Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Staatsrechtliche Literatur zum Deutschen Reich für jeden Wissensstand.
Unterstufe.
https://bismarckserben.org/aktuelles/2018-10-14-empfehlung-bazille-unsere-reichsverfassung/
Mittelstufe.
https://reichsverfassungsurkunde.bismarckserben.org/inhaltsuebersicht.php
Oberstufe.
https://bismarckserben.org/aktuelles/2020-02-05-das-staatsrecht-des-deutschen-reiches-laband/
Unterstufe.
https://bismarckserben.org/aktuelles/2018-10-14-empfehlung-bazille-unsere-reichsverfassung/
Mittelstufe.
https://reichsverfassungsurkunde.bismarckserben.org/inhaltsuebersicht.php
Oberstufe.
https://bismarckserben.org/aktuelles/2020-02-05-das-staatsrecht-des-deutschen-reiches-laband/
Forwarded from Bismarcks Erben Bücher.
Laband,_Paul___Das_Staatsrecht_d.pdf
259.2 MB
Paul Laband - Das Staatsrecht des Deutschen Reiches (Band 3 - 5. Auflage - 1913 - Scan - pdf - 259mb)
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
⚠️ In unserem neuen Kanal https://t.me/ewigerbundvideos werden Filme und Dokumentationen mit Bezug zur deutschen Geschichte und hohem historischen Wahrheitsgehalt gesammelt. Wenn ihr gute Videos kennt, die dort eingestellt werden können, immer her damit.
Forwarded from Bismarcks Erben Bücher.
Laband,_Paul___Das_Staatsrecht_d.pdf
329.1 MB
Paul Laband - Das Staatsrecht des Deutschen Reiches (Band 4 - 5. Auflage - 1914 - Scan - pdf - 329mb)
Forwarded from Bismarcks Erben Bücher.
ABC_des_Reichsrechts_1867_bis_1929_(Register).pdf
432.2 MB
A.B.C. des Reichsrechts. Gesamtsachverzeichnis zum Bundes- und Reichsgesetzblatt 1867 bis 1929. (Bei Verwendung letzten gültigen Rechtsstand 27. Oktober 1918 beachten!)
Forwarded from Bismarcks Erben Bücher.
Laband,_Paul___Das_Staatsrecht_d.pdf
28.1 MB
Sachregister-Auszug aus "Paul Laband - Das Staatsrecht des Deutschen Reiches" in der 5. Auflage für schnelleren Überblick.
Forwarded from Bismarcks Erben Bücher.
Reichs-_und_Staatsangehörigkeitsgesetz-ocr.pdf
1.1 MB
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913 nebst Vollzugsvorschriften und Dokumenten-Muster. OCR-Version von Marius und Felix.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Wir sagen Danke für die Spenden von
Uwe 150 Euro
Detlef 60 Euro
Jochen 20 Euro
Petra 20 Euro
Olaf 20 Euro
Uwe 150 Euro
Detlef 60 Euro
Jochen 20 Euro
Petra 20 Euro
Olaf 20 Euro
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
YouTube
11. Wohlfahrt des deutschen Volkes? Wissen ist eine Holschuld 11!
Die Begriffe Volkswohlfahrt und Fürsorge sind im handlungsunfähigen deutschen Gesamtstaat in Vergessenheit geraten. Was verbirgt sich dahinter? Der ewige Bund → https://www.ewigerbund.org/ Telegram: https://t.me/ewigerbund
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Im Kriegszustand untersteht der gesamte Staat dem Oberbefehl des Kaisers. Der Kaiser und seine Deutschen - das REICH(t) im Kriegszustand für die Reorganisation staatlicher Handlungsfähigkeit. Erfolg hat drei Buchstaben: Tun! (Goethe).
https://www.ewigerbund.org/vaterlaendischer-hilfsdienst/
https://www.ewigerbund.org/vaterlaendischer-hilfsdienst/
Forwarded from Bismarcks Erben Bücher.
Belagerungszustand_Auszug_aus_Laband.pdf
4.8 MB
Auszug "Kriegs- und Belagerungszustand" aus Paul Laband - Das Staatsrecht des Deutschen Reiches (Band 4 - 5. Auflage - 1914 - Scan - pdf - 5mb)
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Was generell jeder einzelne täglich tun kann: Das Wort verbreiten.
https://www.ewigerbund.org/material/
https://www.ewigerbund.org/material/
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Jemand plant, das abgebildete Buch neu aufzulegen. Es ist insbesondere hinsichtlich des Erscheinungsjahres sehr interessant, weil es einen sehr späten Rechtsstand beinhaltet. Das Buch wird für ca. 25 Euro erhältlich sein, je mehr Exemplare gedruckt werden, desto günstiger wird das einzelne Exemplar. Wer Interesse hat, das Buch zu erwerben, der äußere seinen Bestellwunsch bitte in der BismarcksErben-Gruppe und füge seinem Beitrag die Bezeichnung hinzu: #SCHUBART
Forwarded from Ron
Ich grüße alle aufrechten, deutschen Mitstreiter. Um auch in Zukunft mit unseren Kurzvideos die Synapsen der Deutschen in die richtige Richtung anzuregen, wurde die Gruppe Wissen-Videos ins Leben gerufen. Ziel dieser Gruppe ist es, Inhalte für die Kurzvideos zu erarbeiten. Da der Stil der Kurzvideos inzwischen den Meisten bekannt sein sollte, dürfte es nicht so schwer sein, entsprechend angeregte Themen so aufzuarbeiten, daß sie schnell und unkompliziert produziert werden können. Es geht dabei vorrangig um die textliche Zuarbeitung und natürlich auch um die jeweiligen Quellen. Da dort effektiv und zielführend gearbeitet werden soll, wird es keine öffentliche Gruppe sein. Ich bitte alle Interessierten, mich persönlich anzuschreiben und da werden wir dann klären, ob eine ständige Präsenz in der Gruppe sinnvoll ist.
In diesem Sinne, auf bald.
In diesem Sinne, auf bald.