Deutschland ist der große Verlierer des Handelskriegs gegen Russland. Während das Zielland die Angriffe gut pariert hat, stehen die USA als lachender Dritter da. Exklusivauszug aus „Im Wirtschaftskrieg“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Sanktionen-Eigentor
Man kann ja geteilter Meinung darüber sein, ob Putin und Russland wegen ihrer „Sonderoperation“ auf ukrainischem Territorium eine Abreibung „verdient“ hätten. Sicher ist aber: Wenn Sanktionen auch nur den geringsten Sinn machen sollen, müssen sie dem sanktionierten…
Das Unerwartete und Unwahrscheinliche erwischt uns oft auf dem falschen Fuß — dabei stellt der Ausbruch aus dem Gewohnten auch eine große Chance dar.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die schwarzen Schwäne
Das Unbekannte weckt in uns widerstreitende Empfindungen. Es nagt an unserem Sicherheitsgefühl und kann Ängste wecken. Andererseits stimuliert es unsere Neugier und befriedigt den Drang nach Erkenntnis und Erlebnissen. Das sind gute Voraussetzungen, um schwarze…
In Deutschland nimmt die Migration zu, während die Integration immer weniger gelingt — eine gefährliche Gemengelage. Teil 1 von 3.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die ewigen Fremden
Es waren einmal — die „Gastarbeiter“. In der Nachkriegszeit waren sie relativ beliebt, weil man ihre Arbeitskraft brauchte und sie durch italienische oder jugoslawische Restaurants erfreuten. Es gab in geringerem Umfang schon Ausländerfeindlichkeit, aber…
Wir sollten unangenehme Gefühle nicht unterdrücken — oft entfalten sie eine transformierende Kraft.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Gute im Schlechten
Wut ist nicht ausschließlich etwas Negatives. Sie hilft, eine Situation für sich selbst emotional zu klären und so in ein wirkungsvolles Handeln zu kommen. Auch Trauer sollten wir nicht ablehnen. Durch sie nehmen wir die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit…
In bestimmten Kreisen haben Gender- und Transkritiker Schwierigkeiten, überhaupt Gehör zu finden — die Reihen der Befürworter sind fest geschlossen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Über Gräben keine Brücken
„Wer schweigt, stimmt zu“, lautet ein bekannter Spruch. Die Gesellschaft der Kinder- und Jugendpsychiater handhabt das genau andersherum: Wer nicht zustimmt, muss schweigen. Die Veranstalter haben Genderkritikern auf ihrer Fachtagung so wenig Redezeit zugeteilt…
Im öffentlichen Nahverkehr in immer mehr Städten werden Senioren und Kinder abgehängt, indem die Zahlung mit Bargeld nicht mehr möglich ist.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Angriff auf die Schwächsten
Ob Hamburg, Chemnitz oder Rostock: Die Bargeldabschaffung im Nahverkehr hat Fahrt aufgenommen. Menschen mit Behinderungen, Alte und Kinder werden ausgeschlossen oder zum Schwarzfahren genötigt. Die Kommunen machen weiter, auch gegen den Willen der Schwächsten.
Die Verschmelzung von Wirtschaft und Rechtssphäre ist eine der Hauptursachen für die sozialen Unruhen, die es in der Geschichte gab.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Vom Kerbholz zur Blockchain
Kerbhölzer waren Buchhaltungsinstrumente, die Tausende von Jahren zurückreichen, und können als analoger Vorläufer der Blockchain interpretiert werden. Diese Technologie könnte das Wirtschaftsleben vom zentralisierten Staat und den dezentralen Vermittlungsnetzen…
In Deutschland nimmt die Migration zu, während die Integration immer weniger gelingt — eine gefährliche Gemengelage. Teil 2 von 3.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die ewigen Fremden
Es waren einmal — die „Gastarbeiter“. In der Nachkriegszeit waren sie relativ beliebt, weil man ihre Arbeitskraft brauchte und sie durch italienische oder jugoslawische Restaurants erfreuten. Es gab in geringerem Umfang schon Ausländerfeindlichkeit, aber…
Die Identifikation mit bestimmten Eigenschaften und weltanschaulichen Positionen hält uns in einer Art Egotunnel gefangen. Die Lösung kann nur aus einem Bewusstseinsraum oberhalb widerstreitender Perspektiven kommen. Teil 1 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die offene Weite
„Ich bin dies. Ich bin das. Jenes bin ich nicht. Du bist anders und musst deshalb bekämpft werden.“ Alles Elend, das aus dem Streit der Meinungen herrührt, beginnt mit Identifikation. Der Mensch erkennt bestimmte Eigenschaften und eine bestimmte Weltsicht…
Gesundheit ist nicht nur das Gegenteil von Krankheit, sondern eine Art zu leben.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
In die Heilung kommen
Wie geht Heilung? Oft beschränken wir uns darauf, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen, im Problemfall Spezialisten aufzusuchen, Nahrungsergänzungsmittel zu uns zu nehmen oder Sport zu treiben. Doch Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Symptomen. Sie betrifft…
Politik und Medien im Westen versuchen, ihr Bild von der Welt als allgemeingültig zu verkaufen — zunehmend entgleitet ihnen aber die Deutungshoheit.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die richtige Seite
Die Konflikte im Nahen Osten und im Donbass deuten auf grundlegende Veränderungen in der Welt hin. Sie stellen bisherige Sichtweisen und Wertmaßstäbe infrage. Mit der Zuspitzung dieser Auseinandersetzungen drängen sich auch Entscheidungen und Stellungnahmen…
📹 MANOVA The Great WeSet: „Kryptischer Hoffnungsschimmer“ (N. Häring, S. Huth, Chr. Kreiß, D. Reimann)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA The Great WeSet: „Kryptischer Hoffnungsschimmer“ (N. Häring, S. Huth, Chr. Kreiß, D. Reimann)
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Ökonomen Norbert Häring, Christian Kreiß, dem Krypto-Coach Sebastian Huth und dem Softwareentwickler Dennis Reimann über Potenziale, Chancen und Risiken des Bitcoins.
+++
Inhaltsverzeichnis:…
+++
Inhaltsverzeichnis:…
Unter dem Vorwand des Naturschutzes wird die Privatisierung von Regionen vorangetrieben, die bisher als „Gemeingüter“ galten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Biofeudalismus
„30 x 30“ — unter diesem Label vermarkten die Vereinten Nationen ihr Biodiversitätsziel. Danach sollen 30 Prozent des Planeten bis 2030 als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Bei genauerer Betrachtung der organisatorischen Hintergründe erhärtet sich allerdings…
Immer mehr begeben wir uns in Abhängigkeit von Maschinen, die uns ideologisch einseitig indoktrinieren.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der programmierte Mensch
Für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) werden ständig neue Anwendungsmöglichkeiten entdeckt. Doch die Sache hat auch eine unheimliche Seite — was geschieht, wenn wir die Kontrolle darüber verlieren? Die Machtübernahme von Maschinen ist in Science…
Markus Lanz versuchte Sahra Wagenknecht in seiner Talkshow wieder einmal vorzuführen. Die allerdings schmiegte sich zu sehr den Erwartungen des Mainstreams an.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die übervorsichtige Rebellin
Das Größere spiegelt sich immer im Kleinen. Wenn Karl Marx also „alle bisherige Geschichte von Klassenkämpfen“ bestimmt sieht und Lenin die Parlamente als „Tribüne“ dieser Klassenkämpfe, dann sind Talkshows ihr ideologischer Nahkampf. Dabei wird um jedes…
Wer dem Gegner nicht einen Rest von Vernunft und Güte zutraut, wird den Frieden nicht gewinnen können. Wenn wir verhandeln, können wir scheitern: Wenn wir es nicht wenigstens versuchen, sind wir schon gescheitert.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Mehr Naivität, bitte
Naivität ist einer der üblichen Vorwürfe gegen jene, die dem Frieden eine Chance geben wollen. Immer ist damit die Unterstellung verbunden, man sehe das Bösesein des anderen nicht mit der gebotenen Schärfe. Nur größtmögliche Härte könne verhindern, dass der…
Obwohl er harsche Kritik an Israel übte, wird der türkische Präsident Erdoğan vom Westen mit Samthandschuhen angefasst. Der mögliche Grund: Man braucht ihn noch.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Ein ungeliebter Waffenbruder
Nach dem Besuch des Noch-US-Präsidenten Biden reiste der deutsche Bundeskanzler zu Gesprächen mit NATO-Partner Recep Tayyip Erdoğan in die Türkei. Gesprächsthema war neben Fragen der Flüchtlingspolitik auch das Nahost-Desaster. Erdoğan ist für die deutsche…
Israel wird, um seine unmittelbaren Ziele zu erreichen, seinen Massenmord fortführen; die langfristigen Folgen der Tat werden den zionistischen Staat jedoch ins Verderben stürzen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Verhängnisvoller Sieg
Israel scheint nicht zu stoppen. In diesem asymmetrisch geführten Krieg reiht es Mord an Mord, verursacht Hunger, Elend und Verzweiflung, macht den Gazastreifen zunehmend dem Erdboden gleich. Weder die Palästinenser selbst noch irgendeine ausländische Macht…
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Ökomomen Norbert Häring, Christian Kreiß und den Krypto-Coachs Sebastian Huth und Dennis Reimann darüber, ob Bitcoin eine Alternative zum bisherigen Finanzsystem sein könnte.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kryptischer Hoffnungsschimmer
Bitcoin ist eine sogenannte Kryptowährung und wurde 2009 vermutlich von einem japanischen Programmierer erfunden. Von Anfang an wurde über Sinn und Unsinn des Bitcoins heftig gestritten. In letzter Zeit und im Zeichen drohender enorm folgenreicher Währungskrisen…
Soziale Ungleichheit ist in einer ungezügelten Wettbewerbswirtschaft allgegenwärtig. Die Monopolklasse schließt darin den Rest der Bevölkerung vom fairen Zugang zu Land, Kapital und Arbeit aus.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Alle Leben zählen
Der Mord an George Floyd im Jahr 2020 löste mit der Black-Lives-Matter-Bewegung einen weltweiten Aufruf zur Beendigung systemischer weißer Privilegien aus. Der populäre Slogan „Defund the Police“ (auf Deutsch: „Entzieht der Polizei die Mittel“) tauchte in…