Haus der Lüge
71 subscribers
6.24K photos
2.78K videos
13 files
14K links
Download Telegram
Ostersonntag, Heidentor, Carnuntum, Niederösterreich c Gerhard Hallstatt 12.04.2020
MSLive #71 - Importierter Terror in Amerika, Corona-Terror in Europa und Kurz versorgt Freude mit Millionen. Minute 55: https://gegenstimme.tv/videos/watch/a2a6faa8-3509-4dd2-81aa-13aa6370550b
Forwarded from KOPP Report
Ich habe tagelang darauf gewartet, dass der Spiegel endlich über Hunter Bidens Memoiren berichtet. Nun bin ich ein wenig enttäuscht, denn der Spiegel-Artikel über das Thema ist sehr primitiv. Propaganda konnte der Spiegel schon mal besser.

https://www.anti-spiegel.ru/2021/wie-der-spiegel-seine-leser-in-einem-artikel-ueber-hunter-bidens-memoiren-beluegt/
Forwarded from KOPP Report
“Im Jahr 2020 erreicht uns eine globale Pandemie. Fünf Millionen Deutsche erkranken, von denen 5000-15000 Menschen dem Influenzavirus erliegen. Trotz des vergleichsweise geringen Ausmaßes der Pandemie in Deutschland – die Zahlen der Betroffenen sind auch für eine saisonale Influenza nicht unüblich – entstehen erhebliche Probleme: Die Stimmungslage in der Bevölkerung ist verunsichert und verängstigt. …”

Die zitierte Passage ist nicht aktuell. Sie stammt aus dem Jahre 2013.
https://sciencefiles.org/2021/04/07/plandemie-fraunhofer-projekt-aus-dem-jahre-2013-nimmt-pandemie-im-jahr-2020-vorweg/
Forwarded from KOPP Report
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will seinen Staat in die Nato führen. Das erklärte er, wie die FAZ berichtet, nach einem Telefonat mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Erst vor einigen Tagen hat Selenskyj ein Dekret unterzeichnet, das die Wiedergewinnung der Krim zum Ziel hat. Ein Zusammenhang dieser Ereignisse mit dem politischen Wechsel in den USA ist offensichtlich. Schon als Vizepräsident unter Obama hat Trump-Nachfolger Joe Biden die antirussischen Kräfte in der Ukraine unterstützt und tut das nun wieder.

http://www.pi-news.net/2021/04/ukraine-strebt-in-die-nato-kriegsgefahr-waechst/
Forwarded from KOPP Report
BR Staats-Antifa hetzt ungeniert: »Corona-Demos: Polizist im Fokus des Verfassungsschutzes«

https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-demos-polizist-im-fokus-des-verfassungsschutzes,STobDCT
Forwarded from KOPP Report
Einen traurigen Rekord verzeichnet die Europäische Medizin-Agentur (EMA) in diesem Jahr. Noch nie in der Geschichte der EMA wurden so viele schwerwiegende Nebenwirkungen und Todesfälle nach Impfungen in ihrer Datenbank dokumentiert. Im März explodierten die Zahlen geradezu. Mutmaßlicher Grund dafür sind Kampagnen rund um die Gentherapie-Spritzen von AstraZeneca, Pfizer und Moderna.

https://www.wochenblick.at/trauriger-rekord-bei-toten-nach-impfung-so-viele-waren-es-noch-nie/
Forwarded from KOPP Report
Als im Jahr 2002 die Britische Regierung von den USA Aufklärung über die entsetzliche Haftbedingungen der Guntanamo-Häftlinge forderte, verursachte das veröffentlichte Bildmaterial einen enormen Sturm der Entrüstung in den Mainstream-Medien. Sogar die renommierte »FAZ« zeigte sich in einem Bericht entsetzt über Fotos, die die Gefangenen kniend in Handschellen, Ohrenschützern und mit Masken über Mund und Nase zeigten. In einer Stellungnahme sprach der damalige US-Außenminister Donald Rumsfeld von »einer angebrachten Sicherheitsmaßnahme«.

https://www.wochenblick.at/maskenpflicht-als-druckmittel-zu-bedingungsloser-und-lueckenloser-unterwerfung/
"Zwei Männer haben sich in Mexiko als Senioren verkleidet und so Corona-Impfungen erschlichen. Die beiden hatten sich die Haare und Augenbrauen weiß gefärbt und waren mit gefälschten Ausweisen vor zwei Wochen zu einer Impfstätte in Mexiko-Stadt gegangen, wie die Bürgermeisterin der Hauptstadt, Claudia Sheinbaum, am Mittwoch in einer Pressekonferenz mitteilte. Dort wurden ihnen demnach Impfdosen gespritzt, obwohl in Mexiko bislang nur Beschäftigte im öffentlichen Gesundheitswesen, einige Lehrer und Menschen im Alter von mindestens 60 Jahren immunisiert werden sollen." https://www.gmx.at/magazine/panorama/haare-weiss-gefaerbt-festnahmen-impfbetrug-mexiko-35699782
"Schmid hilft Kurz laut Chats bei einer Aktion gegen die Kirche. 2019: Eine Hand wäscht die andere: Auch Thomas Schmid hilft Sebastian Kurz. Schmid, damals noch Generalsekretär im Finanzministerium, erledigte einen unangenehmen Termin mit dem Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz, Peter Schipka. Kurz hatte Schmid damit beauftragt, dem kirchlichen Vertreter “Vollgas” zu geben, wie das Nachrichtenmagazin Profil berichtet. Und das macht er. Schmid teilt Schipka mit, dass die Steuerprivilegien der Kirche “massiv hinterfragt” werden müssen und berichtet dem Kanzler danach über das Gespräch.
Schmid: “Also Schipka war fertig!”
Schmid: “Er war zunächst rot dann blass dann zittrig. Er bot mir Schnaps an den ich in der Fastenzeit ablehnte weil Fastenzeit. Waren aber freundlich und sachlich.”
Kurz ist zufrieden – und bedankt sich mit vielen Rufzeichen."
https://neuezeit.at/chats-kurz-schmid-oevp/#4_Schmid_hilft_Kurz_laut_Chats_bei_einer_Aktion_gegen_die_Kirche
"Schmid sprach beim Termin dann mögliche steuerliche Verschlechterungen für die Kirche an. Als er berichtete, dass der Kirchenvertreter zunächst „rot dann blass dann zittrig“ wurde, antwortete der Kanzler „Super danke vielmals!!!!“.
„Wenn wir uns einmal daran gewöhnen, dass Menschen im Vorhinein ‚vorsorglich‘ eingesperrt werden können, wohin führt das?“ So kritisierte am 1. März 2019 Kardinal Christoph Schönborn die Pläne der schwarz-blauen Regierung für Präventivhaft von Asylwerbern. 12. Tage später gab es einen Termin zwischen dem damaligen Generalsekretär im ÖVP-Finanzministerium und dem Generalsekretär der Bischofskonferenz, Peter Schipka, wie Profil berichtete. Aus dem Nichts startete Schmid eine Diskussion über die Privilegien der Kirche. Er legte dem Geistlichen Punkte vor, die man prüfen müsse.
Schipka dazu im Profil:
„Man hat uns bei dem Termin mitgeteilt, dass man im Zuge der Steuerreform verschiedene Verbindungen zwischen Staat und anerkannten Kirchen prüfe. Ich kann mich zwar nicht mehr an jedes Detail erinnern, aber es ging um verschiedene Steuertatbestände, unter anderem um die Absetzbarkeit von Kirchenbeiträgen und die Beiträge zum Denkmalschutz. Es ist zwar legitim, dass ein Staat sich darüber Gedanken macht, aber ich war schon überrascht und verwundert.“" (...) Als Schmid Kurz vom Termin berichtete, schrieb er: „Also Schipka war fertig! Steuerprivilegien müssen gestrichen werden Förderungen gekürzt Und bei Kultus und Denkmalpflege wesentliche Beiträge Heimopfergesetz werden wir deckeln Er war zunächst rot dann blass dann zittrig Er bot mir Schnaps an den ich in der Fastenzeit ablehnte weil Fastenzeit Waren aber freundlich und sachlich“. (Anmerkung: nicht korrigierter Originaltext) Die Information über einen zittrigen Pfarrer veranlasste Kurz zu einem: „Super danke vielmals!!!! Du Aufsichtsratssammler :)“
https://kontrast.at/sebastian-kurz-kirche/
"Zum konkreten Gesprächstermin mit Schmid sagte Schipka: “Thomas Schmid und sein Kollege waren bei mir, um anzukündigen, dass man mit uns hart verhandeln will. Das ist ungewöhnlich, entweder man verhandelt hart oder nicht. Sonst war es ein angenehmes Gespräch, ganz anders als man aus dem Chatverlauf den Eindruck hat. Es war sachlich und freundlich, wie am Ende der besagten SMS auch steht.” Zwar habe er sich im Anschluss an das Gespräch keine Sorgen gemacht, “aber ich habe mich gefragt, was das soll.” Zu den öffentlich gewordenen Chatverläufen sagte der Bischofskonferenz-Generalsekretär: “Die Sache ist wirklich sehr peinlich, aber nicht für mich. Ich empfinde es als eine Art Politik zu machen, die sich nicht gehört.” Gefragt, ob diese Art das Vertrauen zwischen Regierung und Kirchenspitze angegriffen habe, sagte Schipka: “Das nehme ich an.” Und er verwies auf ein Beispiel aus dem Alltag: “Ein Mesner sagte: ‘Ich habe Sebastian Kurz immer verteidigt, aber das geht zu weit!'”"
https://zackzack.at/2021/04/07/nach-kurz-schmid-sms-kirche-vertrauen-erschuettert/
Österreich - ÖVP - Kirche. Sebastian Kurz, Thomas Schmid, Peter Schipka. https://www.profil.at/wirtschaft/kanzler-kurz-gegen-die-kirche-bitte-vollgas-geben/401334924
Österreich - ÖVP - Kirche. Sebastian Kurz, Thomas Schmid, Peter Schipka. https://www.profil.at/wirtschaft/kanzler-kurz-gegen-die-kirche-bitte-vollgas-geben/401334924
"Am 13. März 2019 hatte Thomas Schmid einen beruflichen Termin mit dem eingangs erwähnten Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz, Peter Schipka, der kurz zuvor die Asylpolitik der türki-blauen Bundesregierung öffentlich kritisiert hatte. Ab dem frühen Nachmittag schrieb Schmid in mehreren aufeinander folgende Nachrichten an Kurz (Anm.: wörtliches Transkript):
„Heute ist die Kirche bei uns Schipka kommt um 16.00 Wir werden Ihnen ordentliches Package mitgeben Im Rahmen eines steuerprivilegien Checks aller Gruppen in der Republik wird für das BMF auch die Kirche massiv hinterfragt Alles sind gleich Dann gehen wir unsere Liste durch. LG Thomas“.
Kurz replizierte: „Ja super. Bitte Vollgas geben.“
Darauf Schmid: „Yea! Das taugt mir voll."
Noch an diesem 13. März 2019 berichtete Schmid dem Bundeskanzler über den Verlauf des Gesprächs mit Schipka. Und machte sich auch gleich über den hohen Kirchenfunktionär lustig. Am späteren Nachmittag schrieb Schmid an Kurz:
„Also Schipka war fertig! Steuerprivilegien müssen gestrichen werden Förderungen gekürzt Und bei Kultus und Denkmalpflege wesentliche Beiträge Heimopfergesetz werden wir deckeln Er war zunächst rot dann blass dann zittrig Er bot mir Schnaps an den ich in der Fastenzeit ablehnte weil Fastenzeit Waren aber freundlich und sachlich“.
Der Kanzler bedankte sich: „Super danke vielmals!!!! Du Aufsichtsratssammler :)“
(...)
Dass ausgerechnet ein konservativer Kanzler den Generalsekretär des Finanzministeriums dazu ermunterte, mit „Vollgas“ gegen die Katholische Kirche anzufahren, ist an sich schon bemerkenswert.
(...)
profil-Herausgeber Christian Rainer hatte die Kritik des Klerus an Kurz im Rahmen eines Leitartikels Anfang März 2019 analysiert. Sein Schluss: „Was Schönborn und Schipka hier zum Ausdruck bringen, ist Besorgnis über die Entwicklung der Republik in eine apokalyptische Richtung. Ich bin gespannt, ob die Regierung auf den Rüffel von ganz oben reagieren wird.“"

https://www.profil.at/wirtschaft/kanzler-kurz-gegen-die-kirche-bitte-vollgas-geben/401334924