#Remchingen braucht "dringend Wohnraum" für Asylbewerber, geplant sind Unterkünfte in Modulbauweise, pro Modul 25.000 Euro, insgesamt wird mit #Kosten von 375.000 Euro für die Anlage gerechnet https://t.co/d7SRBdqynk
Badische Neueste Nachrichten
Remchingen braucht Platz für Flüchtlinge – Wohnraum muss geschaffen werden
Remchingen braucht mehr Platz für Flüchtlinge. 14 Personen werden der Gemeinde im ersten Halbjahr zugewiesen. Mindestens weitere 14 könnten bald kommen.
Abschiebung eines Mannes nach Simbabwe: Ein Flug mit einem einzigen Abzuschiebenden an Bord verursachte #Kosten von 198.775 € - 2021 gab es lediglich 11.982 Abschiebungen, es gab nur 2656 Dublin-Überstellungen in andere EU-Staaten https://t.co/2EP3LWNL70
DIE WELT
Einzelabschiebung nach Simbabwe kostete fast 200.000 Euro
Im Jahr 2021 gab es 163 Sammelabschiebungen per Flugzeug. 5462 Menschen wurden mithilfe der Bundespolizei so außer Landes gebracht, wie eine Anfrage an die Bundesregierung ergab. In einem besonders kostspieligen Fall saß nur ein einziger Ausreisepflichtiger…
Grundleistungen für Ukraine-Migranten soll auf Hartz-IV-Niveau angehoben werden: "Viele der erwachsenen Geflüchteten sind gut qualifiziert" behauptet die Innenministerin, die #Kosten müssten nun zwischen Bund, Ländern und Kommunen verteilt werden https://t.co/lOw3WxsZFK
FAZ.NET
Auf Hartz-IV-Niveau: Faeser will Ukraine-Flüchtlinge besserstellen
Bisher werden Ukrainer finanziell wie Asylbewerber behandelt, nicht wie Asylberechtigte. Das will die Innenministerin ändern. Unionspolitiker warnen vor einem Sogeffekt innerhalb der EU.
Asylbewerber sorgen für erhebliche Gesundheitskosten: Seit 2015 bezahlte #Hamburg knapp eine halbe Milliarde Euro für die medizinische Versorgung der Migranten, wie parlamentarische Anfrage der AfD ergibt #Kosten https://t.co/Lj0XBitFkH
JUNGE FREIHEIT
Hamburg: Gesundheitskosten durch Asylbewerber steigen rasant
Die Gesundheitsversorgung von Asylbewerbern in Hamburg kosteten die Hansestadt seit 2015 knapp eine halbe Milliarde Euro. Die AfD in der Hamburger Bürgerschaft warnt vor einer Überlastung der Sozialkassen.