Digitaler Chronist
31.9K subscribers
3.37K photos
3.89K videos
65 files
10.4K links
Download Telegram
Er spricht mit dem EXPERTEN im Raum, den Ihr alle nicht sehen könnt. 😁
😁1646😱6😴4
Live stream finished (2 hours)
Tochter legt Patiencen
👍132🤓16🤔9🥰5
⭐️

➡️Thomas (Digitaler Chronist)

wird zu Gast sein auf der
kommenden VOLITION

➡️30. Okt. – 02. Nov. 2025

Mühlhausen Thüringen

Es erwartet Dich erneut eine Fülle an Vorträgen, Wissen und Informationen.
Das komplette Programm und eine Vielzahl von Referenten bietet Dir 4 Tage voller Bereicherung, voller Austausch und voller Menschlichkeit...

Bist Du bereit, über die Grenzen Deines Bewusstseins hinauszugehen?

🟣Dann werde Theil der VOLITION 🟣

➡️Thomas (Digitaler Chronist):
📹 Stream
_____________________
Die VOLITION im Netz:

✈️ Kanal: https://t.me/EventVolition
✈️ Austausch: https://t.me/+9PNLrRjZswEyYTUy #natur
: https://www.tiktok.com/@w14volition

Livestreams, Aufzeichnungen, Infos - alles rund um die VOLITION:

📹: https://www.youtube.com/@Volition.w14

➡️Nichts mehr verpassen und Abo da lassen! :-)

🔵⚪️🟣 VOLITION X 🟣⚪️🔵

⭐️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍14718🥰2👏2
#Nein_zur_Chatkontrolle !

🔘 Unterstützen & Abonnieren !
📱 www.kulturstudio.tv
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍223💯84🤪205
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Herzlichen Glückwunsch, Mike!
👍17044😴4🙏1
Live stream started
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Alice Weidel zur geplanten Chatkontrolle der EU !
👍281💯73🙏12👏6
Forwarded from Snicklink unzensiert
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
tages-slop - die tagesschau aus der zukunft.
.........................
ab jetzt auf BlobTV 🔥 https://blobtv.de
🤪186👍33😁12🆒5
Live stream finished (2 hours)
Forwarded from IMPFOPFERARCHIV
Wie nennt man das ??? TODESSUCHT ? 🤷‍♂️

Lange Nacht des Impfens: Was Sie wissen müssen

Am 8. Oktober 2025 findet bundesweit die dritte Lange Nacht des Impfens statt. Teilnehmende Apotheken, Arztpraxen und Betriebsärzte in ganz Deutschland bieten zu später Stunde Schutzimpfungen gegen Covid und Grippe an. Ziel der Aktion ist es, auf die anstehende Impfsaison aufmerksam zu machen und die Impfquoten in Deutschland zu erhöhen. Auf dieser Karte finden Sie die Einrichtungen, an denen am 8. Oktober Impfungen angeboten werden. Viele Apotheken bieten Impfungen an dem Tag zwischen 19 und 22 Uhr an.

Welche Frage zu Impfung haben Sie?

Welche Impfempfehlungen gelten derzeit?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt für besonders gefährdete Personengruppen eine jährliche Auffrischimpfung gegen Covid-19. Diese wird in der Regel im Herbst verabreicht. Zu den empfohlenen Gruppen gehören Personen ab 60 Jahren, immungeschwächte Personen jeden Alters, Menschen mit bestimmten Grunderkrankungen sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen.

Eine Impfung gegen die saisonale Grippe wird empfohlen für Menschen ab 60 Jahren, Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel sowie Personen mit bestimmten Grunderkrankungen. Auch für Menschen mit erhöhtem Expositionsrisiko, wie medizinisches Personal, wird sie empfohlen.

Daten des Robert-Koch-Instituts zeigen, dass Impfangebote für Erwachsene häufig ungenutzt bleiben. So sind gegen Grippe nur etwas mehr als ein Drittel der Menschen ab 60 Jahren (38 %) sowie 31 % der Erwachsenen mit einer Grunderkrankung geimpft. Generell sind die Impfquoten in Deutschland niedriger als von der WHO empfohlen. Für die Grippeimpfung ist das Ziel der WHO, in der Gruppe der Menschen ab 60 Jahren eine Impfquote von 75 % zu erreichen.

Die Lange Nacht des Impfens findet bereits zum dritten Mal statt. In diese Jahr wollen sich neben Apotheken erstmals auch Haus- und Facharztpraxen beteiligen sowie Betriebsärztinnen und -ärzte. Auf der Website finden Sie zahlreiche Informationen zu dieser Veranstaltung.

https://archive.ph/r7Fsl

🅰️🅱️🅾️ t.me/impfopferarchiv
🔥191🤣8520🎄18
Mitgliederbrief zu meinem Austritt aus der Werte Union


Liebe Parteimitglieder, ich werde heute mein Amt als Parteivorsitzender niederlegen und aus der Partei austreten.

Mit mir verlässt die Mehrheit des gewählten Bundesvorstands die Partei, nämlich Jürgen Rappert, Udo Kellmann, Michael Kuhr und Daniel Schlör. Uns angeschlossen haben sich
auch die kooptierten Mitglieder des Bundesvorstands Prof. Dr. Henrieke Stahl, Stefanie Voigt und Andrea Remmers sowie der Pressesprecher Dr. Bernd Fleischmann.

Wir hatten mit der Parteigründung das Ziel verfolgt, durch die Partei WerteUnion an einer Politikwende in Deutschland mitzuwirken. Von Anfang an war klar, dass es ein sehr ambitionierter und schwerer Weg sein wird, aber wir dachten, es sei machbar, weil die damaligen Rahmenbedingungen gut waren: Wir hatten die richtigen Leute, finanzielle Zusagen, öffentliche Wahrnehmung, und das damalige politische Klima war positiv. Das Potenzial für eine neue Partei WerteUnion sahen Meinungsforscher damals bei rund 15 Prozent.

Wir gründeten die Partei nicht, um lediglich ein oder drei Prozent bei Landtagswahlen zu ergattern und um der Größte von den Kleinen zu sein, und es ging auch nicht um Ämter und Mandate: Wir kämpften für die Chance, in einer Regierung Politik mitgestalten zu können.



https://archive.ph/Yqglv



🔘 Unterstützen & Abonnieren !
📱 www.kulturstudio.tv
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥117🤪30👻139