Von seinem Südthüringer Schloss aus wagt der als Prinz Chaos II. bekannte Florian Kirner mit „Freies Land!“ einen autobiografischen Ritt durch die Merkel-Ära und die (Post-)Coronazeit mit Weitblick und toten Winkeln.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Geschlossene Freiräume
Im Januar 2008 erwarb der bayerische Prinz Chaos II. ein altes Ritterschloss im südthüringischen Weitersroda bei Hildburghausen. 17 Jahre später veröffentlicht das Staatsunterhaupt mit dem bürgerlichen Namen Florian Kirner in autobiografischer Buchform einen…
In Shanghai-Hongqiao hat sich ein System kommunaler Basis-Demokratie etabliert, das westlichen China-Klischees widerspricht. Teil 1 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das reale China
China — wenn die Menschen im Westen an dieses große Land denken, haben sie bestimmte Vorstellungen. Zum Beispiel, es sei eine totalitäre Diktatur, in der alles von oben zentral gelenkt ist — nach dem Willen des großen Vorsitzenden. Das Land sei grau, die…
Bei ihrer Rede am 18. April in Dresden erinnerte die Politologin Ulrike Guérot daran, zu welchem Zweck das gemeinsame Projekt Europa ursprünglich angetreten war: Frieden! Sie plädierte eindringlich für eine Rückbesinnung.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Auferstehung eines Friedensprojekts
„Auferstanden aus Ruinen“ hieß es in der DDR-Nationalhymne. Die Zeile erinnerte an die schrecklichen Folgen des Zweiten Weltkriegs. Unter anderem lag die Dresdner Frauenkirche, vor der die große Karfreitags-Friedensveranstaltung 2025 mit prominenten Gästen…
Am Karfreitag fand eine Friedensprozession mit Ulrike Guérot, Jürgen Fliege, Dieter Hallervorden und anderen statt. Die Presse sonderte nonstop Nonsens darüber ab.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Friedensimpuls aus Dresden
„Was ist mit ihm passiert?“ titelte t-online über den Auftritt Dieter Hallervordens in Dresden, bei dem er sagte, dass „Kriegstüchtigkeit“ das Lieblingswort von Joseph Goebbels gewesen sei. Tja, was ist mit Boris Pistorius passiert, der dem Begriff eine ungeahnte…
Nach dem Sturz Assads treiben bewaffnete Milizen ihr Unwesen. Ob die neue Führung die Konflikte lösen oder nur neue schaffen wird, muss sich erst zeigen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kontrollverlust in Syrien
Die Nachwirkungen der Massaker in Baniyas, Jableh und im ländlichen Latakia halten die syrische Küstenregion weiterhin in Atem. Hunderte Tote und Tausende Vertriebene werfen die zentrale Frage auf: Kann eine Übergangsregierung bewaffnete Milizen eindämmen…
An der AfD kann keine „etablierte“ Partei politisch mehr vorbei. Wer jetzt noch auf die Brandmauer setzt, hilft beim Scheitern der Demokratie gehörig mit.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Eine Brandmauer zur Tagesschau
Einbinden oder abgrenzen? Das fragt die *Tagesschau* am Osterwochenende [auf ihrer Webpräsenz](https://www.tagesschau.de/inland/debatte-afd-umgang-100.html) und meint damit den Umgang mit der Alternative für Deutschland (AfD). Ist die Brandmauer aufrechtzuerhalten?…
Es passiert etwas in uns, wenn man niemandem mehr glauben kann.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Eigentlich ist nichts geschehen
Der Titel dieser Erzählung wurde von Daniel Sandmann vor wenigen Wochen bewusst als Titel einer [Nachwahlanalyse](https://www.manova.news/artikel/es-ist-nichts-geschehen) eingesetzt. Nun publizieren wir sozusagen das Original, das erstaunlicherweise bereits…
Am Pessach-Fest 2025 stellt sich die Frage, ob nicht heutzutage Palästinenser aus israelischer Gefangenschaft befreit werden müssten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Fest der einseitigen Freiheit
„When Israel was in Egypt’s Land — let my people go! Oppressed so hard, they could not stand — let my people go!“ Dieses Spiritual ist auch in Deutschland sehr bekannt. Am Pessach-Fest, das annähernd auf das christliche Ostern fällt, feiern Juden den Auszug…
Auch Deutsche waren Geflüchtete, und auch andere Zielländer kennen Fremdenfeindlichkeit. Das weltweite Phänomen Migration lässt sich nicht mit Hauruck-Rhetorik „bewältigen“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Vertreibung ins Paradies
Einfach einen Zaun bauen, dann bleiben sie draußen. Oder mehr Polizisten, die hart und streng gegen zudringliche Zuwanderer vorgehen. Noch einfacher: eine Zahl nennen, eine Flüchtlings-Obergrenze — und weg ist das Problem. So einfach sieht es oft im Kopf…
Neben einer elektronischen Identität droht der Schweiz nun auch eine verschärfte Überwachung der Messengerdienste — und Streit mit Proton und Threema.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Gläserne Alpenrepublik
In diesen Tagen wird sich zeigen, ob das Schweizer Stimmvolk erneut über eine digitale Identität abstimmen darf. Vor vier Jahren lehnten die Bürger die Einführung einer E-ID mit satten [64,4 Prozent](https://www.straumedia.ch/p/der-ignorierte-volkswille)…
Eine Neuauflage der „Farbenrevolution“ soll nun auch Serbien an das Einheitsgrau europäischer Werteorientierung anpassen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der sanfte Putschversuch
Wie bringt man ein Land möglichst ohne Blutvergießen unter Kontrolle, um beispielsweise als graue Eminenz die Führungsrolle in diesem Land zu übernehmen, störende oder konkurrierende Regionalmächte auszuschalten, Absatzmärkte zu sichern oder die Rohstoffe…
📹 MANOVA International: Tracking Down Technocracy Pt. 2 (Charmie Gilcrease, Justin Lazarra)[RE-UPLOAD]
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA International: Tracking Down Technocracy Pt. 2 (Charmie Gilcrease, Justin Lazarra)[RE-UPLOAD]
Im zweiten Gespräch der jüngeren Vergangenheit mit Vertretern der Technocracy Inc., namentlich Justin Lazarra, amtierender Präsident, und Charmie Gilcrease, ehemalige Archivarin, analysiert der Journalist Tom-Oliver Regenauer die Kernziele eines knapp 100…
Mit den Mitteln ökonomischer Kriegsführung versuchen sich die USA einer globalen Entwicklung entgegenzustemmen, die eher China begünstigt. Teil 2: Krieg der Zölle.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Chinas Wirtschaft
Die USA verlieren wirtschaftlich immer mehr an Bedeutung, während die von China zunimmt. Mit Zöllen glaubt Donald Trump, die amerikanischen Defizite und die Staatsverschuldung beseitigen und den Lebensstandard der US-Bürger erhalten zu können. Wer in diesem…
Europa ist in eine Politik ökonomischer Überregulierung verliebt — das ist freiheitsfeindlich und erschwert eine Einigung mit den USA in der Frage der Zölle.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Im Bürokraten-Babylon
Donald Trump hat mit seinem Zollvorstoß die Türen für Verhandlungen geöffnet. Doch die EU bleibt stur, klammert sich an versteckte Handelsbarrieren und Subventionen. Brüssel herrscht über ein Bürokraten-Babylon, das den freien Markt erstickt. Unter Druck…
Im zweiten Gespräch mit Vertretern der Technocracy Inc. analysiert Tom-Oliver Regenauer die Kernziele eines knapp 100 Jahre alten Konzepts, das uns heute als elementarer Baustein supranationaler Machtergreifung begegnet. Teil 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Technokratie auf der Spur
Es war das zweite Gespräch dieser Art in der jüngeren Vergangenheit: Im Austausch mit Vertretern der Technocracy Inc., namentlich Justin Lazarra, amtierender Präsident, und Charmie Gilcrease, ehemalige Archivarin, analysiert der Journalist Tom-Oliver Regenauer…
Am erfolgreichsten ist ein Kampf, der gar nicht stattfindet — so können sich aufschaukelnder Hass und verwüstete Kampfplätze vermieden werden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Lob der Kapitulation
Der bisherige Verlauf des Russland-Ukraine-Kriegs hat es gezeigt: Es mag tapfer sein, sich gegen einen „Feind“ zur Wehr zu setzen — aber es kann sein, dass das zu verteidigende Land am Ende eine Trümmerwüste ist, mit Bewohnern, die zum großen Teil tot, traumatisiert…
Auch wenn es dort noch Häuser gibt — in den sterilen, unpersönlichen Stadtlandschaften von heute kann sich niemand mehr zu Hause fühlen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die toten Städte
Potsdamer Platz, Mannheim, Hauptbahnhof oder — was unserem Autor geografisch näher liegt — München, Stachus: Moderne Stadtlandschaften kennzeichnet nicht nur faszinierende Hässlichkeit, sondern mittlerweile auch der völlige Mangel an Charakter und Atmosphäre.…
Sich für den Frieden einzusetzen, ist das einzige Versprechen, das der künftige Bundeskanzler nicht gebrochen hat — er hat es gar nicht erst abgegeben.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Friedrich, der große Kriegstreiber
Welches Persönlichkeitsprofil müsste ein deutscher Bundeskanzler idealerweise haben? Viele Bürger hätten vor einem Jahr wohl ungefähr diese Liste aufgestellt: vertrauenswürdig, hält seine Versprechen; ist ein wahrer Volksvertreter, der seine Aufgabe nicht…
📹 MANOVA The Great WeSet: Betreute Meinungsbildung (Heike Egner, Stefan Korinth und Martin Schwab)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA The Great WeSet: Betreute Meinungsbildung (Heike Egner, Stefan Korinth und Martin Schwab)
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Geografin Heike Egner, dem Multipolar-Mitherausgeber Stefan Korinth sowie dem Juristen Martin Schwab darüber, was von der Meinungsfreiheit in Deutschland übrig geblieben ist.
+++
Bitte unterstützen…
+++
Bitte unterstützen…
Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 11.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Tahiti-Projekt
Eine Vorschau auf das Jahr 2022 — aufgeschrieben mehr als ein Jahrzehnt früher: Die Welt droht in einem Chaos aus natürlichen und menschengemachten Katastrophen unterzugehen. Nur auf Tahiti wächst ein neues ökologisches Paradies heran. Omai, der junge Präsident…