Die Poetik-Ecke XXX bildet das weite Spektrum der Nachdenklichen ab.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Herbst, Krieg und Wirrologen
Die Jubiläumsecke XXX führt zurück zum Anfang: Kein einheitliches Thema wird behandelt, vielmehr das weite Feld der „Kritik“ abgebildet. Es beginnt mit Nadja Asfurs Naturlyrik, geht über zum politischen Antikriegsgedicht von Hedda Nees und endet mit Goethes…
Nachdem sich Robert F. Kennedy Jr. der Präsidentschaftskandidatur Donald Trumps angeschlossen hat, muss man fragen, ob Gut und Böse immer eindeutig unterscheidbar sind
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Schattierungen verschiedenster Farben
Die Situation ist zweifellos eine Herausforderung für den Universalphilosophen und großen Integrierer Charles Eisenstein. Lange rang er mit sich, wie er als Autor gegenüber seinen Lesern auf diese neuerliche Wendung im US-Präsidentschaftswahlkampf reagieren…
Jede Gemeinschaft braucht Erzählungen, die den Sinn und das Ziel der eigenen Existenz in den Blick nehmen. Der Westen kennt aber keine sinnstiftenden Erzählungen mehr.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Sinn von Gesellschaft
Der Mensch von heute soll wettbewerbsfähig sein. Ob er auch gemeinschaftsfähig ist, scheint demgegenüber zweitrangig. Der Kapitalismus und die mit ihm eng verbundenen Politikentwürfe haben ein Nebeneinander isolierter Individuen geschaffen, für die ihre jeweilige…
Die Beschimpfung der AfD und ihrer Wähler war für die Altparteien beinahe das einzige „Argument“ dafür, sie zu wählen. In Ostdeutschland verfing diese Strategie nur bedingt.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Osten wird blau
Zu Zeiten der Sowjetunion galt: Der Osten ist rot. Nun wird er immer blauer durch die Siege der AfD. Ihre Konkurrenten treiben ihr die Wähler zu durch mangelnden Respekt vor deren Wahlentscheidungen sowie durch eine Politik, die die meisten Bürger als schädlich…
Die Queer-Ideologie vollendet das patriarchale Projekt.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Abschaffung der Frau
Die LGBTQ-Ideologie ist als antipatriarchale Bewegung angetreten. Radikal stellt sie vermeintlich die Herrschaft des Mannes infrage und sucht diese zu beenden. Dabei versucht sie jedoch nicht nur, die Verhältnisse umzukehren, sondern geht auch von einem falsch…
Die Altparteien sehen sich immer weniger in der Lage, der AfD mit fairen, demokratischen Mitteln Herr zu werden — also versuchen sie es jetzt mit einem Parteiverbotsverfahren.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Foulspiel der Versager
„Wenn wir sie nicht besiegen können, beschimpfen wir sie als Nazis. Wenn auch das nichts mehr hilft, verbieten wir sie einfach.“ Eine solche Mentalität hat sich im Kreis von Union, SPD, Grünen und FDP mittlerweile breitgemacht. Im Gegensatz dazu, wie Demokratie…
Wer Widerstand leistet, spielt das Spiel des Gegners und kann bestenfalls eine Niederlage verhindern.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kraft erzeugt Gegenkraft
Anstatt uns sinnlos zu erschöpfen, werden wir neue Wege finden müssen, Widerstand ohne Gegenkraft zu leisten. So paradox es klingen mag: Es gibt sie. Christoph Pfluger beleuchtet die Nachteile des Widerstands, macht Vorschläge zur Änderung der Perspektive…
Durch die politischen Auseinandersetzungen der letzten Jahre haben wir alte Freunde verloren und dafür neue gewonnen. Anstatt damit zu hadern, können wir den Erneuerungsprozess begrüßen!
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Lebensabschnittsgefährten
Im Grunde können wir Corona dankbar sein. Der Umbruch, den diese Jahre massiver Angriffe auf unsere Freiheit ausgelöst haben, war zwar teilweise schmerzhaft, er hat uns aber auch geholfen, uns selbst besser kennenzulernen. Ebenso auch die Menschen, die uns…
Ein Roman lässt die Schrecken und Absurditäten der stalinistischen Säuberungen wiederauferstehen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Mensch Stalin!
Stalinismus? Diese Geschichte ist doch weit weg und lang vorbei!? So denken jedenfalls die meisten. Eugen Ruge schrieb indes einen beklemmenden Roman darüber, wie seine Großmutter die stalinistischen Säuberungen durch- und überlebte. Wer dabei gewesen ist…
Das Europäische Parlament hat die Mitgliedstaaten aufgefordert, dem Einsatz von NATO-Waffen auf russischem Territorium nicht länger im Weg zu stehen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Krieg, ja bitte!
„Stell dir vor, es ist Krieg, und jeder geht hin!“ Sobald sich irgendwo ein Brandherd zeigt, schreien gerade deutsche Politiker eifrig „Hier!“ Wo was los ist, will man doch nur allzu gern dabei sein. Dabei hatte Deutschland furchtbare Erfahrungen gemacht…
Israels Regierung macht keinen Hehl daraus, dass es Zivilisten ganz bewusst töten lässt. An der Nibelungentreue des deutschen Establishments ändert das nichts.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Unser liebster Schurkenstaat
Tot ist nicht gleich tot. Die Ermordung mancher Menschen scheint verzeihlich, bei anderen ertönt sogleich der Schrei nach Vergeltung, und die halbe Welt sieht sich bemüßigt, einzugreifen. Es ist ein Unterschied, ob jemand von „unserem Verbündeten, der einzigen…
Die Schweiz beteiligt sich der Finanzierung von Atombomben. Ihre Führung weigert sich bis heute den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Mitgehangen
Warum neutral bleiben, wenn man auch parteiisch sein kann? Der Schweizer Nationalrat lässt zu, dass das Land immer stärker in die Strukturen der NATO eingebunden wird, Schweizer finanzieren Waffen und beteuern, dass sie gegen die Atombombe nicht grundsätzlich…
📹 MANOVA im Gespräch: „Er hat genug getan“ (Raymond Unger und Walter van Rossum) @GunnarKaiserTV
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA im Gespräch: „Er hat genug getan“ (Raymond Unger und Walter van Rossum) @GunnarKaiserTV
Im Manova-Exklusivgespräch reflektieren Walter van Rossum und Raymond Unger zum ersten Todestag von Gunnar Kaiser@GunnarKaiserTVdas Schaffen eines Philosophen, der unter der gesellschaftlichen Immunität gegen seine Aufklärungsbemühungen zu leiden hatte.
…
…
Im Manova-Exklusivgespräch reflektieren Walter van Rossum und Raymond Unger zum ersten Todestag von Gunnar Kaiser das Schaffen eines Philosophen, der unter der gesellschaftlichen Immunität gegen seine Aufklärungsbemühungen zu leiden hatte.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Er hat genug getan!
Heute, am 12. Oktober 2024, vor einem Jahr ist Gunnar Kaiser gestorben. Gerade mal 47 Jahre alt. Gunnar Kaiser war Schriftsteller und Philosoph. Ein Querdenker von Rang und ein Videoblogger mit größter Reichweite. Und über ihn hat Raymond Unger ein kleines…
Die angestrebte Neue Weltordnung stützt sich auf ein paar supranationale Organisationen. Von den Vereinten Nationen geht mit die größte Gefahr für unsere Freiheit aus.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Vereint gegen die Völker
Organisationen sind abstrakte Machwerke, in denen viele „rudern“, um wenigen eine bequeme Überfahrt zu ermöglichen. Deutschland ist vor allem deshalb Teil der UN, um die Interessen der Besitz- und Machteliten voranzubringen. Das Land rudert inzwischen für…
Statt Befreiung von Tyrannei hat uns repräsentative Demokratie vor allem das Recht gebracht, wählen zu dürfen, wer uns künftig tyrannisiert. Eine Alternative wäre ein Rätesystem.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Selbstbestimmung statt Stimmabgabe
Politische Konzepte respektieren entweder die Mehrheitsmeinung in der Bevölkerung — dann werden sie in den Medien als „unrealistisch“ dargestellt —, oder sie gelten als „realistisch“ — dann fehlt dieser Respekt völlig. Jedenfalls könnte sich ein solcher Eindruck…
Die vermeintlich dem linken Spektrum zuzurechnende Partei versucht ihre Ideologie mit autoritärer Gebärde als „alternativlos“ zu verkaufen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das grüne Ende der Politik
„Links-grün“ — manchmal noch ergänzt durch den Zusatz „versifft“: Das ist inzwischen zu einer schier unauflöslichen Wortkombination geworden. Aber sind die Grünen überhaupt links? Fragen wir mal so: Eine Partei, die autoritär im Inneren und kriegerisch in…
Weil Personenkulte und Erzählungen über Erlöser noch immer eine starke Strahlkraft haben, lebt ein Großteil der Menschheit bislang noch nicht in der erstrebenswerten Freiheit, die erst durch Selbstermächtigung erlangt werden kann.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Dämmerung der Lichtgestalten
Es wird kein Retter kommen! Das ist die bittere Pille, die jeder früher oder später schlucken muss, der zuvor die irreführenden Hopeium-Pillen verdaut hat. Manch einer hofft auf einen neu gewählten US-Präsidenten, andere auf eine Partei, wiederum andere lauschen…
Durch Schikanen wird es Verlagen erschwert, weiter Lesestoff anzubieten, der keine Elektronik benötigt. Ein möglicher Grund: Unbequeme Gedanken zwischen zwei Buchdeckeln kann man nicht einfach abschalten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Druck auf das Buch
Digitale Scheiterhaufen für unerwünschte Fakten und Gedanken sind nur dann voll wirksam, wenn es keine physisch greifbaren Belege mehr gibt. Das gedruckte Wort steht deswegen schon länger auf der Liste gefährdeter Kulturgüter. Da der Buchhandel trotz aller…
Anlässlich des 1. Todestages von Gunnar Kaiser erschien eine Dokumentation seiner Gespräche mit Jochen Kirchhoff. Das Philosophen-Duo rührte an die Grundursachen der Zivilisationskrise
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Wahn der Abstraktion
Anlässlich des 1. Todestages des Philosophen, Autors und Video-Bloggers Gunnar Kaiser erscheint ein Denk- und Gedenkband mit Transkripten der Videogespräche, die er mit Jochen Kirchhoff zu verschiedenen gesellschaftspolitischen und fundamentalen philosophischen…