Mit einem analytischen Streifzug beleuchtet Dejan Lazić die Gefühlslage, die Klänge und die Realpolitik einer untergegangenen jugoslawischen Utopie. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Geplatzte Balkan-Träume
Wer an Utopien, Einheit und Frieden denkt, dem kommen sehr wahrscheinlich nicht zuerst die Staaten des ehemaligen Jugoslawiens in den Sinn. Chaos und Scheitern hingegen sind Stichwörter, die im Westen mit dem Balkan assoziiert werden — zu Recht, und dennoch…
Friedfertigkeit wie auch „Kriegstüchtigkeit“ haben bestimmte psychosoziale Voraussetzungen, die man kennen sollte. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Keine geborenen Krieger
Die Menschheit wird nie aufhören, Krieg zu führen, weil die natürliche Aggressivität junger Männer nun mal in gewissen Abständen nach Entladung verlangt. So hören wir es immer wieder von den Verharmlosern staatlich organisierter Gewalt. Andere gehen eher…
Wer den Krieg Russlands gegen die Ukraine als „Vernichtungskrieg“ bezeichnet, agiert geschichtsvergessen und relativiert die Verbrechen Hitler-Deutschlands.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Im Sog der Auslöschung
Anlässlich des weitgehenden Ausschlusses der Vertreter Russlands und der Republik Belarus von den offiziellen Gedenkfeiern zum 8. und 9. Mai empfiehlt es sich, nochmals den Blick auf die deutschen Gräueltaten zu richten, die dem sowjetischen Einmarsch vor…
Wer ernsthaft behauptet, Menschen seien naive Propagandaopfer, weil sie sich vorstellen können, dass westliche Regierungschefs weißes Pulver inhalieren, der ist entweder selbst naiv — oder ein Propagandist.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Euphorie der Kriegslustigen
Da fühlten sich aber die drei Herren ertappt. Journalisten kamen in das Abteil des Sonderzugs nach Kiew, den Friedrich Merz, Keir Starmer und Emmanuel Macron für ihren Trip in die Ukraine nutzten. Dort machte sich das Trio für europäische Hilfeleistungen…
In Österreich jähren sich in diesem Jahr sowohl Republikgründung, Staatsvertrag als auch der Beitritt zur EU und geben Anlass für eine kritische Rückschau.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Ambivalentes Jubiläum
Dieses Jahr ist ein besonderes für Österreich, denn es hat gleich drei große Jahrestage zu feiern: 80 Jahre Republikgründung, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Auch wenn wirtschaftlicher Aufschwung und demokratische Konsolidierung nach…
Die evangelische Kirche hat mehrheitlich vor der Logik von Gewalt und Gegengewalt kapituliert — an die Bibel hält man sich nur noch höchst selektiv.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Krieg sei mit euch
Queer-freundlich, für Klimaschutz, gegen rechts, für angemessene militärische Verteidigung gegen den Feind im Osten ... Von welcher Organisation ist hier die Rede — den Grünen? Ebenso könnte diese Beschreibung auf die evangelische Kirche in ihrem jetzigen…
Ein Russe und eine Deutsche diskutieren über das Kriegsende vor 80 Jahren, über gelebte Geschichte beider Länder — miteinander und gegeneinander.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Befreiende Niederlage
Manchmal scheint es, als hätte Deutschland Russland noch immer nicht verziehen, dass deutsche Soldaten vor acht Jahrzehnten Millionen von Russen auf deren eigenem Territorium niedergemetzelt haben. Entsprechend verklemmt verhält sich das offizielle Deutschland…
Fünf Patienten berichten in einer bayerischen Spezialklinik über ihre COVID-19-Impfschäden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Im Stich gelassen
Marion, Katja, Wolfgang, Trhass und Julia kommen aus Bayern, Hessen und Sachsen. Es sind Menschen aus unterschiedlichen Berufen, mit unterschiedlichen Lebensgeschichten. Was sie verbindet, ist ihr Leidensweg. Alle fünf standen einst mitten im Leben. Heute…
Ein transkritischer Elternratgeber wurde wegen angeblicher Jugendgefährdung indexiert.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Unerwünschte Warnung
Denkt man an jugendgefährdende Inhalte, so verbindet man das mit Darstellungen von Sexualität oder Gewalt — doch nichts davon kommt in dem ausdrücklich an Eltern gerichteten Ratgeber „Wegweiser aus dem Transgenderkult“ auch nur annähernd vor. Trotzdem bleibt…
Der Mensch gerät existenziell ins Hintertreffen, wenn Algorithmen in die Lage versetzt werden, Kriege zu erklären.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Berechnende Befehlshaber
Maschinen führen keine Kriege, sie liefern nur die Daten. Doch wer diese Daten kontrolliert, kontrolliert auch das Handeln. Immer häufiger wird KI in Kriegen schon heute zur Zielfindung genutzt. Aber die Einsatzmöglichkeiten der elektronischen Befehlshaber…