Die von vielen begrüßte Wahl Donald Trumps wird die grundlegenden Konstruktionsfehler im Machtsystem der USA nicht beseitigen können.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Neuer Präsident, altes Spiel
Trump oder Harris — diese Alternative wurde zur Schicksalswahl hochstilisiert, bei der zwei grundlegend verschiedene Politikstile miteinander um die Vorherrschaft ringen. Der konservative „alte, weiße Mann“ und die für Diversität und Wokeness stehende jüngere…
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizisten Ulrich Gausmann und Werner Rügemer sowie dem Philosoph Horst Müller darüber, wie sich die Klasse der Besitzenden der parlamentarischen Antastbarkeit entzogen hat.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die BlackRock-Bourgeoisie
Viele werden dieses Zitat kennen: *„Der Erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ, zu sagen: Dies ist mein, und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft“* (Jean…
Auf der Suche nach Antwort auf die Frage „Was ist deutsch?“ stoßen wir auf eine Reihe von Widersprüchen, auf Höhenflüge und Abgründe. Exklusivauszug aus „Nietzsche, Hitler und die Deutschen“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Selbstunsichere Missionare
„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, schrieb der hellsichtige Heinrich Heine. Deutschland hat sich immer wieder als das Sorgenkind Europas erwiesen, war Inspiration und Schreckgespenst zugleich. Was ist das für ein…
Die herrschenden Kräfte und „ihre“ Medien haben ausgefeilte Strategien entwickelt, um an längst widerlegten Narrativen festzuhalten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Beratungsresistenten
Außergewöhnliche Wetterereignisse sind immer menschengemacht. Die Corona-Maßnahmen waren gerechtfertigt. Und in China essen die Leute Hunde. Manche Narrative halten sich zäh und überstehen selbst gute Argumente und Gegenbeweise, die längst gegen sie ins Feld…
Es herrscht große Aufregung, weil Olaf Scholz seine Amtszeit künstlich zu verlängern versuchte — viel schlimmer ist jedoch, dass die realistischen Machtalternativen dürftig ausfallen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Zeit, dass sich nichts dreht
Da macht Olaf Scholz nach mehr als drei Jahren Politik-Murks einmal etwas richtig — nämlich die Ankündigung, mittels der Vertrauensfrage Neuwahlen herbeizuführen. Und dann versaut er alles, indem er den Ablauf verzögert. Was ist er jetzt in seinen letzten…
Die Gewerkschaft Verdi stimmt in ihren Publikationen in den Chor der Kriegstreiber ein und verrät so ihre eigenen Ideale.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Internationale Entsolidarisierung
„Arbeiter schießen nicht auf Arbeiter.“ In der Geschichte der Gewerkschaftsbewegung war es lange üblich, das Spiel zu durchschauen, in welchem Machthaber die Werktätigen des einen auf die Werktätigen des anderen Landes hetzen — meist aus ideologischen Gründen…
Mit dem Ende der rot-grün-gelben Koalition haben tiefer gehende globale Umgestaltungsprozesse nun auch das politische Berlin erreicht.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Ampelausfall
Die Ampelkoalition ist Geschichte. Am Mittwochabend, dem 6. November 2024, hat Bundeskanzler Scholz seinen Finanzminister Lindner entlassen. Geht es dabei nur um wiederholte Enttäuschungen und persönliche Zerwürfnisse oder zeichnen sich da weiterreichende…
In der Debatte um „Hate Speech“ wird ein eher schwammig definiertes Gefühl benutzt, um die Meinungsfreiheit einzuschränken.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Phantom-Hass
Der Begriff Hassrede („Hate Speech“) wird gegenwärtig vielfach benutzt. Er wird als Begründung für politische Maßnahmen ins Feld geführt — und wurde auch im amerikanischen Wahlkampf Teil des Diskurses. Die Frage ist jedoch, was der Begriff tatsächlich beschreibt…
Die kommende Präsidentschaft Donald Trumps ist mit vielen Erwartungen, aber auch Befürchtungen verknüpft. Es ist Zeit für eine ausgewogene Analyse.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Dämonischer Heilsbringer
Trump wird den Russland-Ukraine-Krieg binnen Stunden beenden. Trump wird den Tiefen Staat endgültig besiegen. Trump wird die Meinungsfreiheit weltweit wiederherstellen. So weit, so gut. Aber es gibt da auch noch ein ganz anderes Szenario: Trump wird die ökologische…
Anstatt wie gebannt dem Schachspiel der Mächtigen zuzuschauen, sollten wir eigenverantwortlich Gemeinschaften gründen, in denen Frieden erprobt werden kann.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Politik ohne Krieg
In einem technokratisch geführten Krieg stehen sich Feinde in der Regel nicht mehr leibhaftig gegenüber. Das ist oft nur noch bei Gegnern in der Politik so, wenn sie sich mehr oder weniger konzeptlos vor allem mit Ablenkungsmanövern, mit Flickwerk und mit…
Nicht der vermehrte Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kultur trägt Schuld daran, dass diese zunehmend steril geworden ist. Viele Künstler und Rezipienten haben sich längst herzlosen Maschinen angeglichen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Gebilligte Seelenlosigkeit
Ist das KI oder kann das weg? Im ursprünglichen Wortlaut lautet die Frage: „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diese Redewendung witzelt über die schwere Unterscheidbarkeit zwischen abstrakter Kunst und dem Krempel, der achtlos entsorgt werden kann. Mehr noch…
Historische Dokumente zeigen: Die Minsker Abkommen waren nie dazu gedacht gewesen, umgesetzt zu werden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Verrat am Frieden
Dass sich die Kiewer Führung — erst durch einen vom Westen moderierten und unterstützten Putsch an die Macht gekommen — überhaupt an den Verhandlungstisch setzte, hatte knallharte Gründe. Sowohl im Umfeld von Minsk I als auch von Minsk II waren ukrainische…
Donalds Trumps Wahl ist vermutlich nicht die Lösung, aber sie ist ein Symptom dafür, wie groß die Probleme der US-amerikanischen Gesellschaft bereits geworden sind.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Politik der Verzweiflung
Wie konnte es passieren, dass Donald Trump mit so großem Abstand die Wahl in den USA gewann? Finden ihn die Wahlbürger derart gut? Die Antwort ist wohl eher: Die Alternative, das demokratische Establishment, ist so schlecht, dass sich viele zu einer Verzweiflungstat…
Wir sollten unseren Seelenfrieden nicht davon abhängig machen, ob unser politisches Engagement im Außen Erfolg hat. Die Heilung der Welt beginnt mit Schritten zur Selbstheilung.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das innere Erwachen
Viele von uns arbeiten sich Tag für Tag im Außen ab. Positive Ergebnisse sehen sie oft nicht, und die in der Folge häufig gefühlte Ohnmacht lähmt mehr und mehr ihr Engagement. Unweigerlich taucht die Frage auf, was das alles eigentlich bringen soll. Nicht…
Wer über Krieg nachdenkt, der sollte zuerst seinen Verstand gebrauchen und unnötige Risiken vermeiden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Tüchtig in den Tod
„Kriegstüchtig“ (1) müssten wir werden, fordert einer unserer Minister, den man konsequenterweise dann auch als „Kriegsminister“ bezeichnen sollte. Kriegstüchtig, was ist das? Verkehrstüchtig ist, wer sich und sein Fahrzeug unfallfrei nach Hause bringt. Wenn…
Die Deutsche Bundesbank schlägt sich auf die Seite der Banken und argumentiert gegen ein Gesetz zur Sicherstellung der Bargeldversorgung. Dialoge sollen die Bargeldinfrastruktur vor dem Zerfall retten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Den Kipppunkt abwarten
Der Staat hat Bargeld in Umlauf gebracht. Das bedeutet noch lange nicht, dass er die Gnade besitzt, es auch anzunehmen, wenn Sie damit zahlen wollen. Selbst in Behörden findet man bereits den sich ausbreitenden Megatrend zu digitaler Bezahlung. Die Anti-Bargeld…
In den USA ist ein selbstverstärkender „Replikon“-saRNA-Impfstoff gegen die Vogelgrippe auf dem Weg.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Impf-Mutante
Die US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) der Regierung Biden-Harris hat grünes Licht für einen neuen, „selbstverstärkenden“ saRNA-„Impfstoff“ gegen die „Vogelgrippe“ gegeben. Das neue Präparat wird von Arcturus Therapeutics entwickelt…
Drei Jemeniten klagten vor dem Bundesverfassungsgericht gegen Deutschlands Mittäterschaft bei Drohnenmorden, die auf seinem Staatsgebiet über US-Basen koordiniert werden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Den Ramstein ins Rollen gebracht
Am 17. Dezember verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die von Ramstein aus gesteuerten US-Drohneneinsätze. Der Grund dafür ist eine Klage von drei Jemeniten, die durch den Drohnenkrieg zivile Angehörige verloren haben. Höchste Zeit also, unseren Blick…
Der uralte Konflikt zwischen Realpolitik und weltanschaulicher Überzeugungstreue scheint das BSW schneller zu zerreißen als andere Partei-Neugründungen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Politik ohne Grundlage
Wofür steht das Bündnis Sahra Wagenknecht? Innerhalb kürzester Zeit wandelt sich die neue Partei von einem Hoffnungsträger zu einer weiteren Enttäuschung für viele Linke in Deutschland. Liegt es an den falschen Leuten oder an deren vorherrschendem Politikverständnis?
Die NATO greift Russland an. Millionen von Menschen auf der Straße könnten ein wirksames Gegengewicht bilden und ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Auf wen es jetzt ankommt
Auf den Straßen Deutschlands ist es verdächtig ruhig. Woran liegt das? Gut, vielleicht sind die Anlässe noch zu geringfügig, um eine neue große Protestbewegung auszulösen. Ein bisschen Freiheitsberaubung hier, ein paar Firmenpleiten da, und der Preis für…