Forwarded from Mann im Schatten 🇷🇺 (Mann im Schatten)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Russia News.
Was heute im Westen passiert, ist Teufelei!
Die Aufgabe des Dämons besteht darin, einem Menschen den Unterschied zwischen Gut und Böse zu nehmen!
Der russische Präsident Wladimir Putin traf im Kreml mit Patriarch Kirill von Moskau und der gesamten Rus sowie Patriarch Porfirije von Serbien zusammen.
Was heute im Westen passiert, ist Teufelei!
Die Aufgabe des Dämons besteht darin, einem Menschen den Unterschied zwischen Gut und Böse zu nehmen!
Der russische Präsident Wladimir Putin traf im Kreml mit Patriarch Kirill von Moskau und der gesamten Rus sowie Patriarch Porfirije von Serbien zusammen.
Forwarded from Mann im Schatten 🇷🇺 (Mann im Schatten)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
„Wenn Sie jetzt nicht vier Regionen aufgeben, müssen Sie in sechs Monaten sechs aufgeben.“
Arestovich fordert die Ukraine auf, 4 Regionen an Russland abzutreten, denn sonst „müssen wir in sechs Monaten bis zu einem Jahr 6 aufgeben“, und dann 8.
Arestovich fordert die Ukraine auf, 4 Regionen an Russland abzutreten, denn sonst „müssen wir in sechs Monaten bis zu einem Jahr 6 aufgeben“, und dann 8.
? "Sie hat ihr Leben durch Selbstmord verloren, nachdem sie ein Leben lang Opfer von sexuellem Missbrauch und Sexhandel war." https://www.gmx.at/magazine/panorama/epstein-opfer-virginia-giuffre-alter-41-jahren-gestorben-40916682
GMX
Epstein-Opfer Virginia Giuffre im Alter von 41 Jahren gestorben
Sie gehörte zu den bekanntesten Opfern im Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein. Ihre Aussagen brachten den britischen Prinzen Andrew zu Fall.
Forwarded from Gerhard Hallstatt. Dichtungen
the Guardian
Austrian blacksmiths making armour for Vatican's Swiss Guard – in pictures
Blacksmiths who produce ceremonial suits of armour for the Vatican’s Swiss Guard are close to the end of their current deal to do so, and say supplying the suits will not now be an issue for many years to come
Forwarded from 1984 – Das Magazin
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Billy Six 📸
AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und ihr Stab haben mein Video-Material von der 2015er Migranten-Invasion in einem der Wahlwerbe-Filme ihrer Partei integriert. Das hätten die großen Medien-Häuser mal machen sollen - schon vor Jahren! Traurig, dass viele schlimme Befürchtungen seitdem eingetroffen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=ih_E-x_gaCY
( E N G . ) - ( Germany´s AfD party is using my video material from the 2015 migrants invasion for election spots. Big media should have done so - years ago! It's sad that lots of concerns have since come true. )
https://www.youtube.com/watch?v=ih_E-x_gaCY
( E N G . ) - ( Germany´s AfD party is using my video material from the 2015 migrants invasion for election spots. Big media should have done so - years ago! It's sad that lots of concerns have since come true. )
Forwarded from Billy Six 📸
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
DER PAPST IST TOT. Gestern habe ich ihn noch zwei Mal gesehen. Weitere Infos aus Rom in Kürze . . .
( ENG. ) - ( Pope Francis has died. Yesterday I could see him twice for short moments. More information from Rome soon . . . )
( ENG. ) - ( Pope Francis has died. Yesterday I could see him twice for short moments. More information from Rome soon . . . )
Forwarded from Billy Six 📸
Trotz allem: FROHE OSTERN AUS ROM! 🌞
Text folgt unten ⬇️
*
( ENG. ) - ( Despite everything: Happy Easter from Rome )
( Text follows below ⬇️ )
Text folgt unten ⬇️
*
( ENG. ) - ( Despite everything: Happy Easter from Rome )
( Text follows below ⬇️ )
Forwarded from Billy Six 📸
Trotz allem: FROHE OSTERN AUS ROM! 🌞
Die „Ewige Stadt“: Nach Schätzungen sollen sich dort gerade eine Million Besucher aufhalten - bei ca. 2,75 Millionen Einwohnern, 4,3 Millionen mit Vororten. Sie fallen mir nur sporadisch auf - zum Beispiel bei den stark belegten Unterkünften. Egal - ich kampiere auf einem Hügel neben dem Kolosseum, im Gebüsch. Unter einem Baum ausgebüxter Halsbandsittiche.
( I. ) Hier konnte ich am Karfreitag den „Kreuzweg“ erleben, der für katholische Christen bedeutenden Vergegenwärtigung aller 14 Stationen vom Leben und Sterben Jesu Christi: Anderthalb Stunden für 200 Meter durch die Menschenmenge - vom Kolosseum zum Platz vor der Basilika Santa Francesca Romana. Laut Medien mit 20.000 Teilnehmern - ich schätze bei 4.000 Quadratmetern belegter Fläche eher 10.000 Menschen; kann mich aber irren. Das „Vaterunser“ auf Latein, über Lautsprecher in die milde Frühlingsnacht: Bewegend! Der Papier-Windschutz meiner Kerze, kostenlos an alle verteilt, verbrennt mir unbeabsichtigt in der Hand. Papst Franziskus übrigens war aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend - und ließ sich durch den italienischen Kardinal Reina vertreten.
( II. ) Die Osternacht am Ende des Karsamstags in der barocken Jesuiten-Kirche „Sant’Ignazio“ aus dem 17. Jahrhundert: Eine Messe auf Deutsch. Gehalten vom Kolleg des „Pontificum Collegium Germanicum et Hungaricum“, ein Römisches Eliten-Priester-Seminar, das seit fast 500 Jahren in den deutschsprachigen Ländern die Reformation bekämpfen soll. Viele, die ich von ihnen reden höre, scheinen keine Muttersprachler zu sein; beherrschen ihr Deutsch aber dennoch perfekt. Weniger perfekt ist die Teilnahme der Gläubigen in diesem dreistündigen wichtigsten Gottesdienst des Jahres: Nur gut 120 sind gekommen; sie wirken in der großen Halle beinahe verloren.
( III. ) Die Gesichter der Priester erkenne ich jedoch wieder - bei der Sonntags-Ostermesse . . . sowohl unten beim Papst-Vertreter, dem italienischen Kardinal Comastri; als auch auf dem Petersdom-Balkon, der berühmten „Mittelloggia“ mit dem schweren roten Vorhang. Franziskus I. war das erste jesuitische Kirchenoberhaupt - wie groß der Einfluss des umstrittenen Ordens in den letzten zwölf Jahren geworden ist, wird die Zukunft des Katholizismus nun bestimmen. Seinen Ostersegen „Urbi et orbi“ sprach der Papst vom Rollstuhl aus selbst - war jedoch kaum zu verstehen. Seine Osterbotschaft ließ er verlesen: Darin sprach er sich gegen Krieg und Aufrüstung aus, beklagte „wachsende[s] Klima des Antisemitismus“, aber auch das Sterben in Gaza, die weithin unbekannten Gemeinde christlicher Araber dort eingeschlossen.
Trotz ärztlich verordneter Schonzeit - nach 38 Tagen Krankenhaus-Aufenthalts wegen einer lebensgefährlichen Lungenentzündung (kein Corona-Covid) - ließ Franziskus sich gestern überraschend über den Petersplatz fahren. Ein Glück habe ich meinen großen Wander-Rucksack durch die Sicherheitsschleusen bekommen. Die gemeldete Zahl von 35.000 Besuchern erscheint angesichts der belegten Fläche von 25.000 Quadratmetern realistisch, fast gar noch etwas zu niedrig angesetzt. Dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Krise der alten Welt/West-Kirche selbst hier in der Stadt des Petrus-Grabes zeigt - die Zahl der Touristen übersteigt jene der Pilger bei weitem. Das ist in Mekka zum Beispiel genau andersrum.
( IV. ) Heute morgen hat der irisch-amerikanische Kardinal Kevin Farrell vermeldet, dass Papst Franziskus um 7:35 Uhr in seinen Privatgemächern verstorben ist. Heute Abend wird sein Leichnam in der Kapelle seines letzten Wohnsitzes im Vatikan, der Casa Santa Marta, in einem Sarg aufgebahrt. Die Vorbereitungen zur Trauerfeier haben bereits begonnen.
( V. ) Fotos hier: https://t.me/billysix/2066 . . . Zusätzliche Infos demnächst auf der Webseite der „Deutschen Konservativen“: https://konservative.de
*
( ENGLISH ↗️ )
Die „Ewige Stadt“: Nach Schätzungen sollen sich dort gerade eine Million Besucher aufhalten - bei ca. 2,75 Millionen Einwohnern, 4,3 Millionen mit Vororten. Sie fallen mir nur sporadisch auf - zum Beispiel bei den stark belegten Unterkünften. Egal - ich kampiere auf einem Hügel neben dem Kolosseum, im Gebüsch. Unter einem Baum ausgebüxter Halsbandsittiche.
( I. ) Hier konnte ich am Karfreitag den „Kreuzweg“ erleben, der für katholische Christen bedeutenden Vergegenwärtigung aller 14 Stationen vom Leben und Sterben Jesu Christi: Anderthalb Stunden für 200 Meter durch die Menschenmenge - vom Kolosseum zum Platz vor der Basilika Santa Francesca Romana. Laut Medien mit 20.000 Teilnehmern - ich schätze bei 4.000 Quadratmetern belegter Fläche eher 10.000 Menschen; kann mich aber irren. Das „Vaterunser“ auf Latein, über Lautsprecher in die milde Frühlingsnacht: Bewegend! Der Papier-Windschutz meiner Kerze, kostenlos an alle verteilt, verbrennt mir unbeabsichtigt in der Hand. Papst Franziskus übrigens war aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend - und ließ sich durch den italienischen Kardinal Reina vertreten.
( II. ) Die Osternacht am Ende des Karsamstags in der barocken Jesuiten-Kirche „Sant’Ignazio“ aus dem 17. Jahrhundert: Eine Messe auf Deutsch. Gehalten vom Kolleg des „Pontificum Collegium Germanicum et Hungaricum“, ein Römisches Eliten-Priester-Seminar, das seit fast 500 Jahren in den deutschsprachigen Ländern die Reformation bekämpfen soll. Viele, die ich von ihnen reden höre, scheinen keine Muttersprachler zu sein; beherrschen ihr Deutsch aber dennoch perfekt. Weniger perfekt ist die Teilnahme der Gläubigen in diesem dreistündigen wichtigsten Gottesdienst des Jahres: Nur gut 120 sind gekommen; sie wirken in der großen Halle beinahe verloren.
( III. ) Die Gesichter der Priester erkenne ich jedoch wieder - bei der Sonntags-Ostermesse . . . sowohl unten beim Papst-Vertreter, dem italienischen Kardinal Comastri; als auch auf dem Petersdom-Balkon, der berühmten „Mittelloggia“ mit dem schweren roten Vorhang. Franziskus I. war das erste jesuitische Kirchenoberhaupt - wie groß der Einfluss des umstrittenen Ordens in den letzten zwölf Jahren geworden ist, wird die Zukunft des Katholizismus nun bestimmen. Seinen Ostersegen „Urbi et orbi“ sprach der Papst vom Rollstuhl aus selbst - war jedoch kaum zu verstehen. Seine Osterbotschaft ließ er verlesen: Darin sprach er sich gegen Krieg und Aufrüstung aus, beklagte „wachsende[s] Klima des Antisemitismus“, aber auch das Sterben in Gaza, die weithin unbekannten Gemeinde christlicher Araber dort eingeschlossen.
Trotz ärztlich verordneter Schonzeit - nach 38 Tagen Krankenhaus-Aufenthalts wegen einer lebensgefährlichen Lungenentzündung (kein Corona-Covid) - ließ Franziskus sich gestern überraschend über den Petersplatz fahren. Ein Glück habe ich meinen großen Wander-Rucksack durch die Sicherheitsschleusen bekommen. Die gemeldete Zahl von 35.000 Besuchern erscheint angesichts der belegten Fläche von 25.000 Quadratmetern realistisch, fast gar noch etwas zu niedrig angesetzt. Dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Krise der alten Welt/West-Kirche selbst hier in der Stadt des Petrus-Grabes zeigt - die Zahl der Touristen übersteigt jene der Pilger bei weitem. Das ist in Mekka zum Beispiel genau andersrum.
( IV. ) Heute morgen hat der irisch-amerikanische Kardinal Kevin Farrell vermeldet, dass Papst Franziskus um 7:35 Uhr in seinen Privatgemächern verstorben ist. Heute Abend wird sein Leichnam in der Kapelle seines letzten Wohnsitzes im Vatikan, der Casa Santa Marta, in einem Sarg aufgebahrt. Die Vorbereitungen zur Trauerfeier haben bereits begonnen.
( V. ) Fotos hier: https://t.me/billysix/2066 . . . Zusätzliche Infos demnächst auf der Webseite der „Deutschen Konservativen“: https://konservative.de
*
( ENGLISH ↗️ )
Telegram
Billy Six 📸
Trotz allem: FROHE OSTERN AUS ROM! 🌞
Text folgt unten ⬇️
*
( ENG. ) - ( Despite everything: Happy Easter from Rome )
( Text follows below ⬇️ )
Text folgt unten ⬇️
*
( ENG. ) - ( Despite everything: Happy Easter from Rome )
( Text follows below ⬇️ )
Forwarded from Billy Six 📸
Direkt aus Rom spreche ich mit den Kollegen von „NuoViso TV“ über die Situation nach dem Tod von Papst Franziskus. Dank „Stoner“ schlagen wir auch den Bogen zu gängigen Verschwörungs-Theorien, -Mythen und -Wahrheiten ... so etwa zur Rolle des geheimnisumwitterten Jesuiten-Ordens, dem Franziskus angehörte.
👉https://www.youtube.com/watch?v=1DYuQVaMdJg
( E N G . ) - ( Reporting directly from Rome, I speak with my colleagues of "NuoViso TV" about the situation following death of Pope Francis. Thanks to "Stoner," we also debate common conspiracy theories / -myths / -truths . . . for exmple about the role of the mysterious Jesuit order to which Francis belonged. )
👉https://www.youtube.com/watch?v=1DYuQVaMdJg
( E N G . ) - ( Reporting directly from Rome, I speak with my colleagues of "NuoViso TV" about the situation following death of Pope Francis. Thanks to "Stoner," we also debate common conspiracy theories / -myths / -truths . . . for exmple about the role of the mysterious Jesuit order to which Francis belonged. )
YouTube
Home Office # 536
Neuer NuoViso Comic: http://nuovisoshop.de
Der Papst ist tot! Damit wird ein jahrhunderte alter protokollarischer Ablauf in Gang gesetzt, der erst mit der Wahl eines neuen Papstes endet. Mit Frank Stoner und Billy Six, der für uns LIVE aus Rom berichtet,…
Der Papst ist tot! Damit wird ein jahrhunderte alter protokollarischer Ablauf in Gang gesetzt, der erst mit der Wahl eines neuen Papstes endet. Mit Frank Stoner und Billy Six, der für uns LIVE aus Rom berichtet,…