Gerhard Wisnewski&Team
49.1K subscribers
13.2K photos
5.6K videos
171 files
37.2K links
Dies ist der einzige autorisierte News-Kanal von Gerhard Wisnewski. Die Informationen hier sind ohne Gewähr und als Anregungen zu verstehen und werden mit der expliziten Bitte um eigene Recherche und Prüfung veröffentlicht.
Download Telegram
Waffengesetz (WaffG)

Artikel 1 G. v. 11.10.2002 BGBl. I S. 3970, 4592, 2003 I S. 1957; zuletzt geändert durch Artikel 228 V. v. 19.06.2020 BGBl. I S. 1328
Geltung ab 01.04.2003;

§ 2 Grundsätze des Umgangs mit Waffen oder Munition, Waffenliste

(1) Der Umgang mit Waffen oder Munition ist nur Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

(2) Der Umgang mit Waffen oder Munition, die in der Anlage 2 (Waffenliste) Abschnitt 2 zu diesem Gesetz genannt sind, bedarf der Erlaubnis.

(3) Der Umgang mit Waffen oder Munition, die in der Anlage 2 Abschnitt 1 zu diesem Gesetz genannt sind, ist verboten.


(4) Waffen oder Munition, mit denen der Umgang ganz oder teilweise von der Erlaubnispflicht oder von einem Verbot ausgenommen ist, sind in der Anlage 2 Abschnitt 1 und 2 genannt. Ferner sind in der Anlage 2 Abschnitt 3 die Waffen und Munition genannt, auf die dieses Gesetz ganz oder teilweise nicht anzuwenden ist.

++++++++++++++++++

Anlage 2 (zu § 2 Abs. 2 bis 4) Waffenliste

Abschnitt 1: Verbotene Waffen

Der Umgang, mit Ausnahme der Unbrauchbarmachung, mit folgenden Waffen und Munition ist verboten:

1.1 Waffen (§ 1 Abs. 2), mit Ausnahme halbautomatischer tragbarer Schusswaffen, die in der Anlage zum Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen (Kriegswaffenliste) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. November 1990 (BGBl. I S. 2506) oder deren Änderungen aufgeführt sind, nach Verlust der Kriegswaffeneigenschaft;

1.2 Schusswaffen im Sinne des § 1 Absatz 2 Nummer 1 nach den Nummern 1.2.1 bis 1.2.3 sowie 1.2.5 bis 1.2.8 und Zubehör für Schusswaffen nach Nummer 1.2.4, die

1.2.1.1 Vollautomaten im Sinne der Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 1 Nr. 2.2 sind oder (...)
Forwarded from Gerhard Wisnewski&Team
Hier: https://tinyurl.com/3wbduzu4

"Einzigartiges, von mehreren Fachleuten sorgfältig zusammengestelltes Komplettpaket für die Anzucht und Produktion von 32 gesunden und frischen Gemüsen im Garten.

Ausgewählte robuste Sorten, die besonders für Hobbygärtner (und solche, die es werden wollen) geeignet sind und gute Erträge bringen. Das Paket reicht für die Produktion von Gemüse im Wert von mindestens 1500 Euro und zur Selbstversorgung.

Hier: https://tinyurl.com/

Beigefügt sind ein Anbauplan, der einen Überblick über Zeiträume von Aussaat, Pflanzung und Ernte gibt, ein Booklet mit ausführlichen Sortenbeschreibungen, Erläuterungen und Anbautipps, ein Gutschein für die News/Onlinebetreuung, fünfzig Stecketiketten und ein schönes Pikierholz. Das Ganze ist in einer hochwertigen Holzkiste untergebracht, die dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwendet werden kann. So sind die Sämereien vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt. Die Unterteilungen verhindern, dass Unordnung entsteht und man den Überblick verliert."
Das ist ja eine ganz bizarre Verschwörungstheorie...und so neu...
Forwarded from Videodump
Das Potsdamer Verwaltungsgericht hat die von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) mit einer Allgemeinverfügung erlassene Shopping-Testpflicht gekippt. Das bestätigte Gerichtssprecher Ruben Langer am Dienstag.

Die Allgemeinverfügung erweise sich "nach summarischer Prüfung als rechtswidrig", teilte das Gericht mit. Sie sei unter anderem "inhaltlich nicht hinreichend bestimmt".

Die gerichtliche Überprüfung hatte nach Informationen der Potsdamer Neuesten Nachrichten der Baumarkt Hornbach in einem Eilantrag angestrengt. Die Stadt Potsdam hatte angeordnet, dass ab vergangenen Samstag (27.3.) das Einkaufen im Einzelhandel und auch in Baumärkten nur mit Vorlage eines aktuellen negativen Corona-Schnelltests möglich ist.

https://m.tagesspiegel.de/berlin/richter-sehen-rechtswidrigkeit-potsdamer-verwaltungsgericht-kippt-shopping-testpflicht/27053898.html?utm_referrer=android-app%3A%2F%2Forg.telegram.messenger%2F
Tja - das ist es ja eben: Ihr müsst aufpassen, dass Ihr nicht auf all dem Schrott sitzen bleibt, den Ihr für Milliarden eingekauft habt und den keiner braucht. Deswegen gibt es auch eine Maskenpflicht und Impferpressung. Denn die Bilder, wie das ganze Zeugs nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums entsorgt wird, will natürlich keiner. Übrigens dürfte die Beseitigung von Impfstoffen ebenfalls sehr teuer sein, also bemüht man sich, den ganzen Dreck in den Menschen endzulagern...
Also, ich würde mich unter all den Gangstern im Bundestag auch nicht wohlfühlen. Da wäre Syrien wahrscheinlich noch besser...
Leider ist dieses Video korrekturbedürftig und lässt sich, so wie es ist, nicht aufrecht erhalten. Ich bin der Meinung, man sollte Fehler möglichst schnell einräumen und korrigieren und bedaure durch das Video ggf. entstandene Ängste und in diesem Punkt möglicherweise ungerechtfertigte Verdachtsmomente. An meiner Einstellung zu dieser gefährlichen Regierung und ihren tyrannischen Maßnahmen ändert sich dadurch natürlich nichts. Die Kommentare musste ich deaktivieren, weil sie von so nicht vorliegenden Voraussetzungen ausgehen. Ggf. wird das Video überarbeitet und neu hoch geladen. Bitte diese Nachricht auch auf den eigenen Kanälen weitergeben. Danke für das Verständnis.

https://www.youtube.com/watch?v=A8mvT20vBxg
Sag ich doch: "Operation Grün"

"CDU-Chef Armin Laschet (60) und CSU-Chef Markus Söder (54) wetteifern offen um ihre Nachfolge. Doch Parteifreunde rätseln seit Wochen, ob die CDU-Kanzlerin wirklich noch Interesse an einem Unions-Sieg bei der Bundestagswahl am 26.9. hat – oder ob sie nicht vielleicht lieber eine Grüne als Nachfolgerin hätte."

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/laschet-oder-soeder-will-merkel-keinen-kanzler-aus-der-union-75916006.bild.html
"Oder anders ausgedrückt: Bei den "Maßnahmen" ist immer noch Luft nach oben. So oder so – die Berliner können sich auf zahlreiche Kontrollen, noch mehr Überwachung, Stress und Kurzatmigkeit freuen – dabei geht es doch seit einem Jahr stets um die Gesundheit der Bürger und um angeblich nichts anderes. Kultur und Gastronomie – das, was die Stadt einmal attraktiv gemacht hat – ist auch weiterhin nicht "systemrelevant". Und wenn wir aus der Krise noch etwas gelernt haben: Einmal eingeführte "Maßnahmen" verbreiten sich auch andernorts per Dominoeffekt und werden so schnell nicht wieder zurückgenommen. Dann mal frohe Ostern! "

https://de.rt.com/meinung/115172-chaos-hauptstadt-berlin-oder-wie/
"Archegos Capital, ein bedeutender US-Hedgefonds, der Expertenschätzungen zufolge ein Anlagevermögen von 50 Milliarden US-Dollar verwaltet, ist in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Der Fonds, der hohe Beträge gehebelt in US-Medienkonzerne und chinesische Internetaktien investiert hatte, konnte sogenannte Margin Calls seiner Broker nicht bedienen."

https://kopp-report.de/vorboten-des-crashs-milliardenschwerer-us-hedgefonds-in-schieflage/
" In Oberbayern hat sich Widerstand gegen die Lockdown-Politik der Regierungen formiert. Die Inhaber kleiner und mittelständischer Unternehmen vernetzen sich, um in den Wahlkreisen politischen Druck aufzubauen. Auch auf das übrige Bayern und die übrige Republik ist das Virus des Widerstands bereits übergesprungen. Noch könnte es aber eingedämmt werden."
...
Unternehmer in den bayerischen Landkreisen Miesbach und Rosenheim wollten sich damit nicht länger abfinden und haben Ende Februar eine Unternehmerinitiative namens „Wir stehen zusammen“ ins Leben gerufen."

https://norberthaering.de/news/corona-aufstand/