Free Reiner - Prominente für die Befreiung von Reiner Füllmich (mit deut...
https://youtube.com/watch?v=USbJ4WJrX7A&si=frR8V6wZ1Io3wAwY
https://youtube.com/watch?v=USbJ4WJrX7A&si=frR8V6wZ1Io3wAwY
YouTube
Free Reiner - Prominente für die Befreiung von Reiner Füllmich (mit deutschen Untertiteln)
Prominente fordern: Freiheit für Reiner Füllmich!!!
Dieses Video zeugt von einer großen weltweiten Unterstützung zur Befreiung von Dr. Reiner Füllmich!
Die Bankverbindung zur Unterstützung…
Dieses Video zeugt von einer großen weltweiten Unterstützung zur Befreiung von Dr. Reiner Füllmich!
Die Bankverbindung zur Unterstützung…
Forwarded from Multipolar Magazin
🗞 Beutelsbacher Konsens: Streit um Neutralitätsgebot an Schulen
➠ Meldung lesen ... Fachtag der Berliner Landeszentrale für politische Bildung will erklären, „warum politische Bildung nicht neutral sein darf“ / Hintergrund: Aktion „Neutrale Schule“ der AfD
alle bisherigen Beiträge: Meldungen, Artikel, tägliche Hinweise, Literatur. @multipolar_magazin
➠ Meldung lesen ... Fachtag der Berliner Landeszentrale für politische Bildung will erklären, „warum politische Bildung nicht neutral sein darf“ / Hintergrund: Aktion „Neutrale Schule“ der AfD
alle bisherigen Beiträge: Meldungen, Artikel, tägliche Hinweise, Literatur. @multipolar_magazin
Forwarded from Reiner Fuellmich 🇩🇪/🇦🇹/🇨🇭
1993 führte Dänemark Empathie als Schulfach ein. In der „Klassenzimmerzeit“ sprechen Kinder wöchentlich über persönliche Themen, üben Freundlichkeit und stärken so ihre emotionale Achtsamkeit. Neurowissenschaften bestätigen: Empathietraining fördert den präfrontalen Kortex – wichtig für Selbstregulation und Perspektivübernahme.
Das Ergebnis: nur 6,3 % der Schüler berichten regelmäßig von Mobbing, einer der niedrigsten Werte Europas. Teamarbeit statt Konkurrenz, frühe soziale Kompetenzen und gelebte Mitmenschlichkeit tragen dazu bei, dass Dänemark heute zu den glücklichsten Ländern der Welt zählt.
In Dänemark besteht Unterrichtspflicht, aber keine Schulbesuchspflicht – das ermöglicht Familien eine flexible Bildungswahl, ohne auf verbindliche Lernziele verzichten zu müssen.
Bildung muss ein Angebot sein und kein Zwang 😉
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Kulturen #Gesellschaft #Kinder #Psychologie
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Das Ergebnis: nur 6,3 % der Schüler berichten regelmäßig von Mobbing, einer der niedrigsten Werte Europas. Teamarbeit statt Konkurrenz, frühe soziale Kompetenzen und gelebte Mitmenschlichkeit tragen dazu bei, dass Dänemark heute zu den glücklichsten Ländern der Welt zählt.
In Dänemark besteht Unterrichtspflicht, aber keine Schulbesuchspflicht – das ermöglicht Familien eine flexible Bildungswahl, ohne auf verbindliche Lernziele verzichten zu müssen.
Bildung muss ein Angebot sein und kein Zwang 😉
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Kulturen #Gesellschaft #Kinder #Psychologie
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Forwarded from GesundIstBesser
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Wochenbett-Krankenschwester und Whistleblowerin Michelle Spencer berichtet von einer Tragödie unfassbaren Ausmaßes.
Vor 2021 erlebte ihre Station etwa vier Totgeburten pro Jahr. Nach der Einführung der Covid-Impfungen für Schwangere explodierte diese Zahl auf vier pro Woche – ein 50-facher Anstieg.
Das Schockierende ist, dass die Totgeburten auch Jahre später unvermindert anhalten. Spencer erklärt, die Impfstoffe seien so konzipiert, dass sie den Körper angreifen, was zu Gerinnseln in der Plazenta führt und die Babys im Mutterleib tötet.
#Giftspritze #Impfung #Mrna #Covid #Bevölkerungsreduzierung #Geburt #Totgeburt #Baby #Mord #Massenmord #Plazenta #Spikeprotein
Mehr Gesundheitsaufklärung findest du im Kanal 👇
💚 Http://t.me/gesundistbesser 🌿
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from MEINUNGSFREIHEIT Palästina
🇵🇸NEWS zur Kategorie | 🇵🇸PALÄSTINA
Kinder sind Israels Hauptziel
Laut Save the Children haben die israelischen Besatzungstruppen im Durchschnitt mindestens ein palästinensisches Kind pro Stunde in Gaza während fast 23 Monaten Krieg getötet, wobei die Gesamtzahl nun bei über 20.000 liegt.
Daten des Government Media Office in Gaza zeigen, dass seit Oktober 2023 mindestens 20.000 Kinder, etwa 2 % der Kinderbevölkerung (Dunkelziffer weitaus höher) Gazas, getötet wurden.
🇵🇸PALÄSTINA Liveticker🇩🇪
#Palästina #Gaza #Nahost
Verpasse keine News mehr:
➡️https://t.me/meinungsfreiheitpalaestina
Kinder sind Israels Hauptziel
Laut Save the Children haben die israelischen Besatzungstruppen im Durchschnitt mindestens ein palästinensisches Kind pro Stunde in Gaza während fast 23 Monaten Krieg getötet, wobei die Gesamtzahl nun bei über 20.000 liegt.
Daten des Government Media Office in Gaza zeigen, dass seit Oktober 2023 mindestens 20.000 Kinder, etwa 2 % der Kinderbevölkerung (Dunkelziffer weitaus höher) Gazas, getötet wurden.
🇵🇸PALÄSTINA Liveticker🇩🇪
#Palästina #Gaza #Nahost
Verpasse keine News mehr:
➡️https://t.me/meinungsfreiheitpalaestina
Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Lichtblick des Tages
🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞
Wenn du nicht weißt, dass etwas unmöglich ist -
dann kannst du es möglich machen 😁
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞
Wenn du nicht weißt, dass etwas unmöglich ist -
dann kannst du es möglich machen 😁
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
👍1
Forwarded from Sara Bennett Lightfight (Saravita Vitale Zelle - Wacher Geist)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Simon Gittner.
Grossartig🤩
Quelle tiktok
Folge gerne unseren Kanälen!
Politik und alles was uns auf den Sack geht
https://t.me/saraslightfight
Ganzheitliche Gesundheit
Körperlich, finanziell, mental
http://t.me/saravita
Hier erreichst Du mich per email
wegindeinefreiheit@proton.me
Grossartig🤩
Quelle tiktok
Folge gerne unseren Kanälen!
Politik und alles was uns auf den Sack geht
https://t.me/saraslightfight
Ganzheitliche Gesundheit
Körperlich, finanziell, mental
http://t.me/saravita
Hier erreichst Du mich per email
wegindeinefreiheit@proton.me
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
„Ich würde eher von einer ignorierten Generation sprechen. Wir haben in der Corona-Krise den Kopf hingehalten, Lockdowns und Schulschließungen mitgetragen, bei denen allen klar war, dass vor allem junge Menschen betroffen sein würden. Ältere Menschen hatten damit ebenfalls ihre Probleme, aber die Hauptbelastung lag bei jungen Menschen. Das hat sich übrigens auch wissenschaftlich bestätigt.
Das Robert-Koch-Institut hat beispielsweise die gesundheitsbezogene Lebensqualität von jungen Menschen untersucht und festgestellt, dass sie während der Schulschließung viel stärker gesunken ist als bei älteren Menschen. Wir haben den Kopf hingehalten, um eine Risikogruppe zu schützen, die vorrangig außerhalb unserer Gruppe liegt. Und als der Lockdown vorbei war, gab es, wenn überhaupt, ein Danke. Danach hat die Politik uns einfach ignoriert und wieder über alles geredet, aber nicht über Themen, die uns betreffen.“
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/schuelervertreter-kritisiert-wehrdienst-li.2355481
t.me/Rosenbusch
Das Robert-Koch-Institut hat beispielsweise die gesundheitsbezogene Lebensqualität von jungen Menschen untersucht und festgestellt, dass sie während der Schulschließung viel stärker gesunken ist als bei älteren Menschen. Wir haben den Kopf hingehalten, um eine Risikogruppe zu schützen, die vorrangig außerhalb unserer Gruppe liegt. Und als der Lockdown vorbei war, gab es, wenn überhaupt, ein Danke. Danach hat die Politik uns einfach ignoriert und wieder über alles geredet, aber nicht über Themen, die uns betreffen.“
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/schuelervertreter-kritisiert-wehrdienst-li.2355481
t.me/Rosenbusch
Forwarded from Simone Voss - EINE LEHRERIN STEHT AUF-
Eines Tages bat die Lehrerin ihre Schüler, auf einem Blatt die Namen aller Klassenkameraden aufzuschreiben und neben jedem Namen etwas Platz zu lassen.
Dann sagte sie ihnen, dass sie neben jeden Namen eine Sache schreiben sollten – das Beste, was sie über diesen Mitschüler sagen können.
Die ganze Stunde widmeten die Kinder sich dieser Aufgabe. Als sie fertig waren, sammelte die Lehrerin alle Blätter ein.
Am Wochenende schrieb sie alle freundlichen Worte auf einzelne Zettel ab – so dass jeder Schüler am Ende ein eigenes Blatt voller Komplimente bekam.
Am Montag verteilte sie die Zettel. Schnell verbreiteten sich strahlende Lächeln im Klassenzimmer.
— „Meint das wirklich jemand das über mich?“
— „Ich wusste gar nicht, dass ich jemandem so wichtig bin.“
— „Ich hätte nicht gedacht, dass die anderen mich so mögen.“
Über dieses Thema wurde nie wieder gesprochen. Die Lehrerin wusste nicht, ob die Kinder die Zettel zuhause gezeigt oder für sich behalten hatten, aber das spielte keine Rolle. Das Ziel war erreicht – jedes Kind fühlte sich wertvoll und geschätzt.
Die Jahre vergingen.
Einer dieser Schüler, Marko, kam tragischerweise bei einem Autounfall auf dem Heimweg von der Arbeit ums Leben. Die Lehrerin fuhr zu seiner Beerdigung. Sie hatte noch nie zuvor einen so jungen Mann im Sarg gesehen. Er wirkte erwachsen, aber gleichzeitig schmerzhaft unschuldig…
Die Kirche war voller Menschen. Einer nach dem anderen gingen sie, um Abschied zu nehmen. Sie war die Letzte.
In diesem Moment kam einer von Markos Freunden zu ihr:
— „Sie waren seine Lehrerin?“
Sie nickte.
— „Er hat oft von Ihnen erzählt“, sagte er.
Nach der Zeremonie versammelten sich die ehemaligen Klassenkameraden mit Markos Eltern. Sein Vater holte das Portemonnaie heraus und sagte:
— „Wir möchten Ihnen etwas zeigen. Wir haben das bei ihm gefunden, als er von uns ging.“
Aus dem Portemonnaie zog er zwei alte, abgenutzte Zettel, die oft gefaltet und wieder geöffnet worden waren. Die Lehrerin erkannte sie sofort – es waren die Zettel mit den freundlichen Worten, die seine Freunde vor so vielen Jahren über ihn geschrieben hatten.
— „Danke, dass Sie das damals gemacht haben“, sagte Markos Mutter. „Wie Sie sehen, trug er sie immer bei sich.“
Dann berichteten auch die anderen:
— „Ich habe meinen Zettel immer noch. Er liegt in meiner Schreibtischschublade.“
— „Mein Mann wollte ihn in unser Hochzeitsalbum legen.“
— „Meiner liegt in meinem Tagebuch.“
Eine Freundin holte aus ihrer Tasche das Portemonnaie und zeigte ein zerknittertes Blatt.
— „Ich trage ihn immer bei mir.“
Die Lehrerin setzte sich hin und weinte. Sie weinte um Marko und um alle, die sie niemals wiedersehen würde.
Wir leben in einer so schnellen Welt, dass wir oft vergessen: Das Leben hat ein Ende. Und niemand weiß, wann dieser Tag kommt.
Darum bitte ich euch – sagt euren Liebsten, wie sehr ihr sie schätzt und wie wichtig sie für euch sind.
https://t.me/simonevoss
Dann sagte sie ihnen, dass sie neben jeden Namen eine Sache schreiben sollten – das Beste, was sie über diesen Mitschüler sagen können.
Die ganze Stunde widmeten die Kinder sich dieser Aufgabe. Als sie fertig waren, sammelte die Lehrerin alle Blätter ein.
Am Wochenende schrieb sie alle freundlichen Worte auf einzelne Zettel ab – so dass jeder Schüler am Ende ein eigenes Blatt voller Komplimente bekam.
Am Montag verteilte sie die Zettel. Schnell verbreiteten sich strahlende Lächeln im Klassenzimmer.
— „Meint das wirklich jemand das über mich?“
— „Ich wusste gar nicht, dass ich jemandem so wichtig bin.“
— „Ich hätte nicht gedacht, dass die anderen mich so mögen.“
Über dieses Thema wurde nie wieder gesprochen. Die Lehrerin wusste nicht, ob die Kinder die Zettel zuhause gezeigt oder für sich behalten hatten, aber das spielte keine Rolle. Das Ziel war erreicht – jedes Kind fühlte sich wertvoll und geschätzt.
Die Jahre vergingen.
Einer dieser Schüler, Marko, kam tragischerweise bei einem Autounfall auf dem Heimweg von der Arbeit ums Leben. Die Lehrerin fuhr zu seiner Beerdigung. Sie hatte noch nie zuvor einen so jungen Mann im Sarg gesehen. Er wirkte erwachsen, aber gleichzeitig schmerzhaft unschuldig…
Die Kirche war voller Menschen. Einer nach dem anderen gingen sie, um Abschied zu nehmen. Sie war die Letzte.
In diesem Moment kam einer von Markos Freunden zu ihr:
— „Sie waren seine Lehrerin?“
Sie nickte.
— „Er hat oft von Ihnen erzählt“, sagte er.
Nach der Zeremonie versammelten sich die ehemaligen Klassenkameraden mit Markos Eltern. Sein Vater holte das Portemonnaie heraus und sagte:
— „Wir möchten Ihnen etwas zeigen. Wir haben das bei ihm gefunden, als er von uns ging.“
Aus dem Portemonnaie zog er zwei alte, abgenutzte Zettel, die oft gefaltet und wieder geöffnet worden waren. Die Lehrerin erkannte sie sofort – es waren die Zettel mit den freundlichen Worten, die seine Freunde vor so vielen Jahren über ihn geschrieben hatten.
— „Danke, dass Sie das damals gemacht haben“, sagte Markos Mutter. „Wie Sie sehen, trug er sie immer bei sich.“
Dann berichteten auch die anderen:
— „Ich habe meinen Zettel immer noch. Er liegt in meiner Schreibtischschublade.“
— „Mein Mann wollte ihn in unser Hochzeitsalbum legen.“
— „Meiner liegt in meinem Tagebuch.“
Eine Freundin holte aus ihrer Tasche das Portemonnaie und zeigte ein zerknittertes Blatt.
— „Ich trage ihn immer bei mir.“
Die Lehrerin setzte sich hin und weinte. Sie weinte um Marko und um alle, die sie niemals wiedersehen würde.
Wir leben in einer so schnellen Welt, dass wir oft vergessen: Das Leben hat ein Ende. Und niemand weiß, wann dieser Tag kommt.
Darum bitte ich euch – sagt euren Liebsten, wie sehr ihr sie schätzt und wie wichtig sie für euch sind.
https://t.me/simonevoss
👍1
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
„Es sind erstaunliche Zahlen: Geimpfte Kinder haben die 4,29-fache Häufigkeit an Asthma, die 3,03-fache Häufigkeit an atopischen Erkrankungen, die 5,96-fache Häufigkeit an Autoimmunerkrankungen und die 5,53-fache Häufigkeit an neurologischen Entwicklungsstörungen im Vergleich zu ungeimpften Kindern. Was ist dran an der neuen Studie, die gerade medial heiß diskutiert wird?“
Die Ärzte für individuelle Impfaufklärung versuchen sich an einer Antwort:
https://individuelle-impfentscheidung.de/aktuelles/detail/geimpfte-kinder-weisen-laut-zurueckgehaltener-us-studie-25-fach-haeufiger-chronische-erkrankungen-auf-als-ungeimpfte-kinder.html
Die Ärzte für individuelle Impfaufklärung versuchen sich an einer Antwort:
https://individuelle-impfentscheidung.de/aktuelles/detail/geimpfte-kinder-weisen-laut-zurueckgehaltener-us-studie-25-fach-haeufiger-chronische-erkrankungen-auf-als-ungeimpfte-kinder.html
MWGFD-Mitglied Prof. Martin Haditsch schlägt Alarm: Denn neue Daten belegen, dass die Schädigung unserer Folgegeneration weit über das hinausgeht, was uns bisher in der Öffentlichkeit bekannt ist. Neue Daten aus dem Sterberegister der USA zeigen, dass es mit Einführung der modRNA-Impfungen bei schwangeren Frauen zu einer dramatischen Trendwende gekommen ist: nach 30 Jahren steter Abnahme nimmt nun die Kindersterblichkeit wieder zu. Haditsch bezieht sich dabei auf die Veröffentlichung "Houston, We Have Another Problem" von The Ethical Sceptic.
https://www.youtube.com/watch?v=LMtIiYKVKCE
https://www.youtube.com/watch?v=LMtIiYKVKCE
YouTube
WAS haben wir unseren KINDERN angetan?
Neue Daten belegen, dass die Schädigung unserer Folgegeneration weit über das hinausgeht, was uns bisher - und auch hier bei weitem zu wenig beachtet, geschweige denn aufgearbeitet, d.h. angezeigt und rechtsstaatlich bewertet - bekannt ist. Und mit "uns"…
Forwarded from Simone Voss - EINE LEHRERIN STEHT AUF-
Das ᘜ乇卄乇|爪几|丂 ist einfach:
Folge deinem Herzen und erinnere dich daran, dass dein Herz niemals falsch liegt!
🫀
https://t.me/simonevoss
Folge deinem Herzen und erinnere dich daran, dass dein Herz niemals falsch liegt!
🫀
https://t.me/simonevoss
Dreiste Corona-Lügen zerstören die Gesundheit unserer Kinder
https://youtube.com/watch?v=fJFILHnMCug&si=i3uiKkZkWvaBAVQF
https://youtube.com/watch?v=fJFILHnMCug&si=i3uiKkZkWvaBAVQF
YouTube
Dreiste Corona-Lügen zerstören die Gesundheit unserer Kinder
In diesem Interview spricht Philip Hopf mit Birgit Kelle über die Auswirkung von Corona. Dreiste Corona-Lügen zerstören die Gesundheit unserer Kinder. Ein weiteres Interview der HKCM!
➡️ Bücher von Birgit Kelle:
- https://tinyurl.com/yc7bx3pv
- https:/…
➡️ Bücher von Birgit Kelle:
- https://tinyurl.com/yc7bx3pv
- https:/…
Ed Sheeran – Rest in Peace, Charlie Kirk | Heartfelt Tribute Song
https://youtube.com/watch?v=X5HdaD4ImiY&si=d2wls3vEj1nsyDoW
https://youtube.com/watch?v=X5HdaD4ImiY&si=d2wls3vEj1nsyDoW
YouTube
Ed Sheeran – Rest in Peace, Charlie Kirk | Heartfelt Tribute Song
Ed Sheeran – Rest in Peace, Charlie Kirk is a heartfelt and spiritual tribute song that carries the essence of love, memory, and eternal light. In this track, Ed Sheeran delivers his iconic storytelling style—poetic, emotional, and deeply reflective—while…
👍2
Forwarded from Prof. Dr. Martin Schwab Offiziell
JOHANNA HAT HEUTE GEBURTSTAG. UND SITZT IMMER NOCH IN U-HAFT.
Liebe Community,
Aus Anlass des heutigen Geburtstags von Johanna (meiner Mandantin im Frankfurter Prinz-Reuß-Prozess) sind zwei Medienbeiträge erschienen, nämlich auf tkp.at:
https://tkp.at/2025/09/11/unschuldsvermutung-vor-deutschen-gerichten-wohl-ein-fremdwort/
und in der Statt-Zeitung:
https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-09-11-das-schicksal-von-johanna-laesst-mich-nicht-los-stef-manzini-journalistin.html
In beiden oben verlinkten Beiträgen ist auch - für jene, die Johanna finanziell unter die Arme greifen möchten - die Nummer des Treuhandkontos benannt, auf das entsprechende Beträge überwiesen werden können.
Derweil gehen die Schikanen im Knast weiter. Am Sonntag, den 31.8.2025 wurde Johanna durch eine JVA-Beschäftigte verwehrt, mit mir zu telefonieren - obwohl Johanna als Untersuchungsgefangene einen Rechtsanspruch darauf hat, mit mir als ihrem Verteidiger telefonieren zu dürfen. Johanna hatte mich gerade angerufen und das Gespräch mit mir begonnen, als jene Beschäftigte Johanna in barschem Tonfall aufforderte, das Gespräch sofort zu beenden.
Herzliche Grüße
Ihr und Euer
Martin Schwab
Liebe Community,
Aus Anlass des heutigen Geburtstags von Johanna (meiner Mandantin im Frankfurter Prinz-Reuß-Prozess) sind zwei Medienbeiträge erschienen, nämlich auf tkp.at:
https://tkp.at/2025/09/11/unschuldsvermutung-vor-deutschen-gerichten-wohl-ein-fremdwort/
und in der Statt-Zeitung:
https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-09-11-das-schicksal-von-johanna-laesst-mich-nicht-los-stef-manzini-journalistin.html
In beiden oben verlinkten Beiträgen ist auch - für jene, die Johanna finanziell unter die Arme greifen möchten - die Nummer des Treuhandkontos benannt, auf das entsprechende Beträge überwiesen werden können.
Derweil gehen die Schikanen im Knast weiter. Am Sonntag, den 31.8.2025 wurde Johanna durch eine JVA-Beschäftigte verwehrt, mit mir zu telefonieren - obwohl Johanna als Untersuchungsgefangene einen Rechtsanspruch darauf hat, mit mir als ihrem Verteidiger telefonieren zu dürfen. Johanna hatte mich gerade angerufen und das Gespräch mit mir begonnen, als jene Beschäftigte Johanna in barschem Tonfall aufforderte, das Gespräch sofort zu beenden.
Herzliche Grüße
Ihr und Euer
Martin Schwab
tkp.at
Unschuldsvermutung? Vor deutschen Gerichten wohl ein Fremdwort ...
Am 11.9. verbringt Johanna Findeisen ihren 3. Geburtstag im Gefängnis. Unter Umständen, die an weiße Folter erinnern. Darum wurde – u.a. auch von mir [...]
Forwarded from Vivoterra
‼️
Du wirst glücklich sein, sprach das Leben, doch zuerst werde ich dich stark machen.
Stark wirst du nicht durch die Dinge, die du bereits tun kannst. Stark wirst du, wenn du Dinge schaffst von denen du dachtest, du schaffst sie nicht.
Lebe dein Leben für Dich, nicht für jemand anderen. Lass dich nicht von der Angst, beurteilen, zurückgewiesen oder nicht gemocht zu werden, davon abbringen, Du selbst zu sein.
Vielleicht ist alles Schreckliche im Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will.
Also mache die Leinen los, verlasse den sicheren Hafen, fange den Fahrtwind in deinen Segeln und zeig denen, die dich fallen sehen wollen, dass du fliegen kannst.
Vivoterra – Die Schatzkammer des Wissens | Bitte Kanal abonnieren und Teilen 🙏 t.me/Vivoterra
Du wirst glücklich sein, sprach das Leben, doch zuerst werde ich dich stark machen.
Stark wirst du nicht durch die Dinge, die du bereits tun kannst. Stark wirst du, wenn du Dinge schaffst von denen du dachtest, du schaffst sie nicht.
Lebe dein Leben für Dich, nicht für jemand anderen. Lass dich nicht von der Angst, beurteilen, zurückgewiesen oder nicht gemocht zu werden, davon abbringen, Du selbst zu sein.
Vielleicht ist alles Schreckliche im Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will.
Also mache die Leinen los, verlasse den sicheren Hafen, fange den Fahrtwind in deinen Segeln und zeig denen, die dich fallen sehen wollen, dass du fliegen kannst.
Vivoterra – Die Schatzkammer des Wissens | Bitte Kanal abonnieren und Teilen 🙏 t.me/Vivoterra
Forwarded from AUF1
Millionen Kinder und Jugendliche wurden durch die völlig überzogenen Corona-Maßnahmen und Schulschließungen um Jahre ihrer Kindheit gebracht. Ihrer Bildungschancen beraubt, hat man sie als „Pandemietreiber“ beschimpft, sie psychisch und sozial überfordert, ihre gesunde Entwicklung beschädigt und nicht zuletzt sie und ihre Eltern in die Impfung getrieben.
Dieses Buch ist die Dokumentation eines Unrechts. Denn es ist notwendig, diese skandalöse Politik, die auf dem Rücken der Kinder und Jugendlichen ausgetragen wurde, aufzuarbeiten – gerade auch, weil sich die Politik einer echten Aufklärung immer noch verweigert.
➡️ Das neue Buch von Birgit Kelle ist hier erhältlich
⚠️ Ohne Druck von unten wird oben nichts passieren! Jetzt mit der AUF1-Aufklärungsbroschüre die Corona-Lügen entlarven und dem Treiben endlich ein Ende setzen!
👉Broschüre „Corona-Verbrechen: Wir vergessen nicht!“
Dieses Buch ist die Dokumentation eines Unrechts. Denn es ist notwendig, diese skandalöse Politik, die auf dem Rücken der Kinder und Jugendlichen ausgetragen wurde, aufzuarbeiten – gerade auch, weil sich die Politik einer echten Aufklärung immer noch verweigert.
➡️ Das neue Buch von Birgit Kelle ist hier erhältlich
⚠️ Ohne Druck von unten wird oben nichts passieren! Jetzt mit der AUF1-Aufklärungsbroschüre die Corona-Lügen entlarven und dem Treiben endlich ein Ende setzen!
👉Broschüre „Corona-Verbrechen: Wir vergessen nicht!“
Forwarded from Simone Voss - EINE LEHRERIN STEHT AUF-
Ich bin 3 Jahre alt und groß!
Ich bin 3 Jahre alt, ich bin groß 👧🏼, ich gehe zur KiTa, Mama und Papa arbeiten, ich stehe um 6:30 auf! Ich schlucke mein Frühstück in 5 Minuten und bekomme vielleicht einen Keks 🍪...
Mama zieht mich an -oder Papa - und ich ziehe meine "Adadas" an, die ganz alleine schnell laufen: sie haben Scratch.
Papa streichelt meine Wange: eine kleine Umarmung. Er geht, er liebt mich, er hat es mir gesagt!
Mama sucht ihre Schlüssel und regt sich auf, wir sind spät dran! Ich versuche, alles richtig zu machen.
Es ist 7:05 Uhr, oh wir sind 5 Minuten zu spät. Auf geht's, ich komme um 7:25 Uhr in der KiTa an. Mama küsst mich ganz lieb für eine Sekunde. Sie liebt mich: Sie hat es mir gesagt und ist gegangen!
Ich bin nicht allein! Nein, nein! Meine Freunde sind da und ich weine nicht: Ich bin groß, ich vermisse Mama schon, aber ich bin brav.
Sophie macht mir die Haare, Mama hat es vergessen.
Sophie ist nett, sie kuschelt mit mir für eine Sekunde, aber sie muss für alle da sein.
Es ist 8:20 Uhr. Ich gehe in meine Gruppe, meine Erzieherin ist da. Ich muss mein Kuscheltier ablegen, ich brauche es nicht mehr, weil ich groß bin. Ich bin schon 3 Jahre alt!
Es gibt Bücher, Puzzle, die Küche, die Puppenecke, die Bauecke... Die Erieherin sagt: "Aufräumen": 8:40 Uhr.
Wir gehen in unseren Gruppenraum und die Erzieherin erklärt das Programm, und dass wir danach spielen dürfen.
Bin ein bisschen traurig, hab aber keine Zeit dafür, wir sind 27 in der Gruppe und dann gehts aufs Klo. Wir gehen alle zusammen runter. Ich gehe an meiner Tasche vorbei - da ist mein Kuscheltier drin - aber nein... Ich bin groß! Ich bin 3 Jahre alt.
Los geht's..... Beeilt euch! Zurück in die Gruppe und ich vermisse Mama aber nein, sie geht doch arbeiten, hat die Frau gesagt. Ich darf jetzt malen, ich mag das, aber nicht wenn wir 6 am Tisch sind. Schürzen anziehen, anstreichen, Pinsel und Hände waschen.
Es ist 9:30 Uhr und die Erzieherin sagt: "Aufräumen"! Der Raum ist groß und ich möchte lieber rumlaufen aber nein, wir setzen uns jetzt hin und hören zu.
Es ist vorbei! Wir ziehen endlich die Jacken an, weil jetzt Spielzeit ist: 10 Uhr! Sophie sagt: "Versuch, sie alleine anzuziehen". Es ist hart, aber ich versuche es: ich bin groß, ja ich bin 3! Sophie hilft mir, sie ist nett!
Es ist 10:10 Uhr, ich laufe auf den Spielplatz. Mittendrin halte ich an, so viele Leute. Ich suche Sophie, aber mehr als 2 Kinder pro Hand gehen nicht, kein Platz mehr für mich! Macht nichts, ich werde ihr folgen, vielleicht wird ein Platz frei, ich vermisse Mama.
Aber ich bin 3 Jahre alt und schon groß! 👧🏼
https://t.me/simonevoss
Ich bin 3 Jahre alt, ich bin groß 👧🏼, ich gehe zur KiTa, Mama und Papa arbeiten, ich stehe um 6:30 auf! Ich schlucke mein Frühstück in 5 Minuten und bekomme vielleicht einen Keks 🍪...
Mama zieht mich an -oder Papa - und ich ziehe meine "Adadas" an, die ganz alleine schnell laufen: sie haben Scratch.
Papa streichelt meine Wange: eine kleine Umarmung. Er geht, er liebt mich, er hat es mir gesagt!
Mama sucht ihre Schlüssel und regt sich auf, wir sind spät dran! Ich versuche, alles richtig zu machen.
Es ist 7:05 Uhr, oh wir sind 5 Minuten zu spät. Auf geht's, ich komme um 7:25 Uhr in der KiTa an. Mama küsst mich ganz lieb für eine Sekunde. Sie liebt mich: Sie hat es mir gesagt und ist gegangen!
Ich bin nicht allein! Nein, nein! Meine Freunde sind da und ich weine nicht: Ich bin groß, ich vermisse Mama schon, aber ich bin brav.
Sophie macht mir die Haare, Mama hat es vergessen.
Sophie ist nett, sie kuschelt mit mir für eine Sekunde, aber sie muss für alle da sein.
Es ist 8:20 Uhr. Ich gehe in meine Gruppe, meine Erzieherin ist da. Ich muss mein Kuscheltier ablegen, ich brauche es nicht mehr, weil ich groß bin. Ich bin schon 3 Jahre alt!
Es gibt Bücher, Puzzle, die Küche, die Puppenecke, die Bauecke... Die Erieherin sagt: "Aufräumen": 8:40 Uhr.
Wir gehen in unseren Gruppenraum und die Erzieherin erklärt das Programm, und dass wir danach spielen dürfen.
Bin ein bisschen traurig, hab aber keine Zeit dafür, wir sind 27 in der Gruppe und dann gehts aufs Klo. Wir gehen alle zusammen runter. Ich gehe an meiner Tasche vorbei - da ist mein Kuscheltier drin - aber nein... Ich bin groß! Ich bin 3 Jahre alt.
Los geht's..... Beeilt euch! Zurück in die Gruppe und ich vermisse Mama aber nein, sie geht doch arbeiten, hat die Frau gesagt. Ich darf jetzt malen, ich mag das, aber nicht wenn wir 6 am Tisch sind. Schürzen anziehen, anstreichen, Pinsel und Hände waschen.
Es ist 9:30 Uhr und die Erzieherin sagt: "Aufräumen"! Der Raum ist groß und ich möchte lieber rumlaufen aber nein, wir setzen uns jetzt hin und hören zu.
Es ist vorbei! Wir ziehen endlich die Jacken an, weil jetzt Spielzeit ist: 10 Uhr! Sophie sagt: "Versuch, sie alleine anzuziehen". Es ist hart, aber ich versuche es: ich bin groß, ja ich bin 3! Sophie hilft mir, sie ist nett!
Es ist 10:10 Uhr, ich laufe auf den Spielplatz. Mittendrin halte ich an, so viele Leute. Ich suche Sophie, aber mehr als 2 Kinder pro Hand gehen nicht, kein Platz mehr für mich! Macht nichts, ich werde ihr folgen, vielleicht wird ein Platz frei, ich vermisse Mama.
Aber ich bin 3 Jahre alt und schon groß! 👧🏼
https://t.me/simonevoss