Bazilles "Unsere Reichsverfassung und deutsche Landesverfassungen" als Online-Nachschlagewerk zum Nachschlagen und/oder direkten Verlinken.
https://www.ewigerbund.org/verfassungsrecht
https://www.ewigerbund.org/verfassungsrecht
Verfassungsrecht
Verfassungsrecht im ewigen Bund. - Verfassungsrecht.
Die Reichsverfassung sichert der deutschen Nation die völkerrechtliche Existenz. – Otto v. Bismarck. Die rechtliche Natur des Reiches. Was ist das Deutsche Reich für ein Staat und was sind dessen Aufgaben? Wie entstehen Gesetze? Verstehen lernen. → Verfassungsurkunde…
👍10
Forwarded from Digitale Staatsbibliothek des ewigen Bundes.
Wissen ist Macht, heißt es.
Nicht-Wissen ist Ohn-Macht.
Werden wir mächtig!
Die wichtigsten Lehrbücher:
📖 Lehrbuch des deutschen Staatsrechts
📖 Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts Teil 1
📖 Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts Teil 2
Die wichtigsten Nachschlagewerke:
📖 ABC des Reichsrechts
📖 Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung
📖 Handbuch der deutschen Landesverfassungen
🗂 Meyers Großes Konversations-Lexikon Online
Nicht-Wissen ist Ohn-Macht.
Werden wir mächtig!
Die wichtigsten Lehrbücher:
📖 Lehrbuch des deutschen Staatsrechts
📖 Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts Teil 1
📖 Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechts Teil 2
Die wichtigsten Nachschlagewerke:
📖 ABC des Reichsrechts
📖 Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung
📖 Handbuch der deutschen Landesverfassungen
🗂 Meyers Großes Konversations-Lexikon Online
👍5
Wenn die Frauen nur wüßten was im "geltenden Recht" im BGB "weggefallen" ist:
§. 1389.
Der Mann hat den ehelichen Aufwand zu tragen.
Das bedeutet: Die Frau kann verlangen, daß der Mann den Reinertrag des eingebrachten Gutes, soweit dieser zur Bestreitung des eigenen und des der Frau und den gemeinschaftlichen Abkömmlingen zu gewährenden Unterhalts erforderlich ist, ohne Rücksicht auf seine sonstigen Verpflichtungen zu diesem Zwecke verwendet.
§. 1389.
Der Mann hat den ehelichen Aufwand zu tragen.
Das bedeutet: Die Frau kann verlangen, daß der Mann den Reinertrag des eingebrachten Gutes, soweit dieser zur Bestreitung des eigenen und des der Frau und den gemeinschaftlichen Abkömmlingen zu gewährenden Unterhalts erforderlich ist, ohne Rücksicht auf seine sonstigen Verpflichtungen zu diesem Zwecke verwendet.
👍16
Über die Redaktion der Reichsverfassung und den Begriff Deutschland in Poschingers Fürst Bismarck und der Bundesrat, Band 2, Seite 260.
https://bibliothek.ewigerbund.org/?rcno_review=fuerst-bismarck-und-der-bundesrat-zweiter-band-der-bundesrat-des-zollvereins-1868-1870-des-deutschen-reichs-1871-1873&seite=268
https://bibliothek.ewigerbund.org/?rcno_review=fuerst-bismarck-und-der-bundesrat-zweiter-band-der-bundesrat-des-zollvereins-1868-1870-des-deutschen-reichs-1871-1873&seite=268
👍1
Wie das Wort "Deutschland" in Artikel 3 der Reichsverfassung fand: Delbrück strich "den ganzen Umfang des Bundesgebietes" und ersetzte es durch "ganz Deutschland".
Dem Aufruf vom Ewigen Bund „Lasst die Fanale brennen!“ folgten zahlreiche Deutsche um ein Zeichen für Frieden und Freiheit zu setzen. Die eingeschickten Videos und Bilder belegen deutlich, wie der deutsche Geist eindrucksvoll und immer schneller zum Leben erwacht.
Jetzt anschauen: https://www.ewigerbund.org/volk/fanale/
Jetzt anschauen: https://www.ewigerbund.org/volk/fanale/
Aktuelles
Fanale des ewigen Bundes.
Die Idee zur Götterdämmerung ist bereits über 100 Jahre alt, doch setzte sie sich nie richtig durch. Nun ist es an uns die Fanale zu entzünden und damit ein deutliches Zeichen der deutschen Einheit zu setzen.
👍18
Im gesamten deutschen Bundesgebiet, buchstäblich vom Fels bis zum Meer, folgten am 01. April 2022 viele Deutsche dem Aufruf des ewigen Bundes Otto von Bismarck anlässlich seines 207. Wiegenfestes an einem der vielen zu seinen Ehren errichteten Denkmälern zu gedenken.
Jetzt anschauen:
https://wissen.ewigerbund.org/april-2022-wiegenfest-bismarck-zehdenick/
Jetzt anschauen:
https://wissen.ewigerbund.org/april-2022-wiegenfest-bismarck-zehdenick/
👍8
[Video] Bericht vom Hilfsdiensttreffen im III. AKB
https://vhd1.hilfsdienst.net/hilfsdiensttreffen-akb-iii-16-april-2022-karibik/
https://vhd1.hilfsdienst.net/hilfsdiensttreffen-akb-iii-16-april-2022-karibik/
www.hilfsdienst.net
Hilfsdiensttreffen AKB III. 16. April 2022 - III. Ak.-Bezirk
In dieser traumhaften Kulisse im Nord-Brandenburgischen kamen am 16. April Hilfsdienstkräfte und Gäste zu einem weiteren Hilfsdiensttreffen im AKB III. zusammen, ...
👍10
Ein Festtag im Norden! [VIDEO]
https://wissen.ewigerbund.org/02-april-2022-ein-jahr-akb-ii/
https://wissen.ewigerbund.org/02-april-2022-ein-jahr-akb-ii/
👍7
Otto von Bismarck sah seine sozialpolitischen Errungenschaften trotz des großartigen internationalen Echos als nicht vollkommen an. Er wollte die Altersversorgung BEITRAGSFREI gestalten und die Mittel dazu aus einem Tabaksmonopol des Reiches gewinnen. (vgl. Blum, Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks, Seite 405 ff.)
Zur Verdeutlichung: Otto von Bismarck, der Erschaffer der Rentenversicherung, plante eigentlich, die Rente »beitragsfrei« zu gestalten und dies aus einem staatlichen Tabakmonopol zu finanzieren. Beitragsfrei bedeutet: Keine Rentenbeiträge, aber voller Rentenbezug.
Zweck des Deutschen Reiches ist schließlich die Pflege der Wohlfahrt des deutschen Volkes. Wo landen wohl die ~6,50 € Tabaksteuer aus einer Schachtel Zigaretten heute? 🤔
Zur Verdeutlichung: Otto von Bismarck, der Erschaffer der Rentenversicherung, plante eigentlich, die Rente »beitragsfrei« zu gestalten und dies aus einem staatlichen Tabakmonopol zu finanzieren. Beitragsfrei bedeutet: Keine Rentenbeiträge, aber voller Rentenbezug.
Zweck des Deutschen Reiches ist schließlich die Pflege der Wohlfahrt des deutschen Volkes. Wo landen wohl die ~6,50 € Tabaksteuer aus einer Schachtel Zigaretten heute? 🤔
👍20🔥3