🔵 Martin Sellner [TELEGRAMELITE]
74.1K subscribers
6.85K photos
3.1K videos
7 files
9.61K links
Download Telegram
Audio
December 28, 2024
Forwarded from JUNGE TAT
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
December 28, 2024
Notiz zur H1B-Debatte & ihrer Rezeption in Deutschland

Es ist mir unverständlich, wie sich Leute, die gegen Trump waren, jetzt bestätigt fühlen. Mit Kamala gäbe es nicht mal eine Debatte um legale Migration von "Fachkräften", sondern eine um die illegale Invasion der Südgrenze.

Viele übersehen: Die notwendige und überfällige Debatte über Nutzen und Nachteil von Arbeitsvisa stellt die Beendigung der illegalen Migration als absolutes Minimum außer Streit.

Die thematische Frontlinie hat sich eindeutig nach rechts verschoben, und das wäre bei einem Sieg von Kamala nie möglich gewesen. Das reicht natürlich noch lange nicht, hier müssen wir nachsetzen, aber dazu braucht es die richtige Geisteshaltung!

Mir kommt dagegen vor, dass manche sich mit einem Geist der Niederlage abgefunden haben. Es wird immer weniger rational analysiert. Es geht eher um emotionale Bestätigung, binnenrechte "Gotchas", und das Ablassen von Frust.

Die Lage ist natürlich nicht optimal, falsche Hoffnungen sind fehl am Platz (und längst nicht so verbreitet bei uns, Remigrationsrealisten, wie manche meinen).
Deswegen aber eine "defätistische Fundamentalopposition" zu kultivieren , oder gar akzelerationistsch zu argumentieren, ist meiner Meinung nach nicht seriös.

Man muss jeden Zentimeter Meinungsspielraum nutzen, um jeden Meter Grenzzaun und jede Abschiebung zu ringen, jede Stunde relativer Meinungsfreiheit ausnutzen, um metapolitische Macht zu akkumulieren.

Es braucht dazu eine grundlegend positive Haltung, die das noch nicht aktivierte Potenzial in den Fokus nimmt. Sich deprimiert, ständig auf Makel zu fixieren, deshalb jede reale Option abzulehnen und insgeheim auf einen Zusammenbruch oder eine geopolitische Wende zu hoffen, ist nicht motivierend und hilft uns nicht dabei, unsere reale Macht zu steigern.

📨 In meinen Rundbrief eintragen
December 29, 2024
H1B Debatte bisher:

1. Vivek startet die Debatte zu Weihnachten.
2. Erste Kritik aus der rechten Twittersphäre
3. Musk schaltet sich ein, Debatte verschärft sich.
4. Eskalation der Debatte auf beiden Seiten:
a) Verachtung und Häme gegen Weiße Amerikaner von mehrheitlich Klarnamen-Silicon Valley "TechBros"
(low IQ, lazy, etc)
b) Verachtung und Häme gegen Inder von mehrheitlich anonymen rechten Accounts
5. Rechte Twitterkonten verlieren Verifikation & Monetarisierung. Sperrwelle gegen anonyme, rechte Accounts unter Verweis auf TOS. Viele befürchten eine Rückkehr zu Twitter-Zeiten.
4. Massive Kritik aus dem gesamten MAGA/Altright-Lager, mit einer bisher nie dagewesenen Einheit.
Debatte versachlicht sich. "Research-Autisten" vertiefen sich über die Feiertage in H1B-Datenbanken & zerpflücken die Pro-Argumente.
5. Trump wird in einem Telefongespräch auf H1B angesprochen und widerspricht seiner Kritik von 2016.
Massive Enttäuschung und Kritik folgen.
6. Musk erklärt H1B für "broken" und sagt, dass es nicht billiger sein darf, Ausländer anzustellen als Amerikaner.
7. ...


👉 Wie geht es weiter? Man darf gespannt sein. Ich werde das weiter im Auge behalten, und morgen (sobald ich wieder im Büro bin) genau analysieren.

Vor unseren Augen finden spannende metapolitische Stellungskriege, mit zahlreichen, unabhängig agierenden Akteuren statt. Diese Konfrontation kann sich in den kommenden 4 Jahren wiederholen und die Politik der USA prägen

📨 In den Rundbrief eintragen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
December 29, 2024
Forwarded from JUNGE TAT
🎯 Heute, ab 17 Uhr: Livestream zum Correctiv "Skandal"

Heute, ab 17 Uhr werden wir in einem Livestream die Farce von “Journalismus” gemeinsam analysieren. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eure Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Direkter Youtube Link zum Livestream

Livestream auf unseren Kanälen:
Telegram | Twitter / X | Youtube
December 29, 2024
December 30, 2024
Forwarded from Millenniyule
December 30, 2024
Audio
December 30, 2024
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
December 31, 2024
December 31, 2024
December 31, 2024
Forwarded from Remigration Summit
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Remigration Summit 2025

👉In 2024 the vision of Remigration became the hope of our entire continent.

🗻In 2025 we will organize the first Remigration Summit: in May we will gather activists, journalists and politicians to unite our ideas, reach and influence. If we work together, Remigration is inevitable.

🎙On the 3rd of January at 19:00 on this account, the initiators of ReSum25 will present the vision and tell more about the project:
https://twitter.com/i/spaces/1mnxeAdDzvZxX

💪🏻 Support Resum25 here:
https://www.givesendgo.com/resum25
🎟 Join the waiting list for tickets:
https://campsite.bio/remigrationsummit
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
January 1
Audio
January 2
🚨 Terror in New Orleans — das ist bekannt:

🟥 Der Terrorist von New Orleans, der am Neujahrstag 15 Menschen totfuhr und dutzende verletzte, war laut FBI IS-Mitglied.

▪️Der 42-jährige „Amerikaner“ Shamsud Din Jabbar raste gestern Morgen in eine Gruppe Feiernder im „French Quarter“ in New Orleans. An seinem Pick-Up-Truck war eine IS-Flagge befestigt.

▪️Nach der Amokfahrt lieferte er sich ein Feuergefecht mit der Polizei, bei dem der Terrorist erschossen wurde. In seiner Wohnung fand man Waffen und Sprengsätze. Das FBI sucht nach Komplizen.

▪️Der Mann hatte zehn Jahre lang in der US-Armee gedient und war zuletzt in Afghanistan stationiert. Kurz vor der Tat veröffentlichte Jabbar Videos, in denen er behauptete, dem IS beigetreten zu sein.


Sein Umfeld beschreibt Jabbar als „herzensguten Menschen“. Der Ex-Soldat und Immobilienmakler lebte nach außen ein vollkommen normales Leben.

👉Ähnlich wie der Anschlag in Magdeburg zeigt New Orleans, dass „gelungene Integration“ und islamistischer Terrorismus sich nicht ausschließen. Nur #remigration hätte die Tat verhindert!

🎮 Verbreite diesen Link und hilf dem Kanal zu wachsen: https://t.me/martinsellnerIB
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
January 2
January 3