Wissen, News und Alltägliches
27.7K subscribers
917 photos
2.09K videos
24 files
3.05K links
Dieser Kanal dient zur Absicherung und zur Wissensbewahrung für unsere Comunity. Wir sichern in diesem Kanal viele Aspekte der Gesundheit, der Kultur, der Geschichte, der Mysterien, Mindset und die Aspekte der Natur für Sie ab.
Download Telegram
🎩 Roy Cohn – Der Mann hinter Donald Trumps Erfolg (Quelle)

"Roy Marcus Cohn ist ein Name, der heute kaum bekannt ist, aber den Charakter und die Karriere von Donald Trump wesentlich geprägt hat. Geboren 1927 in New York City, war Cohn einer der einflussreichsten und zugleich umstrittensten Anwälte der USA. Sein Einfluss auf Trump war tiefgehend, radikal und dauerhaft.

Die Verbindung zwischen beiden entstand Anfang der 1970er-Jahre, als Trump erstmals juristisch unter Druck geriet: Die Behörden beschuldigten ihn und seinen Vater Fred rassistischer Diskriminierung in ihren Wohnanlagen.

Trump brauchte einen Anwalt, der bedingungslos kämpfte – Cohn, berüchtigt für seine aggressive Taktik, war ideal. Er vermittelte Trump eine zentrale Strategie: Niemals Fehler öffentlich eingestehen, sondern jeden Vorwurf mit einem härteren Gegenangriff kontern.

Trump verinnerlichte diese Strategie vollständig. Durch Cohn lernte er, öffentliche Wahrnehmung stets über Fakten zu stellen. Cohn brachte Trump bei, mediale Aufmerksamkeit nicht zu scheuen, sondern gezielt zu provozieren. Entscheidend war, dass Trump niemals in die Defensive geriet. Sobald Gegner Schwäche bemerkten, würden sie dominieren – diese Lektion wurde Trumps Credo.

Roy Cohn hatte seine Methoden bereits in den 1950er-Jahren unter Senator Joseph McCarthy entwickelt. Als dessen rechte Hand war er eine Schlüsselfigur in der berüchtigten Kommunistenverfolgung und an den umstrittenen Rosenberg-Prozessen maßgeblich beteiligt. Seine juristische Härte und mediale Rücksichtslosigkeit wurden zum Markenzeichen.

Nach seiner Zeit bei McCarthy etablierte Cohn sich als mächtiger Netzwerker in New York. Sein Einfluss reichte von Immobilieninvestoren über Politiker bis hin zu Figuren des organisierten Verbrechens. Diese Verbindungen nutzte er geschickt, um Klienten wie Trump strategische Vorteile zu verschaffen.

Privat führte Cohn ein doppeltes Leben. Öffentlich vertrat er konservative Moral, lebte aber geheim seine Homosexualität – ein für die damalige Zeit schwieriger Balanceakt, der seine Komplexität verdeutlicht. Trotz äußerer Härte blieb er innerlich widersprüchlich und zerbrechlich.

Bis zu seinem Tod 1986 blieb Cohn ein zentraler Berater und Vorbild für Trump. Der heutige Trump-Stil – ob in Geschäft oder Politik – trägt unverkennbar Cohns Handschrift: kompromisslose Härte, mediale Aggressivität, strategische Provokation. Roy Cohn starb schließlich einsam und öffentlich diskreditiert

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
7👍4
Forwarded from Holistische Gesundheit
💌Ein Hinweis vor den Risiken des 5G-Zeitalters(Quelle)

💃Liebe Leserinnen und Leser,

In der Fachwelt der Umweltmedizin gibt es Stimmen, die energisch vor den möglichen gesundheitlichen Folgen der 5G-Technologie warnen. Dr. Dietrich Klinghardt zählt zu den prominentesten Vertretern dieser Gemeinschaft. Der renommierte Arzt und Forscher widmet sich unter anderem seit Jahrzehnten der Erforschung elektromagnetischer Felder und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus.

Klinghardts Fokus liegt auf den Risiken der neuen 5G-Mobilfunkfrequenzen. Im Vergleich zu den bisher genutzten Technologien arbeitet 5G mit wesentlich höheren Frequenzen im Gigahertz-Bereich. Laut dem Mediziner deuten zahlreiche Studien auf beunruhigende Folgen dieser hochfrequenten Strahlung hin: DNA-Schäden, Beeinträchtigungen des Nervensystems und die Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden.

War Ihnen das tatsächlich so klar? Leider wird dieses Thema kaum noch angesprochen.


Mit Nachdruck mahnt Klinghardt, vor einer flächendeckenden Einführung des 5G-Netzes müssten sämtliche Risiken umfassend untersucht werden. Eine unkontrollierte, milliardenfache Verteilung dieser enormen Strahlenbelastung über die Bevölkerung berge unkalkulierbare Langzeitfolgen für die öffentliche Gesundheit. Entschieden fordert der Wissenschaftler eine ganzheitliche, transparente und vollständig unabhängige Risikobewertung, bei der der präventive Gesundheitsschutz klar über wirtschaftlichen Interessen stehen muss.

Mit seinem unermüdlichen Engagement will Klinghardt die Öffentlichkeit wachrütteln und das Bewusstsein für die potenziellen Gefahren schärfen. Er appelliert an einen kritischeren, verantwortungsvolleren Umgang mit neuartigen Technologien und plädiert für einen breiten gesellschaftlichen Dialog.

➡️In unseren Beiträgen sind wir auch ausführlich auf diese Herausforderung eingegangen. Für alles gibt es Lösungen. Hier finden Sie mehr zu diesem Thema

💌 Weitere spannende Beiträge:
» Sie können Schlaf durch nichts ersetzen
» Die Renaissance der Galvanischen Heilstromtherapie
» Die verlorene Qualität des Bieres
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥75👍3
Forwarded from Holistische Gesundheit
🇩🇪Liebe Leserinnen und Leser, (Quelle)

Es gibt Dinge, die einfach übersehen werden – ob absichtlich oder aus Unwissenheit. Politik und Regulierungsstellen lassen entscheidende Themen außen vor, und die Gesellschaft folgt diesem Schweigen. Das Ergebnis? Ein wachsendes Problem, das keiner wahrhaben will.

Wir haben in unseren Beiträgen genau darauf hingewiesen und detailliert aufgezeigt, wo die echten Gefahren der Elektromagnetischer Strahlung liegen und warum sie nicht angegangen werden.

Die Technologien von Memon haben sich für viele unserer Leser als äußerst effektiv erwiesen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Sie, einen genaueren Blick darauf zu werfen und aktiv zu werden.

Wir bitten Sie, dieses Thema ernst zu nehmen – entfernen Sie zumindest das Handy aus Ihrem Schlafzimmer, und besonders aus den Zimmern der Kinder. Damit tun Sie sich und Ihrer Familie einen großen Gefallen.

➡️Link zum Artikel und zum Podcast

💃 Memon Startseite Gutscheincode 5 Prozent: "memoneffekt"

🪑Memonizer Combi Stecker (Büro,Praxen und Zuhause)

📈Doppelblind-Studie Memon
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍421
📱 Die beste Video-KI aktuell? Veo 3 jetzt kostenlos für einen Monat in Google Gemini und Flow testen! (Quelle und Verweis)

" Seit einiger Zeit ist Veo 3 nun auch in Deutschland verfügbar, und Nutzer können direkt im Gemini Chat KI-generierte Videos samt Ton testen. Voraussetzung dafür ist mindestens ein Gemini Pro Abo, das aktuell dank einer Aktion sogar einen Monat kostenlos getestet werden kann.

Diese Gelegenheit bietet zugleich die Möglichkeit, die brandneue KI-Videobearbeitung namens Flow auszuprobieren.

Zunächst erfolgten Tests im Gemini Chatbot mit einfachen Prompts. Ein beliebter Social-Media-Trend, das Zerschneiden von Früchten aus Glas, diente als erster Versuch. Mit dem simplen Prompt „Ein ASMR Video von einer Ananas aus Glas, die mit einem Messer geschnitten wird“ gelang es, nach einer Wartezeit von etwa 2 bis 20 Minuten solide Ergebnisse zu erzielen. Besonders auffällig war dabei, dass englische Prompts häufig präzisere Ergebnisse lieferten, obwohl Google angibt, Deutsch würde ebenso gut funktionieren.

Ein weiteres Experiment widmete sich einem Vlogging-Video mit einem Yeti in Holzfällerkleidung. Obwohl das erste Ergebnis optisch überzeugte, sprach der Yeti unerwartet Englisch statt Deutsch. Erst durch die explizite Eingabe eines deutschen Dialogs wurde die gewünschte Sprache erreicht. Dabei zeigten sich allerdings gewisse Schwächen: Derselbe Prompt führte gelegentlich zu visuell stark unterschiedlichen Ergebnissen. Für konsistente Charakterdarstellungen empfiehlt sich deshalb der Einsatz von Flow.

Flow bietet deutlich mehr Flexibilität als der Chatbot allein. Neben dem klassischen Prompt-Eingabefeld können Ausgangs- und Endbilder für Videos hochgeladen oder direkt generiert werden. Besonders wertvoll ist die Option, mehrere Szenen nahtlos miteinander zu verbinden. So lassen sich Vlogs oder Videos mit durchgängiger visueller Konsistenz erstellen, etwa indem verschiedene Szenen wie Grillen oder Camping logisch miteinander verknüpft werden.

Trotz dieser beeindruckenden Funktionen ist Veo 3 relativ kostenintensiv: Ein hochwertiges Video kostet rund einen Euro in Credits. Mit dem Gemini Pro Abo sind zwar monatlich 1000 Credits inklusive, doch zusätzliche Credits sind vergleichsweise teuer.

Eine günstigere Alternative ist Hiluo, das zwar keine Audiofunktion bietet, jedoch qualitativ hochwertige Videos zu deutlich geringeren Kosten erzeugt.


———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
3👍2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
*ೃ࿐ ࿐ *ೃ


WAS IST DIR WIRKLICH, WIRKLICH WICHTIG?


Hege es, wie einen Garten, und es erblüht zum Paradies ~ einem Ort der Kraft 💎


@PariEssenz
💎🪽
4
Forwarded from Holistische Gesundheit
📱Telegram gegen EU: Kampf um freie Meinung oder politische Zensur? (Quelle) (Quelle) (Quelle)

Telegram-Gründer Pavel Durov greift die Europäische Union scharf an und wirft ihr „politische Verfolgung“ kritischer Stimmen vor. Anlass der Auseinandersetzung ist die jüngste Verschärfung des Digital Services Acts (DSA), der seit Anfang Juli 2025 verbindlich gilt. Telegram kündigte öffentlich an, die neuen Vorgaben nicht umzusetzen – eine Entscheidung mit Sprengkraft.

Kern der Kritik von Durov ist der Vorwurf, europäische Behörden würden zunehmend rigoros gegen regierungskritische Inhalte vorgehen. Auf der Plattform X erklärt Durov, es gebe Forderungen – speziell aus Deutschland –, Nutzer bereits für einfache Beleidigungen von Politikern strafrechtlich zu verfolgen.

Dabei erwähnt er exemplarisch Äußerungen, in denen Politiker etwa als „Schwein“ oder „Eidechse“ bezeichnet werden. Dies sieht Durov nicht als Rechtsverletzung, sondern als übertriebene politische Zensur.

Rückenwind bekommt Telegram dabei überraschend aus den USA: Das US-Außenministerium äußerte sich ebenfalls kritisch über die Entwicklung in Europa. In einem ungewöhnlich klaren Statement warf die US-Behörde der EU vor, eine „orwellsche“ Haltung einzunehmen. In Europa seien Tausende Bürger strafrechtlich belangt worden, nur weil sie Regierungen kritisiert hätten. Meinungsfreiheit dürfe nicht zur Zensur mutieren, heißt es aus Washington.

Auslöser für diese Eskalation ist der seit Juli verpflichtende EU-„Code of Practice on Disinformation“. Ursprünglich war dieser freiwillig, doch seit der Verschärfung müssen ihn Plattformen wie Google, Facebook und Microsoft zwingend umsetzen. Sie verpflichten sich darin unter anderem, Nutzerkonten, die angebliche Falschinformationen verbreiten, finanziell zu bestrafen, etwa durch die Blockade von Werbeeinnahmen. Auch sollen Algorithmen so verändert werden, dass staatlich definierte „seriöse“ Informationen bevorzugt angezeigt werden. Plattformen, die diese Regeln ignorieren, riskieren massive Strafen von bis zu sechs Prozent ihres globalen Jahresumsatzes.

Telegram weigert sich seit Beginn, diesen Kodex zu unterzeichnen. Pavel Durov lehnt die Vorgaben als staatlichen Eingriff in die Redefreiheit ab. Für ihn sind die Maßnahmen nicht nur überzogen, sondern bewusst gegen politische Gegner gerichtet. Tatsächlich hat Telegram bereits mehrfach Konflikte mit europäischen Behörden erlebt, besonders in Frankreich. Dort wurde Durov im Jahr 2024 sogar vorübergehend festgenommen, weil er angeblich nicht ausreichend gegen illegale Inhalte auf Telegram vorgegangen war. Damals sprach Durov bereits von politischer Verfolgung.

Die aktuelle Kontroverse zeigt deutlich, dass die Grenze zwischen dem Schutz vor Desinformation und dem Eingriff in die freie Meinungsäußerung schmal geworden ist. Während die EU argumentiert, dass es um Verantwortung und Wahrhaftigkeit gehe, sehen Kritiker wie Durov und die USA die Gefahr einer systematischen Zensur.

Telegram bleibt jedenfalls kompromisslos: Die Plattform wird die EU-Vorgaben weiterhin nicht akzeptieren – selbst wenn dadurch millionenschwere Strafzahlungen drohen könnten. Die Debatte ist somit alles andere als beendet.


———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
7👍7🔥1
Forwarded from Holistische Gesundheit
☕️ Kaffee, frisch gemahlen – mit Liebe zum Detail ☕️

Hand aufs Herz: Guter Kaffee beginnt mit frisch gemahlenen Bohnen. Die GEFU® Holz-Kaffeemühle Giro verbindet dabei charmante Nostalgie und aktuelle Technik. Ein echtes Schmuckstück aus hochwertigem Akazienholz in edler Walnussoptik – stilvoll, langlebig und geschaffen für die tägliche Freude am Kaffeeritual.

11 Mahlstufen für jeden Geschmack
Feines Espressopulver oder grobes Mahlgut für die French Press? Perfektionieren Sie Ihren Kaffee, genau wie Sie ihn lieben. Das präzise, leichtgängige Keramikmahlwerk bewahrt das volle Aroma und bietet eine einfache Skalierung für Ihre persönliche Lieblingsstärke.

🌳 Natürlich stilvoll
Mit ihrem Materialmix aus robustem Akazienholz, Edelstahl und Silikon setzt diese Mühle nicht nur optisch Akzente, sondern liegt angenehm in der Hand. Platzsparend und dekorativ zugleich – ein Highlight in jeder Küche!

🖐 Tradition und die Liebe zum Genuss
Die manuelle Bedienung ermöglicht ein bewusstes Mahlen ohne Strom und schenkt Ihnen echte Momente der Ruhe und Vorfreude. Der Mahlgutbehälter fasst komfortable 50 Gramm Bohnen, während die praktische Auffangschublade bis zu 7 Tassen frisch gemahlenen Kaffee bereithält – ganz ohne Nachmahlen.

🌟 Kurz und gut:

- 11 präzise Mahlstufen

- Leichtgängiges Keramikmahlwerk

- Hochwertiges Akazienholz in Walnussoptik

- Manuelle Bedienung – unabhängig und nachhaltig

- Einfach zu reinigen mit trockenem Tuch

➡️ Machen Sie Ihre Kaffeezeit besonders – bestellen Sie Ihre GEFU® Giro jetzt und schmecken Sie den Unterschied jeden Tag!
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
7
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
📱 Ein Klassiker. Aber es bringt auf den Punkt werte Leser (Quelle)

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍14
1.200 Euro monatlich – Pilotprojekt liefert überraschende Ergebnisse (Quelle) (Quelle) (Quelle)

122 Menschen erhielten drei Jahre lang jeden Monat bedingungslos 1.200 Euro. Dieses Experiment wurde vom Verein „Mein Grundeinkommen“ in Zusammenarbeit mit renommierten Forschungseinrichtungen wie dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und der Universität Oxford durchgeführt.

Parallel dazu begleitete eine Kontrollgruppe von etwa 1.380 Personen die Studie, um präzise Vergleichswerte zu liefern.

Die zentrale Forschungsfrage lautete, wie sich ein monatliches Grundeinkommen auf das Verhalten der Menschen auswirkt. Kritiker vermuteten, dass viele Teilnehmer ihre Arbeit aufgeben oder die Motivation verlieren würden. Genau diese These wurde durch die Ergebnisse deutlich widerlegt.

Denn die Teilnehmenden zeigten keine Tendenz, ihre Erwerbstätigkeit zu reduzieren. Weder kündigten sie ihre Jobs noch reduzierten sie Arbeitsstunden. Die Befragungen zeigten vielmehr, dass sich ihre Lebensqualität erheblich verbesserte. Viele berichteten von weniger Stress, mehr Zufriedenheit und einer merklich gesteigerten mentalen Gesundheit.

Eine weitere aufschlussreiche Erkenntnis betrifft die Verwendung des Geldes: Etwa ein Drittel des monatlichen Betrags sparten die Teilnehmenden. Die Hälfte floss direkt in den privaten Konsum und kurbelte damit sogar regionale Geschäfte an. Ein kleiner Anteil ging an Freunde, Familienangehörige oder wohltätige Zwecke. Dies entkräftet die häufig verbreitete These, wonach Menschen zusätzliche finanzielle Mittel unbedacht verschwenden würden.

Zwar war dieses Pilotprojekt kein staatlich initiiertes Modell, sondern privat finanziert. Trotzdem liefert es klare Hinweise darauf, dass ein Grundeinkommen positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben könnte. Schon jetzt ist das Interesse an ähnlichen Projekten groß, etwa in Hamburg, wo ein weiteres Modellvorhaben vorbereitet wird.

Die Debatte um ein Grundeinkommen könnte durch diese Ergebnisse neuen Schwung erhalten. Ob sich daraus politische Maßnahmen ergeben, bleibt offen. Sicher ist jedoch, dass die Studie ein deutliches Signal für zukünftige Diskussionen liefert und weitere Untersuchungen nach sich ziehen dürfte.


———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
5👍2
🏝 Hulk Hogan war eine lebende Legende (Quelle)

Ja, mit ihm verliert die Welt eine echte Ikone unserer Kindheit.

Wir liebten ihn für seine legendären Auftritte, für all das, was er in seinen Shows geleistet hat, und für die Begeisterung, die er damals in uns geweckt hat.

Hulk Hogan hinterlässt Erinnerungen, die Generationen verbinden und bis heute lebendig geblieben sind.

Ruhe in Frieden.

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
😭10👍3🙏32
📱 Cyberanzüge: Der Wendepunkt moderner Kriegsführung (Quelle und Verweis)

Herkömmliche militärische Angriffe könnten bald der Vergangenheit angehören, denn moderne Soldaten setzen zunehmend auf sogenannte Cyberanzüge. Diese hochentwickelten Anzüge vereinen Technologien, die es ermöglichen, konventionelle Angriffe nahezu wirkungslos zu machen.

Ein entscheidender Vorteil liegt in der speziellen Panzerung der Cyberanzüge. Leichte, aber enorm robuste Materialien wie Graphen oder Nano-Komposite verteilen die Kraft eines Projektils so effizient, dass physische Treffer kaum Schaden verursachen. Selbstreparierende Eigenschaften gewährleisten zudem, dass kleinere Schäden automatisch behoben werden, wodurch die Schutzwirkung dauerhaft erhalten bleibt.

Zusätzlich arbeiten Cyberanzüge mit integrierten Frühwarnsystemen. Sensoren erfassen Gefahren frühzeitig und ermöglichen Soldaten, rechtzeitig auf Angriffe zu reagieren oder automatisch Gegenmaßnahmen einzuleiten. Unterstützt werden diese Funktionen durch leistungsstarke Künstliche Intelligenz, die das Gefechtsfeld kontinuierlich analysiert und mögliche Bedrohungen identifiziert.

Doch der Schutz endet nicht bei passiver Verteidigung: Cyberanzüge verfügen zudem über elektromagnetische Schutzschilde, die Geschosse ablenken oder deren Flugbahn verändern können. Diese Technologie reduziert die Wirksamkeit traditioneller Waffen drastisch.

Ergänzt durch Exoskelett-Systeme gewinnen Soldaten außerdem an Beweglichkeit und Reaktionsgeschwindigkeit. Dadurch gelingt es ihnen, Angriffen gezielt auszuweichen oder diese effektiv abzufangen. Der herkömmliche Angriff, basierend auf Schusswaffen oder Nahkampf, verliert so erheblich an Relevanz.

Diese Kombination macht Cyberanzüge zu einem bedeutenden Meilenstein moderner Militärtechnologie und könnte zukünftig die taktischen Spielregeln nachhaltig verändern. Denn wer über diese Technologie verfügt, hat auf dem Schlachtfeld einen klaren Vorteil.


➡️ Eine globale Geschichte von Kriegsführung und Technologie (Buchempfehlung)
———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍54💯1
📱 Leben wir in einer Oligarchie? Lafontaines kritische These (Quelle)

In einem Interview formulierte Oskar Lafontaine einst eine These, die für Diskussionen sorgte: Deutschland sei in Wahrheit längst eine Oligarchie. Hinter dieser Aussage verbirgt sich ein kritischer Blick auf das politische und wirtschaftliche System, das offiziell als Demokratie gilt, in Wahrheit aber oft anders funktioniert.

Unter einer Oligarchie versteht man die Herrschaft einer kleinen Gruppe Mächtiger – seien es große Unternehmen, finanzkräftige Einzelpersonen oder starke Lobbyverbände. Lafontaines Aussage legt nahe, dass tatsächliche politische Entscheidungen nur selten demokratisch legitimiert sind, sondern viel häufiger in Hinterzimmern von Eliten getroffen werden.

Und in der Tat: Wirtschaftlicher Einfluss bedeutet meist auch politischen Einfluss. Konzerne investieren Millionenbeträge in Lobbyarbeit, beeinflussen so Gesetze und bestimmen über politische Entscheidungen indirekt mit. Vermögende Privatpersonen oder einflussreiche Familien fördern Parteien finanziell und sichern sich so privilegierten Zugang zu politischen Entscheidungsträgern.

Das Ergebnis ist eine wachsende Ungleichheit im Einfluss auf politische Entscheidungen. Wichtige Themen wie Steuer- oder Energiepolitik spiegeln zunehmend die Interessen der wirtschaftlichen Elite wider und nicht jene der Mehrheit der Bürger.

➡️ Biographie Oskar Lafontaine Buch - Die Wut wächst

———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍101
Forwarded from Holistische Gesundheit
🌎Sprechen wir Klartext! (Aufklärungsvideo)

Mit dem Beginn des Sommers verbringen wir wieder deutlich mehr Zeit im Freien und genießen die Sonne. Doch während wir die Natur und die warmen Temperaturen genießen, sind wir uns oft nicht bewusst, dass wir und unsere Familien, Freunde und Tiere einer zunehmenden Belastung durch elektromagnetische Strahlung ausgesetzt sind.

Die flächendeckende Verfügbarkeit von 4G und 5G-Netzen hat dazu geführt, dass praktisch jeder Mensch ein 5G-fähiges System wie Handy, Laptop, PKW oder LKW nutzt. Sei es in der Bahn, im Bus, im freien, in Öffentlichen Einrichtungen oder in der Innenstadt, permanent sind wir in einer hohen Dichte Elektromagnetischen Strahlung ausgesetzt, dass ist ein Fakt an den man nicht rütteln kann.😤

Machen Sie sich eben selbst ein Bild wie weit die 4G und 5G Netze in Deutschland, Österreich und Schweiz ausgebaut sind. Der Deutschsprachige Raum ist im Prinzip vollkommen ausgebaut. Da kann schon einen mulmig werden.🫣

In diesem Zusammenhang haben wir uns an Memon gewandt und sie gebeten, ein aufschlussreiches Video für unsere Community zu erstellen, das sich eingehend mit dieser oft übersehenen Problematik beschäftigt.

Memon hat freundlicherweise ein informatives Kurzvideo für unsere Community erstellt, wofür wir uns herzlich bedanken. Nach dem Anschauen dieses Videos werden Sie die Wichtigkeit dieses Themas für Sie, Ihre Lieben und Ihre Haustiere besser verstehen und erkennen, warum es nicht ignoriert werden darf.

Wie Sie es von uns gewohnt sind, fügen wir in dem Zusammenhang sämtliche Studien transparent für Sie mit ein.😀

Memon gewährt freundlicherweise unserer gesamten Community weiterhin einen Gutscheincode. Für Ihre Anschaffung bei Memon erhalten Sie einen Rabatt von 5 %. Der Code ist einmalig anwendbar. Gutscheincode: "memoneffekt".

➡️ Memon MOBILE Startseite

↘️ Doppelblind-Studie Memon

↘️ Zweite Doppelblind-Studie Memon
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
6
📜 My Channels

*ೃ࿐ ࿐ *ೃ


LitfaßsäulenWahrHeiLt 💫


pariPic*
Breeeeem 2020
@PariEssenz
💎🪽
6
🐶 Ratgeber: Körpersprache der Hunde - DAS will dein Hund dir sagen! (Quelle und Videomaterial)

Viele Hundebesitzer glauben, Hunde zu verstehen, doch tatsächlich entstehen genau hier die häufigsten Missverständnisse. An sich verstehen die wenigsten worauf es ankommt. Während wir Menschen vor allem verbal kommunizieren, sprechen Hunde hauptsächlich mit ihrem Körper. Wir reden viel, schauen aber wenig hin. Hunde tun das Gegenteil: Sie beobachten uns permanent und achten auf kleinste Gesten. Das ist der Kern des Problems, denn wir übersehen oft die feinen Signale, die Hunde uns senden.

Zum Beispiel das Hochspringen. Oft wird behauptet, es wäre reine Freude, und tatsächlich – in vielen Fällen ist es das auch. Der Hund begrüßt uns mit großen, weichen Augen, wedelnder Rute und versucht, unser Gesicht zu erreichen, um uns abzulecken. Ein absolut liebevolles Verhalten, das wir unter Hunden selbst beobachten können.

Doch aufgepasst: Nicht jedes Hochspringen ist freundlich gemeint. Manchmal ist es tatsächlich ein Maßregeln, wenn der Hund uns regelrecht bedrängt, weil wir nicht tun, was er möchte. Zum Beispiel, wenn wir beim Gassigehen zu lange stehen bleiben oder den Ball nicht schnell genug werfen. Dann springt er uns fast grob entgegen, schiebt und stößt regelrecht.

Noch kritischer wird es, wenn Hochspringen zu einer Drohgebärde wird. Der Hund klammert, fixiert uns mit angespanntem Gesicht und knurrt eventuell sogar. Dann sollten wir auf keinen Fall den Helden spielen – kein Dominanzspiel, sondern Ruhe bewahren, Blick abwenden und warten, bis der Hund sich beruhigt.

Manche Hunde springen aber auch einfach nur hoch, weil sie gelernt haben, dass es sich lohnt. Wenn sie dadurch Aufmerksamkeit oder gar Leckerlis bekommen haben, ist klar: Das Verhalten sitzt fest und muss geduldig wieder abtrainiert werden.

Auch das Ablecken hat mehrere Bedeutungen. Zunächst kann es schlichtweg ein Ausdruck von Zuneigung sein, ein liebevolles Pflegeverhalten. Der Hund zeigt uns, dass er uns gern hat, pflegt uns wie sich selbst oder andere vertraute Hunde. Das erkennen wir an seinem entspannten Körper und sanften Augen.

Aber Vorsicht: Wenn das Schlecken übertrieben intensiv und ausdauernd wird, könnte es eine Form von „Pflegedominanz“ darstellen. So zeigen ranghöhere Tiere ihre Fürsorge gegenüber rangniedrigeren. Kein Grund zur Panik, solange man es leicht unterbrechen kann – aber definitiv ein Zeichen, bewusst hinzusehen.

Genauso wichtig ist es, subtilere Signale zu erkennen, die anzeigen, wenn sich ein Hund unwohl fühlt. Hunde senden sogenannte Beschwichtigungssignale, um Situationen zu deeskalieren. Sie wenden ihren Blick ab, lecken sich über die Nase, blinzeln oder drehen ihren Körper leicht weg. Leider interpretieren wir Menschen das oft falsch – wir denken, der Hund ignoriere uns oder wäre ängstlich. Doch eigentlich sagt er uns nur: „Es reicht, beruhige dich, alles ist gut.“

Werden diese sanften Signale von uns dauerhaft übersehen, zeigt der Hund irgendwann deutliche Stresssignale: starkes Hecheln, aufgerissene Augen, intensives Gähnen oder vermehrtes Kratzen. Diese Zeichen bedeuten klar: „Mir geht es nicht gut, ich bin überfordert.“

Wenn wir all das dauerhaft ignorieren, riskieren wir langfristige Probleme: Der Hund lernt, dass feine Signale nichts bringen und zeigt irgendwann deutlicheres Drohverhalten, wie Bellen oder Schnappen, um sich den benötigten Freiraum zu verschaffen. Andere Hunde wiederum erdulden es still, leiden aber innerlich stark. Dauerstress macht krank – auch unsere Hunde.

Es ist daher entscheidend, den ganzen Hund anzuschauen, nicht nur einzelne Verhaltensweisen. Die Körpersprache des Hundes spricht Bände, wenn man sie lesen kann. Es liegt an uns, den Hund ganzheitlich wahrzunehmen, Situationen richtig einzuschätzen und angemessen darauf zu reagieren. Nur dann entsteht echte Harmonie.

Genau hier beginnt eine bessere Beziehung zwischen Mensch und Hund: beim bewussten Hinsehen, Zuhören und Verstehen.


🐶 Besuchen Sie gerne unseren Kanal

🏝 Für Mensch und Tier dafür stehen wir
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
18
📱 Jenseits der Sinne – Wenn Menschen Unerklärliches wahrnehmen (Quelle und Verweis)

Es klingt zunächst wie eine unglaubliche Geschichte: Ein blinder Mann zielt und trifft mitten ins Ziel. Kinder fühlen instinktiv, wenn sie beobachtet werden – obwohl sie mit dem Rücken zu ihren Mitschülern sitzen. Andere wiederum können aus großer Distanz geheime Symbole wahrnehmen, als gäbe es weder Entfernung noch Mauern. Was zunächst nach Mystik oder Fantasie klingt, beschäftigt tatsächlich zahlreiche Forscher weltweit.

Da sind Biologen, Physiker und Psychologen, die seit Jahrzehnten versuchen, etwas zu beweisen, das sie selbst kaum erklären können. Rupert Sheldrake, ein Biologe aus London, führt seit vielen Jahren Versuche durch, bei denen Menschen fühlen, ob sie gerade angestarrt werden – auch wenn sie den Blickenden gar nicht sehen. In seinen Experimenten sind es oft Kinder, die dabei erstaunliche Trefferquoten erzielen, und das weit über das hinaus, was statistisch zu erwarten wäre.

Andere Forscher wiederum erforschen die sogenannte „Fernwahrnehmung“. Dabei sitzen Versuchspersonen abgeschirmt und beschreiben präzise Dinge, die sie eigentlich nicht wissen können – geheime Orte, Bilder, die noch gar nicht gezeigt wurden, sogar Ereignisse, die erst noch geschehen. In den USA setzte sogar der Geheimdienst auf solche Menschen: sogenannte „Remote Viewer“, die verborgene Ziele beschrieben, ohne je vor Ort gewesen zu sein. Diese Vorhersagen erwiesen sich immer wieder als überraschend akkurat.

Auch in Russland experimentierten Wissenschaftler intensiv. Dort vermuteten sie, dass magnetische Felder und kosmische Ereignisse wie Sonnenstürme eine Rolle spielen könnten, um solche außersinnlichen Wahrnehmungen zu verstärken. Unter streng kontrollierten Bedingungen erzielten ihre Versuchspersonen erstaunliche Ergebnisse – es gelang ihnen tatsächlich, Symbole und Bilder über weite Entfernungen hinweg telepathisch zu übertragen.

Doch nicht nur Wissenschaftler interessieren sich für diese außergewöhnlichen Phänomene. Wünschelrutengänger wie Knut Isken finden seit Jahrzehnten zuverlässig Wasserquellen, selbst in trockensten Gebieten. Immer wieder versuchten Skeptiker, diese Fähigkeiten als Einbildung abzutun – doch die Ergebnisse waren zu eindeutig, um ignoriert zu werden.

Zugleich existiert ein ganzes Universum an Workshops und Kursen, in denen Teilnehmer angeblich lernen, mit Tieren zu sprechen oder telepathische Fähigkeiten zu entwickeln. Vieles davon ist sicherlich reine Geldmacherei, doch inmitten dieser kuriosen Szene tauchen immer wieder Phänomene auf, die selbst eingefleischte Skeptiker verblüffen.

Eines ist klar: Die menschliche Wahrnehmung endet nicht bei unseren fünf klassischen Sinnen. Jenseits dieser Grenze beginnt ein Bereich, der bis heute fasziniert – und der vielleicht eines Tages entschlüsselt werden kann. Bis dahin bleiben solche außergewöhnlichen Geschichten nicht nur rätselhaft, sondern ein Beweis dafür, wie wenig wir doch wirklich über uns selbst wissen.


———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍52💯1
Schmerz und Profit – Amerikas stille Epidemie (Quelle und Verweis)

Es begann leise, fast unbemerkt, mit einem Schmerzmittel, das Leben erleichtern sollte: OxyContin. Ärzte verschrieben es großzügig, Pharmakonzerne bewarben es aggressiv – eine scheinbar perfekte Lösung für chronische Schmerzen.

Doch diese kleine Pille entfachte eine Welle, die Millionen Menschenleben zerstörte.

In abgelegenen Städten West Virginias, einst florierende Bergbauorte, breitete sich das Medikament rasend schnell aus. Arbeiter, deren Körper jahrelange Schinderei hinter sich hatten, griffen dankbar zu dem Versprechen von Schmerzfreiheit. Ärzte stellten Rezepte oft ohne gründliche Untersuchung aus, Apotheken fragten kaum nach. Schon bald zeigte OxyContin sein wahres Gesicht: ein synthetisches Opiat, dessen Wirkung Heroin ähnelt. Aus Patienten wurden Süchtige, und aus der Medikamenteneinnahme wurde ein lebensgefährliches Spiel.

Während die Betroffenen tiefer in die Sucht rutschten, klingelten die Kassen des Pharmakonzerns Purdue Pharma. Die Eigentümer, die Sackler-Familie, förderten Museen, Kunstgalerien und gesellschaftliche Eliteveranstaltungen – finanziert von den Milliarden, die das Schmerzmittel einspielte. Öffentlich feierte man ihre Großzügigkeit, im Hintergrund breitete sich die Krise gnadenlos aus.

Behörden wie die Drogenbekämpfungsagentur (DEA) sahen das Unheil kommen, doch politische Einflussnahme, Lobbyismus und einflussreiche Anwälte blockierten Ermittlungen. Warnungen verhallten ungehört. Währenddessen verloren Eltern das Sorgerecht für ihre Kinder, Dörfer und Städte wurden zu Hochburgen der Abhängigkeit. Rettungskräfte berichteten von immer denselben Bildern: Bewusstlose Menschen auf Parkplätzen, an Tankstellen, sogar mit ihren Kindern im Auto.

In Gerichtssälen landeten unzählige Fälle – Ärzte, Apotheker, Dealer auf der Anklagebank. Doch die wahren Verantwortlichen, die Konzerne, blieben lange unantastbar. Selbst als Purdue Pharma Millionenstrafen zahlte, änderte sich kaum etwas. Geschäft und Gewinn gingen weiter. Die Betroffenen blieben auf sich allein gestellt.

Mittlerweile ist die Krise zu einer Epidemie geworden. Generationen wachsen auf, ohne ihre Eltern wirklich zu kennen. Großeltern, oft selbst abhängig, kämpfen verzweifelt darum, den Enkeln eine Zukunft zu bieten. Städte sind wirtschaftlich und sozial zerstört, während das Mittel gegen die Krise erneut aus der Pharmaindustrie kommt – Medikamente, um den Schaden der Medikamente zu bekämpfen.

Auch Europa bleibt nicht verschont. Zwar kontrollieren Behörden hier stärker, doch die Verschreibungen steigen seit Jahren an. Experten warnen: Ohne einen bewussteren Umgang könnte bald Ähnliches drohen wie in den USA.

Die Opioid-Krise zeigt dramatisch, was geschieht, wenn Profit wichtiger wird als Gesundheit. Ein Lehrstück darüber, wie Menschen verzweifeln, Gemeinden zerbrechen und Gesellschaften ganze Generationen verlieren können – alles wegen einer kleinen Pille.


———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍4💯42
📱 31 VERSTECKTE DETAILS in PULP FICTION (Quelle und Verweis)

"Hast du wirklich alles gesehen, was Pulp Fiction zu bieten hat? In diesem Video mit dem Titel „31 VERSTECKTE DETAILS in PULP FICTION, die du NIE bemerkt hast!“ werfen wir einen genaueren Blick auf einen der kultigsten Filme aller Zeiten. Pulp Fiction von Quentin Tarantino ist weit mehr als nur eine stilprägende Hommage an das Gangster-Genre – es steckt voller raffinierter Details, überraschender Wendungen und subtiler Symbolik, die beim ersten Ansehen leicht übersehen werden.

Wir zeigen dir versteckte Details, Easter Eggs und Filmfehler, analysieren bedeutende Dialoge, entschlüsseln mysteriöse Szenen und gehen den Hintergründen auf den Grund. Ob du schon immer die Symbolik hinter bestimmten Momenten verstehen wolltest, dich für Trivia und Insider-Infos interessierst oder wissen willst, welche Interpretationen hinter scheinbar simplen Szenen stecken – dieses Video liefert dir die spannendsten Fakten rund um diesen Kultfilm."
———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
8👍5
📱 Die Kraft des Geistes – Können Gedanken die Realität verändern? (Quelle und Verweis)

Ein Tisch beginnt zu schweben, scheinbar allein durch die Macht der Gedanken. Elektronische Messgeräte schlagen plötzlich aus, kurz bevor eine weltweite Katastrophe eintritt. Ein Mann verbiegt Löffel, ohne sie zu berühren.

Was klingt wie Szenen aus einem Film, beschäftigt Wissenschaftler tatsächlich seit Jahrzehnten. Ihr Thema: Psychokinese, die geheimnisvolle Kraft des Geistes über Materie.

Bereits im 19. Jahrhundert erlebte Europa eine Hochphase solcher Phänomene. Medien wie Daniel Dunglas Home ließen Instrumente scheinbar von allein spielen, während Eusapia Palladino Tische schweben ließ – beobachtet von renommierten Physikern, die keine Erklärung fanden. Doch der endgültige wissenschaftliche Beweis blieb aus, trotz intensiver Untersuchungen.

Einen neuen Höhepunkt erreichte die Forschung in den 1960er Jahren, ausgelöst durch Nina Kulagina, eine Hausfrau aus der Sowjetunion. Vor laufenden Kameras ließ sie kleine Gegenstände bewegen, ohne sie zu berühren. Die westlichen Wissenschaftler beobachteten sie genau, überrascht und fasziniert, fanden aber keinen Trick. Ihr Puls raste auf 240 Schläge pro Minute, sie schwitzte, ihre Adern traten hervor – offenbar enorme körperliche Anstrengungen bei nur minimalen Effekten.

In den 1970ern trat ein Mann auf, der Psychokinese weltweit populär machte: Uri Geller. Vor Millionenpublikum verbog er Löffel und stoppte sogar Seilbahnen. Er wurde zur Sensation, doch dann versagte er spektakulär in einer US-Fernsehshow. Kritiker bezeichneten ihn als Trickbetrüger, während Forscher ihn weiterhin untersuchten und bestätigen mussten: Etwas Unerklärliches blieb immer übrig.

Parallel forschten Wissenschaftler an der Duke University und am PEAR-Institut in Princeton an der Möglichkeit, Zufall durch Gedanken zu beeinflussen. Ihre Messinstrumente – Zufallsgeneratoren – produzierten statistisch perfekte Zufallsergebnisse. Doch immer wieder konnten Menschen diese Zufallskurven minimal verändern, nur durch Konzentration oder sogar unbewusst.

Im Jahr 2001 startete schließlich das „Global Consciousness Project“, eine weltweite Vernetzung solcher Zufallsgeneratoren. Am 11. September, kurz vor dem Anschlag auf das World Trade Center, registrierten die Generatoren eine beispiellose Abweichung – als hätte die Welt die Katastrophe kommen sehen. Ähnliche Effekte zeigten sich bei anderen emotional intensiven Momenten, wie dem Tod von Lady Diana oder dem Beginn der NATO-Bombardierung Jugoslawiens.

Bis heute liefern diese Experimente keine endgültigen Antworten, aber sie zwingen uns, Fragen zu stellen: Existiert ein globales Bewusstsein, das messbar auf emotionale Ereignisse reagiert? Können Menschen tatsächlich allein durch die Kraft ihres Geistes Materie beeinflussen?

Die Experimente gehen weiter – die Antworten bleiben vorerst ein faszinierendes Rätsel. Doch eines scheint sicher: Unsere Realität endet möglicherweise nicht dort, wo unsere Gedanken aufhören.


———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍4❤‍🔥31😁1
📱 Die Kraft des Geistes – Können Gedanken die Realität verändern? (Quelle und Verweis)

Ein Tisch beginnt zu schweben, scheinbar allein durch die Macht der Gedanken. Elektronische Messgeräte schlagen plötzlich aus, kurz bevor eine weltweite Katastrophe eintritt. Ein Mann verbiegt Löffel, ohne sie zu berühren.

Was klingt wie Szenen aus einem Film, beschäftigt Wissenschaftler tatsächlich seit Jahrzehnten. Ihr Thema: Psychokinese, die geheimnisvolle Kraft des Geistes über Materie.

Bereits im 19. Jahrhundert erlebte Europa eine Hochphase solcher Phänomene. Medien wie Daniel Dunglas Home ließen Instrumente scheinbar von allein spielen, während Eusapia Palladino Tische schweben ließ – beobachtet von renommierten Physikern, die keine Erklärung fanden. Doch der endgültige wissenschaftliche Beweis blieb aus, trotz intensiver Untersuchungen.

Einen neuen Höhepunkt erreichte die Forschung in den 1960er Jahren, ausgelöst durch Nina Kulagina, eine Hausfrau aus der Sowjetunion. Vor laufenden Kameras ließ sie kleine Gegenstände bewegen, ohne sie zu berühren. Die westlichen Wissenschaftler beobachteten sie genau, überrascht und fasziniert, fanden aber keinen Trick. Ihr Puls raste auf 240 Schläge pro Minute, sie schwitzte, ihre Adern traten hervor – offenbar enorme körperliche Anstrengungen bei nur minimalen Effekten.

In den 1970ern trat ein Mann auf, der Psychokinese weltweit populär machte: Uri Geller. Vor Millionenpublikum verbog er Löffel und stoppte sogar Seilbahnen. Er wurde zur Sensation, doch dann versagte er spektakulär in einer US-Fernsehshow. Kritiker bezeichneten ihn als Trickbetrüger, während Forscher ihn weiterhin untersuchten und bestätigen mussten: Etwas Unerklärliches blieb immer übrig.

Parallel forschten Wissenschaftler an der Duke University und am PEAR-Institut in Princeton an der Möglichkeit, Zufall durch Gedanken zu beeinflussen. Ihre Messinstrumente – Zufallsgeneratoren – produzierten statistisch perfekte Zufallsergebnisse. Doch immer wieder konnten Menschen diese Zufallskurven minimal verändern, nur durch Konzentration oder sogar unbewusst.

Im Jahr 2001 startete schließlich das „Global Consciousness Project“, eine weltweite Vernetzung solcher Zufallsgeneratoren. Am 11. September, kurz vor dem Anschlag auf das World Trade Center, registrierten die Generatoren eine beispiellose Abweichung – als hätte die Welt die Katastrophe kommen sehen. Ähnliche Effekte zeigten sich bei anderen emotional intensiven Momenten, wie dem Tod von Lady Diana oder dem Beginn der NATO-Bombardierung Jugoslawiens.

Bis heute liefern diese Experimente keine endgültigen Antworten, aber sie zwingen uns, Fragen zu stellen: Existiert ein globales Bewusstsein, das messbar auf emotionale Ereignisse reagiert? Können Menschen tatsächlich allein durch die Kraft ihres Geistes Materie beeinflussen?

Die Experimente gehen weiter – die Antworten bleiben vorerst ein faszinierendes Rätsel. Doch eines scheint sicher: Unsere Realität endet möglicherweise nicht dort, wo unsere Gedanken aufhören.


———————————————————————
📱 Instagram 📱 Twitter/X
📱 YouTube 📱 TikTok
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
9❤‍🔥2