Forwarded from Deleted Account
Georg Friedrich Prinz von Preußen – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Georg_Friedrich_Prinz_von_Preu%C3%9Fen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Georg_Friedrich_Prinz_von_Preu%C3%9Fen
Wikipedia
Georg Friedrich Prinz von Preußen
Oberhaupt des Hauses Hohenzollern
Forwarded from Deleted Account
Es ist keine Frage des Könnens oder Wollens. Er ist König durch Geburt so wie wir Deutsche durch Geburt sind. Der Besatzer wartet nur darauf, dass die Deutschen sich endlich besinnen: Das Kaiserreich ist NICHT besetzt - besetzt ist die von Sozialdemokraten gekaperte Militärverwaltung des Reiches.
https://bismarckserben.org/aktuelles/2019-03-29-trump-putin-es-liegt-nur-bei-den-deutschen/
https://bismarckserben.org/aktuelles/2019-03-29-trump-putin-es-liegt-nur-bei-den-deutschen/
Forwarded from Deleted Account
JEDER Deutsche muss einfach nur wieder sein Pflicht tun.
Forwarded from Deleted Account
"Ich wiederhole also: der Herrscher repräsentiert den Staat; er und sein Volk bilden bloß einen einzigen Körper, der nur insoweit glücklich sein kann, als Eintracht die einzelnen Glieder zusammenhält. Der Fürst ist für den Staat, den er regiert, dasselbe, was das Haupt für den Körper ist: er muß für die Allgemeinheit sehen, denken und handeln, um ihr jeglichen wünschenswerten Vorteil zu verschaffen. Soll die monarchische Regierung sich der republikanischen überlegen zeigen, so ist die Richtschnur für den Herrscher gegeben: er muß tätig und rein von Charakter sein und all seine Kräfte zusammennehmen, um die Aufgabe zu erfüllen, die ihm vorgezeichnet ward." Friedrich der Große, Werke 7, Regierungsformen und Herrscherpflichten (1777)
Forwarded from Deleted Account
"Damit ihr ihn schonmal gesehen habt."
Bedienstete der POLIZEI® werden von einem Preußen über den gültigen Personalausweis aufgeklärt und stellen dann tatsächlich sehr interessiert Fragen zur Abstammung. Als letztlich zur Sprache kam, "was dann geschieht", das Wort Generalamnestie fiel, der Bedienstete murmelnd "Generalamnestie" wiederholte, setzte unübersehbar ein Nachdenkprozess bei den Herrschaften ein.
Bedienstete der POLIZEI® werden von einem Preußen über den gültigen Personalausweis aufgeklärt und stellen dann tatsächlich sehr interessiert Fragen zur Abstammung. Als letztlich zur Sprache kam, "was dann geschieht", das Wort Generalamnestie fiel, der Bedienstete murmelnd "Generalamnestie" wiederholte, setzte unübersehbar ein Nachdenkprozess bei den Herrschaften ein.
👏2
Forwarded from Deleted Account
Die deutsche Ohn-Macht fußt auf der Bewußt-los-ig-keit der Deutschen. Scheiß egal, was auf einem Schein drauf steht - entweder man ist Deutscher (= Untertan einer Monarchie) oder man ist eben keiner.
Forwarded from Deleted Account
Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst vom 5. Dezember 1916. (Nr. 5595, Rgbl Seite 1333) → https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsches_Reichsgesetzblatt_1916_276_1333.png
Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 21. Dezember 1916. (Nr 5631, Rgbl Seite 1411) → https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsches_Reichsgesetzblatt_1916_288_1411.png
Bekanntmachung zur Abänderung der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1916 betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 13. November 1917. (Nr. 6134, Rgbl Seite 1039) → https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsches_Reichsgesetzblatt_1917_203_1039.png
Bundesratsverordnung vom 1. März 1917, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des §7 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst. → https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsches_Reichsgesetzblatt_1917_040_0202.png
Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 21. Dezember 1916. (Nr 5631, Rgbl Seite 1411) → https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsches_Reichsgesetzblatt_1916_288_1411.png
Bekanntmachung zur Abänderung der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1916 betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 13. November 1917. (Nr. 6134, Rgbl Seite 1039) → https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsches_Reichsgesetzblatt_1917_203_1039.png
Bundesratsverordnung vom 1. März 1917, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des §7 des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst. → https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutsches_Reichsgesetzblatt_1917_040_0202.png
commons.wikimedia.org
File:Deutsches Reichsgesetzblatt 1916 276 1333.png - Wikimedia Commons
Forwarded from Deleted Account
Die Rede Prinz Georg Friedrich von Preußen zum 300. Geburtstag Friedrichs II.
https://youtu.be/Whe5YZZjwck
https://youtu.be/Whe5YZZjwck
YouTube
Prinz Georg Friedrich von Preußen
Beim Festakt am 24. Januar 2012 im Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt sprach Seine Kaiserliche Hoheit Prinz Georg Friedrich von Preußen über König Friedrich II., dessen 300. Geburtstag am 24. Januar begangen wurde. Der Chef des Hohenzollernhauses sprach…
Forwarded from Deleted Account
Wer von euch bei Twitter aktiv ist → https://twitter.com/BismarcksErben
Forwarded from Deleted Account
Was es bedeutet, ein Preuße zu sein, erklärt uns Otto von Bismarck in seinen "Gedanken und Erinnerungen":
"Mein König hat das Recht, sich von jedem einzelnen seiner Untertanen und von jeder Korporation im Lande huldigen zu lassen, wann und wo es ihm gefällt, und wenn man meinem Könige ein Recht bestreitet, welches er ausüben will und kann, so fühle ich mich verpflichtet, es zu verfechten, wenn ich auch an sich nicht von der Wichtigkeit seiner Ausübung durchdrungen bin."
"Mein König hat das Recht, sich von jedem einzelnen seiner Untertanen und von jeder Korporation im Lande huldigen zu lassen, wann und wo es ihm gefällt, und wenn man meinem Könige ein Recht bestreitet, welches er ausüben will und kann, so fühle ich mich verpflichtet, es zu verfechten, wenn ich auch an sich nicht von der Wichtigkeit seiner Ausübung durchdrungen bin."
Forwarded from Deleted Account
Kolberg.
Die Verteidigung der preußischen Stadt Kolberg in Pommern gegen Napoleon. Wahrhaftige preußische Geschichte mit Festungskommandant Gneisenau, Bürgerrepräsentant Nettelbeck und Freicorpsführer Schill als historische Heldenfiguren. Verflmt 1945, deshalb in Deutschland® unter "nationalsozialistische Propaganda" laufend und als Vorbehaltsfilm eingestuft. Deutsch mit englischen Untertiteln.
Prädikat: Kolberg im Belagerungszustand - muss man gesehen haben.
https://www.cda.pl/video/19896549b
Die Verteidigung der preußischen Stadt Kolberg in Pommern gegen Napoleon. Wahrhaftige preußische Geschichte mit Festungskommandant Gneisenau, Bürgerrepräsentant Nettelbeck und Freicorpsführer Schill als historische Heldenfiguren. Verflmt 1945, deshalb in Deutschland® unter "nationalsozialistische Propaganda" laufend und als Vorbehaltsfilm eingestuft. Deutsch mit englischen Untertiteln.
Prädikat: Kolberg im Belagerungszustand - muss man gesehen haben.
https://www.cda.pl/video/19896549b
Forwarded from Deleted Account
Apropos Friedensvertrag und USA:
Die Knox-Porter Resolution vom 30. Juni 1921
"Der Kongress hat entschieden, dass die Vereinigten Staaten die Kriegserklärung der Vereinigten Staaten an das Deutsche Kaiserreich vom 6. April 1917 nicht widerrufen würden, sondern stattdessen den Kriegszustand schlicht für beendet erklärt."
The Knox-Porter Resolution June 30, 1921
"Congress decided that the United States would not repeal the declaration of the state of war between the U.S. and the Imperial German Government signed April 6, 1917, but simply declare the state of war to be at an end."
https://history.house.gov/HistoricalHighlight/Detail/15032423345?ret=True
Die Knox-Porter Resolution vom 30. Juni 1921
"Der Kongress hat entschieden, dass die Vereinigten Staaten die Kriegserklärung der Vereinigten Staaten an das Deutsche Kaiserreich vom 6. April 1917 nicht widerrufen würden, sondern stattdessen den Kriegszustand schlicht für beendet erklärt."
The Knox-Porter Resolution June 30, 1921
"Congress decided that the United States would not repeal the declaration of the state of war between the U.S. and the Imperial German Government signed April 6, 1917, but simply declare the state of war to be at an end."
https://history.house.gov/HistoricalHighlight/Detail/15032423345?ret=True
history.house.gov
The Knox-Porter Resolution | US House of Representatives: History, Art & Archives
On this date, the House of Representatives approved the Knox–Porter Resolution (S.J. Res. 16) with a staggering vote of 263 to 59, officially concluding the United States’ involvement in the First World War. The bill had been derived from two separate resolutions…
Forwarded from Deleted Account
Man muss sich mal vor Augen führen, was das bedeutet. Jemand weiss um die Wichtigkeit dieses Eintrages.
