Forwarded from RPP Institut - Offiziell
EMPFEHLUNGEN ZUR NUTZUNG VON BILDSCHIRMEN DURCH KLEINE KINDER
Die Fachzeitschrift für Kinderheilkunde JAMA Pediatrics veröffentlichte am 5. August 2024 eine Meta-Studie zum Thema Bildschirmnutzung und frühkindliche Entwicklung. Die Studie umfasste über 170.000 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren aus 30 Ländern. Von ihren Forschungsergebnissen leiteten die Autoren folgende Empfehlungen für Eltern ab:
1. Vermeiden Sie die Nutzung von Bildschirmen während der Interaktion mit Ihren Kindern, besonders während der Mahlzeiten und der Spielzeit.
Es ist unrealistisch zu glauben, dass wir in der Gegenwart unserer Kinder nie auf unsere Telefone schauen werden, aber es ist sinnvoll, dies so weit wie möglich zu vermeiden. Studien haben gezeigt, dass Kinder schlechtere psychosoziale Ergebnisse aufweisen, wenn die technische Nutzung der Eltern den Austausch mit ihren Kindern häufig unterbricht. Insbesondere wenn die Eltern durch ihre Bildschirme abgelenkt sind, zeigen Kinder möglicherweise mehr Verhaltensprobleme, um elterliche Aufmerksamkeit zu erlangen, oder sie verpassen wichtige Gelegenheiten, um sozial-emotionale Fähigkeiten von den Eltern zu lernen.
2. Wählen Sie altersgemäße, qualitativ hochwertige Inhalte für Ihre Kinder.
Studien haben ergeben, dass Kinder, die mehr altersunangemessene Inhalte (z. B. Gewalt, Obszönität) sehen, schlechtere psychosoziale Ergebnisse erzielen. Im Gegensatz dazu kann das Anschauen von Sendungen, die lehrreich sind oder sich auf sozial-emotionale Fähigkeiten (wie Teilen und Freundlichkeit) konzentrieren, die Lesekompetenz und die emotionale Entwicklung fördern. Studien zeigen auch, dass die Nutzung interaktiver Medien, wie z. B. Apps, im Vergleich zum passiven Anschauen potenziell von Vorteil ist.
3. Nutzen Sie Bildschirme wenn möglich gemeinsam mit Ihren Kindern.
Die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen („Co-Viewing“) wird mit besseren kognitiven Ergebnissen bei Kindern in Verbindung gebracht, z. B. die Sprachentwicklung. Ja, manchmal geht es Eltern bei der Nutzung von Bildschirmen darum, sich eine Pause zu gönnen (oder eine Chance, das Abendessen zu kochen oder eine E-Mail zu schreiben). Kinder sollen aber bei ihrer Bildschirmzeit begleitet und in ein Gespräch eingebunden werden, wann immer es möglich ist. Versuchen Sie, Ihrem Kind Fragen zu dem zu stellen, was es sieht, ihm zu erklären, was es vielleicht nicht versteht, und stellen Sie Verbindungen zu seinen Erfahrungen in der realen Welt her.
4. Vermeide Sie es, den Fernseher im Hintergrund laufen zu lassen.
Wenn der Fernseher im Hintergrund läuft, haben Kinder mehr Schwierigkeiten, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, sei es auf Gespräche mit den Eltern, auf das Spielen oder auf das Lernen. Dies könnte der Grund für Studienergebnisse sein, die zeigen, dass häufiges Fernsehen im Hintergrund mit schlechteren kognitiven und psychosozialen Ergebnissen verbunden ist.
5. Vorsicht bei der Verwendung von Bildschirmen zur Beruhigung von Kindern.
Es ist sinnvoll, unseren Kindern andere Wege beizubringen, um starke Emotionen zu bewältigen, anstatt ihnen einfach nur ein Gerät in die Hand zu drücken, wenn sie aufgebracht sind. Helfen Sie ihrem Kind, sich selbst zu helfen, z. B. kann es lernen, tief durchzuatmen, über seine Gefühle zu sprechen oder einfach etwas Zeit für sich zu nehmen - ganz ohne äußere Reize.
Quellen:
https://open.substack.com/pub/jonathanhaidt/p/what-actually-matters-kids-screens
https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2821940
https://t.me/rppinstitut
Die Fachzeitschrift für Kinderheilkunde JAMA Pediatrics veröffentlichte am 5. August 2024 eine Meta-Studie zum Thema Bildschirmnutzung und frühkindliche Entwicklung. Die Studie umfasste über 170.000 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren aus 30 Ländern. Von ihren Forschungsergebnissen leiteten die Autoren folgende Empfehlungen für Eltern ab:
1. Vermeiden Sie die Nutzung von Bildschirmen während der Interaktion mit Ihren Kindern, besonders während der Mahlzeiten und der Spielzeit.
Es ist unrealistisch zu glauben, dass wir in der Gegenwart unserer Kinder nie auf unsere Telefone schauen werden, aber es ist sinnvoll, dies so weit wie möglich zu vermeiden. Studien haben gezeigt, dass Kinder schlechtere psychosoziale Ergebnisse aufweisen, wenn die technische Nutzung der Eltern den Austausch mit ihren Kindern häufig unterbricht. Insbesondere wenn die Eltern durch ihre Bildschirme abgelenkt sind, zeigen Kinder möglicherweise mehr Verhaltensprobleme, um elterliche Aufmerksamkeit zu erlangen, oder sie verpassen wichtige Gelegenheiten, um sozial-emotionale Fähigkeiten von den Eltern zu lernen.
2. Wählen Sie altersgemäße, qualitativ hochwertige Inhalte für Ihre Kinder.
Studien haben ergeben, dass Kinder, die mehr altersunangemessene Inhalte (z. B. Gewalt, Obszönität) sehen, schlechtere psychosoziale Ergebnisse erzielen. Im Gegensatz dazu kann das Anschauen von Sendungen, die lehrreich sind oder sich auf sozial-emotionale Fähigkeiten (wie Teilen und Freundlichkeit) konzentrieren, die Lesekompetenz und die emotionale Entwicklung fördern. Studien zeigen auch, dass die Nutzung interaktiver Medien, wie z. B. Apps, im Vergleich zum passiven Anschauen potenziell von Vorteil ist.
3. Nutzen Sie Bildschirme wenn möglich gemeinsam mit Ihren Kindern.
Die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen („Co-Viewing“) wird mit besseren kognitiven Ergebnissen bei Kindern in Verbindung gebracht, z. B. die Sprachentwicklung. Ja, manchmal geht es Eltern bei der Nutzung von Bildschirmen darum, sich eine Pause zu gönnen (oder eine Chance, das Abendessen zu kochen oder eine E-Mail zu schreiben). Kinder sollen aber bei ihrer Bildschirmzeit begleitet und in ein Gespräch eingebunden werden, wann immer es möglich ist. Versuchen Sie, Ihrem Kind Fragen zu dem zu stellen, was es sieht, ihm zu erklären, was es vielleicht nicht versteht, und stellen Sie Verbindungen zu seinen Erfahrungen in der realen Welt her.
4. Vermeide Sie es, den Fernseher im Hintergrund laufen zu lassen.
Wenn der Fernseher im Hintergrund läuft, haben Kinder mehr Schwierigkeiten, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, sei es auf Gespräche mit den Eltern, auf das Spielen oder auf das Lernen. Dies könnte der Grund für Studienergebnisse sein, die zeigen, dass häufiges Fernsehen im Hintergrund mit schlechteren kognitiven und psychosozialen Ergebnissen verbunden ist.
5. Vorsicht bei der Verwendung von Bildschirmen zur Beruhigung von Kindern.
Es ist sinnvoll, unseren Kindern andere Wege beizubringen, um starke Emotionen zu bewältigen, anstatt ihnen einfach nur ein Gerät in die Hand zu drücken, wenn sie aufgebracht sind. Helfen Sie ihrem Kind, sich selbst zu helfen, z. B. kann es lernen, tief durchzuatmen, über seine Gefühle zu sprechen oder einfach etwas Zeit für sich zu nehmen - ganz ohne äußere Reize.
Quellen:
https://open.substack.com/pub/jonathanhaidt/p/what-actually-matters-kids-screens
https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2821940
https://t.me/rppinstitut
Afterbabel
Research-Backed Advice on Screen Policies for Young Kids
Jacqueline Nesi and Cara Goodwin interpret a recent meta-analysis.
👍2
Forwarded from Multipolar Magazin
✒️ Während die Zahl der Geburten seit 2022 eingebrochen ist, steigt die Zahl der Totgeburten und der Schwangerschaftsabbrüche. Der Verdacht eines Zusammenhangs mit den Corona-Impfungen steht im Raum. Wissenschaftler und Institutionen wiegeln ab. Ihre Untersuchungen und Argumente überzeugen jedoch nicht alle Ärzte, Hebammen und Forscher. Der Appell, dem Verdacht ernsthaft nachzugehen, wird lauter.
➠ Artikel lesen
alle bisherigen Beiträge: Artikel, Meldungen, tägliche Hinweise, Literatur. @multipolar_magazin
➠ Artikel lesen
alle bisherigen Beiträge: Artikel, Meldungen, tägliche Hinweise, Literatur. @multipolar_magazin
multipolar-magazin.de
Geburtenrückgang, Totgeburten und Impfung: Offene Fragen
Der Appell, dem Verdacht eines Zusammenhangs ernsthaft nachzugehen, wird lauter.
Forwarded from BITTEL TV - EINFACH ANDERS
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ein ungewöhnliches Schulkonzept❗️
▫️Eine Schule, die sich den Bedürfnissen der Kinder anpasst.
▫️Eine Schule, in der sich die Kinder wohl fühlen sollen.
Klingt sehr gut.
Und wer hat´s erfunden?
👉 Dieses Konzept wird in Russland umgesetzt.
Wie sagt man so schön?
Gut wenn das Schule machen würde 🤓
Quelle
👇👇👇👇👇
Kanal abonnieren
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
▫️Eine Schule, die sich den Bedürfnissen der Kinder anpasst.
▫️Eine Schule, in der sich die Kinder wohl fühlen sollen.
Klingt sehr gut.
Und wer hat´s erfunden?
👉 Dieses Konzept wird in Russland umgesetzt.
Gut wenn das Schule machen würde 🤓
Quelle
👇👇👇👇👇
Kanal abonnieren
Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.
🙏🙏🙏🙏
Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
Forwarded from Wissen ist Macht offiziell (Leander von Kraft)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Es geht schon lange nicht mehr um die "Sicherheit" in Israel - es geht um Gross-Israel, ähnlich wie damals das große Deutsche-Reich.
Der Druck auf Israel wächst: Jordaniens Außenminister Ayman Safadi hat sich der internationalen Kritik an der israelischen Regierung angeschlossen. Er verurteilte die anhaltenden Angriffe Israels auf Gaza und den Libanon.
Der Druck auf Israel wächst: Jordaniens Außenminister Ayman Safadi hat sich der internationalen Kritik an der israelischen Regierung angeschlossen. Er verurteilte die anhaltenden Angriffe Israels auf Gaza und den Libanon.
Forwarded from Consortium News
Julian Assange Live at the Council of Europe youtu.be/i-yAXAPJLrY
YouTube
Julian Assange Live at the Council of Europe
Julian Assange is to take part in this hearing, organised by the Legal Affairs Committee of the Parliamentary Assembly of the Council of Europe in Strasbourg, beginning at 8.30 a.m. CEST on Tuesday 1 October.
The following day, on Wednesday 2 October,…
The following day, on Wednesday 2 October,…
Forwarded from ⚡️💥Klar Denker News💥⚡️
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mein Gast heute, 28.09.2024
Wir sprechen über
Ihren Aufwachprozess
Das Schulsystem - aktuell
Das Wunsch - Schulsystem der Zukunft
Und was Eltern bereits heute schon tun können
Mit guter Laune dem täglichen
Wahnsinn entfliehen und verstehen, was passiert
Die nächste Sendung findest Du hier im Kanal.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Ken Jebsen - Aufklärung und Information
Offener Brief an Cem Özdemir🔥
Sehr geehrter Herr Özdemir,
jeder Mensch ist das Produkt seines Umfelds. Die Erfahrungen der Jahre lehren uns, unsere Sichtweisen durch Ereignisse zu hinterfragen.
Es sieht aus, als hätten Sie, Herr Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, diese Erfahrung soeben gemacht. In einem Gastbeitrag für die FAZ fordern Sie plötzlich eine energische Wende in der Migrationspolitik. Offenbar ist an dem Satz „Mit dem Alter kommt die Weisheit!“ doch etwas dran.
Vor Kurzem wären solche Forderungen in Ihren Augen noch rechtsradikal und damit indiskutabel gewesen. Doch kaum trifft es Sie selbst, nachdem Ihre Tochter belästigt wurde, dreht sich Ihre Meinung um volle 180 Grad. Willkommen in der realen Welt der normalen Bürger, Herr Minister!
Was berechtigt mich, Ihnen solche Zeilen zu schreiben?
Mein Name ist Michael Kyrath. Ich bin der Vater der am 25. Januar 2023 in Brokstedt ermordeten 17jährigen Ann-Marie. Neben meiner Tochter verstarb an diesem Tag auch ihr erst 19jähriger Freund Danny, nachdem ein abgewiesener, mehrfach vorbestrafter, „staatenloser“ Palästinenser in einem Nahverkehrszug 38-mal auf die beiden eingestochen hatte.
Im Gegensatz zu Ihrer Tochter, lieber Herr Özdemir, kommt unsere Tochter nicht mehr nach Hause! Es hat sich auch keiner Ihrer Parteifreunde in unserem Fall derart exponiert, wie Sie es jetzt für Ihre Tochter tun.
Im Gegenteil! Man hat uns wissen lassen, wir sollten darauf achten, daß der Mord an unserer Tochter nicht von Rechtsradikalen mißbraucht wird! Von einem Ihrer Koalitionspartner bekamen wir die Nachricht, es tue ihm leid, daß „diese Leute“ ums Leben gekommen sind.
Diese „Leute“ waren unsere Kinder, Ann-Marie und Danny! Teenager von 17 und 19 Jahren, die auf dem Weg von der Schule nach Hause waren. Zwei junge Menschen, die ihr ganzes Leben noch vor sich hatten.
Können Sie es sich vorstellen, was so eine Tat mit den Hinterbliebenen macht? Mit uns als Eltern? Mit den Großeltern, Mitschülern, Lehrern, Freunden, Nachbarn?
Wir werden niemals den Schulabschluß unserer Kinder mitfeiern! Wir werden ihnen niemals zu einer bestandenen Berufsausbildung oder Studium gratulieren! Wir werden nicht an ihren Hochzeiten teilnehmen, und wir werden auch niemals eigene Enkelkinder willkommen heißen. Wir werden unsere Kinder nie wieder in den Arm nehmen dürfen und ihnen sagen, daß wir sie lieben!
Bei mir haben sich über 300 Elternpaare gemeldet, die in den letzten fünf Jahren ihre Kinder verloren haben.
Was uns alle eint, sind fünf Eckpunkte:
Immer das gleiche Täterprofil
Immer das gleiche Tatwerkzeug
Immer die gleichen Tatmotive
Immer der nahezu gleiche Tathergang und
Immer die gleichen Floskeln der verantwortlichen Politiker nach einer solchen Tat!
Wir durften uns nach den Morden an unseren Kindern anhören, dass es „bedauerliche Einzelfälle“ wären und man ja nie hundertprozentige Sicherheit garantieren könne. Und dass man nicht verallgemeinern und damit den Rechtsradikalen in die Hände spielen darf. Und dass man versuchen werde, mit aller Härte gegen solche Täter vorzugehen. Mehr ist in den letzten Jahren nicht passiert.
Es hatten „nur“ rund 300 Eltern den Mut, sich an mich zu wenden und mir von diesem dunklen Kapitel ihres Lebens zu berichten. Wie hoch ist die Dunkelziffer derer, die den Mut nicht hatten?
Wir alle waren nur „Einzelfälle“, unbedeutend, unbequem, unangenehm.
Über 300 ermordete Kinder und kein Aufschrei der verantwortlichen Politiker, auch nicht von Ihnen, Herr Özdemir! Und jetzt melden Sie sich zu Wort. Jetzt betrifft es Sie plötzlich persönlich, weil es um ihre Tochter geht. Wäre Ihnen diese Erkenntnis früher gekommen und hätten sie etwas unternommen, könnten viele unserer Kinder noch leben.
Mögen Sie eine solche Erfahrung niemals machen müssen!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kyrath, Elmshorn
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
❗️ Zensur vorbeugen und Backup-Kanal abonnieren: t.me/kenjebsen_backup
Sehr geehrter Herr Özdemir,
jeder Mensch ist das Produkt seines Umfelds. Die Erfahrungen der Jahre lehren uns, unsere Sichtweisen durch Ereignisse zu hinterfragen.
Es sieht aus, als hätten Sie, Herr Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, diese Erfahrung soeben gemacht. In einem Gastbeitrag für die FAZ fordern Sie plötzlich eine energische Wende in der Migrationspolitik. Offenbar ist an dem Satz „Mit dem Alter kommt die Weisheit!“ doch etwas dran.
Vor Kurzem wären solche Forderungen in Ihren Augen noch rechtsradikal und damit indiskutabel gewesen. Doch kaum trifft es Sie selbst, nachdem Ihre Tochter belästigt wurde, dreht sich Ihre Meinung um volle 180 Grad. Willkommen in der realen Welt der normalen Bürger, Herr Minister!
Was berechtigt mich, Ihnen solche Zeilen zu schreiben?
Mein Name ist Michael Kyrath. Ich bin der Vater der am 25. Januar 2023 in Brokstedt ermordeten 17jährigen Ann-Marie. Neben meiner Tochter verstarb an diesem Tag auch ihr erst 19jähriger Freund Danny, nachdem ein abgewiesener, mehrfach vorbestrafter, „staatenloser“ Palästinenser in einem Nahverkehrszug 38-mal auf die beiden eingestochen hatte.
Im Gegensatz zu Ihrer Tochter, lieber Herr Özdemir, kommt unsere Tochter nicht mehr nach Hause! Es hat sich auch keiner Ihrer Parteifreunde in unserem Fall derart exponiert, wie Sie es jetzt für Ihre Tochter tun.
Im Gegenteil! Man hat uns wissen lassen, wir sollten darauf achten, daß der Mord an unserer Tochter nicht von Rechtsradikalen mißbraucht wird! Von einem Ihrer Koalitionspartner bekamen wir die Nachricht, es tue ihm leid, daß „diese Leute“ ums Leben gekommen sind.
Diese „Leute“ waren unsere Kinder, Ann-Marie und Danny! Teenager von 17 und 19 Jahren, die auf dem Weg von der Schule nach Hause waren. Zwei junge Menschen, die ihr ganzes Leben noch vor sich hatten.
Können Sie es sich vorstellen, was so eine Tat mit den Hinterbliebenen macht? Mit uns als Eltern? Mit den Großeltern, Mitschülern, Lehrern, Freunden, Nachbarn?
Wir werden niemals den Schulabschluß unserer Kinder mitfeiern! Wir werden ihnen niemals zu einer bestandenen Berufsausbildung oder Studium gratulieren! Wir werden nicht an ihren Hochzeiten teilnehmen, und wir werden auch niemals eigene Enkelkinder willkommen heißen. Wir werden unsere Kinder nie wieder in den Arm nehmen dürfen und ihnen sagen, daß wir sie lieben!
Bei mir haben sich über 300 Elternpaare gemeldet, die in den letzten fünf Jahren ihre Kinder verloren haben.
Was uns alle eint, sind fünf Eckpunkte:
Immer das gleiche Täterprofil
Immer das gleiche Tatwerkzeug
Immer die gleichen Tatmotive
Immer der nahezu gleiche Tathergang und
Immer die gleichen Floskeln der verantwortlichen Politiker nach einer solchen Tat!
Wir durften uns nach den Morden an unseren Kindern anhören, dass es „bedauerliche Einzelfälle“ wären und man ja nie hundertprozentige Sicherheit garantieren könne. Und dass man nicht verallgemeinern und damit den Rechtsradikalen in die Hände spielen darf. Und dass man versuchen werde, mit aller Härte gegen solche Täter vorzugehen. Mehr ist in den letzten Jahren nicht passiert.
Es hatten „nur“ rund 300 Eltern den Mut, sich an mich zu wenden und mir von diesem dunklen Kapitel ihres Lebens zu berichten. Wie hoch ist die Dunkelziffer derer, die den Mut nicht hatten?
Wir alle waren nur „Einzelfälle“, unbedeutend, unbequem, unangenehm.
Über 300 ermordete Kinder und kein Aufschrei der verantwortlichen Politiker, auch nicht von Ihnen, Herr Özdemir! Und jetzt melden Sie sich zu Wort. Jetzt betrifft es Sie plötzlich persönlich, weil es um ihre Tochter geht. Wäre Ihnen diese Erkenntnis früher gekommen und hätten sie etwas unternommen, könnten viele unserer Kinder noch leben.
Mögen Sie eine solche Erfahrung niemals machen müssen!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kyrath, Elmshorn
Kostenlos abonnieren: t.me/kenjebsen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from HebammeJassy🕊 (Jasmin)
Hier der Link zum Video auf YouTube ☀️
https://youtu.be/rRvndfMmxc0?si=bAgCyfcRbXOpjU6m
https://youtu.be/rRvndfMmxc0?si=bAgCyfcRbXOpjU6m
YouTube
Hausmittel für Kinder
❤️ HAUSMITTEL für KINDER ❤️
Ohne Angst durch Herbst und Winter mit deinem Kind.
Mein Name ist Jasmin, ich bin Hebamme und Mutter von mittlerweile zwei großen Kindern.
Was kann helfen wenn dein Kind krank wird? Warum Fieber nicht böse ist und wie du das…
Ohne Angst durch Herbst und Winter mit deinem Kind.
Mein Name ist Jasmin, ich bin Hebamme und Mutter von mittlerweile zwei großen Kindern.
Was kann helfen wenn dein Kind krank wird? Warum Fieber nicht böse ist und wie du das…
👍3
Forwarded from AUFWACHKANAL ❗️ deine rote Pille
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Pharma
Um Umsatz und Gewinne für die Zunkunft nicht nur zu sichern, sondern exorbitant zu steigern, gilt es alle gesunden Kinder weltweit, direkt nach der Geburt
Alle Impfungen machen
🆘 WIR IMPFEN NICHT ! Dokumentarfilm 🆘
Unterstütz die Filmemacher und holt Euch die DVD!
Denn Impfen wirkt, nur halt anders als behauptet.
Ganz wichtig ist dabei ist es nach Möglichkeit die Spritzen zur allgemeinen Pflicht zu erklären, denn nur so können die verhindern, daß dieses abschäuliche Treiben, wegen einer ungeimpften Kontrollgruppe, augenscheinlich ist.
Videoquelle: https://www.youtube.com/watch?v=0otl5S0hOP4
📖 Die Seuchen-Erfinder
von Hans U. P. Tolzin
A U F W A C H K A N A L ❗️ d e i n e r o t e P i l l e 💊
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👎3
Forwarded from NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Viele Covid-Zwangsmaßnahmen waren schädlich und eine strukturelle Kindeswohlgefährdung“ | NDS
👉🏻 Neuer Beitrag
@NachDenkSeiten_DE
👉🏻 Neuer Beitrag
@NachDenkSeiten_DE
YouTube
„Viele Covid-Zwangsmaßnahmen waren schädlich und eine strukturelle Kindeswohlgefährdung“ | NDS
„Viele Covid-Zwangsmaßnahmen waren schädlich und eine strukturelle Kindeswohlgefährdung“ | Marcus Klöckner | NachDenkSeiten-Podcast | 19. August 2024
Die Polizei hat Jugendliche im Park mit dem Auto gejagt, Kinder wurden von der Schaukel auf dem Spielplatz…
Die Polizei hat Jugendliche im Park mit dem Auto gejagt, Kinder wurden von der Schaukel auf dem Spielplatz…
👍3
Forwarded from NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Ben dient Deutschland“ – von wegen! Ein Comic greift nach der Jugend | Marcus Klöckner NDS-Podcast
👉🏻 Neuer Beitrag
@NachDenkSeiten_DE
👉🏻 Neuer Beitrag
@NachDenkSeiten_DE
YouTube
„Ben dient Deutschland“ – von wegen! Ein Comic greift nach der Jugend | Marcus Klöckner NDS-Podcast
„Ben dient Deutschland“ – von wegen! Ein Comic greift nach der Jugend | Marcus Klöckner | NachDenkSeiten-Podcast | 27.09.2024
„Ben dient Deutschland“ – so heißt ein gerade auf dem Portal der Bundesregierung veröffentlichter Comic, der es in sich hat. Im…
„Ben dient Deutschland“ – so heißt ein gerade auf dem Portal der Bundesregierung veröffentlichter Comic, der es in sich hat. Im…
👎3
Forwarded from Fakten Frieden Freiheit
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
😁Habt einen wundervollen guten Morgen, ihr Lieben! Ich liebe dieses Video, hahaha…
DENKT DRAN - DENKT SELBST
👉🏼FaktenFriedenFreiheit
DENKT DRAN - DENKT SELBST
👉🏼FaktenFriedenFreiheit
👍5
Forwarded from Busfahrer Thomas Brauner (Busfahrer Thomas Brauner 🚌)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔴👉🏻DIE LÜGEN DES SYSTEMS KOLLABIEREN - BUSFAHRER THOMAS BRAUNER IST ZURÜCK!
VOM #EX-BUSFAHRER ZUM #JETZTWIEDERBUSFAHRER🚌😉
WEITERE INFOS FOLGEN…
VOM #EX-BUSFAHRER ZUM #JETZTWIEDERBUSFAHRER🚌😉
WEITERE INFOS FOLGEN…
👍3
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
Vor allem Minderjährigen, die sich gegen den Missbrauch gar nicht wehren konnten, sind wir eine Aufarbeitung schuldig.
Der Facharzt betont, sein Verband habe wiederholt vor den psychischen Folgen der Corona-Maßnahmen bei Kindern und Jugendlichen gewarnt.
„Dennoch wurden diese Maßnahmen umgesetzt, ohne die Auswirkungen auf die junge Generation ausreichend zu berücksichtigen.“
https://rp-online.de/politik/deutschland/warum-psychische-belastungen-bei-kindern-und-jugendlichen-zunehmen_aid-119528075
t.me/Rosenbusch
Der Facharzt betont, sein Verband habe wiederholt vor den psychischen Folgen der Corona-Maßnahmen bei Kindern und Jugendlichen gewarnt.
„Dennoch wurden diese Maßnahmen umgesetzt, ohne die Auswirkungen auf die junge Generation ausreichend zu berücksichtigen.“
https://rp-online.de/politik/deutschland/warum-psychische-belastungen-bei-kindern-und-jugendlichen-zunehmen_aid-119528075
t.me/Rosenbusch
Forwarded from ⚡️💥Klar Denker News💥⚡️
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Mein Gast heute, 28.09.2024
Wir sprechen über
Ihren Aufwachprozess
Das Schulsystem - aktuell
Das Wunsch - Schulsystem der Zukunft
Und was Eltern bereits heute schon tun können
Mit guter Laune dem täglichen
Wahnsinn entfliehen und verstehen, was passiert
Die nächste Sendung findest Du hier im Kanal.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM