27.8K subscribers
38 photos
42 videos
10.3K links
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Download Telegram
Heute erscheint die dritte Gegendruck! Hier bestellen.

#Gegendruck #LesenWasAndereVerschweigen #Manova
Der Sturz von Syriens Präsidenten Bashar al-Assad hat hierzulande die Debatte über die Rückführung von Syrern entfacht, da das Land nun sicher sei. Angesichts der neuen Machthaber ist die Forderung blanker Hohn.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Im Interview mit dem russischen Philosophen Andrej Safonow wird uns Russland in seinen politischen Widersprüchen wie in seiner philosophischen Tiefe näher gebracht.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Unsere Politiker schauen mit Vorliebe „nach vorn“. Warum? Weil sie beim Blick zurück jene Trümmerlandschaft anschauen müssten, die sie selbst zurückgelassen haben.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Weil sie eine „Streiterin für Europa“ sei, soll Ursula von der Leyen diesjährig den Karlspreis erhalten. Der Preis sollte ursprünglich Menschen für ihre Verdienste um die europäische Einigkeit auszeichnen — und nicht deren Zerstörung.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Unsere Gedanken kommen nicht alle aus uns selbst — viele werden quasi von außen in uns hineingelegt. Exklusivauszug aus „Demokratie versus Parteienherrschaft“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Im Manova-Exklusivgespräch betont die Autorin Kerstin Chavent, dass wir uns besser mit uns selbst beschäftigen sollten, anstatt uns an unserem Gegenüber abzuarbeiten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Da sie den konservativen „Rollback“ mit fairen Mitteln nicht mehr kontrollieren können, verschärfen die Etablierten die Zensur und drohen, die kommende Bundestagswahl für ungültig zu erklären.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten