27.8K subscribers
39 photos
42 videos
10.3K links
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Download Telegram
Die Beschimpfung der AfD und ihrer Wähler war für die Altparteien beinahe das einzige „Argument“ dafür, sie zu wählen. In Ostdeutschland verfing diese Strategie nur bedingt.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Die Altparteien sehen sich immer weniger in der Lage, der AfD mit fairen, demokratischen Mitteln Herr zu werden — also versuchen sie es jetzt mit einem Parteiverbotsverfahren.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Durch die politischen Auseinandersetzungen der letzten Jahre haben wir alte Freunde verloren und dafür neue gewonnen. Anstatt damit zu hadern, können wir den Erneuerungsprozess begrüßen!
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Im Manova-Exklusivgespräch reflektieren Walter van Rossum und Raymond Unger zum ersten Todestag von Gunnar Kaiser das Schaffen eines Philosophen, der unter der gesellschaftlichen Immunität gegen seine Aufklärungsbemühungen zu leiden hatte.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Weil Personenkulte und Erzählungen über Erlöser noch immer eine starke Strahlkraft haben, lebt ein Großteil der Menschheit bislang noch nicht in der erstrebenswerten Freiheit, die erst durch Selbstermächtigung erlangt werden kann.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Durch Schikanen wird es Verlagen erschwert, weiter Lesestoff anzubieten, der keine Elektronik benötigt. Ein möglicher Grund: Unbequeme Gedanken zwischen zwei Buchdeckeln kann man nicht einfach abschalten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Anlässlich des 1. Todestages von Gunnar Kaiser erschien eine Dokumentation seiner Gespräche mit Jochen Kirchhoff. Das Philosophen-Duo rührte an die Grundursachen der Zivilisationskrise
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten