Die USA riskieren in der Ukraine einen Weltkrieg, europäische Interessen bleiben dabei auf der Strecke. Wichtig ist jetzt, zu prüfen, welche Parteien für eine Chance auf Frieden stehen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Drehen an der Eskalationsschraube
Diplomatie und eine Kehrtwende im Ukrainekrieg werden offensichtlich immer notwendiger. Während sich die militärische Lage vor Ort zunehmend desaströs darstellt, gefährdet die gegenwärtige Eskalation alle Seiten des Konflikts. Vermitteln uns Politik und Medien…
Einige Newcomer innerhalb der Alternativmedienszene versuchen durch moralische Grenzverschiebungen Undenkbares zu enttabuisieren — etwa die Wiedereinführung der Todesstrafe.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Salonfähige Scharfrichter
Bis 2018 gab es in Deutschland die Todesstrafe. Zumindest auf dem Papier. Erst in diesem Jahr strich das Land Hessen die Todesstrafe aus seiner Verfassung, da sie selbstredend auf Grundlage des Artikels 102 Grundgesetz (GG) keinerlei Anwendung finden durfte.…
Die Türkei und Israel etablieren sich als neue starke Regionalmächte im Nahen Osten, während Russland und der Iran Federn lassen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Syriens langer Schatten
Nach dem Sturz des Assad-Regimes ist die nachträgliche Analyse der Ereignisse schwierig, jedoch immer noch einfacher, als realistische Prognosen für die Zukunft des Landes anzustellen. Wird nun in der Krisenregion alles gut, und dämmert ein demokratisches…
Markus Jöhring erzählt über Tod und Verlust in einer Gesellschaft ohne Raum für Trauer.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Traum dachte, er sei ein Pferd
„Ich kann nicht so schnell trauern, wie ihr sterbt.“ In Markus Jöhrings preisgekrönter Erzählung erleidet der Protagonist eine Reihe von Todesfällen und Verlusten. In einer Welt, ausgerichtet auf Verwertung und Optimierung, fehlt jedoch der Raum für Verarbeitung…
Russland ist dabei, den Westen militärisch zu überholen, gegenüber China gerät er ökonomisch ins Hintertreffen. Außer Arroganz haben USA und Europa dem bisher wenig entgegenzusetzen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Oreschnik und Huawei
Oreschnik und Huawei. Beide Worte stehen in keinem direkten Zusammenhang. Aber sie offenbaren zwei unterschiedliche Entwicklungen, die die Vorherrschaft des politischen Westens infrage stellen. Während Oreschnik eine militärische Stellung angreift, bedroht…
Die Erinnerung an Missbrauchserfahrungen in einem Kinderheim wirft seelische Schatten, die mitunter weit ins Erwachsenenalter hineinreichen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die drei Hälften meines Lebens
„Warum bist du bloß so empfindlich?“ Auf politisch motivierte Gewalt, etwa auf den Entzug von Rechten oder auf Kriegshandlungen, reagieren Menschen sehr unterschiedlich. Manche sehen kein Problem und können Berichte darüber aus den Medien sehr leicht wegstecken.…
Eine Internet-Initiative sammelt Statements bekannter und weniger bekannter Zeitgenossen, die sich der allgemeinen Kriegsstimmung entgegenstellen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Stimmen für den Frieden
Kein Krieg kann geführt werden, wenn nicht zuerst die öffentliche Meinung erreicht wird, die man dafür braucht. Wer Frieden will, muss also die öffentliche Meinung gewinnen und die Propaganda der Herrschenden entlarven. Der Autor ist im Internet auf eine…
In Dirk C. Flecks Miniaturen der Sinnlichkeit und Trümmer atmet ein Alltag noch und wieder, atmet ein Leben. Exklusivauszug aus „Gefleckte Diamanten“. Teil 1 von 3.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Gefleckte Diamanten
„Die Bewusstseinslage in einer Zeit: Das heißt doch nicht, dass man die Sätze nachspricht, die eine Gesellschaft spricht, sondern sie muss sich anders zeigen. Und sie muss sich radikal anders zeigen.“ Das sagte die Dichterin Ingeborg Bachmann vor vielen Jahrzehnten.…
Das Überhandnehmen von Emotionalität und moralischen Scheinargumenten in der öffentlichen Debatte gefährdet die kollektive psychische Gesundheit.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die allgegenwärtige Neurose
Das Buch von Bernhard Hommel „Wir triggern uns zu Tode — Psychogramm einer neurotischen Gesellschaft“ macht es sich zur Aufgabe, allgemeinverständlich die psychologischen Mechanismen herauszuarbeiten, die zu einer Überforderung bei der Verarbeitung von emotionalen…
In der Alpenrepublik wird niemand für Waffenexporte in kriegführende Länder zur Verantwortung gezogen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Schweizer Mordwaffen
Nach Assads Sturz nutzt Israel die Gunst der Stunde und greift in Syrien durch. Israel und die USA flogen seit dem Machtwechsel Angriffe auf syrisches Territorium. Washington reagierte mit Bombern vom Typ B-52 und den Kampfflugzeugen F-15 und A-10. Die USA…
Nie waren eine Wiederbelebung der Demokratie und eine weltweite grundlegende Neuordnung gesellschaftlicher Prinzipien notwendiger als heute. Exklusivauszug aus „Demokratie versus Parteienherrschaft“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Politik ohne Parteien
Aus den Naturwissenschaften wissen wir, dass alles mit allem zusammenhängt. Die Atome, aus denen wir und sämtliche belebte und unbelebte Materie bestehen, sowie auch das universelle Bewusstsein sind Teile der kosmischen Schöpfung. Seit mehr als 250 Jahren…
Der Jubel von Exilsyrern und Bürgern westlicher Staaten über den Sturz Assads übertönt die Warnungen vor einer neuen Epoche der Intoleranz in der Region.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Nahöstlicher Pluralismus am Ende
Ein wahrhaft seismischer Wandel scheint sich gerade sehr schnell im Nahen Osten zu vollziehen. Im Grunde handelt es sich um einen Pakt mit dem Teufel: Die Türkei und die Golfstaaten akzeptieren die Vernichtung der palästinensischen Nation und die Gründung…
Es braucht koordinierte internationale Anstrengung, damit das Pulverfass rund um die Region von Israel und Syrien nicht tatsächlich in die Luft geht.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kurze Lunte
Der Nahe Osten ist nach wie vor eine der konfliktreichsten Regionen der Welt, in der geopolitische Spannungen, religiöse Differenzen und wirtschaftliche Herausforderungen eine explosive Mischung bilden. Im Zentrum der regionalen und internationalen Aufmerksamkeit…
Transhumanisten arbeiten an einer Zukunft, in der Mensch und Maschine, natürliche und künstliche Intelligenz miteinander verschmelzen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der Mensch als Vorläufer
Der Begriff „Transhumanismus“ steht für das Streben nach einer Transformation des bisherigen Menschen. Dabei geht es um eine grundlegende Veränderung seiner Natur, um das Bestreben, seine biologisch bedingten Grenzen durch den Einsatz technischer Mittel zu…
Eine natürliche Vorsicht im Angesicht realer Bedrohungen ist gesund — inzwischen hat sich aber eine Angsterzeugungsindustrie herausgebildet, die einem perfiden Machtkalkül folgt.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Angst regiert
„Angst zu verblöden, bereits mundtot zu sein. Angst stellt ruhig, Angst kriegt klein.“ So hellsichtig sang Herbert Grönemeyer noch in den 80er-Jahren. Aber ist nicht jeder selber schuld, wenn er zu ängstlich ist? Was können die von kritiksüchtigen Delegitimierern…
Das Prinzip des Digitalen entzieht unserer Gesellschaft die Zeitlichkeit und damit das, was sie zusammenhält.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
In leerer Gemeinschaft
Immer stärker können wir beobachten, wie das, was wir „Spaltung der Gesellschaft“ nennen, seinen Siegeszug antritt. Die Einteilung des politischen Diskurses in „ich“ und „die anderen“ ist präsenter denn je. Menschen, die die Coronamaßnahmen hinterfragt haben…
Dirk C. Flecks Miniaturen spüren die Sinnlichkeit inmitten einer Trümmerlandschaft auf. Exklusivauszug aus „Gefleckte Diamanten“. Teil 2 von 3.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Gefleckte Diamanten
„Die Bewusstseinslage in einer Zeit: Das heißt doch nicht, dass man die Sätze nachspricht, die eine Gesellschaft spricht, sondern sie muss sich anders zeigen. Und sie muss sich radikal anders zeigen.“ Das sagte die Dichterin Ingeborg Bachmann vor vielen Jahrzehnten.…
In mehreren Ländern Europas zeigen die lange Zeit funktionierenden Systeme Auflösungserscheinungen. Das hat mehr mit Geld zu tun, als gemeinhin kommuniziert wird.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Regierungssturz durch Kassensturz
In den führenden Staaten des politischen Westens zerfallen die Regierungen. Handelt es sich bei diesem Scheitern um zufällige und vereinzelte Ereignisse oder besteht ein Zusammenhang? Es scheint so, als sei die Politik der vergangenen Jahre an ihre Grenzen…
Alexa Rodrian, Sängerin und Dichterin, spricht in ihrem Buch „Anders als es einmal war“ von der Einsamkeit der wenigen noch engagierten Kulturschaffenden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Stimme des Widerstands
Da ist Kultur auf der einen Seite, und da sind auf der anderen Seite Mut, Integrität, ein waches Bewusstsein für die Fehlentwicklungen der Zeit, das Eintreten für die Opfer von Machtmissbrauch. Diese beiden „Welten“ standen einander einmal nahe und waren…