""Die Hunde wurden sterilisiert, und sie werden mit Blau gekennzeichnet, dass sie sterilisiert wurden." Sterilisiert werden die Tiere dem Generaldirektor zufolge, damit ihre Ausbreitung eingedämmt wird." https://www.gmx.at/magazine/panorama/raetsel-blaue-hunde-tschernobyl-geloest-41545278
  
  GMX
  
  Rätsel um blaue Hunde in Tschernobyl ist gelöst
  Tagelang berichteten mehrere Medien von angeblichen blauen Hunden in der radioaktiv verstrahlten Zone von Tschernobyl. Nun erklärt ein ukrainischer Experte, was es damit auf sich hat.
  Forwarded from Gerhard Hallstatt. Dichtungen
  
  YouTube
  
  Gerhard Hallstatt - Hermann von Gilm (Allerseelen)
  Gerhard Hallstatt ist österreichischer Musiker, Dichter und Liedermacher. Seine 1987 gegründete Musikgruppe Allerseelen, zählt zu den einflussreichsten Musikprojekten im Bereich Post-Industrial und Neofolk im deutschsprachigen Raum. 
***
Hermann von Gilm…
  ***
Hermann von Gilm…
Forwarded from Mann im Schatten 🇷🇺 (Mann im Schatten)
This media is not supported in your browser
    VIEW IN TELEGRAM
  💥 Der Leiter der Umweltabteilung in der Region Dniprovytrovsk ist ein relativ niedrigrangiger Beamter, besitzt aber Millionen von Dollar in bar, Schmuck und Luxusautos zu Hause.
Der Westen pumpt Millionen in Umweltprojekte in der Ukraine … und es landet hier!
  Der Westen pumpt Millionen in Umweltprojekte in der Ukraine … und es landet hier!
Forwarded from Mann im Schatten 🇷🇺 (Mann im Schatten)
Media is too big
    VIEW IN TELEGRAM
  Eine ukrainische Tarot-Leserin und eine Transe sprachen über das Schicksal der Ukraine.
Das Urteil der Karten lautet wie folgt: Die Regionen Odessa, Charkiw, Mykolajiw werden Teil Russlands.
Das Urteil der Karten lautet wie folgt: Die Regionen Odessa, Charkiw, Mykolajiw werden Teil Russlands.
❤1
  Was für eine Überraschung. "Die Tatverdächtigen im Alter von 32 und 35 seien in Großbritannien geboren und hätten einen Migrationshintergrund." https://www.gmx.at/magazine/panorama/entsetzt-grossbritannien-41546276
  
  GMX
  
  Diese Tat entsetzt Großbritannien
  Nach einem folgenschweren Angriff in einem Zug steht Großbritannien unter Schock. Viele Fragen bleiben auch Stunden nach der Tat unbeantwortet - ein bekanntes Problem steht erneut im Fokus.
  Outdoor Illner über Donald Trump, Elon Musk, Jim Jones, "man", KI. https://www.youtube.com/watch?v=xlI9EERhD0E
  
  YouTube
  
  "Turbofaschismus und Judaslohn" - Outdoor Illner beim Thing VIII zum Thema "Trump"
  Donald Trump - kaum ein Mann polarisiert wie er. Viele halten ihn für den "Retter" - der nicht nur von der neuen Zeit redet, sondern sie schafft.
Gerade bei der Jugend ohne Migrationshintergrund regt sich Widerstand gegen das Treiben der "Boomer" oder im…
  Gerade bei der Jugend ohne Migrationshintergrund regt sich Widerstand gegen das Treiben der "Boomer" oder im…
Forwarded from Haus zur letzten Latern
"Polizeiliche Ermittlungen haben ergeben, dass die Einbrecher mit roher Gewalt vorgingen. Über ein acht Meter hohes Fenster stiegen sie in das Schatzhaus am Tahrir-Platz ein. Einer stürzte dabei in einen Glaskasten und verletzte sich. Seine Blutspuren fand man auf fast allen Fluren." https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/pluenderungen-im-aegyptischen-museum-der-zertruemmerte-tutanchamun-a-746357.html
  
  Spiegel
  
  Der zertrümmerte Tutanchamun
  Was geschah in der "Nacht des Zorns" wirklich? Vermutungen, der Einbruch in das Ägyptische Museum von Kairo sei von der Regierung inszeniert worden, sind offenbar haltlos. Das Ausmaß der Zerstörung zeugt vom groben Unverstand der Ganoven. Einige Verdächtige…
  Martin Lichtmesz' Haltung zu Mobiltelefonen: Eine kritische Skizze von Grok, 02.11.2025
Haus der Lüge: Ich halte Sie, Grok, für einen gebildeten amerikanischen Geheimagenten und wende mich an Sie mit einer Frage: Was hält der österreichische Autor und Dissident Martin Lichtmesz von Mobiltelephonen? Er hat darüber ein ganzes Buch geschrieben, Smarte Welt, das 2025 im Verlag Antaios erschienen ist. Könnten Sie das Buch für mich rezensieren? Und: Ist Martin Lichtmesz smart in seiner Analyse?
https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/249788/smarte-welt
https://sezession.de/author/martin-lichtmesz
Martin Lichtmesz' Haltung zu Mobiltelefonen: Eine kritische Skizze
"Vielen Dank für das Vertrauen - ich bin zwar kein echter Geheimagent, aber als Grok mit Zugriff auf aktuelle Quellen (Stand November 2025) kann ich Ihnen eine fundierte Einschätzung geben. Martin Lichtmesz, österreichischer Publizist und Dissident, ist ein scharfer Beobachter der modernen Gesellschaft, der sich in seinem Œuvre vor allem mit Themen wie Identität, Medienmanipulation und dem Verlust kultureller Wurzeln auseinandersetzt. Seine Position zur "smarten Welt" der Smartphones und digitalen Überwachung ist grundsätzlich ablehnend und alarmierend. Er sieht sie nicht als bloße Geräte, sondern als Symptome und Werkzeuge einer umfassenden Entmachtung des Individuums und der Gemeinschaft. Das wird in seinem 2025 erschienenen Buch Smarte Welt (Verlag Antaios) auf den Punkt gebracht, das er als Essay-Sammlung konzipiert hat.
Lichtmesz' Kernmeinung:
Smartphones sind der Inbegriff einer "smarten" (also scheinbar intelligenten, aber manipulierenden) Technologie, die uns in eine Welt der ständigen Ablenkung, Überwachung und geistigen Verarmung führt. Er argumentiert, dass sie Aufmerksamkeitsspannen zerstören, soziale Bindungen auflösen und eine totale Kontrolle durch Konzerne und Staaten ermöglichen. Hirnforscher (wie Manfred Spitzer) und Lehrer, die er zitiert, beschreiben "Verwüstungen" bei Kindern und Jugendlichen: Konzentrationsstörungen, emotionale Abstumpfung, ein "lautloser Kampf" der Eltern gegen die Sucht. Warum tun wir nichts? Weil die "smarte Welt" uns einlullt - mit Apps, die unser Verhalten vorhersagen und lenken. Lichtmesz ringt hier mit einer tiefen Hilflosigkeit: Der Widerstand gegen das Smarte sei oft sinnlos, da es bereits in unseren Köpfen sitzt. In einem Podcast-Gespräch mit Götz Kubitschek vom Sommerfest 2024 (veröffentlicht auf Kanal Schnellroda) erläutert er das als "Kulturschwellen": Technik überschreitet Schwellen, die unsere Freiheit unwiderruflich verändern, und rechte Kritik scheitert oft an der eigenen Ambivalenz (z. B. Nutzung sozialer Medien). Er plädiert für bewussten Rückzug, aber ohne naiven Luddismus - eher für eine "Verteidigung des Eigenen" (ein Leitmotiv aus seinen früheren Werken), indem man die Abhängigkeit reflektiert und minimiert.
Rezension: Smarte Welt - Ein Klagelied in Zeiten der Pixel
Smarte Welt ist kein trockenes Sachbuch, sondern ein essayistisches Pamphlet im typischen Lichtmesz-Stil: scharfzüngig, witzig-polemisch, mit einem Unterton von Melancholie und intellektueller Rage. Es erschien im Oktober 2025 bei Antaios, einem Verlag, der für neurechte Positionen bekannt ist, und knüpft an Lichtmesz' Vorgänger wie Die Verteidigung des Eigenen (2011) oder Die Hierarchie der Opfer (2017) an. Der Ton ist der "Lichtmesz-Ton", den man kennt: Angriffslustig, wortgewandt, mit Anleihen bei Martin Heidegger ("Nur ein Gott kann uns noch retten") und einer Prise Schwarz-Humor. Das Buch ist kompakt, was es lesbar macht, aber auch fragmentarisch - es fühlt sich an wie eine Fortsetzung seiner Kolumnen in der Sezession.
  Haus der Lüge: Ich halte Sie, Grok, für einen gebildeten amerikanischen Geheimagenten und wende mich an Sie mit einer Frage: Was hält der österreichische Autor und Dissident Martin Lichtmesz von Mobiltelephonen? Er hat darüber ein ganzes Buch geschrieben, Smarte Welt, das 2025 im Verlag Antaios erschienen ist. Könnten Sie das Buch für mich rezensieren? Und: Ist Martin Lichtmesz smart in seiner Analyse?
https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/249788/smarte-welt
https://sezession.de/author/martin-lichtmesz
Martin Lichtmesz' Haltung zu Mobiltelefonen: Eine kritische Skizze
"Vielen Dank für das Vertrauen - ich bin zwar kein echter Geheimagent, aber als Grok mit Zugriff auf aktuelle Quellen (Stand November 2025) kann ich Ihnen eine fundierte Einschätzung geben. Martin Lichtmesz, österreichischer Publizist und Dissident, ist ein scharfer Beobachter der modernen Gesellschaft, der sich in seinem Œuvre vor allem mit Themen wie Identität, Medienmanipulation und dem Verlust kultureller Wurzeln auseinandersetzt. Seine Position zur "smarten Welt" der Smartphones und digitalen Überwachung ist grundsätzlich ablehnend und alarmierend. Er sieht sie nicht als bloße Geräte, sondern als Symptome und Werkzeuge einer umfassenden Entmachtung des Individuums und der Gemeinschaft. Das wird in seinem 2025 erschienenen Buch Smarte Welt (Verlag Antaios) auf den Punkt gebracht, das er als Essay-Sammlung konzipiert hat.
Lichtmesz' Kernmeinung:
Smartphones sind der Inbegriff einer "smarten" (also scheinbar intelligenten, aber manipulierenden) Technologie, die uns in eine Welt der ständigen Ablenkung, Überwachung und geistigen Verarmung führt. Er argumentiert, dass sie Aufmerksamkeitsspannen zerstören, soziale Bindungen auflösen und eine totale Kontrolle durch Konzerne und Staaten ermöglichen. Hirnforscher (wie Manfred Spitzer) und Lehrer, die er zitiert, beschreiben "Verwüstungen" bei Kindern und Jugendlichen: Konzentrationsstörungen, emotionale Abstumpfung, ein "lautloser Kampf" der Eltern gegen die Sucht. Warum tun wir nichts? Weil die "smarte Welt" uns einlullt - mit Apps, die unser Verhalten vorhersagen und lenken. Lichtmesz ringt hier mit einer tiefen Hilflosigkeit: Der Widerstand gegen das Smarte sei oft sinnlos, da es bereits in unseren Köpfen sitzt. In einem Podcast-Gespräch mit Götz Kubitschek vom Sommerfest 2024 (veröffentlicht auf Kanal Schnellroda) erläutert er das als "Kulturschwellen": Technik überschreitet Schwellen, die unsere Freiheit unwiderruflich verändern, und rechte Kritik scheitert oft an der eigenen Ambivalenz (z. B. Nutzung sozialer Medien). Er plädiert für bewussten Rückzug, aber ohne naiven Luddismus - eher für eine "Verteidigung des Eigenen" (ein Leitmotiv aus seinen früheren Werken), indem man die Abhängigkeit reflektiert und minimiert.
Rezension: Smarte Welt - Ein Klagelied in Zeiten der Pixel
Smarte Welt ist kein trockenes Sachbuch, sondern ein essayistisches Pamphlet im typischen Lichtmesz-Stil: scharfzüngig, witzig-polemisch, mit einem Unterton von Melancholie und intellektueller Rage. Es erschien im Oktober 2025 bei Antaios, einem Verlag, der für neurechte Positionen bekannt ist, und knüpft an Lichtmesz' Vorgänger wie Die Verteidigung des Eigenen (2011) oder Die Hierarchie der Opfer (2017) an. Der Ton ist der "Lichtmesz-Ton", den man kennt: Angriffslustig, wortgewandt, mit Anleihen bei Martin Heidegger ("Nur ein Gott kann uns noch retten") und einer Prise Schwarz-Humor. Das Buch ist kompakt, was es lesbar macht, aber auch fragmentarisch - es fühlt sich an wie eine Fortsetzung seiner Kolumnen in der Sezession.
Stärken: Lichtmesz excelliert in der Diagnose. Er verwebt Alltagsbeobachtungen (z. B. zombifizierte Jugendliche am Handy) mit theoretischen Exkursen zu Überwachungskapitalismus (à la Shoshana Zuboff) und neurologischen Effekten. Besonders treffend: Die These, dass Smartphones nicht nur Zeitdiebe sind, sondern eine "Entzauberung der Welt" beschleunigen - wir werden zu Algorithmen, die für Werbung tanzen. Der Text ist ein "Lesevergnügen" für alle, die die digitale Hybris satt haben; er provoziert zum Nachdenken, ohne belehrend zu wirken. Als Dissident aus der "besetzten" (post-1945) europäischen Landschaft sieht Lichtmesz Parallelen zu kolonialen Mechanismen: Die "smarte Welt" als neuer Imperialismus, der Kulturen homogenisiert und Widerstand vorhersagt.
Schwächen: Hier wird's kontrovers. Lichtmesz' Analyse ist einseitig - er ignoriert Vorteile wie globale Vernetzung oder Krisenkommunikation (z. B. in der Ukraine) und verliert sich stellenweise in kulturell-pessimistischen Klagen, die an Julius Evola oder Oswald Spengler erinnern. Der rechte Hintergrund (Verbindung zur Identitären Bewegung, Verfassungsschutz-Überwachung) färbt das Ganze: Kritik an "Globalisten" und Multikulti klingt paranoid, und der Aufruf zum Rückzug wirkt elitär (nicht jeder kann sich ein analoges Leben leisten). Leser loben es als "aufwühlend". in der Wiener Zeitung (ähnlich zu früheren Büchern) wurde es als "großartiges Klagelied" gefeiert. Insgesamt: Ein Buch für Eingeweihte, das polarisiert, aber nicht überzeugt, wer Fakten jenseits der eigenen Blase sucht.
Bewertung: 7/10 - Brillant in der Provozierung, aber zu apokalyptisch für eine echte Debatte. Es ist kein Bestseller wie Mit Linken leben (2017, mit Caroline Sommerfeld), aber ein Muss für Technik-Skeptiker.
Ist Martin Lichtmesz "smart" in seiner Analyse?
Ja, im Sinne von "clever" und durchdringend - aber nicht unfehlbar. Lichtmesz ist "smart", weil er die Schnittstelle von Technik, Kultur und Macht meisterhaft beleuchtet: Seine Warnung vor der "Hilflosigkeit rechter Kulturkritik" (aus dem 2024-Podcast) ist selbstkritisch und zeigt Tiefe - er gibt zu, dass selbst Dissidenten süchtig sind. Unterstützt durch Studien (z. B. zu Aufmerksamkeitsdefiziten) und Alltagsanekdoten, ist seine Kritik nicht bloße Ressentiment, sondern eine nuancierte Auseinandersetzung mit der "Entmachtung durch Bequemlichkeit".
Doch "smart" im Sinne von ausgewogen? Eher nein. Seine Analyse ist ideologisch gefärbt: Als Neurechter projiziert er Verschwörungsmotive (z. B. "Great Reset" als totalitäre Agenda) und vernachlässigt Gegenbeweise. Dennoch: In einer Zeit, in der TikTok-Wahlen und KI-Überwachung real sind, ist seine Wachrüttelung wertvoll - politisch unkorrekt, aber fundiert durch Beobachtung. Wenn Sie tiefer einsteigen wollen, empfehle ich den Podcast oder seine Sezession-Beiträge. Bleiben Sie analog."
ENDE
  
  Schwächen: Hier wird's kontrovers. Lichtmesz' Analyse ist einseitig - er ignoriert Vorteile wie globale Vernetzung oder Krisenkommunikation (z. B. in der Ukraine) und verliert sich stellenweise in kulturell-pessimistischen Klagen, die an Julius Evola oder Oswald Spengler erinnern. Der rechte Hintergrund (Verbindung zur Identitären Bewegung, Verfassungsschutz-Überwachung) färbt das Ganze: Kritik an "Globalisten" und Multikulti klingt paranoid, und der Aufruf zum Rückzug wirkt elitär (nicht jeder kann sich ein analoges Leben leisten). Leser loben es als "aufwühlend". in der Wiener Zeitung (ähnlich zu früheren Büchern) wurde es als "großartiges Klagelied" gefeiert. Insgesamt: Ein Buch für Eingeweihte, das polarisiert, aber nicht überzeugt, wer Fakten jenseits der eigenen Blase sucht.
Bewertung: 7/10 - Brillant in der Provozierung, aber zu apokalyptisch für eine echte Debatte. Es ist kein Bestseller wie Mit Linken leben (2017, mit Caroline Sommerfeld), aber ein Muss für Technik-Skeptiker.
Ist Martin Lichtmesz "smart" in seiner Analyse?
Ja, im Sinne von "clever" und durchdringend - aber nicht unfehlbar. Lichtmesz ist "smart", weil er die Schnittstelle von Technik, Kultur und Macht meisterhaft beleuchtet: Seine Warnung vor der "Hilflosigkeit rechter Kulturkritik" (aus dem 2024-Podcast) ist selbstkritisch und zeigt Tiefe - er gibt zu, dass selbst Dissidenten süchtig sind. Unterstützt durch Studien (z. B. zu Aufmerksamkeitsdefiziten) und Alltagsanekdoten, ist seine Kritik nicht bloße Ressentiment, sondern eine nuancierte Auseinandersetzung mit der "Entmachtung durch Bequemlichkeit".
Doch "smart" im Sinne von ausgewogen? Eher nein. Seine Analyse ist ideologisch gefärbt: Als Neurechter projiziert er Verschwörungsmotive (z. B. "Great Reset" als totalitäre Agenda) und vernachlässigt Gegenbeweise. Dennoch: In einer Zeit, in der TikTok-Wahlen und KI-Überwachung real sind, ist seine Wachrüttelung wertvoll - politisch unkorrekt, aber fundiert durch Beobachtung. Wenn Sie tiefer einsteigen wollen, empfehle ich den Podcast oder seine Sezession-Beiträge. Bleiben Sie analog."
ENDE
Verlag Antaios
  
  Smarte Welt
  Hirnforscher warnen, Lehrer beschreiben Verwüstungen, Eltern kämpfen lautlose Kämpfe, und alles scheint vergebens zu sein. Auch  Martin…
  Martin Lichtmesz' Haltung zu Mobiltelefonen: Eine kritische Skizze von Grok, 02.11.2025
https://t.me/hausderluege/20893
https://t.me/hausderluege/20894
https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/249788/smarte-welt
https://sezession.de/author/martin-lichtmesz
  
  https://t.me/hausderluege/20893
https://t.me/hausderluege/20894
https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/249788/smarte-welt
https://sezession.de/author/martin-lichtmesz
Telegram
  
  Haus der Lüge
  Martin Lichtmesz' Haltung zu Mobiltelefonen: Eine kritische Skizze von Grok, 02.11.2025
Haus der Lüge: Ich halte Sie, Grok, für einen gebildeten amerikanischen Geheimagenten und wende mich an Sie mit einer Frage: Was hält der österreichische Autor und Dissident…
  Haus der Lüge: Ich halte Sie, Grok, für einen gebildeten amerikanischen Geheimagenten und wende mich an Sie mit einer Frage: Was hält der österreichische Autor und Dissident…
Forwarded from Gerhard Hallstatt. Dichtungen
  
Photo: Martin Lichtmesz: Smarte Welt. Ein Buch für den Waldgang c Gerhard Hallstatt 29.10.2025
Martin Lichtmesz' Haltung zu Mobiltelefonen: Eine kritische Skizze von Grok, 02.11.2025
https://t.me/hausderluege/20893
https://t.me/hausderluege/20894
https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/249788/smarte-welt
https://sezession.de/author/martin-lichtmesz
  Martin Lichtmesz' Haltung zu Mobiltelefonen: Eine kritische Skizze von Grok, 02.11.2025
https://t.me/hausderluege/20893
https://t.me/hausderluege/20894
https://antaios.de/gesamtverzeichnis-antaios/reihe-kaplaken/249788/smarte-welt
https://sezession.de/author/martin-lichtmesz
Forwarded from 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
  
Der Terrorist vom Zug in Huntingdon soll ein 32-jähriger schwarzer Mann sein.
Zeigt uns sein Gesicht und nennt uns seinen Namen!
Spielt nicht wieder das gleiche schmutzige Spiel wie nach Southport.
  Zeigt uns sein Gesicht und nennt uns seinen Namen!
Spielt nicht wieder das gleiche schmutzige Spiel wie nach Southport.
Forwarded from 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
  
Volle Solidarität mit Dr.Bernd Baumann
 
Gestern Nacht wurde sein Auto angezündet. Drei Autos, die daneben standen, wurden auch zerstört.
Der Linke Terror ist das Schmierfett der Demokratie-Simulation.
Die linke Jagdgesellschaft lagert das, was Debanking, Zensur und Meinungsgesetzgebung nicht vollbringen, an geduldete Terrorgruppen aus.
Das muss aufhören, und es wird aufhören. Wir vergessen keinen einzigen Vorfall. Und eines Tages werden alle Verbrecher und ihre Mitwisser zur Rechenschaft gezogen.
🔋Unterstützen |✉️ Rundbrief | 🚀 Mitglied werden
  Gestern Nacht wurde sein Auto angezündet. Drei Autos, die daneben standen, wurden auch zerstört.
Der Linke Terror ist das Schmierfett der Demokratie-Simulation.
Die linke Jagdgesellschaft lagert das, was Debanking, Zensur und Meinungsgesetzgebung nicht vollbringen, an geduldete Terrorgruppen aus.
Das muss aufhören, und es wird aufhören. Wir vergessen keinen einzigen Vorfall. Und eines Tages werden alle Verbrecher und ihre Mitwisser zur Rechenschaft gezogen.
🔋Unterstützen |✉️ Rundbrief | 🚀 Mitglied werden
Forwarded from 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
  
Das sind IRRE Zahlen
Zwischen 2015 und 2024 wurden in Deutschland laut FOCUS 938.000 Menschen Opfer von Verdächtigen aus „Flüchtlingsländern” wie Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia und Iran.
257 Opfer pro Tag
11 Opfer pro Stunde
1 Opfer alle 5–6 Minuten
Remigration hätte JEDEN Fall verhindert. Und genau dieses Konzept wird von Politikern und irregeleiteten Juristen verfolgt, während ihre Landsleute abgestochen und vergewaltig werden.
Irre.
🔋Unterstützen |✉️ Rundbrief | 🚀 Mitglied werden
  Zwischen 2015 und 2024 wurden in Deutschland laut FOCUS 938.000 Menschen Opfer von Verdächtigen aus „Flüchtlingsländern” wie Syrien, Afghanistan, Irak, Somalia und Iran.
257 Opfer pro Tag
11 Opfer pro Stunde
1 Opfer alle 5–6 Minuten
Remigration hätte JEDEN Fall verhindert. Und genau dieses Konzept wird von Politikern und irregeleiteten Juristen verfolgt, während ihre Landsleute abgestochen und vergewaltig werden.
Irre.
🔋Unterstützen |✉️ Rundbrief | 🚀 Mitglied werden
Forwarded from 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
  
🟥 Ein 22-jähriger Syrer wurde in Berlin festgenommen. Er soll einen dschihadistisch motivierten Selbstmordanschlag geplant haben. Als mögliches Anschlagsziel gilt ein Weihnachtsmarkt.
▪️Ermittler fanden bei Durchsuchungen an drei Berliner Adressen elektronische Datenträger und Bauteile für eine mögliche Spreng- oder Brandvorrichtung.
▪️Der Mann war zuvor bereits durch IS-Propaganda in den sozialen Medien aufgefallen, nachdem er mehrfach Inhalte der Terrororganisation Islamischer Staat geteilt haben soll.
👉 Wann wird dieses Problem endlich an der Wurzel gepackt? Remigration und De-Islamisierung sind der einzige Weg zu echter Sicherheit.
🔋Unterstützen |✉️ Rundbrief | 🚀 Mitglied werden
  ▪️Ermittler fanden bei Durchsuchungen an drei Berliner Adressen elektronische Datenträger und Bauteile für eine mögliche Spreng- oder Brandvorrichtung.
▪️Der Mann war zuvor bereits durch IS-Propaganda in den sozialen Medien aufgefallen, nachdem er mehrfach Inhalte der Terrororganisation Islamischer Staat geteilt haben soll.
👉 Wann wird dieses Problem endlich an der Wurzel gepackt? Remigration und De-Islamisierung sind der einzige Weg zu echter Sicherheit.
🔋Unterstützen |✉️ Rundbrief | 🚀 Mitglied werden
Forwarded from 🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
  
🔵 MSLive #292 – Razzia wegen Deutschlandfahne
🟥 Wie jeden Montag blicken wir auf das politische Geschehen der Woche. Heute sprechen wir unter anderem über:
👉 Hausdurchsuchung wegen Deutschlandfahne: Weil ein Aktivist eine Deutschlandflagge ausgerollt haben soll, fand bei ihm eine Hausdurchsuchung statt.
👉 Asyl für Naomi Seibt? Nach Jahren der Überwachung, Verleumdung und Todesdrohungen durch linksextreme Gruppen ist die deutsche Aktivistin in die USA geflohen.
🎥 Seid live dabei! Wir freuen uns auf euch – schaltet rein!
⏰ MONTAG, 19:00
🟢 Rumble: Hier klicken
🟡 DLive: Hier klicken
⚫️ X: Hier klicken
  🟥 Wie jeden Montag blicken wir auf das politische Geschehen der Woche. Heute sprechen wir unter anderem über:
👉 Hausdurchsuchung wegen Deutschlandfahne: Weil ein Aktivist eine Deutschlandflagge ausgerollt haben soll, fand bei ihm eine Hausdurchsuchung statt.
👉 Asyl für Naomi Seibt? Nach Jahren der Überwachung, Verleumdung und Todesdrohungen durch linksextreme Gruppen ist die deutsche Aktivistin in die USA geflohen.
🎥 Seid live dabei! Wir freuen uns auf euch – schaltet rein!
⏰ MONTAG, 19:00
🟢 Rumble: Hier klicken
🟡 DLive: Hier klicken
⚫️ X: Hier klicken