❤️ Grundrechtsleugner sucht Liebe ❤️
Kompetenter Experte für Massenhysterie (58) sucht Partnerin
👁 https://www.instagram.com/p/CM2E4tYhj_4/?igshid=icux3b3apnpd
Vielleicht kann eine nette Frau positiv auf ihn einwirken?
Alles Gute, Karl!
Alexander Ehrlich
Kompetenter Experte für Massenhysterie (58) sucht Partnerin
👁 https://www.instagram.com/p/CM2E4tYhj_4/?igshid=icux3b3apnpd
Vielleicht kann eine nette Frau positiv auf ihn einwirken?
Alles Gute, Karl!
Alexander Ehrlich
Instagram
Kein Scherz: Essen ohne Maske zu gefährlich - Forscher entwickeln Nasenmaske
https://report24.news/kein-scherz-essen-ohne-maske-zu-gefaehrlich-forscher-entwickeln-nasenmaske/
Unglaublich...
Alexander Ehrlich
https://report24.news/kein-scherz-essen-ohne-maske-zu-gefaehrlich-forscher-entwickeln-nasenmaske/
Unglaublich...
Alexander Ehrlich
Report24
Kein Scherz: Essen ohne Maske zu gefährlich - Forscher entwickeln Nasenmaske
Mexikanische Forscher haben nun die "Nasenmaske" erfunden: Sie soll dem Schutz vor dem Corona-Virus bei der Nahrungsaufnahme dienen.
🇩🇪 Foto- und Film-Aufruf Ulm 27.03.2021 🇩🇪
25.03.2021 um 21:30 Uhr
Bald ist es soweit: am 27.03.2021 sehen wir uns zur 🖤❤️💛 Großkundgebung in Ulm
‼️‼️ Eine Bitte an alle Teilnehmer: macht Fotos und Kurzfilme und ladet sie hier herein:
👉 Bildersammlung Demos in Deutschland: https://t.me/joinchat/UeP6JFsNeiVkNzhi
Zweck dieser Gruppe:
1️⃣ unsere Reporter und auch Journalisten anderer Medien können von dort Bildmaterial entnehmen
2️⃣ falls es Auffälligkeiten / Probleme geben sollte, kann das Bildmaterial zu Aufklärung / Beweiszwecken genutzt werden
3️⃣ die Admins aller Kanäle der Friedensbewegung können aus dieser Gruppe "in Echtzeit" die schönsten Bilder zum Herumschicken / Beiträge erstellen benutzen
4️⃣ Wir können den Link dieser Gruppe jedem zeigen, der abseits der Presseberichterstattung die "echten" Bilder von Teilnehmern sehen möchte, um sich eine Meinung zu bilden
Hier der Demo-Flyer der Ulm-Demo: https://t.me/alexander_ehrlich/2101
Der 27.03.2021 in Ulm ist eine große Chance und wird ein denkwürdiger Tag!
🖤❤️💛 #merkelmussweg 🖤❤️💛
Alexander Ehrlich
25.03.2021 um 21:30 Uhr
Bald ist es soweit: am 27.03.2021 sehen wir uns zur 🖤❤️💛 Großkundgebung in Ulm
‼️‼️ Eine Bitte an alle Teilnehmer: macht Fotos und Kurzfilme und ladet sie hier herein:
👉 Bildersammlung Demos in Deutschland: https://t.me/joinchat/UeP6JFsNeiVkNzhi
Zweck dieser Gruppe:
1️⃣ unsere Reporter und auch Journalisten anderer Medien können von dort Bildmaterial entnehmen
2️⃣ falls es Auffälligkeiten / Probleme geben sollte, kann das Bildmaterial zu Aufklärung / Beweiszwecken genutzt werden
3️⃣ die Admins aller Kanäle der Friedensbewegung können aus dieser Gruppe "in Echtzeit" die schönsten Bilder zum Herumschicken / Beiträge erstellen benutzen
4️⃣ Wir können den Link dieser Gruppe jedem zeigen, der abseits der Presseberichterstattung die "echten" Bilder von Teilnehmern sehen möchte, um sich eine Meinung zu bilden
Hier der Demo-Flyer der Ulm-Demo: https://t.me/alexander_ehrlich/2101
Der 27.03.2021 in Ulm ist eine große Chance und wird ein denkwürdiger Tag!
🖤❤️💛 #merkelmussweg 🖤❤️💛
Alexander Ehrlich
Telegram
Alle Dokumentationen - in: DE (Nur Videos und Bilder, keine Links) - Bildersammlung
Nur Bilder und Videos von ALLEN Demos in
DE!!!
Keine Links und keine Weiterleitungen senden bitte.
Bitte beachten:
Mit der Einsendung eurer Mediendateien in dieser Gruppe, bestätigt und erlaubt ihr uns die freie Verwendung Dieser. Vielen Dank.
DE!!!
Keine Links und keine Weiterleitungen senden bitte.
Bitte beachten:
Mit der Einsendung eurer Mediendateien in dieser Gruppe, bestätigt und erlaubt ihr uns die freie Verwendung Dieser. Vielen Dank.
🖤❤️💛 Kein Platz für Nazis 💛❤️🖤
Gute Nachrichten: 25.03.2021 um 22:10 Uhr
Wir freuen uns: Ordnungsamt Ulm bestätigt: "Kein Platz für Nazis" - Transparente sind keine Diskriminierung und dürfen mitgebracht werden!
‼️ Der "Mitbring-Aufruf" aus dem Flyer (https://t.me/alexander_ehrlich/2101) wird wie folgt erweitert:
⏰ Zeitlicher Rahmen / Hard Facts
Treffpunkt beim Kongresszentrum Ulm
Sammeln ab 14:30 Uhr
Aufbruch des Aufzuges 15:00 Uhr
Gemeinsamer Umzug bis ca. 16:00 Uhr
Kundgebung Münsterplatz bis 19:00 Uhr
🎒 Mitbringen: Fotohandys, Eimer, Kochlöffel, Pfeifen, Trommeln, offizielle Flagge der BRD oder Bundesländerflaggen, Luftballons, Transparente, "Kein Platz für Nazis" - Schilder, gute Laune
🗣 Redner*innen der Kundgebung: maßnahmenkritische Unternehmerinnen und Unternehmer
Information auf Telegram: https://t.me/KlardenkenSchwaben
Information auf Facebook: https://www.facebook.com/klardenkenschwaben
Telegram-Chatgruppe: wer in die Gruppe will, bekommt hier den Einladungslink: @CarinaGehring
Gute Nachrichten: 25.03.2021 um 22:10 Uhr
Wir freuen uns: Ordnungsamt Ulm bestätigt: "Kein Platz für Nazis" - Transparente sind keine Diskriminierung und dürfen mitgebracht werden!
‼️ Der "Mitbring-Aufruf" aus dem Flyer (https://t.me/alexander_ehrlich/2101) wird wie folgt erweitert:
⏰ Zeitlicher Rahmen / Hard Facts
Treffpunkt beim Kongresszentrum Ulm
Sammeln ab 14:30 Uhr
Aufbruch des Aufzuges 15:00 Uhr
Gemeinsamer Umzug bis ca. 16:00 Uhr
Kundgebung Münsterplatz bis 19:00 Uhr
🎒 Mitbringen: Fotohandys, Eimer, Kochlöffel, Pfeifen, Trommeln, offizielle Flagge der BRD oder Bundesländerflaggen, Luftballons, Transparente, "Kein Platz für Nazis" - Schilder, gute Laune
🗣 Redner*innen der Kundgebung: maßnahmenkritische Unternehmerinnen und Unternehmer
Information auf Telegram: https://t.me/KlardenkenSchwaben
Information auf Facebook: https://www.facebook.com/klardenkenschwaben
Telegram-Chatgruppe: wer in die Gruppe will, bekommt hier den Einladungslink: @CarinaGehring
Kurzmeldung (25.03.2021 um 22:15 Uhr): mehrere hundert 🖤❤️💛 Flaggen sind soeben in Ulm eingetroffen und werden am 27.03.2021 bereitstehen. Bringt gerne trotzdem eigene mit!
Forwarded from Manuel Müllner (Info-Kanal) (Manuel Müllner)
📇 Kontrollliste für effektive Pressemeldungen ✏️✅
Wenn wir Medien kontaktieren, dann werden diese Tipps uns helfen, unsere Beiträge auch in die Zeitungen zu bekommen!! 📰
👉laut Michael Bland, Alison Theaker и David W Wragg, Effective media relations: How to get results (PR in practice), Routledge, 2005:
@WiderstandvonDaheim
1. Die ideale Länge beträgt eine A4-Seite. Die Empfehlung der Theoretiker ist die Pressemitteilungen als Pyramide zu betrachten, mit einem kurzen, eingängigen Titel oben (nicht mehr als 5 Wörter).
Die wichtigsten Fakten sollten in einem kurzen ersten Absatz dargelegt werden.
Jeder Absatz darf aus maximal drei Sätzen bestehen, der erste – aus nur ein oder zwei (nicht mehr als 40 Wörter). Nicht vergessen das Logo und Briefkopf Ihrer NGO zu verwenden.
2. Markieren Sie das Datum immer ganz oben, damit der Editor sofort sehen kann, dass das Material aktuell ist.
3. Die Antworten auf sechs grundlegende Fragen, die jeder Journalist benötigt, sollten enthalten sein:
4. WER? Wer war beteiligt? Wer ist beteiligt?
5. WAS? Was ist passiert? Was wird passieren?
6. WARUM? Warum fand die Veranstaltung statt? Warum wurde beschlossen, diese zu halten?
7. WANN? Wann fand die Veranstaltung statt? Wann findet die Veranstaltung statt?
8. WIE? Wie ist es passiert? Wie wird es stattfinden?
9. WO? Wo hat es stattgefunden? Wo wird es stattfinden?
10. Zur besseren Beeinflussung sollten Zitate aus den Worten einer hochrangigen Person eingebaut werden.
11. Genauigkeit ist von größter Bedeutung. Die goldene Regel ist "Kompaktheit". Als Überprüfung: Eine Person, die mit dem Thema nicht vertraut ist, sollte dazu in der Lage sein das Material in weniger als 5 Minuten zu lesen und zu verstehen.
12. Der gute journalistische Sprachstil ist der Rechtssprache vorzuziehen. Vermeiden Sie Slang.
13. Eine kurze Abschlusserklärung über die Aktivität der Organisation sollte beigefügt werden. Eine Kontaktperson muss am Ende der Nachricht angegeben werden, sowie Telefonnummern für den Kontakt während der Arbeitszeit und auch außerhalb dieser. Wenn viele Sprachen gesprochen werden, geben Sie für jede Sprache eine Kontaktperson an.
14. REDAKTIEREN!
15. Wenn die Geschichte mit einem guten Foto ergänzt werden kann, hängen Sie eines zusammen mit einer entsprechenden Erläuterung an (für Beiträge, wo Fotos verwenden werden können).
16. Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass ein Journalist Zeit benötigen wird, um über das Problem/Thema recherchieren zu müssen, um einen wichtigen Artikel zu schreiben, rechnen Sie eine gewisse zusätzliche Zeit mit und verwenden Sie ein Embargo, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Nachrichten woanders zu früh erscheinen.
17. Verwenden Sie E-Mail für die Verteilung, damit das Material einfach kopiert und bearbeitet werden kann.
18. Beobachten Sie die Arbeitszyklen der Medien und senden Sie nur Informationen, die noch Nachrichtenwert haben.
______________________________________
⚖️🕊 Manuel Müllner auf Telegram 🕊🇦🇹
Für Menschenrechte, Menschlichkeit und ein lebendiges Miteinander! 💪
Wenn wir Medien kontaktieren, dann werden diese Tipps uns helfen, unsere Beiträge auch in die Zeitungen zu bekommen!! 📰
👉laut Michael Bland, Alison Theaker и David W Wragg, Effective media relations: How to get results (PR in practice), Routledge, 2005:
@WiderstandvonDaheim
1. Die ideale Länge beträgt eine A4-Seite. Die Empfehlung der Theoretiker ist die Pressemitteilungen als Pyramide zu betrachten, mit einem kurzen, eingängigen Titel oben (nicht mehr als 5 Wörter).
Die wichtigsten Fakten sollten in einem kurzen ersten Absatz dargelegt werden.
Jeder Absatz darf aus maximal drei Sätzen bestehen, der erste – aus nur ein oder zwei (nicht mehr als 40 Wörter). Nicht vergessen das Logo und Briefkopf Ihrer NGO zu verwenden.
2. Markieren Sie das Datum immer ganz oben, damit der Editor sofort sehen kann, dass das Material aktuell ist.
3. Die Antworten auf sechs grundlegende Fragen, die jeder Journalist benötigt, sollten enthalten sein:
4. WER? Wer war beteiligt? Wer ist beteiligt?
5. WAS? Was ist passiert? Was wird passieren?
6. WARUM? Warum fand die Veranstaltung statt? Warum wurde beschlossen, diese zu halten?
7. WANN? Wann fand die Veranstaltung statt? Wann findet die Veranstaltung statt?
8. WIE? Wie ist es passiert? Wie wird es stattfinden?
9. WO? Wo hat es stattgefunden? Wo wird es stattfinden?
10. Zur besseren Beeinflussung sollten Zitate aus den Worten einer hochrangigen Person eingebaut werden.
11. Genauigkeit ist von größter Bedeutung. Die goldene Regel ist "Kompaktheit". Als Überprüfung: Eine Person, die mit dem Thema nicht vertraut ist, sollte dazu in der Lage sein das Material in weniger als 5 Minuten zu lesen und zu verstehen.
12. Der gute journalistische Sprachstil ist der Rechtssprache vorzuziehen. Vermeiden Sie Slang.
13. Eine kurze Abschlusserklärung über die Aktivität der Organisation sollte beigefügt werden. Eine Kontaktperson muss am Ende der Nachricht angegeben werden, sowie Telefonnummern für den Kontakt während der Arbeitszeit und auch außerhalb dieser. Wenn viele Sprachen gesprochen werden, geben Sie für jede Sprache eine Kontaktperson an.
14. REDAKTIEREN!
15. Wenn die Geschichte mit einem guten Foto ergänzt werden kann, hängen Sie eines zusammen mit einer entsprechenden Erläuterung an (für Beiträge, wo Fotos verwenden werden können).
16. Wenn die Wahrscheinlichkeit besteht, dass ein Journalist Zeit benötigen wird, um über das Problem/Thema recherchieren zu müssen, um einen wichtigen Artikel zu schreiben, rechnen Sie eine gewisse zusätzliche Zeit mit und verwenden Sie ein Embargo, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass die Nachrichten woanders zu früh erscheinen.
17. Verwenden Sie E-Mail für die Verteilung, damit das Material einfach kopiert und bearbeitet werden kann.
18. Beobachten Sie die Arbeitszyklen der Medien und senden Sie nur Informationen, die noch Nachrichtenwert haben.
______________________________________
⚖️🕊 Manuel Müllner auf Telegram 🕊🇦🇹
Für Menschenrechte, Menschlichkeit und ein lebendiges Miteinander! 💪
🧮 Mathematik-Nachhilfe für Basti & Angela 🧮
24.03.2021 - ein anschaulicher Kurs für Einsteiger
Warum die Inzidenz wertlos ist
👁 https://youtu.be/UEuCbdaRu6g
#kurzmussweg #merkelmussweg
Alexander Ehrlich
24.03.2021 - ein anschaulicher Kurs für Einsteiger
Warum die Inzidenz wertlos ist
👁 https://youtu.be/UEuCbdaRu6g
#kurzmussweg #merkelmussweg
Alexander Ehrlich
Forwarded from DEMO LINZ FREIHEIT
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
LIVE FESTLINZ.at
jeden Freitag 17 Uhr
für unsere Freiheit
Video Einladung bitte teilen!
Danke, miteinander sind wir stark!
jeden Freitag 17 Uhr
für unsere Freiheit
Video Einladung bitte teilen!
Danke, miteinander sind wir stark!
🍷 "Reiner Wein" mit Alexander Ehrlich 🍷
veröffentlicht am 25.03.2021
👁 https://youtu.be/qJDYplLPVY4
🙏 Dankeschön an Gunther Sosna für diese Gelegenheit zu einem guten, ausführlichen Gespräch
Mehr von Gunther Sosna auf: https://www.reiner-wein.org/ und auf: https://www.idealismprevails.at/
Kleine Korrektur: ein "Mag." hätte es auch getan - mehr als einen Studienabschluss habe ich nicht.
Alexander Ehrlich
veröffentlicht am 25.03.2021
👁 https://youtu.be/qJDYplLPVY4
🙏 Dankeschön an Gunther Sosna für diese Gelegenheit zu einem guten, ausführlichen Gespräch
Mehr von Gunther Sosna auf: https://www.reiner-wein.org/ und auf: https://www.idealismprevails.at/
Kleine Korrektur: ein "Mag." hätte es auch getan - mehr als einen Studienabschluss habe ich nicht.
Alexander Ehrlich
🇦🇹 Rainhard, mal unter uns: welche Rechtsextremen und Neonazis meinst Du genau?
Diese hier vielleicht? Sehen so Rechtsextreme und Neonazis aus?
👁 https://www.youtube.com/watch?v=enoJUA5IUGY&list=PLnLvsTJGt-6GKVVGH1wpQ_CGpQK3tdur3&index=7
Wenn ja: woran genau erkennst Du sie? An den österreichischen Fahnen etwa? Oder an der ruhigen Sprech- und Handlungsweise? Vielleicht an den Luftballons?
Kein Scherz: ich möchte das gerne von Dir wissen. Bitte schreib an manuel_muellner@hotmail.com und zeig mir die Nazis, danke!
🗣 Hier nochmal dieselbe Einladung in Form einer Rede an Dich: https://t.me/alexander_ehrlich/2158
Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
Diese hier vielleicht? Sehen so Rechtsextreme und Neonazis aus?
👁 https://www.youtube.com/watch?v=enoJUA5IUGY&list=PLnLvsTJGt-6GKVVGH1wpQ_CGpQK3tdur3&index=7
Wenn ja: woran genau erkennst Du sie? An den österreichischen Fahnen etwa? Oder an der ruhigen Sprech- und Handlungsweise? Vielleicht an den Luftballons?
Kein Scherz: ich möchte das gerne von Dir wissen. Bitte schreib an manuel_muellner@hotmail.com und zeig mir die Nazis, danke!
🗣 Hier nochmal dieselbe Einladung in Form einer Rede an Dich: https://t.me/alexander_ehrlich/2158
Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
▶️ https://www.facebook.com/rainhard.fendrich/posts/3652295971506533
Lieber Rainhard,
wieso nennst Du mich Nazi? Ich war immer ein großer Fan von Dir. Ich habe mit 17 Jahren als Aushilfsdirigent meines Schulorchesters Deinen Hit "I am from Austria" zum ersten Mal aufgeführt, und seither oft und mit Begeisterung gesungen. Zuletzt, als ich auf dem Heimweg von einer vollkommen legalen und friedlichen Kundgebung im Wiener Prater von der Polizei grundlos eingekesselt und stundenlang festgehalten wurde. Das Lied hat uns Mut gemacht, und uns gegenüber einer unnötigen Eskalation seitens der LPD Wien friedlich bleiben lassen. Ich war Dir - so wie alle Opfer - wieder einmal dankbar für Dein Lied. Aber dann... Hast Du uns verleumdet und verraten, und uns als Rechtsextreme und Neonazis bezeichnet. Öffentlich, und grundlos. Ich bin sehr enttäuscht von Dir.
Bitte schau dieses Video an, wo wir Dein Lied singen: https://www.youtube.com/watch?v=enoJUA5IUGY&list=PLnLvsTJGt-6GKVVGH1wpQ_CGpQK3tdur3&index=7
Wo sind die Nazis?
Lieber Rainhard,
wieso nennst Du mich Nazi? Ich war immer ein großer Fan von Dir. Ich habe mit 17 Jahren als Aushilfsdirigent meines Schulorchesters Deinen Hit "I am from Austria" zum ersten Mal aufgeführt, und seither oft und mit Begeisterung gesungen. Zuletzt, als ich auf dem Heimweg von einer vollkommen legalen und friedlichen Kundgebung im Wiener Prater von der Polizei grundlos eingekesselt und stundenlang festgehalten wurde. Das Lied hat uns Mut gemacht, und uns gegenüber einer unnötigen Eskalation seitens der LPD Wien friedlich bleiben lassen. Ich war Dir - so wie alle Opfer - wieder einmal dankbar für Dein Lied. Aber dann... Hast Du uns verleumdet und verraten, und uns als Rechtsextreme und Neonazis bezeichnet. Öffentlich, und grundlos. Ich bin sehr enttäuscht von Dir.
Bitte schau dieses Video an, wo wir Dein Lied singen: https://www.youtube.com/watch?v=enoJUA5IUGY&list=PLnLvsTJGt-6GKVVGH1wpQ_CGpQK3tdur3&index=7
Wo sind die Nazis?
❤️ Namen- und labellose Teams 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇪🇺
▶️ https://www.facebook.com/rainhard.fendrich/posts/3652295971506533 Lieber Rainhard, wieso nennst Du mich Nazi? Ich war immer ein großer Fan von Dir. Ich habe mit 17 Jahren als Aushilfsdirigent meines Schulorchesters Deinen Hit "I am from Austria" zum ersten…
Wer von euch noch Facebook hat und mir zustimmt: bitte meinen Kommentar auf Fendrichs Seite liken. Er soll ruhig sehen, dass ich mit meiner Meinung und Enttäuschung nicht alleine bin. Danke! 🙏
Facebook
Log in to Facebook
Log in to Facebook to start sharing and connecting with your friends, family and people you know.
Kontakt zu Rainhard Fendrich:
Wer seine Meinung über diesen Zeitungsartikel (https://t.me/alexander_ehrlich/2147) und Fendrichs Behauptung, Grundrechtsbefürworter und Maßnahmenkritiker seien Nazis selbst kundtun möchte, hier die offiziellen Kontaktdaten von Rainhard Fendrich:
Presseanfragen
juergen@rottensteiner-pr.at
Büro Fendrich
kontakt@buero-fendrich.com
Fax: +49 89 215 549 749
Nur für Postzustellungen:
c/o Dr. Andreas Ladstätter
Jasomirgottstrasse 6
AT-1010 Wien
Falls ihr interessante Antworten erhaltet, gerne an @videoshonkforhopebot schicken, damit wir sie veröffentlichen können. Danke! 🙏
Alexander Ehrlich
Wer seine Meinung über diesen Zeitungsartikel (https://t.me/alexander_ehrlich/2147) und Fendrichs Behauptung, Grundrechtsbefürworter und Maßnahmenkritiker seien Nazis selbst kundtun möchte, hier die offiziellen Kontaktdaten von Rainhard Fendrich:
Presseanfragen
juergen@rottensteiner-pr.at
Büro Fendrich
kontakt@buero-fendrich.com
Fax: +49 89 215 549 749
Nur für Postzustellungen:
c/o Dr. Andreas Ladstätter
Jasomirgottstrasse 6
AT-1010 Wien
Falls ihr interessante Antworten erhaltet, gerne an @videoshonkforhopebot schicken, damit wir sie veröffentlichen können. Danke! 🙏
Alexander Ehrlich
Telegram
Alexander Ehrlich
🇦🇹 Rainhard, mal unter uns: welche Rechtsextremen und Neonazis meinst Du genau?
Diese hier vielleicht? Sehen so Rechtsextreme und Neonazis aus?
👁 https://www.youtube.com/watch?v=enoJUA5IUGY&list=PLnLvsTJGt-6GKVVGH1wpQ_CGpQK3tdur3&index=7
Wenn ja: woran…
Diese hier vielleicht? Sehen so Rechtsextreme und Neonazis aus?
👁 https://www.youtube.com/watch?v=enoJUA5IUGY&list=PLnLvsTJGt-6GKVVGH1wpQ_CGpQK3tdur3&index=7
Wenn ja: woran…
🇦🇹 20.03.2021 Wien - Vielfalt im Vergleich 🇦🇹
Warum der Demo-Tag 20.03.2021 in Wien so unterschiedlich erlebt wurde:
1) nach dem Verwirrspiel um den Martin-Rutter-Aufruf "kommt zum Hauptbahnhof am Ring" lief eine Gruppe von Demonstranten unter der Leitung von "Fairdenken Wien" / Hannes Brejcha schnurstracks in einen Polizeikessel am Gürtel und erlebte dort Konfrontation, Eskalation und viele Anzeigen.
2) währenddessen unternahm eine andere Gruppe eine friedliche "Demo-Hopping-Tour" mit Daniel Stojca, Manuel Müllner und Alexander Ehrlich, hielt 6 friedliche Versammlungen an gut frequentierten Orten ab, vermied 3 Polizeikessel und erntete am Schluss nur 2 Anzeigen.
3) gleichzeitig waren weitere Demo-Züge auf der Mariahilfer Straße und an vielen anderen Orten unterwegs.
Die Friedensbewegung ist bunt und vielfältig. Jedes Ausdrucksmittel hat seine Berechtigung. 🕊🌈
Alexander Ehrlich
Warum der Demo-Tag 20.03.2021 in Wien so unterschiedlich erlebt wurde:
1) nach dem Verwirrspiel um den Martin-Rutter-Aufruf "kommt zum Hauptbahnhof am Ring" lief eine Gruppe von Demonstranten unter der Leitung von "Fairdenken Wien" / Hannes Brejcha schnurstracks in einen Polizeikessel am Gürtel und erlebte dort Konfrontation, Eskalation und viele Anzeigen.
2) währenddessen unternahm eine andere Gruppe eine friedliche "Demo-Hopping-Tour" mit Daniel Stojca, Manuel Müllner und Alexander Ehrlich, hielt 6 friedliche Versammlungen an gut frequentierten Orten ab, vermied 3 Polizeikessel und erntete am Schluss nur 2 Anzeigen.
3) gleichzeitig waren weitere Demo-Züge auf der Mariahilfer Straße und an vielen anderen Orten unterwegs.
Die Friedensbewegung ist bunt und vielfältig. Jedes Ausdrucksmittel hat seine Berechtigung. 🕊🌈
Alexander Ehrlich
🇦🇹 20.03.2021 Wien - Vielfalt im Vergleich 🇦🇹
Zweiter Nachtrag zur Analyse des 20.03., veröffentlicht am 26.03. um 03:10 Uhr
Liebe Freunde,
da es offenbar immer noch viele Fragen rund um den 20.03.2021 in Wien gibt, und da einige unwahre Dinge behauptet und groß herumgereicht werden, hier ein Beitrag mit drei kurzen Doku-Videos, die insgesamt einen halbwegs brauchbaren Überblick über die Ereignisse des Tages geben.
Warum der Demo-Tag 20.03.2021 in Wien so unterschiedlich erlebt wurde:
👁 Hier drei Videos im Vergleich: https://t.me/alexander_ehrlich/2154
1️⃣ nach dem Verwirrspiel um den Martin-Rutter-Aufruf "kommt zum Hauptbahnhof am Ring" (der Hauptbahnhof liegt leider nicht am Ring, sondern am Gürtel) lief eine Gruppe von Demonstranten unter der Leitung von "Fairdenken Wien" / Hannes Brejcha schnurstracks in einen Polizeikessel am Gürtel und erlebte dort Konfrontation, Eskalation und viele Anzeigen.
2️⃣ währenddessen unternahm eine andere Gruppe eine friedliche "Demo-Hopping-Tour" quer durch die ganze Stadt (Antonsplatz bis Votivkirche) mit Daniel Stojca, Manuel Müllner und Alexander Ehrlich, hielt 6 friedliche Versammlungen an gut frequentierten Orten ab, vermied 3 Polizeikessel und erntete am Schluss nur 2 Anzeigen.
3️⃣ gleichzeitig waren weitere Gruppen auf der Mariahilfer Straße, am Westbahnhof, am Praterstern und an vielen anderen Orten unterwegs, wurden gesehen und wahrgenommen, sprachen mit Menschen, stießen auf Interesse, ernteten Zustimmung und "durchbrachen die Blase".
Ja, ich hätte auch lieber eine geordnete Großkundgebung an einem zentralen Ort mit "starken Bildern" erlebt. Nur manchmal muss man aus einer ausweglosen Situation das Bestmögliche machen. Man kann auch sagen "sich nach der Decke strecken". Und dabei ist das Wichtigste: an die Teilnehmer und ihre Sicherheit denken und so weit wie möglich Konfrontationen vermeiden.
Das #honkforhope Team hat aus dem 06.03.2021 im Untersuchungsausschuss der Friedensbewegung viel gelernt, und die Erkenntnisse - zusammen mit unseren Erfahrungen während der von uns geleiteten Großkundgebung gegen das Infektionsschutzgesetz in Berlin am 18.11.2020 - am Wien-Kundgebungstag am 20.03.2021 angewendet. Unser zuvor anvisiertes "Tagesziel" (siehe https://t.me/alexander_ehrlich/1987) betrachte ich als erreicht.
Ob andere Teams ihre Ziele ebenfalls erreicht haben, müssen sie selbst beurteilen. Wenn sie ihr Ziel erst dadurch erreichen können, Mitstreitern für dieselbe Sache aus mehreren Bundesländern öffentlich und breit gestreut die Schuld am "Scheitern des Tages" (‼️ der gar nicht gescheitert ist!! ‼️) zu geben, dann ist das aus meiner Sicht sehr traurig. Wenn sie glauben, ihre Ziele dadurch erreichen zu können, im Nachklang der fünften Wiener Großdemonstration des Jahres 2021 so gut wie alle anderen Aktivisten der Friedensbewegung persönlich anzugreifen, zu bedrohen und/oder anzuschwärzen, dann frage ich mich, was ihre Ziele eigentlich sind und bitte eindringlich um ein Umdenken.
Dennoch: ich respektiere die Vorgehensweise von Martin Rutter (aus der Ferne) und Hannes Brejcha (vor Ort) und ihren Versuch, eine zentrale Kundgebung durch Bekanntgabe eines "Sammelpunktes für alle" etwa eine Stunde vor dem beabsichtigten Treffpunkt zu erreichen. Die Friedensbewegung ist bunt und vielfältig. Jede Strategie und jedes Ausdrucksmittel haben ihre Berechtigung.
Aus meiner Sicht und derer, für die ich sprechen kann, gilt jedenfalls: Wir werden unter allen Umständen weiter den Weg des Friedens wählen und uns gegen eine Radikalisierung der Bewegung in Österreich stemmen. 🕊🌈
Mt 10,16 „Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe; seid daher klug wie die Schlangen und arglos wie die Tauben!“
Gott schütze Österreich! 🙏
Alexander Ehrlich
Zweiter Nachtrag zur Analyse des 20.03., veröffentlicht am 26.03. um 03:10 Uhr
Liebe Freunde,
da es offenbar immer noch viele Fragen rund um den 20.03.2021 in Wien gibt, und da einige unwahre Dinge behauptet und groß herumgereicht werden, hier ein Beitrag mit drei kurzen Doku-Videos, die insgesamt einen halbwegs brauchbaren Überblick über die Ereignisse des Tages geben.
Warum der Demo-Tag 20.03.2021 in Wien so unterschiedlich erlebt wurde:
👁 Hier drei Videos im Vergleich: https://t.me/alexander_ehrlich/2154
1️⃣ nach dem Verwirrspiel um den Martin-Rutter-Aufruf "kommt zum Hauptbahnhof am Ring" (der Hauptbahnhof liegt leider nicht am Ring, sondern am Gürtel) lief eine Gruppe von Demonstranten unter der Leitung von "Fairdenken Wien" / Hannes Brejcha schnurstracks in einen Polizeikessel am Gürtel und erlebte dort Konfrontation, Eskalation und viele Anzeigen.
2️⃣ währenddessen unternahm eine andere Gruppe eine friedliche "Demo-Hopping-Tour" quer durch die ganze Stadt (Antonsplatz bis Votivkirche) mit Daniel Stojca, Manuel Müllner und Alexander Ehrlich, hielt 6 friedliche Versammlungen an gut frequentierten Orten ab, vermied 3 Polizeikessel und erntete am Schluss nur 2 Anzeigen.
3️⃣ gleichzeitig waren weitere Gruppen auf der Mariahilfer Straße, am Westbahnhof, am Praterstern und an vielen anderen Orten unterwegs, wurden gesehen und wahrgenommen, sprachen mit Menschen, stießen auf Interesse, ernteten Zustimmung und "durchbrachen die Blase".
Ja, ich hätte auch lieber eine geordnete Großkundgebung an einem zentralen Ort mit "starken Bildern" erlebt. Nur manchmal muss man aus einer ausweglosen Situation das Bestmögliche machen. Man kann auch sagen "sich nach der Decke strecken". Und dabei ist das Wichtigste: an die Teilnehmer und ihre Sicherheit denken und so weit wie möglich Konfrontationen vermeiden.
Das #honkforhope Team hat aus dem 06.03.2021 im Untersuchungsausschuss der Friedensbewegung viel gelernt, und die Erkenntnisse - zusammen mit unseren Erfahrungen während der von uns geleiteten Großkundgebung gegen das Infektionsschutzgesetz in Berlin am 18.11.2020 - am Wien-Kundgebungstag am 20.03.2021 angewendet. Unser zuvor anvisiertes "Tagesziel" (siehe https://t.me/alexander_ehrlich/1987) betrachte ich als erreicht.
Ob andere Teams ihre Ziele ebenfalls erreicht haben, müssen sie selbst beurteilen. Wenn sie ihr Ziel erst dadurch erreichen können, Mitstreitern für dieselbe Sache aus mehreren Bundesländern öffentlich und breit gestreut die Schuld am "Scheitern des Tages" (‼️ der gar nicht gescheitert ist!! ‼️) zu geben, dann ist das aus meiner Sicht sehr traurig. Wenn sie glauben, ihre Ziele dadurch erreichen zu können, im Nachklang der fünften Wiener Großdemonstration des Jahres 2021 so gut wie alle anderen Aktivisten der Friedensbewegung persönlich anzugreifen, zu bedrohen und/oder anzuschwärzen, dann frage ich mich, was ihre Ziele eigentlich sind und bitte eindringlich um ein Umdenken.
Dennoch: ich respektiere die Vorgehensweise von Martin Rutter (aus der Ferne) und Hannes Brejcha (vor Ort) und ihren Versuch, eine zentrale Kundgebung durch Bekanntgabe eines "Sammelpunktes für alle" etwa eine Stunde vor dem beabsichtigten Treffpunkt zu erreichen. Die Friedensbewegung ist bunt und vielfältig. Jede Strategie und jedes Ausdrucksmittel haben ihre Berechtigung.
Aus meiner Sicht und derer, für die ich sprechen kann, gilt jedenfalls: Wir werden unter allen Umständen weiter den Weg des Friedens wählen und uns gegen eine Radikalisierung der Bewegung in Österreich stemmen. 🕊🌈
Mt 10,16 „Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe; seid daher klug wie die Schlangen und arglos wie die Tauben!“
Gott schütze Österreich! 🙏
Alexander Ehrlich
Telegram
Alexander Ehrlich
🇦🇹🎵 Rede an Rainhard Fendrich 🎵🇦🇹
26.03.2021 um 04:43 Uhr
Lieber Rainhard: bist Du falsch informiert oder falsch gewickelt?
👁 https://www.youtube.com/watch?v=GZyTs2TBjrU&list=PLnLvsTJGt-6FFj-I5WIihSDzazZMm3eU7&index=1
Bitte sag uns, dass Du nur falsch informiert bist. Oder müssen wir unsere Meinung über unser aller geliebtes Lied "I am from Austria" überdenken?
Alexander Ehrlich
26.03.2021 um 04:43 Uhr
Lieber Rainhard: bist Du falsch informiert oder falsch gewickelt?
👁 https://www.youtube.com/watch?v=GZyTs2TBjrU&list=PLnLvsTJGt-6FFj-I5WIihSDzazZMm3eU7&index=1
Bitte sag uns, dass Du nur falsch informiert bist. Oder müssen wir unsere Meinung über unser aller geliebtes Lied "I am from Austria" überdenken?
Alexander Ehrlich
YouTube
AT: Rede an Rainhard Fendrich zum Thema "I am from Austria wird sinnentfremdet von Neonazis"
🇦🇹 Rainhard, mal unter uns: welche Rechtsextremen und Neonazis meinst Du genau?
Diese hier vielleicht? Sehen so Rechtsextreme und Neonazis aus?
👁 Schau bitte dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=enoJUA5IUGY&list=PLnLvsTJGt-6GKVVGH1wpQ_CGpQK3tdur3&index=7…
Diese hier vielleicht? Sehen so Rechtsextreme und Neonazis aus?
👁 Schau bitte dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=enoJUA5IUGY&list=PLnLvsTJGt-6GKVVGH1wpQ_CGpQK3tdur3&index=7…
Das hier nicht übersehen bitte: Es ist, besonders im zweiten Teil, eine ausführliche Erklärung für "was ist die Friedensbewegung, wie kommen wir aus der Krise und worum geht es bei den Demos tatsächlich?“. Auf eine Art und Weise argumentiert und dargestellt, die für jeden Menschen auch außerhalb der Friedensbewegung gut nachvollziehbar ist.
👁 https://t.me/alexander_ehrlich/2145
Alexander Ehrlich
👁 https://t.me/alexander_ehrlich/2145
Alexander Ehrlich
Telegram
Alexander Ehrlich
🍷 "Reiner Wein" mit Alexander Ehrlich 🍷
veröffentlicht am 25.03.2021
👁 https://youtu.be/qJDYplLPVY4
🙏 Dankeschön an Gunther Sosna für diese Gelegenheit zu einem guten, ausführlichen Gespräch
Mehr von Gunther Sosna auf: https://www.reiner-wein.org/ und…
veröffentlicht am 25.03.2021
👁 https://youtu.be/qJDYplLPVY4
🙏 Dankeschön an Gunther Sosna für diese Gelegenheit zu einem guten, ausführlichen Gespräch
Mehr von Gunther Sosna auf: https://www.reiner-wein.org/ und…