🛡 Ewiger Bund Wissen
1.84K subscribers
585 photos
54 videos
61 files
513 links
Das Wissensarchiv des Ewigen Bundes bietet jede Menge Wissen sowie alle wesentlichen Fakten und Informationen aus unseren Gruppen @EwigerBundOrg, @BismarcksErbenOrg und @hilfsdienst_vhd

Hauptgruppe https://t.me/EwigerBundOrg
Download Telegram
Allen Brüdern und Schweſtern, Kameraden und Freunden, allen Sympathiſanten und Unterſtützern, allen Gegnern, Haſſern und Feinden wünſchen wir ein geſegnetes Oſterfeſt.
👍35
Die Deutschen kommen zu sich.
Komm einfach mit!
https://www.ewigerbund.org/volk
👍16
Im gesamten deutschen Bundesgebiet, buchstäblich vom Fels bis zum Meer, folgten am 01. April 2022 viele Deutsche dem Aufruf des ewigen Bundes Otto von Bismarck anlässlich seines 207. Wiegenfestes an einem der vielen zu seinen Ehren errichteten Denkmälern zu gedenken.

Jetzt anschauen:

https://wissen.ewigerbund.org/april-2022-wiegenfest-bismarck-zehdenick/
👍8
Die Deutschen kommen zu sich.
Komm einfach mit!
https://www.hilfsdienst.net/
11👍7
👍7
Otto von Bismarck sah seine sozialpolitischen Errungenschaften trotz des großartigen internationalen Echos als nicht vollkommen an. Er wollte die Altersversorgung BEITRAGSFREI gestalten und die Mittel dazu aus einem Tabaksmonopol des Reiches gewinnen. (vgl. Blum, Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks, Seite 405 ff.)

Zur Verdeutlichung: Otto von Bismarck, der Erschaffer der Rentenversicherung, plante eigentlich, die Rente »beitragsfrei« zu gestalten und dies aus einem staatlichen Tabakmonopol zu finanzieren. Beitragsfrei bedeutet: Keine Rentenbeiträge, aber voller Rentenbezug.

Zweck des Deutschen Reiches ist schließlich die Pflege der Wohlfahrt des deutschen Volkes. Wo landen wohl die ~6,50 € Tabaksteuer aus einer Schachtel Zigaretten heute? 🤔
👍20🔥3
https://vhd1.hilfsdienst.net/preussisches-staatsrecht/

Volksrecht, nicht Juristenrecht!“ – das muß der leitende Grundsatz für die Rechtsentwicklung der Zukunft sein.
👍11👏3
Heinrich Abeken war nicht der erste, und auch nicht der letzte, der sich für sein Vaterland totgearbeitet hat.
Es ist unsere Aufgabe dieses großartige Erbe zu reorganisieren.

@ewigerbundorg
👍86
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Die Frage der Rechtmäßigkeit der Abdankung Kaiser Wilhelms II. ist übrigens vollkommen irrelevant. Die Abdankung des Kaisers bzw. Königs von Preußen ändert nichts am Verfassungszustand Preußens oder des Reiches. Um die Reichsverfassung zu ändern oder aufzuheben, bedarf es eines Reichsgesetzes. Dieses benötigt zu seiner verfassungsmäßigen Gültigkeit der übereinstimmenden Zustimmung des Bundesrat und des Reichstages sowie der Signaturen des Kaisers und des Reichskanzlers. Aus Unrecht kann niemals Recht erwachsen!
👍381👏1