Die Begegnung mit Narzissten kann zerstören oder helfen, in ein neues Bewusstsein zu finden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die größte Herausforderung
Narzissten sind unangenehme Zeitgenossen. Sie kennen keine Empathie, sie haben immer recht, sie stellen sich niemals selbst infrage und geben immer anderen die Schuld für ihre Probleme. Von einem narzisstischen Elternteil geprägt worden zu sein, hinterlässt…
Auf den riesigen Landflächen Eurasiens werden die meisten Hauptkonflikte unserer Zeit ausgetragen — vor allem jener zwischen Demokratie und Autokratie. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Brüchiges Herzland
Im unerklärten Krieg zwischen dem Westen auf der einen, China und Russland auf der anderen Seite liegen die politisch-militärischen Hauptkampflinien derzeit in einem gedachten Viereck zwischen der Südspitze Schwedens, dem Golf von Aden, Indonesien und den…
Das „Engagement“ der USA in Iran dürfte dem Zweck dienen, einen Regimewechsel herbeizuführen und steht in einer langen Reihe ähnlicher Aktionen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der letzte Dominostein
Kriege werden immer von Unschuldigen geführt — glaubt man denen, die sie führen. Nie spielt globales Dominanzgebaren dabei eine Rolle, nie der gewalttätige Griff nach Ressourcen, Profit und Absatzmärkten. Die Weltgeschichte ist voll von Akteuren, die guten…
📹 MANOVA The Great WeSet: Macht ohne Mandat (Mathias Bröckers, Andreas von Bülow, Walter van Rossum)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA The Great WeSet: Macht ohne Mandat (Mathias Bröckers, Andreas von Bülow, Walter van Rossum)
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Journalisten Mathias Bröckers und dem Bundesminister a.D. Andreas von Bülow über die Kräfte, die abseits demokratischer Kontrolle versuchen, die Geschicke der Welt zu lenken.
+++
Bitte unterstützen…
+++
Bitte unterstützen…
Um Iran besser zu verstehen, muss man das Land abseits der Tagespolitik vor allem auch als Großmacht der Religionen betrachten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Niemals Unterdrückung!
Die Bombenangriffe von Israel auf Iran — und umgekehrt — sind derzeit in aller Munde. Man weiß, dass es in dem Land Öl gibt und ein Kopftuchzwang für Frauen gilt. Mit der Menschenrechtslage steht es nicht zum Besten, wenn man westlichen Medien und Exiliranern…
Durch Smartphone und KI werden wir vom Gebrauch unseres Gehirns entwöhnt — entsprechend ist eigenständiges Denken eine aussterbende Kulturtechnik.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die De-Generation
„Ich hab mal die KI gefragt“ — ein Satz, den man immer häufiger liest. Leider. Denn er steht nicht für Interesse, Wissensdurst oder Lernbereitschaft, sondern für die endgültige Kapitulation des Geistes vor einer vermeintlich überkomplexen Welt. Ob Boomer…
Vor 111 Jahren begann der Erste Weltkrieg mit Schüssen auf den österreichischen Thronfolger. Wir können daraus lernen, wie sich eine Kriegsstimmung hochschaukelt und wie wir Ähnliches heute vermeiden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Zündfunke von Sarajewo
Die Ermordung des Habsburger Thronfolgers Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 brachte eine Lawine ins Rollen, an deren Ende der Erste Weltkrieg stand. Einen Automatismus gab es allerdings trotz des vorausgegangenen allseitigen Wettrüstens nicht. Die Fahrt in…
Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 20.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Tahiti-Projekt
Eine Vorschau auf das Jahr 2022 — aufgeschrieben mehr als ein Jahrzehnt früher: Die Welt droht in einem Chaos aus natürlichen und menschengemachten Katastrophen unterzugehen. Nur auf Tahiti wächst ein neues ökologisches Paradies heran. Omai, der junge Präsident…
Die Angriffe der Transbewegung auf die Frauenrechte könnten dem saftlos gewordenen Feminismus neue Impulse geben.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Dem Feind sei Dank
Ein gemeinsamer Gegner stärkt die Gruppenbildung — darauf hat schon der Verhaltensforscher Konrad Lorenz hingewiesen. Die Frauenbewegung hat sich in den letzten Jahren zunehmend zerfasert: Ein Teil hat sich radikalisiert, der andere hat Feminismus zur leeren…
Eine globale Expertokratie missbraucht die G7 als Vehikel zur Durchsetzung ihrer autoritären Interessen. Teil 3 von 3.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der NGO-Sumpf
Eine repräsentative Demokratie krankt in den meisten Fällen an der Distanz der Repräsentanten zu ihren Bürgern, und Parlamente sind nicht selten merkwürdig entkoppelte Orte, die sich viel um sich selbst drehen. Doch egal, wie dysfunktional dieses System auch…
Friedrich Merz lobte Israel dafür, im Namen des ganzen Westens „die Drecksarbeit“ getan zu haben — damit verlieh er Mord und Völkerrechtsbruch die höchsten politischen Weihen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Des Kanzlers Kammerjäger
Eigentlich waren deutsche Politiker nach dem Zweiten Weltkrieg dafür bekannt gewesen, Juden mit besonderer Achtsamkeit zu behandeln. Die Alarmglocke, wenn etwas nach Antisemitismus klang, schrillte früh. Wie kann es dann sein, dass Bundeskanzler Friedrich…
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Journalisten Mathias Bröckers und dem Bundesminister a. D. Andreas von Bülow über die Kräfte, die abseits demokratischer Kontrolle versuchen, die Geschicke der Welt zu lenken.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Macht ohne Mandat
„Wir erreichen, was andere nicht erreichen können, und gehen hin, wo andere nicht hingehen können.“ Dieses stolze Bekenntnis findet sich als Leitmotiv auf der Webseite der CIA. Bis vor Kurzem begrüßte jeden auf der Webseite der NSA ein Hinweis auf ihren heimlichen…
Vor 111 Jahren begann der Erste Weltkrieg mit Schüssen auf den österreichischen Thronfolger. Wir können daraus lernen, wie sich eine Kriegsstimmung hochschaukelt und wie wir Ähnliches heute vermeiden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Zündfunke von Sarajevo
Die Ermordung des Habsburger Thronfolgers Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 brachte eine Lawine ins Rollen, an deren Ende der Erste Weltkrieg stand. Einen Automatismus gab es allerdings trotz des vorausgegangenen allseitigen Wettrüstens nicht. Die Fahrt in…
Jeder kann damit beginnen, die Dinge, die er konsumiert, eigens herzustellen, und sei es in noch so kleinen Schritten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Selbstgemachter Ausstieg
Wer als „normaler“ Mensch über Selbstversorgung nachdenkt, weil er Geld sparen möchte oder meint, man könne damit einen „Stundenlohn“ in Höhe von mehr als 2 Euro erzielen, dem sei von Anfang an gesagt: „Das ist eine Illusion, — lass es besser“. Da gilt der…
Mehrere Länder in Europa gewähren dem Bargeld Schutz – Deutschland bleibt untätig.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Eine unerwartete Wendung
Die Stützpfeiler des Bargelds bröckeln: Geldautomaten und Bankfilialen lösen sich in Luft auf, Geschäfte beginnen Bargeld abzulehnen. Irgendwann droht der Zusammenbruch. Ein Wirtschaftsverband warnt bereits davor. Trotzdem lässt der deutsche Staat die Entwicklung…
Wer sich mit der Geschichte des Islams beschäftigt, stößt auf ein Potpourri an Mehrdeutigkeiten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Kultur der Ambiguität
Religionen sind so komplex, dass sie fast schon vereinfacht werden müssen, um von der Breite der Bevölkerung ohne ein intensives Studium praktiziert werden zu können. In vielen Fällen führt das dazu, dass spirituelle Metaphern zu festen Regelwerken und Philosophie…
Die Errungenschaften der Entspannungspolitik scheinen endgültig in Vergessenheit geraten. Wer sie dennoch wach hält, muss mit hartem Gegenwind rechnen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Erbe des Pazifismus
Ein Blick in Sendungen der öffentlich-rechtlichen Medien und ein offenes Ohr für Aussagen von Regierungspolitiken, lässt den Eindruck entstehen, Pazifismus habe es in Deutschland nie gegeben, doch dem ist nicht so. Was heute als „entsetzlich“ diffamiert wird…
Ein Krieg in Europa würde den Kontinent in Schutt und Asche hinterlassen — einige Akteure könnten daran sogar ein Interesse haben.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Dem Erdboden gleich
Der Große Reset war die Überschrift der Jahre des Coronaregimes, scheint aber in letzter Zeit etwas in Vergessenheit zu geraten. Das „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“ wird heute so nicht mehr kommuniziert. Gearbeitet wird an diesem Programm aber…
Beim 10-Jahre-Jubiläum von „Stopp Ramstein“ wurde wie unter dem Brennglas sichtbar, dass die Friedensbewegung angeschlagen ist — obwohl sie angesichts der derzeitigen Eskalationsspirale einen Höhenflug erleben müsste.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Friedenstaube im Tiefflug
„Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin … zur Friedensbewegung.“ Mit diesem leicht abgeänderten Slogan der Friedensbewegung lässt sich der gegenwärtige Zustand derselbigen sehr trefflich umschreiben. Die Kriegseskalationskaskaden, vor denen jahrelang…