Forwarded from Deleted Account
Auflösung des heutigen Quiz
"Reichsgesetze werden beschlossen..."
Die richtige Antwort lautet
"von Bundesrat und Reichstag in Übereinstimmung."
Die Gesetzgebungsorgane des Reiches werden in Artikel 5 der Reichsverfassung normiert: "Die Reichsgesetzgebung wird ausgeübt durch den Bundesrath und den Reichstag. Die Übereinstimmung der Mehrheitsbeschlüsse beider Versammlungen ist zu einem Reichsgesetze erforderlich und ausreichend."
Die Sanktion des Gesetzesbeschlusses erfolgt durch die Annahme durch den Bundesrat als Träger der Reichsgewalt.
Der sanktionierte Gesetzesbeschluss wird dann an den Kaiser zur Verkündung überwiesen. Artikel 17 Reichsverfassung:
"Dem Kaiser steht die Ausfertigung und Verkündigung der Reichsgesetze und die Überwachung der Ausführung derselben zu. Die Anordnungen und Verfügungen des Kaisers werden im Namen des Reichs erlassen und bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Gegenzeichnung des Reichskanzlers, welcher dadurch die Verantwortlichkeit übernimmt."
"Reichsgesetze werden beschlossen..."
Die richtige Antwort lautet
"von Bundesrat und Reichstag in Übereinstimmung."
Die Gesetzgebungsorgane des Reiches werden in Artikel 5 der Reichsverfassung normiert: "Die Reichsgesetzgebung wird ausgeübt durch den Bundesrath und den Reichstag. Die Übereinstimmung der Mehrheitsbeschlüsse beider Versammlungen ist zu einem Reichsgesetze erforderlich und ausreichend."
Die Sanktion des Gesetzesbeschlusses erfolgt durch die Annahme durch den Bundesrat als Träger der Reichsgewalt.
Der sanktionierte Gesetzesbeschluss wird dann an den Kaiser zur Verkündung überwiesen. Artikel 17 Reichsverfassung:
"Dem Kaiser steht die Ausfertigung und Verkündigung der Reichsgesetze und die Überwachung der Ausführung derselben zu. Die Anordnungen und Verfügungen des Kaisers werden im Namen des Reichs erlassen und bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Gegenzeichnung des Reichskanzlers, welcher dadurch die Verantwortlichkeit übernimmt."
Forwarded from Deutsche Frage
Verfassungskonforme Ausfertigung eines gültigen Regierungsaktes: Erklärung des Kriegszustandes vom 31. Juli 1914. Unterzeichnet von Kaiser Wilhelm II. (IR), Kontrasignatur von Reichskanzler Bethmann-Hollweg. @deutschefrage
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
YouTube
03. Altersarmut trotz Leibrente? Wissen ist eine Holschuld!
Die Leibrente der staatlichen Alterversorgung ist Bestandteil der verfassungsmäßigen Wohlfahrtspflege des Deutschen Reiches. Ihre Einführung im Verbund mit Kranken- und Unfallversicherung stellte einen revolutionären und weltweit einmaligen Sozialgesetzgebungsakt…
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
YouTube
04. Mit Kranken Kasse machen? Wissen ist eine Holschuld!
"Der Wettbewerb zwingt zur Erschließung neuer Märkte. Das Ziel muss die Umwandlung aller Gesunden in Kranke sein" (Deutsches Ärzteblatt 2002) → https://www.preussischer-correspondent.net/recht/die-schrankenlose-gewerbefreiheit-der-aerzteschaft-80
"Geben…
"Geben…
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Wer befugt ist, Deutschen Staatsangehörigkeitausweise auszustellen.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Reichs-und-Staatsangehoerigkeitsgesetz-1913.pdf
23.6 MB
Das Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913 inklusive Vollzugsvorschriften, Behördenverzeichnisse und Urkunden-Muster.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
YouTube
05. Abdankung? Wissen ist eine Holschuld.
Die Unterschrift Kaiser Willhelms II. ist echt. Ist die Abdankungsurkunde Kaiser Wilhelms II. damit rechtsgültig und wirksam? Weiterführende Informationen → https://preussenjournal.net/2018/10/23/100-jahre-fake-news/
Ewiger Bund: https://www.ewigerbund.org/…
Ewiger Bund: https://www.ewigerbund.org/…
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
⚠️ Meldestelle des Vaterländischen Hilfsdienstes ⚠️
Der Ewige Bund hat eine virtuelle Meldestelle für den Vaterländischen Hilfsdienst eingerichtet. Von dort werden hilfsdienstpflichtige deutsche Männer und Freiwillige zunächst auf die Gruppe ihres Korpsbezirkes verteilt um sie dort zu sammeln und ihnen die Vernetzung und Organisation zu ermöglichen.
Informationen: https://www.ewigerbund.org/vaterlaendischer-hilfsdienst/
Jeder männliche Deutsche zwischen 17 und 59 Jahren ist hilfsdienstpflichtig und daher aufgerufen, sich bei der virtuellen Meldestelle einzufinden:
https://t.me/joinchat/OIUwGBW9FfSUsOF_UsXHxg
Der Ewige Bund hat eine virtuelle Meldestelle für den Vaterländischen Hilfsdienst eingerichtet. Von dort werden hilfsdienstpflichtige deutsche Männer und Freiwillige zunächst auf die Gruppe ihres Korpsbezirkes verteilt um sie dort zu sammeln und ihnen die Vernetzung und Organisation zu ermöglichen.
Informationen: https://www.ewigerbund.org/vaterlaendischer-hilfsdienst/
Jeder männliche Deutsche zwischen 17 und 59 Jahren ist hilfsdienstpflichtig und daher aufgerufen, sich bei der virtuellen Meldestelle einzufinden:
https://t.me/joinchat/OIUwGBW9FfSUsOF_UsXHxg
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Bazille Unsere Reichsverfassung -OCR- Bismarcks Erben.pdf
1.5 MB
Unsere Reichsverfassung und dt. Landesverfassungen.
Wilhelm Bazille, 1906. OCR der Bismarcks Erben. Danke an Danny066, Felix und Marius!
Wilhelm Bazille, 1906. OCR der Bismarcks Erben. Danke an Danny066, Felix und Marius!
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Was sind die Reservatsrechte im Deutschen Reich?
Anonymous Quiz
38%
Die Rechte, Gemeinden und Städte zu gründen.
54%
Die Sonderrechte einzelner Bundesstaaten des Deutschen Reiches.
4%
Das Recht auf Auswanderung.
4%
Die Rechte des Reiches, neue Steuergesetze zu erlassen.
Forwarded from Deleted Account
Auflösung des heutigen Quiz
"Was sind die Reservatsrechte im Deutschen Reich?"
Die richtige Antwort lautet:
"Die Sonderrechte einzelner Bundesstaaten des Deutschen Reiches."
Beim Beitritt der vier süddeutschen Staaten zum Norddeutschen im Jahr 1870, also zur sog. "Reichsgründung", wurden durch die süddeutschen Staaten vielerlei Sonderrecht verhandelt. So hat beispielsweise der König von Bayern im Friedenszustand den Oberbefehl über das bayerische Militärkontingent. Ein anderes Beispiel ist die Biersteuer: Während im übrigen Reichsgebiet die Biersteuer an die Reichskasse fällt, behalten Bayern, Württemberg und Baden die Biersteuer für sich. Auch hinsichtlich des Eisenbahn-, Post- und Telegraphenwesens gelten für Bayern und Württemberg Sonderregelungen. Das wohl einschneidendste Reservatrecht haben sich die Bayern gesichert: Der sog. Unterstützungswohnsitz für Deutsche anderer Bundesstaaten gilt in Bayern nicht, d.h. Nicht-Bayern, die in Bayern ihren Wohnsitz haben und in Not geraten, erhalten keine Unterstützung von der bayerischen Gemeinde, in der sie leben. Damit findet ein wichtiger Punkt, der auf Artikel 3 "Indigenat" der Reichsverfassung gegründet ist, auf Bayern keine Anwendung.
Artikel 78 der Reichsverfassung schreibt vor, dass Reservatsrechte einzelner Staaten nur mit Zustimmung des betroffenen Staates aufgehoben werden (= freiwilliger Verzicht).
"Was sind die Reservatsrechte im Deutschen Reich?"
Die richtige Antwort lautet:
"Die Sonderrechte einzelner Bundesstaaten des Deutschen Reiches."
Beim Beitritt der vier süddeutschen Staaten zum Norddeutschen im Jahr 1870, also zur sog. "Reichsgründung", wurden durch die süddeutschen Staaten vielerlei Sonderrecht verhandelt. So hat beispielsweise der König von Bayern im Friedenszustand den Oberbefehl über das bayerische Militärkontingent. Ein anderes Beispiel ist die Biersteuer: Während im übrigen Reichsgebiet die Biersteuer an die Reichskasse fällt, behalten Bayern, Württemberg und Baden die Biersteuer für sich. Auch hinsichtlich des Eisenbahn-, Post- und Telegraphenwesens gelten für Bayern und Württemberg Sonderregelungen. Das wohl einschneidendste Reservatrecht haben sich die Bayern gesichert: Der sog. Unterstützungswohnsitz für Deutsche anderer Bundesstaaten gilt in Bayern nicht, d.h. Nicht-Bayern, die in Bayern ihren Wohnsitz haben und in Not geraten, erhalten keine Unterstützung von der bayerischen Gemeinde, in der sie leben. Damit findet ein wichtiger Punkt, der auf Artikel 3 "Indigenat" der Reichsverfassung gegründet ist, auf Bayern keine Anwendung.
Artikel 78 der Reichsverfassung schreibt vor, dass Reservatsrechte einzelner Staaten nur mit Zustimmung des betroffenen Staates aufgehoben werden (= freiwilliger Verzicht).
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
YouTube
06. Vaterländischer Hilfsdienst? Wissen ist eine Holschuld!
Informationen zum vaterländischen Hilfsdienst im Jahr 2020 und zur Reorganisation staatlicher Handlungsfähigkeit → https://www.ewigerbund.org/vaterlaendischer-hilfsdienst/ Telegram: https://t.me/ewigerbund
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Band 1 von "Das Staatsrecht des Deutschen Reiches" von Paul Laband in 5. Auflage aus dem Jahr 1911 als pdf mit 264mb nun auch außerhalb von Telegram exklusiv zum Herunterladen → https://bismarckserben.org/aktuelles/2020-02-05-das-staatsrecht-des-deutschen-reiches-laband/
Forwarded from Bismarcks Erben Bücher.
Laband,_Paul___Das_Staatsrecht_d.pdf
183.8 MB
Paul Laband - Das Staatsrecht des Deutschen Reiches (Band 2 - 5. Auflage - 1912 - Scan - pdf - 184mb)
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Paul Laband - Das Staatsrecht des Deutschen Reiches (Band 2 - 5. Auflage - 1912 - Scan - pdf - 184mb)