🛡 Ewiger Bund Wissen
1.84K subscribers
585 photos
54 videos
61 files
513 links
Das Wissensarchiv des Ewigen Bundes bietet jede Menge Wissen sowie alle wesentlichen Fakten und Informationen aus unseren Gruppen @EwigerBundOrg, @BismarcksErbenOrg und @hilfsdienst_vhd

Hauptgruppe https://t.me/EwigerBundOrg
Download Telegram
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Wie der Krieg beendet wird.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Was bedarf es, um zu einem Friedensschluss zu gelangen?

Zunächst muss der Kriegszustand gem. Art 68 RV für beendet erklärt werden. Dadurch werden offiziell alle kriegerischen Handlungen des Staates und der völkerrechtliche Zustand casus belli beendet. Dieser Akt ist ein interner und unilateraler Akt eines Staates. Die USA haben 1922 mit der Knox-Porter-Resolution den Kriegszustand mit dem Deutschen Reich für beendet erklärt.

Da Kriegserklärungen einen völkerrechtlichen Akt darstellen, der gewisse Rechtsfolgen nach sich zieht (bspw. werden dadurch alle bestehenden Verträge zwischen den kriegführenden Staaten gekündigt - mit Ausnahme derer, die speziell für den Fall des Krieges geschlossen wurden wie zB die HLKO) muss ein Krieg zwangsläufig durch einen Friedensschluss beendet werden. Kriegserklärung beginnt einen Krieg, der Friedensschluss beendet ihn. Im Friedensschluss werden alle "Ergebnisse" eines Krieges festgehalten und der zukünftige Umgang der Staaten miteinander geregelt. Man verträgt sich und schliesst Frieden.

Sicherlich wird bewertet werden müssen, wer oder was ursächlich für den Krieg gewesen ist - der Täter muss schließlich den Opfern für die Schäden aufkommen.

Das alles muss verhandelt werden. Hier sei exemplarischen der Wiener Kongress angeführt: Nach 15 Jahren napoleonischer Kriege in Europa musste Europa neugeregelt werden. Die Verhandlungen dauerten rund 18 Monate. Das gibt eine Idee davon, wie die Friedensverhandlungen zu einem 100jährigen Weltkrieges aussehen werden.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"After the last war, this small area of Germany was occupied."

"Nach dem letzten Krieg wurde dieses kleine Gebiet Deutschlands besetzt."

Auch der US-Propgandafilm "Here is Germany" von 1945 macht deutlich: Das Kaiserreich war nie und ist nicht besetzt.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Siegfried zum Vortrag "Wie die deutsche Frage geklärt wird" → https://www.youtube.com/watch?v=SMTvL3Rc2Wc
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Bismarcks Erben sind einmal mehr genötigt, sich von einer Veranstaltung zu distanzieren. Wir werden nicht müde zu wiederholen:

Versammlungsfreiheit, Meinungsfreiheit und die Freiheit der Person sind auf Grund des Belagerungszustandes suspendiert. Wenn gesetzliche Deutsche gegen gültige Gesetze verstossen, dürfen sie sich nicht über "Willkür" beschweren. Die deutsche Frage wird nicht auf der Straße geklärt.

Das deutsche Indigenat steht nicht zusammen mit pflichtvergessenen "Patrioten & Menschen", denn als »Deutsche« achten wir gültige Gesetze. Bismarcks Erben mahnen: Es geht nicht ohne Deutsche, die Verantwortung übernehmen. Das beginnt mit Gesetzestreue und Pflichterfüllung.

Wir sind vor allem eins: Deutsche! Und Deutsche stehen zusammen im Vaterländischen Hilfsdienst des Ewigen Bundes. 👇🏻

§14 Hilfsdienst-Gesetz
Den im vaterländischen Hilfsdienst beschäftigten Personen darf die Ausübung des ihnen gesetzlich zustehenden Vereins- und Versammlungsrechts nicht beschränkt werden.

https://tinyurl.com/vhdpdf
👍1
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Mit dem Eintrag "Kollegienbildung" wurde im Bismarcks Erben Archiv am 29. Februar 2020 der erste Aufruf zur Mitarbeit an der Reorganisation der Handlungsfähigkeit des deutschen Gesamtstaates abgesetzt. Rückblickend betrachtet war dies die Grundsteinlegung für aktuell rund 50 Kollegien, die mittlerweile beim Vaterländischen @hilfsdienst angesiedelt sind. Was organisch wuchs, bekommt nun zunehmend Struktur. ☺️

https://www.hilfsdienst.net/aktuell-details/zuwachs-im-vhd-direktorin-fuer-die-kollegien-ernannt.html
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Anregungen zum Volkstrauertag am 15. November 2020.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Thema Eid in Meyers Konversations-Lexikon 1909 nachgeschlagen: Eid, Amtseid, Fahneneid und Huldigung.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
9. November. Heute vor zwei Jahren erinnerten Bismarcks Erben am Bismarckstein in Teterow an den Putsch und Verfassungsbruch vom 9. November 1918. Damals waren auch wir noch "auf der Straße", gebracht hat es nichts - außer, daß wir Futter für einem Reichsbürgerartikel in der Lokalpresse geliefert haben.

Heute wissen wir nicht nur, daß solche Versammlungen verboten sind sondern auch, daß die Heilung des Putsches nicht auf der Straße sondern nur durch Pflichterfüllung, sprich harte und besonnene Arbeit des deutschen Indigenats gelingen wird.
Forwarded from Bismarcks Erben Archiv
Die fleißigen Bibliothekare der ersten deutschen Staatsbibliothek haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um pünktlich zum 9. November ihr Angebot starten zu können. Und so kann der Ewige Bund heute mit großem Stolz präsentieren:

https://bibliothek.ewigerbund.org/

Wissen ist Macht, heisst es. Werden wir also mächtig und überwinden wir die deutsche Ohn-Macht!