#Bonn: Räuber mit dunklem Teint und Komplize überfallen Abends ein Schmuckgeschäft, bedrohen die Angestellten mit einer Pistole und lassen sich den Tresor öffnen - entkommen mit Bargeld und Schmuck in noch unbekanntem Umfang https://t.co/YCLTrYirfX
Presse Portal
POL-BN: Raubüberfall auf Schmuckgeschäft in Bonn-Plittersdorf - Polizei fahndet nach flüchtigen Tätern
Bonn (ots) - Am 10.02.2022, gegen 17:45 Uhr, überfielen zwei maskierte Täter ein Schmuckgeschäft auf der Kennedyallee in Bonn-Plittersdorf. Nach dem aktuellen Erkenntnisstand...
#Bonn: Dunkelhäutiger Radfahrer schlägt im Vorbeifahren einem anderen Radler ins Gesicht, tritt nach einem Wortgefecht noch auf den am Boden liegenden 58-Jährigen ein - wird außerdem wegen eines zweiten Gewaltdelikts in einem Linienbus gesucht https://t.co/U2WFAcvZAC
Presse Portal
POL-BN: Bonn-Poppelsdorf: Polizei sucht Radfahrer nach Verkehrs- und Körperverletzungsdelikt - Meldung -2-
Bonn (ots) - Die Bonner Polizei hat in einer Pressemitteilung vom 10.03.2022 Zeugen einer Auseinandersetzung zweier Radfahrer am Mittwoch, den 09.03.2022 in Bonn-Poppelsdorf...
#Bonn: #Fotofahndung - vermeintlicher Kunde mit dunklerem Teint dringt Anfang März in einem Juweliergeschäft in einen nichtöffentlichen Bereich ein und verletzt die ihn darauf ansprechende Angestellte mit einem #Elektroschocker https://t.co/6D4lFsoJR5
polizei.nrw
Bonn - schwerer Raub
Am 08.03.2022 betrat ein bislang unbekannter Tatverdächtiger ein Juweliergeschäft an der Thomas-Mann-Straße. Der unbekannte Tatverdächtige ging direkt auf einen für Kunden nicht zugänglichen Bereich zu. Als eine Angestellte ihn daraufhin ansprach, griff er…
#Bonn: Südländischer Ganove verkauft auf der Straße ein iPhone, eine Apple Watch und Apple Bluetooth-Kopfhörer - leider bemerkt der Käufer erst später, dass die Geräte allesamt Fakes sind - #Fotofahndung https://t.co/pWOqhJ0aoq
polizei.nrw
Bonn - Warenbetrug
Der unbekannte Tatverdächtige verkaufte dem Geschädigten ein angebliches iPhone, eine vermeintliche Apple Watch und Bluetooth-Kopfhörer, die von Apple sein sollten. Er gab wahrheitswidrig an, es würde sich um Originalware von Apple handeln. Tatsächlich handelte…