Die US-Marine setzte zu Beginn des 19. Jahrhunderts neue Standards in der maritimen Kriegsführung. Doch auch zu Wasser werden die Gefechte immer asymmetrischer, wodurch die einstige Seemacht ihre Spitzenposition verlieren wird.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die untergehende Weltmeermacht
Lange war die Beherrschung der Weltmeere der Schlüssel zur geopolitischen Weltherrschaft. Hatte über Jahrhunderte hinweg das britische Empire die Nase beziehungsweise die Bugspitze vorne, so begann ab dem 19. Jahrhundert ein Ablöseprozess. Die frisch losgelösten…
Das Ringen um Macht in der Demokratie gleicht der Dramaturgie eines Märchens.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Es war einmal eine Idee
In einer idealen Welt nehmen zahlreiche Stimmen Einfluss auf das politische Geschehen einer Demokratie. Diese vielen Stimmen ringen miteinander, werden gegeneinander ab- und aufgewogen, um schließlich einen Kompromiss zu verkünden, bei dessen Entstehung zumindest…
Angesichts der vielen politischen und gesellschaftlichen Krisen stellt sich für uns die Herausforderung, unsere Kraft und geistige Gesundheit zu bewahren.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Balance finden
Manchmal ist es ist hilfreich, einen Schritt zurückzutreten und unser Erleben grundlegend zu sortieren. Andernfalls besteht die Gefahr, vom Treiben der Welt und all den Nachrichten überwältigt zu werden. Eine mögliche Ordnung ist folgende primäre Aufteilung:…
Die EU-Länder beziehen ihr militärisches Gerät aus Kostengründen zunehmend aus Übersee, um das Zwei-Prozent-Ziel der NATO zu erreichen. Damit vernachlässigen sie gleichzeitig die heimischen Waffenschmieden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Uroboros der Aufrüstung
Der Ukrainekrieg hat nach Sicht der Führungen im politischen Westen die eigenen militärischen Schwächen offengelegt. Europa ist gegenüber Russland nicht kriegstüchtig. Es fehlt an Geld und Kampfbereitschaft, aber auch an wichtigen Kapazitäten in der Rüstungsindustrie.…
Der Spalt, der zwischen Kriegsbereiten und Friedensbefürwortern entstanden ist, basiert auf einer Fähigkeit, die die einen haben und die anderen nicht: Einfühlungsvermögen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kriegstüchtig und verhaltensgestört
Der neue britische Premierminister Keir Starmer besuchte letzte Woche das Weiße Haus. Nicht einfach nur so, um sich vorzustellen. Nein, er wollte dem scheidenden US-Präsidenten Joe Biden noch etwas abringen: die Erlaubnis, den Ukrainern den Einsatz britischer…
📹 MANOVA im Gespräch: „Inspiration, Konspiration, Evolution“ (Mathias Bröckers und Elisa Gratias)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA im Gespräch: „Inspiration, Konspiration, Evolution“ (Mathias Bröckers und Elisa Gratias)
Im Manova-Exklusivgespräch streift der Bestseller-Autor Mathias Bröckers durch die Vielfalt seiner Werke und zieht Bilanz aus 44 Jahren Journalismus.
+++
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen…
+++
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen…
Im Manova-Exklusivgespräch streift der Bestseller-Autor Mathias Bröckers durch die Vielfalt seiner Werke und zieht Bilanz aus 44 Jahren Journalismus.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Inspiration, Konspiration, Evolution
Er befasste sich schon vor den Anschlägen des 11. September 2001 mit Verschwörungstheorien: Mathias Bröckers ist nicht nur ein begabter Schreiber, sondern hat auch ein feines Gespür für politische und gesellschaftliche Entwicklungen. Er gehörte zur Gründergeneration…
Der Schlüssel für eine friedliche Menschheit liegt im Lernen und Verstehen von vermeintlich unvereinbaren Positionen und Meinungen. Hierzu wird Ende September das dritte Prattler Friedenskolleg in der Schweiz ausgetragen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Konföderative Friedensordnung
Corona, Ukraine, Gaza: Der öffentliche Diskurs ist von einem Freund-Feind-Schema geprägt. Am 21. September ist Weltfriedenstag. In diesem Kontext führt das „Neue Parlament des Büros für Neue Politik“ in der Schweiz mit Partnerinnen und Partnern aus Politik…
Die zunehmend irrationalen Entscheidungen von Wolodymyr Selenskyj werden immer unverständlicher.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Übersturzhandlungen in Kiew
Für den Einmarsch im Kursker Gebiet nennt der ukrainische Präsident immer wieder andere Gründe. Dann wechselte er die halbe Regierung aus, und ebenso überraschend tauchte er nun bei der Kontaktgruppe in Ramstein auf. Die militärische Lage wird unterdessen…
Deutschland steht abermals vor einer großen Wende. Dieser blickt ein Großteil der Bevölkerung jedoch nicht hoffnungsvoll entgegen. Teil 1 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Zeitenwende
Fassungslosigkeit regiert die Kommentare der Leitmedien nach den Landtagswahlen: Wie konnte das passieren? Bei all den Demos gegen rechts, bei allen Appellen zur Verteidigung der Demokratie, bei allem, was man über AfD und BSW veröffentlichte? Das Wahlvolk…
Kriegstüchtig und verhaltensgestört | Roberto J. De Lapuente
➥ https://apolut.net/kriegstuechtig-und-verhaltensgestoert-von-roberto-j-de-lapuente/
@ManovaMagazin via apolut.de/?s=manova
➥ https://apolut.net/kriegstuechtig-und-verhaltensgestoert-von-roberto-j-de-lapuente/
@ManovaMagazin via apolut.de/?s=manova
apolut | Jetzt erst recht!
Kriegstüchtig und verhaltensgestört | Von Roberto J. De Lapuente
Der Spalt, der zwischen Kriegsbereiten und Friedensbefürwortern entstanden ist, basiert auf einer Fähigkeit, die die einen haben und die anderen nicht: Einfühlungsvermögen.
Der neue britische Premierminister Keir Starmer besuchte letzte Woche das Weiße…
Der neue britische Premierminister Keir Starmer besuchte letzte Woche das Weiße…
Deutschland steht abermals vor einer großen Wende. Dieser blickt ein Großteil der Bevölkerung jedoch nicht hoffnungsvoll entgegen. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Zeitenwende
Krieg oder Frieden, Kriegstüchtigkeit oder Friedenstüchtigkeit — das sind wohl die wichtigsten politischen Grundsatzfragen eines Landes. Und es ist zu erwarten, dass in einer repräsentativen Demokratie der mehrheitliche Friedenswille der Bevölkerung nicht…
Über Jahrhunderte hinweg hat sich Europa das Erdenrund untertan gemacht — seit dem 20. Jahrhundert kommt dies jedoch wie ein Bumerang zurück. Exklusivauszug aus „Die Eroberung der Alten und Neuen Welt“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Kolonialkarma
Eroberungen werden oft als „Entdeckungen“ oder als „Entwicklungshilfe“ verharmlost. Die Schicksale der Eroberten verlieren sich dagegen. Deren Perspektive ist gerade jetzt aufschlussreich, da sich Europa im Fadenkreuz eines Beutezuges befindet. Das neue Buch…
In einer dritten Erwiderung diskutiert Felix Feistel weiter mit Christian Stolle über das Thema „Putin, der Westen und die Schuldfrage“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Russland-Kontroverse
Christian Stolle reagierte auf [Felix Feistels Erwiderung](https://www.manova.news/artikel/der-propaganda-aufgesessen) seines [Artikels](https://www.manova.news/artikel/in-propaganda-geeint) mit einer [eigenen Erwiderung](https://www.manova.news/artikel/dialog…
📹 MANOVA The Great WeSet: „Europa schaut in die Röhre“ (Patrik Baab, Dirk Pohlmann und Jürgen Rose)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA The Great WeSet: „Europa schaut in die Röhre“ (Patrik Baab, Dirk Pohlmann und Jürgen Rose)
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum diskutieren die Journalisten Patrik Baab, Dirk Pohlmann und der Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose darüber, welche Bedeutung die Nord-Stream-Sprengung zwei Jahre später für einen drohenden Weltkrieg hat.
+++…
+++…
Während sich kritische Menschen über den Niedergang der Ampelparteien freuen, bereitet das „konservative“ Lager einen polizeistaatlich geschützten Klassenstaat vor. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
In die Traufe
Die Zeit ist furchtbar, aber in gewisser Weise auch schön, denn „wir“ können uns bestätigt und auf der Siegerstraße fühlen. Vieles, was „alternative Journalisten“ schon vor Jahr und Tag gesagt haben, erwies sich als richtig, und entsprechende Erkenntnisse…
Westdeutschland benötigt die neuen Bundesländer als zu beschämende Projektionsfläche für die eigenen Unzulänglichkeiten. Erst ein vorurteilsfreies Aufeinanderzugehen kann die beidseitige Scham transformieren.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Scham des Ostens
Das Verhältnis zwischen Ost und West ist auch eine Geschichte über Scham. Das permanente Minderwertigkeitsgefühl im Osten wird vom Westen sowohl geschürt als auch geschickt instrumentalisiert. Müsste sich der Westen nicht dafür schämen? Oder wäre es nicht…
Solange wir der Kriegsagenda der Mächtigen folgen, herrscht nicht Jesus in unseren Köpfen und Herzen, sondern dessen größter Widersacher.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Triumph des Teufels
„Nicht jeder, der zu mir sagt: ‚Herr, Herr‘, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.“ So sagte es Jesus im Evangelium. Man kann diesen Satz auch so verstehen: Es wird zu viel Mühe darauf verwendet, Jesus auf…
Das heutige Münchner Oktoberfest hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Brauch gemein — dem Zelebrieren der erfolgreichen Ernte.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kirchweihe ohne Kirche
Kerwas, Kerwais, Kirmes, Kirtag — die Bezeichnungen für ein Dorffest zum Ende der Erntezeit, das jetzt überall gefeiert wird, changieren. Offiziell gelten sie als Dialektfärbungen für eine „Kirchweih“, obwohl in den seltensten Fällen zu dieser Zeit das Kirchengebäude…
Der Wille, über alteingesessene Feindbilder zu springen, hätte den Ukrainekrieg verhindern können. Jedoch hält das Land uneinsichtig an dem selbstmörderischen Konflikt fest, der wohl erst durch die totale Niederlage enden wird.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Kriegsverbissenheit
Eine ganze Generation von Ukrainern könnte noch am Leben sein. Grausam wurden sie in einem aussichtslosen Krieg verheizt, der zwangsläufig am Verhandlungstisch oder in der völligen Niederlage der Ukraine sein Ende finden wird. Wie konnte es dazu kommen? Warum…