwer oder Witwe sind. Ihre Altersrente steigt zwar, dafür sinkt möglicherweise Ihre Hinterbliebenenrente. Jede Änderung müssen Sie aktiv und unverzüglich melden. Vergessen Sie das, drohen Rückforderungen – und zwar oft erst Jahre später. Solche Summen sind dann nicht selten erschreckend hoch.

Ein weiterer Punkt, den viele völlig unterschätzen: Grundsicherungsempfänger. Denn die kleine Rentenerhöhung kann genügen, um Sie aus dem Anspruch auf ergänzende Leistungen zu kippen. Das klingt absurd, passiert aber regelmäßig. Hier droht am Monatsende nicht etwa mehr Geld, sondern weniger – ein bitteres Paradox.

Und dann ist da noch die Steuer. Die Rentenerhöhung treibt Ihren steuerpflichtigen Rentenanteil nach oben. Schon ab einem Freibetrag von 12.960 Euro jährlich (Alleinstehende) müssen Sie ab 2026 eine Steuererklärung abgeben. Wer darauf nicht vorbereitet ist, erlebt eine teure Überraschung.

Was bedeutet das nun konkret für Sie? Nehmen Sie den Rentenbescheid ernst, lesen Sie ihn genau, vergleichen Sie ihn mit Ihren bisherigen Zahlen. Prüfen Sie Kranken- und Pflegeversicherung besonders penibel, melden Sie Änderungen an Hinterbliebenenrenten proaktiv. Und beachten Sie strikt die Widerspruchsfristen.

Die Rentenerhöhung ist schön, keine Frage – aber sie ist auch ein komplexes juristisches und steuerliches Minenfeld. Der Brief Ihrer Rentenkasse enthält neben dem kleinen finanziellen Zuwachs vor allem eines: Verantwortung. Nutzen Sie sie.


🏝Ihre Holistische Gesundheit - weil es sonst keiner macht
————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
4
📱Sonnenverdunklung als geopolitische Waffe: Großbritannien warnt vor unkontrollierter Eskalation (Quelle) (Quelle)

Was bisher nach Science-Fiction klang, wird zunehmend realistisch: Technologien, um das Sonnenlicht künstlich abzuschwächen – sogenanntes Solar Geoengineering – könnten künftig militärisch missbraucht werden. Britische Regierungsvertreter und Sicherheitsexperten schlagen Alarm, dass Staaten wie Russland oder andere geopolitische Rivalen diese Methoden zu Waffen umfunktionieren könnten.

Das Prinzip dahinter klingt simpel, aber gefährlich: Durch Freisetzen von Aerosolen in der oberen Atmosphäre ließe sich die Sonneneinstrahlung auf der Erde gezielt dimmen. In falschen Händen könnte das dramatische Folgen haben – gezielte Dürren, Extremwetter oder sogar künstlich ausgelöste Hungersnöte wären denkbar.

Die Sorge ist keineswegs unbegründet. Klimaministerin Kerry McCarthy betonte bereits öffentlich, dass Großbritannien die Risiken von Solar Geoengineering intensiv untersuchen müsse, vor allem bezüglich der Gefahr durch unabhängige Akteure oder fremde Staaten. Ein kürzlich veröffentlichter Brief der Regierung verdeutlicht diese Ängste, wonach das Vereinigte Königreich einen Missbrauch durch Drittstaaten aktiv verhindern will. Über 560 Wissenschaftler warnen seit geraumer Zeit vor den immensen Risiken derartiger Eingriffe in die Atmosphäre. Sie fordern sogar ein „internationales Non-Use-Abkommen“, um den Missbrauch effektiv auszuschließen und die Weltgemeinschaft vor gravierenden Folgen zu schützen.

Dabei entsteht ein gefährliches Paradox: Die Technologien, die ursprünglich entwickelt wurden, um den Klimawandel durch künstliche Verdunkelung des Sonnenlichts abzubremsen, könnten nun selbst zur größten Bedrohung der globalen Sicherheit werden. Großbritannien steht vor einer schwierigen Gratwanderung. Einerseits hält London eine vorsichtige Erforschung dieser Technologien zur Risikobewertung für nötig, andererseits positioniert sich die Regierung eindeutig gegen einen Einsatz von Solar Geoengineering ohne internationale Einigung und strikte Kontrollen.

Die geopolitischen Risiken könnten enorm sein, sollten einzelne Staaten unilaterale Experimente durchführen. Ohne globale Regulierung und Transparenz entsteht ein gefährlicher Wettlauf: Welcher Staat kontrolliert künftig das Wetter? Welche Maßnahmen könnten ergriffen werden, falls solche Technologien missbraucht würden? Es braucht daher dringend verbindliche internationale Vereinbarungen, Frühwarnsysteme und Sicherheitsmechanismen, um einem möglichen Missbrauch frühzeitig vorzubeugen.

Das Vereinigte Königreich setzt aktuell auf präventive Risikoabschätzungen, warnt aber zugleich deutlich vor unkontrollierter Eskalation. Ohne eine rasche internationale Verständigung könnte die Menschheit einer neuen, bisher ungeahnten Bedrohung gegenüberstehen – einer Bedrohung, die buchstäblich Schatten über unsere Zukunft wirft.

————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥114👍1
📱 Warum gerade jeder aus Portugal flieht (Quelle und Verweis)

"Portugal galt lange Zeit als absoluter Geheimtipp und Paradies am Atlantik. Traumhafte Strände, charmante Altstädte, ewiger Sonnenschein, fantastischer Wein und dazu ein unschlagbar günstiges Leben. Für viele war das Land in den letzten Jahren der Sehnsuchtsort schlechthin:

Digitale Nomaden, Influencer, Aussteiger, Frührentner, Krypto-Millionäre – sie alle strömten nach Lissabon, Porto oder an die Algarve. Die Mieten? Für sie ein absolutes Schnäppchen. Das Essen? Besser geht es weltweit kaum. Und die Steuer? Ein Witz im Vergleich zu den meisten anderen Ländern.

Doch während Ausländer aus aller Welt in Portugal ein neues Leben begannen, rutschten viele Portugiesen in die komplette Verzweiflung. Denn für die Einheimischen sieht der Alltag inzwischen ganz anders aus.

Eine junge Lehrerin lebt mit 35 noch bei ihren Eltern, weil sie sich keine Wohnung leisten kann. Ein Krankenpfleger arbeitet nachts als Uber-Fahrer, um irgendwie seine Familie zu ernähren. Und in den Gassen von Alfama, die einst von Nachbarn und Straßenmusikern lebten, hört man heute nur noch Rollkoffer.

Was für die einen das neue Bali Europas ist, ist für die anderen zur bitteren Realität geworden: Ein Leben in Portugal ist für die meisten Portugiesen mittlerweile unmöglich geworden. Doch wie konnte es so weit kommen?

Wie erlebte Portugal in kürzester Zeit den wohl drastischsten Wandel weltweit und schaufelte sich damit sein eigenes Grab? Wer profitierte in Wahrheit vom Boom? Und warum flüchten fast alle jungen Portugiesen aus dem Land? All diese spannenden Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!"

————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
17
📱 Österreich und Deutschland: Zwischen Nähe und bewusster Distanz (Quelle und Verweis)

In Österreich kursiert bei internationalen Fußballturnieren gern der Satz: „Mir ist egal, wer gewinnt, Hauptsache die Deitschn verlieren“. Dieser Satz drückt ironisch aus, was die komplizierte Beziehung zwischen Österreichern und Deutschen kennzeichnet. Tatsächlich hegen viele Deutsche Sympathien für ihre österreichischen Nachbarn.

Laut einer YouGov-Umfrage halten 22 % der Deutschen Österreich für ihren sympathischsten Nachbarn, schätzen die gemeinsame Sprache, die Berglandschaft, Skiurlaube, Wiener Kaffeehauskultur, Schnitzel und Kaiserschmarrn.

Diese Sympathie stößt auf österreichischer Seite jedoch oft auf Zurückhaltung. Die Deutschen – „Piefkes“ genannt – gelten als laut, arrogant, besserwisserisch und geizig. Der Ursprung dieses Spottnamens reicht bis ins Jahr 1866 zurück. Nach Österreichs Niederlage bei Königgrätz marschierte Militärkapellmeister Johann Gottfried Piefke samt preußischer Soldaten triumphierend durch das Marchfeld bei Wien – begleitet vom demütigenden Klang des „Königgrätzer Marschs“. Der Ruf „Die Piefkes kommen!“ wurde somit zum Ausdruck eines kollektiven Unmuts, der bis heute spürbar bleibt.

Trotz dieser emotionalen Distanz verbindet beide Länder viel mehr als sie trennt. Geschichtlich gesehen teilen Österreich und Bayern gemeinsame Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Einst gehörte Österreich zu Bayern, wurde jedoch 1156 eigenständig. Kulturell und sprachlich sind Österreicher und Bayern nach wie vor eng verbunden. Bairische Dialekte, gemeinsame Traditionen und Bräuche sind bis heute erhalten geblieben.

Dennoch setzte nach dem Zweiten Weltkrieg eine bewusste Abgrenzung Österreichs von Deutschland ein. Politisch und kulturell positionierte sich Österreich als eigenständige Nation, nicht zuletzt, um sich nach den Erfahrungen des Nationalsozialismus neu zu definieren. In Schulen wurde beispielsweise der Duden durch das Österreichische Wörterbuch ersetzt.

Interessanterweise ist die genetische Verwandtschaft zwischen Deutschen und Österreichern äußerst eng. Beide Bevölkerungen teilen eine ähnliche genetische Zusammensetzung, geprägt durch jahrtausendealte Migrationsbewegungen.

Heute zeigt sich diese Beziehung zwischen Österreich und Deutschland als ambivalentes Wechselspiel zwischen Sympathie und bewusster Distanz. Trotz kleiner Sticheleien und humorvoller Rivalität bleibt die gemeinsame Geschichte, Sprache und Kultur doch verbindend. Vielleicht ist gerade diese komplizierte Mischung aus Nähe und bewusster Abgrenzung das Geheimnis einer spannenden Nachbarschaft.


————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
12
Wings Of Love
Peter Kater
📜 My Channels

*ೃ࿐ 🩵࿐ *ೃ


Moooooooorning 🐬


HerzensGruß in Deinen Tag 💫


@PariEssenz
💎🪽
6
📱KI vs. Arbeitsplätze: Die versteckten Kosten von Microsofts Streben nach Effizienz (Quelle)

"Microsoft kürzt trotz Investitionen in KI weiter. Was steckt hinter der neuen Entlassungswelle? Trotz massiver Investitionen in künstliche Intelligenz optimiert Microsoft weiterhin Kosten durch Personalabbau. Im Mai kündigte das Unternehmen die Entlassung von 7.000 Mitarbeitern an, im Juni folgte eine neue Entlassungswelle – mehr als 300 Personen erhielten entsprechende Kündigungen.

Microsoft investiert in OpenAI (ChatGPT-Entwickler), Azure AI-Clouddienste und die KI-Integration in Microsoft 365-Produkte (Copilot). Das Unternehmen hat allein in OpenAI 13 Milliarden US-Dollar investiert, und die Gesamtkosten der KI-Infrastruktur steigen vierteljährlich.

Der Konzern ist jedoch bestrebt, die Betriebskosten zu senken. So hat Microsoft beispielsweise im Jahr 2023 rund 21.000 Mitarbeiter entlassen. Microsoft strebt außerdem eine Personalreduzierung in leistungsschwachen Bereichen wie Xbox und verwandten Abteilungen an."

————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
4👍3
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📱Einzelgänger oder Raubtier? (Link zur Quelle)

————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📱Die Akasha-Chronik ist ein Netz aus Informationen, wie eine Art Gehirn-Internet (Link zur Quelle:)

————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍73
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📱Du möchtest besser schreiben? Profi Wolf Schneider zeigt dir, wie! (Link zur Quelle)

————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍7
Deutschland und Italien: Politischer Druck, das eigene Gold aus den USA zurückzuholen (Quelle)

Die Debatte um Goldreserven flammt erneut auf. Deutschland und Italien verfügen gemeinsam über rund 5.800 Tonnen Gold, wovon ein Drittel, umgerechnet etwa 245 Milliarden US-Dollar, in Tresoren der US-amerikanischen Federal Reserve in New York lagert. Jetzt fordern Politiker beider Länder, dieses Gold nach Hause zu holen.

Hintergrund dieser Forderungen sind vor allem die anhaltenden geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten rund um die US-Wirtschaftspolitik unter Ex-Präsident Donald Trump, insbesondere dessen Konflikte mit der US-Notenbank Federal Reserve (Fed). Trump kritisiert regelmäßig die Zinspolitik der Fed, was bei europäischen Politikern Sorgen über die Stabilität und Unabhängigkeit der amerikanischen Finanzinstitute schürt.

In Deutschland gehören unter anderem Peter Gauweiler und Fabio De Masi zu den prominenten Stimmen, die eine Rückführung der Goldbestände fordern. Auch in Italien wächst der politische Druck, die Kontrolle über die eigenen Reserven zu sichern. Beide Länder stehen allerdings vor einer strategischen Entscheidung: Das Gold in die Heimat zu holen, könnte diplomatische Spannungen mit den USA erzeugen.

Die Deutsche Bundesbank und die italienische Zentralbank (Bankitalia) zeigen sich bislang gelassen und betonen, regelmäßige Sicherheitsprüfungen der Lagerstätten vorzunehmen. Beide Zentralbanken sehen aktuell keine akute Gefahr, bekräftigen aber zugleich, dass alle Optionen offenbleiben.

Die Debatte zeigt eine klare strategische Verschiebung: Gold erlebt derzeit international eine verstärkte Nachfrage, weil viele Staaten ihre Reserven zunehmend diversifizieren, weg vom US-Dollar und hin zu physischen Assets.

Ob Deutschland und Italien ihr Gold tatsächlich kurzfristig zurückholen, ist unklar. Die Diskussion allein verdeutlicht jedoch, wie tief die geopolitischen Spannungen inzwischen reichen – bis hinein in die vermeintlich sicheren Tresore der Federal Reserve.

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
16👍6
Forwarded from Holistische Gesundheit
Bei Pigmentflecken/Altersflecken, Anti-Aging & Feuchtigkeitspflege

Königliches aus dem Bienenstock für faltenfreie Haut🐝
Der TAGESCREME BOOSTER ist der tägliche Begleiter für sichtbar versorgte, strahlende Haut.
Entwickelt, um jede Haut intensiv zu pflegen, vereint dieser Moisturizer erstklassige Inhaltsstoffe für optimale Pflege & Schutz.

Für folgende Hautbedürfnissen:
▶️ Intensive Feuchtigkeit: Versorgt tiefenwirksam mit Feuchtigkeit
▶️ Kleinere Poren: Hilft dabei, das Hautbild zu verfeinern & Poren zu minimieren
▶️ Strahlende Haut: Verleiht einen gesunden, natürlichen Glow
▶️ Schutz vor Umwelteinflüssen: Schützt Deine Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen
▶️ Glättung & Erneuerung: Unterstützt die Hautregeneration

Diese Tagescreme vereint die pflegende Wirkung von hochwertigem Gelée Royale mit einer einzigartigen Mischung aus sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen. Besonderer Wert auf Qualität & Reinheit der Rohstoffe, um die Haut die beste Pflege zu bieten.🙏

👉🏼 Zum Tagescreme/Gesichtscreme
10% Code: Sunnytime
6❤‍🔥1
📱 ChatGPT oder Google Gemini? Ist Gemini besser als ChatGPT? 🤔 (Quelle und Verweis)

"Gemini Tutorial (deutsch): In diesem Video erfährst du alles, was du über die kostenlose Version von Google Gemini wissen musst. Ich helfe dir KI zu verstehen und zeige dir, wie du Google Gemini richtig nutzt. So wirst du in wenigen Schritten vom Anfänger zum Profi.

Es ist ein umfassendes Tutorial für Einsteiger und wie immer einfach erklärt. Du lernst die wichtigsten Funktionen kennen, darunter die Modelle 2.5 Flash vs. 2.5 Pro, Gems, Canvas und die Deep-Research-Funktion. Außerdem zeige ich dir, wie du Gemini mit Google Apps wie Gmail und Drive verknüpfst. Du bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung, Bedienung und Nutzung.

Wir werfen auch einen Blick auf die Unterschiede zu ChatGPT und klären, welches Tool sich für welche Aufgaben besser eignet. Besonders für Content Creator und Social-Media-Profis gibt es viele hilfreiche Tipps. Zusätzlich teile ich mein persönliches Fazit zur Pro-Version. Dieses Video hilft dir, das passende KI-Tool für deine Bedürfnisse zu finden."

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
8👍2
📱 Elon Musk DEUTSCH: Neues spektakuläres Interview: KI, xAI, Tesla & die Zukunft der Menschheit (Quelle und Verweis)

"Elon Musk, Unternehmer, Visionär und bekannt dafür, kaum ein Blatt vor den Mund zu nehmen, behauptet: „Wir stehen kurz vor dem größten Ereignis in der Geschichte der Menschheit – der digitalen Superintelligenz.“ Nicht in ferner Zukunft, sondern möglicherweise noch dieses Jahr, spätestens im nächsten. Musks Prognose fordert heraus: Sind wir bereit für eine Welt, in der Maschinen intelligenter sind als jeder Mensch?

Musk schildert drastisch, warum der Sprung zur multiplanetaren Spezies entscheidend sei, um das Überleben menschlicher und digitaler Intelligenz langfristig zu sichern. Sein Narrativ klingt dramatisch: „Bewusstsein ist aktuell wie eine winzige Kerze in unendlicher Dunkelheit.“ Wenn wir scheitern, könnte diese Kerze erlöschen.

Er erzählt schonungslos offen, wie er selbst immer wieder scheiterte, fast pleiteging und verspottet wurde – ein Internet-Nerd, der Raketen bauen wollte. Doch seine Erfolge mit SpaceX, Tesla und Neuralink sprechen für sich. Musk warnt eindringlich vor den Gefahren einer politisch verzerrten, unwahren KI, fordert radikale Offenheit und strikte Wahrhaftigkeit bei der KI-Entwicklung.

Am Ende steht die kontroverse Frage: Werden wir Schöpfer und Lenker der Zukunft sein – oder bloße Bootloader für eine neue, digitale Superintelligenz? Musk lässt keinen Zweifel: Die Zeit, das zu entscheiden, ist genau jetzt."

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
8👍7
📱Hollywood kurz vor dem Ausverkauf – Wer rettet den Film vor der KI? (Quelle und Verweis)(ABSICHERUNG)

Leonardo DiCaprio als Wolverine? Klingt verrückt, wird aber bald Realität sein – und zwar per Knopfdruck. Künstliche Intelligenz (KI) verspricht grenzenlose Möglichkeiten im Filmgeschäft, doch die entscheidende Frage stellt kaum jemand: Ist das noch Kino oder nur seelenlose Massenware?

Bisher lebten Filme von echten Erfahrungen, echten Gefühlen. „Herr der Ringe“ entstand aus Tolkiens Kriegserfahrungen und Peter Jacksons jahrelanger Hingabe. DiCaprio kämpfte sich für „The Revenant“ durch eisige Wildnis, echte Risiken, echte Emotionen. Genau das machte diese Filme legendär und wertvoll.

Doch Hollywood will schneller und billiger produzieren. KI kombiniert vorhandene Drehbücher, Bilder und Stimmen zu neuen Produkten – eine komfortable Illusion von Kreativität. Doch was bedeutet das für Schauspieler, Künstler und vor allem Zuschauer? Werden wir bald in einem Ozean von mittelmäßigen, aber lukrativen KI-Produktionen ertrinken?

Einige Hollywood-Größen wie James Cameron und Christopher Nolan wehren sich bereits aktiv und setzen auf echte, menschliche Kreativität. Aber reicht das? Oder sind wir als Publikum in der Pflicht, Filme zu unterstützen, die tatsächlich Herz und Seele besitzen?

Hollywood steht am Scheideweg. Die spannende Frage lautet: Wer entscheidet die Zukunft des Films – Menschen oder Maschinen?

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍4