MyPGoBot News
942 subscribers
14 photos
34 links
Download Telegram
Server gerade im Argen.... kommt irgendwann wieder 😉

==> wird gerade neu gestartet nach ein paar Updates...
So - habt ihr sicher schon bemerkt 😅, aber der Bot ist gerade down, weil der Server mal wieder ein Problemchen hat. Wir sind dran, aber mit nem simplen Neustart, wie beim letzten mal, ists heute offenbar nicht getan...
Die Tage wirds noch ein paar Versuche geben, Zeitzonen - zunächst für Raids - minimalinvasiv einzubauen - da mag es hier und da mal bissie rumpeln und "komische Zeiten" in den Raidmessages oder auf den Zusagebuttons geben!

In diesem Fall bitte kurz hierauf antworten bzw. in @MyPGoBot_Trivia Bescheid sagen!

😊
Zeitzonen

Falls benötigt, kann der Bot jetzt auch weitgehend mit Zeitzonen umgehen.

Bei Raids, Mon und Modulen werden die Ausgaben (und etwaige Zusageknöpfe usw.) in die eingestellte Zeitzone umgerechnet.
Bei manueller Raideingabe via /enter, /raid (bzw. /r) wird das ebenfalls berücksichtigt. Lediglich das erfolgreiche Eintragen wird noch mit hiesiger Zeit bestätigt (nur Kosmetik) für den Moment, funktioniert aber richtig.

Die Zeitzone kann z.B. mit /set_time_zone Europe/London umgestellt werden. /set_time_zone ohne Parameter gibt ein paar Beispiele für mögliche Zeitzonen aus.

Was noch fehlt: Raideingabe auf der Map und auf der Enter-Raid-Webseite und die Infobox!
Raideingabe auf Map/Enter_Raid-Seite sowie die Infobox sollten jetzt auch diesbezgl. funktionieren!

Wie immer: Kommentare dazu bitte in @MyPGoBot_Trivia!

Viel Spaß 😊

————————————

Timezones!

If needed, our bot can now deal with different timezones as well!

For Raids, Mon, and Lures the output and also all of these awesome buttons below our raid-messages will be translated to your pre-defined timezone. When entering a raid manually this will also take care of your timezone finally!

To set up your timezone just enter /set_time_zone Europe/London for instance. Entering /set_time_zone without any parameter will show some examples for valid timezones.

As always, feel free to comment on this feature within our trivia-channel @MyPGoBot_Trivia.

Have fun 😊
Achtung: Fehler bei Exraid-Flags:

Weil Regigigas noch immer als Exraidboss geflaggt war, sind jetzt vermutlich viele Arenen als Exraidarenen geflaggt. Wir versuchen das mal aus den Backups zurückzusetzen die nächsten Tage. Könnt ihr (als Kanaladmins) aber auch manuell jederzeit zurückändern...!
"Global Raids" im MyPGoBot

Soooo - es gibt mal wieder was neues... Da uns die Fernraids in absehbarer Zeit offenbar noch nicht verlassen werden, haben wir mal was gebastelt, das auf der Bot-Infrastruktur aufbaut und zum einen Fernraidern das Mitraiden, aber auch Trainern, die in abgelegenen Ecken stecken, das Raiden erleichtern kann.

Die Idee ist, dass man als Raid-Williger sich "ganz normal" zu einer Uhrzeit anmeldet und dann einen "Hilfeknopf" im SwissKnifeBot drückt. Kurz danach erscheint dieser Raid im Global Raids Kanal und dort kann (wie gehabt via SwissKnifeBot - s. https://t.me/MyPGoBot_News/182) ein Einladungswunsch hinterlegt werden (oder zugesagt, oder der Einladende kontaktiert, ...).

Es gibt auch eine passende Gruppe dazu - zur Diskussion dieses Features, aber letztlich natürlich auch zur Verabredung zu den Raids:

Beschreibung: Klick
Kanal: @MyPGoBotGlobalRaids
Gruppe: @MyPGoBotGlobalRaidsChat

Mal schauen, ob das was taugt. Anregungen/Kommentare gerne in Trivia (wie immer), aber besser eben in der gerade benannten Gruppe! 😊

Viel Spaß damit!
😎🖖
Kleine Anpassung beim MyFormat für Raids:

<MAXWP> wurde bissie angehübscht und gibt jetzt statt "MaxWP (L20/L25): 2387 / 2984" folgendes aus: "💯 (L20/L25): 2387 / 2984".

Zu beachten: <MAXWP> muss (!) alleine in einer Zeile stehen, damit die Zeilenumbrüche usw. vernünftig aussehen!
Ergänzung zum "Bitte Einladen"-Feature bzw. zum Global Raids Kanal - dort auch schon gepostet:

Es gibt ja bereits eine gute Anleitung, wie das "Bitte Einladen" funktionieren sollte. Es folgen noch ein paar Ergänzungen rund um die Organisation der Einzuladenden (Stichwort grünes Häkchen):

Das Procedere sollte folgendermaßen ablaufen:

1. Trainer/in "x" bittet um Hilfe (nur machen, wenn der Raid im Global Raids Kanal auftauchen soll!!!)

2. Einige wollen eingeladen werden Bsp: 10 Leute (a,b,c,d,e,f,g,h,i,j)

3. Entweder es findet hier bissie Kommunikation statt (was netter ist :-) oder x sucht sich einfach 5 aus a-j aus - sagen wir a-e

4.a Für die Leute aus 3. kann "x" via SwissKnifeBot ("Zeige Einzuladende") mit den Buttons unter der Liste der Einzuladenden ein "grüner Haken" vergeben werden.
4.b Das grüne Häkchen taucht sowohl in der Liste im SwissKnifeBot auf als auch in der Raidmessage!
4.c Die Leute bleiben aber unter "Bitte einladen" stehen und werden NICHT automatisch in die Zusageliste gehievt! Am Ende haben also einfach a-e ein grünes Häkchen und f-j nicht!

5. a-e müssen jetzt noch zusagen zu der Uhrzeit, die auch x eingetragen hat und bestätigen damit, dass sie das grüne Häkchen gesehen haben und auch wirklich dabei sind - machen sie das nicht, können sie ggf. nach ein paar Minuten auch wieder "ausgeladen" werden (das grüne Häkchen kann von "x" auch wieder entfernt werden => Das ist nicht zum Rumspielen gedacht!!!)

6. Wenn man einen Termin absagt, wird der Einladungswunsch UND auch das grüne Häkchen gelöscht!

7. Es gibt noch keine Convenience-Funktionen, d.h. Mitzählen müsst ihr selber (max 5 Einladung pro Acct z.B.) und ab und an auch draufschauen, ob sich jemand ausgetragen hat oder nicht zugesagt usw. Weiterhin gibt es noch keine ersichtliche Zuordnung von Eingeladenen (grünes Häkchen) und Einladendem - da muss man sich also gerade selber merken, WEN man denn eingeladen hat (falls mehr als 5 grüne Häkchen auftauchen 😊)



Lange Rede, kurzer Sinn:

- Wenn ihr Hilfe / einen Fernraid machen wollt: Notizblock im Kanal + Start => Bitte helfen.

- Wenn ihr helfen / mitraiden wollte: Notziblock + Start => Bitte einladen.

- Wenn ihr die Helfenden bestätigen wollte: Notizblock + Start => Zeige Einzuladende => Buttons für grünes Häkchen

- Wenn ihr ein grünes Häkchen bei euch seht => Zusagen (!!!)


Das mit den grünen Häkchen funktioniert natürlich nicht nur im Global Raids Kanal, sondern in allen Kanälen und kann dort genauso verwendet werden! 😊
Es gibt ein paar kleine Ergänzungen rund um die Einladungsgeschichte...

Zusätzlich zu den letzten News (grünes Häkchen zur Bestätigung der EInladung) kann jetzt der Trainercode in der Raidmessage angezeigt werden. Das ist pro User konfigurierbar via "/trainer" z.B. im @EnterRaidBot. Dort gibt es einen neuen Eintrag "Zeige Trainer-ID" mit drei Optionen.

- nie
- nur im SwissKnifeBot (default, wie bisher)
- immer

Das bezieht sich bisher lediglich auf zwei Fälle: diejenigen, die um Hilfe beim Raid oder eine Einladung zum Raid bitten! Wenn in diesem Fall "immer" ausgewählt wird, wird der Trainercode zusammen mit dem Trainernamen (Telegram-Name als Link hinterlegt) angezeigt, sonst bleibt es wie gehabt. Zusätzlich habt ihr jetzt die Möglichkeit, euren Trainercode "nie" anzeigen zu lassen (auch in der Zusagendenliste im SwissKnifeBot nicht) - falls das sinnvoll erscheint...!

Der Trainercode selbst kann auch im @EnterRaidBot via /trainer => Trainer-ID (Button) geändert werden. Dabei sind ab sofort nur noch 12 Zahlen (+etwaige Leerzeichen) erlaubt, der Rest fliegt raus und das wurde auch rückwirkend bereits erledigt - sprich alle Buchstaben, Sonderzeichen, Leerzeichen wurden entfernt - auch doppelte Codes). Also kontrolliert bitte nochmal euren Trainercode! 😊

Damit sollte der "Um-Hilfe-Bitten" bzw. Einladungsprozess einigermaßen schlüssig und auch flott sein:

1️⃣ Spieler bitten um Einladung zu einem Raid im Kanal.

2️⃣ Angemeldete Spieler (vor Ort) sagen max. 5 dieser Spieler pro Acct durch Vergabe des grünen Häkchens im SwissKnifeBot zu - dort kann auch ggf. der Trainercode der Spieler eingesehen werden, falls erlaubt (s.o.).

3️⃣ ❗️Die Spieler, die um Einladung gebeten haben und ein sehen, sagen zur passenden Zeit als Fernraider zu.

Mit dem 2. und 3. Schritt findet also die minimale Kommunikation statt, die sicherstellt, dass um Einladung Bittende mitgenommen werden und das dann wiederum gesehen haben. Am Ende sollten also die Spieler, die am Raid teilnehmen, in der Zusagenliste mit grünem Häkchen stehen!!!

Der Trainercode kann wie oben bei 2️⃣ beschrieben wie bisher auch im SwissKnifeBot eingesehen werden oder eben - falls erlaubt mit Option "immer" - direkt der Raidmessage entnommen werden!

Die Raidmessage selbst sollte sogar übersichtlicher werden, wenn der Trainercode angezeigt wird, weil die Trainernamen ggf. gekürzt dargestellt werden! Auch hier gilt es, nicht zu übertreiben 😊!

Viel Spaß damit!
Mon / Raid - Formen

Formen für Barschuft und Schallelos wurden zur hinzugefügt.
Prefs (sowohl Mon als auch Raid) wurden von der Grundform übernommen.
Sind nur spezielle Formen gewünscht bitte in den Prefs die unnötigen entsprechend deaktivieren.
Gen 8…

…haben wir ja hinzugefügt. Muss aber bei den Mon-Prefs manuell aktiviert werden!
Restart der Datenbank in ein paar Minuten - "sollte" kein Problem sein. Schaumermal 😊

done.
Der Bot unterscheidet auch die vier Irrbis-Größen - die können einzeln konfiguriert werden! Default ist so, wie die Standard-Einstellung (aktuell sind es fünf Einträge in den Prefs). Der Standard-Eintrag ohne Größe wird, wenn die Größen von den Scannern mitgeschickt werden, was wohl der Fall ist, gar nicht mehr verwendet!
Raidcounter/-points zurückgesetzt!
Damit man wieder die aktuellen Zusagen zu Raids genauer betrachten kann, haben wir die Zähler zurückgesetzt.
Gude,,

da "inaktive" Raidkanäle (bzgl. Zusagen zu Raids) ja immer wieder mal Thema sind, werden wir ab Anfang Dezember analog zu den pers. Bots auch für die Kanäle eine Logik aktivieren, die weitgehend inaktive Botkanäle abends abschaltet. Die sind dann nicht blockiert und können von den Admins einfach wieder angeschaltet werden. Sie werden aber eben aufgrund von Inaktivität gestoppt und das wird auch im jeweiligen Kanal gepostet werden.

Dadurch ersparen wir uns hoffentlich einige Diskussionen und der Infrastruktur sinnlos laufende Kanäle 😎

Die aktiven Communities, die den Bot "wie gedacht" verwenden, werden diese Meldungen ohnehin nie zu sehen bekommen! 😊

🖖
❗️Wie im RaidSumBot-Support zu vernehmen ist, gibt's da gerade Problemchen und es ist auch nicht 100% klar, ob die mal so nebenbei repariert werden können. Alternative ist der Infobox-Modus bei uns....
MyPGoBot News
Gude,, da "inaktive" Raidkanäle (bzgl. Zusagen zu Raids) ja immer wieder mal Thema sind, werden wir ab Anfang Dezember analog zu den pers. Bots auch für die Kanäle eine Logik aktivieren, die weitgehend inaktive Botkanäle abends abschaltet. Die sind dann nicht…
Das Auto-Abschalten der Kanäle ist jetzt aktiv - sprich, ab heute sollten Kanäle, die "zu wenig Aktivität" über die letzten Wochen zeigen, allabendlich kurz vor der Geisterstunde ausgestellt werden. Sie können jederzeit von den Admins wieder aktiviert werden. Das sollte so auch in die Kanäle gepostet werden...
Ein frohes Fest wünschen wir allen - genießt die geruhsamen Tage und bleibt gesund!

🖖