Heute erscheint die dritte Gegendruck! Hier bestellen.
#Gegendruck #LesenWasAndereVerschweigen #Manova
#Gegendruck #LesenWasAndereVerschweigen #Manova
Der Sturz von Syriens Präsidenten Bashar al-Assad hat hierzulande die Debatte über die Rückführung von Syrern entfacht, da das Land nun sicher sei. Angesichts der neuen Machthaber ist die Forderung blanker Hohn.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Potenzierte Fluchtursache
Vermutlich war das Flugzeug, das den ehemaligen Präsidenten Syriens, Bashar al-Assad, auf seiner Flucht nach Russland transportierte, noch nicht einmal gelandet, da ertönten aus Deutschland die ersten Rufe nach einer Rückführung oder Abschiebung von Syrern…
Erst das Anerkennen der eigenen Verletzlichkeit macht uns zu helfenden Gefährten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Verwundete Heiler
Wer anderen helfen will, so die weit verbreitete Annahme, muss stark sein. Wer würde sich gern einem Arzt anvertrauen, der krank ist, einem instabilen Therapeuten, einem humpelnden Trainer? So wagen viele nicht, zur Tat zu schreiten. Doch kann nur derjenige…
Durch die Bündelung von Meinungsmacht und Entscheidungsbefugnissen in den Händen Weniger wurde die ursprüngliche Absicht des Grundgesetzes ausgehöhlt.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Gewaltenfusion
Machtbegrenzung ist ein wertvolles Gut, weil wir mit Machtkonzentration historisch schlechte Erfahrung gemacht haben. „Checks and Balances“ heißt das Prinzip, wonach es zu Machtzentren immer Gegengewichte geben muss, die als Kontrollinstanzen dienen können.…
Im Interview mit dem russischen Philosophen Andrej Safonow wird uns Russland in seinen politischen Widersprüchen wie in seiner philosophischen Tiefe näher gebracht.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Nicht zu fassen
Es gibt vielleicht Themenfelder, die man mit wenigen hingeworfenen Pinselstrichen zeichnen kann — Russland gehört gewiss nicht dazu. Dieses Land fasziniert durch seine Weite und unauslotbare Tiefe. Glaubt man, es auf bestimmte Eigenschaften festnageln zu…
Die Ruinen von Gaza legen ein bestürzendes Zeugnis davon ab, dass die Menschheit aus den Gräueltaten des 20. Jahrhunderts nichts gelernt hat.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Unerhörte Warnung
Die menschliche Geschichte ist geprägt von Katastrophen unfassbaren Ausmaßes. Der Holocaust, die systematische Vernichtung von sechs Millionen Juden, ist ein unvergleichbares Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Dennoch haben die Ereignisse auch universelle…
Unsere Politiker schauen mit Vorliebe „nach vorn“. Warum? Weil sie beim Blick zurück jene Trümmerlandschaft anschauen müssten, die sie selbst zurückgelassen haben.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Alles auf Anfang
Die Vergangenheit auslöschen zu können — so wie man selbst die kompliziertesten Gleichungen mit wenigen Bewegungen eines Schwamms auf Nimmerwiedersehen von der Tafel löschen kann. Das ist sicher der Traum vieler Menschen. Vor allem solcher, die ein schlechtes…
Eine Zürcher Quartierstraße verbindet eine Flucht aus der DDR im Jahr 1965 und einen gezielten Kopfschuss von 1983 mit den Verhältnissen heute.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Eiserne Zeit
Kürzlich erschien im Suhrkamp Verlag die „Fluchtnovelle“ von Thomas Strässle. Der kurze Text stieß und stößt in den deutschsprachigen Medien auf breite Resonanz. Die Berliner Zeitung beispielsweise spricht in ihrer erst jüngst erschienenen Kritik vom 4. Januar 2025…
Solange wir die Augen gegenüber dem erfahrenen Leid unserer Vorfahren verschließen, tragen wir dieses Päckchen mit uns herum.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Traumatisches Erbe
Wir Menschen erben nicht nur Habseligkeiten und Vermögenswerte. Auch die Erfahrungen, die unsere Vorfahren durchgemacht haben, leben epigenetisch in uns weiter — wenn auch unterbewusst. Zur Bewusstwerdung bedarf es eines transgenerationalen Dialogs über das…
Weil sie eine „Streiterin für Europa“ sei, soll Ursula von der Leyen diesjährig den Karlspreis erhalten. Der Preis sollte ursprünglich Menschen für ihre Verdienste um die europäische Einigkeit auszeichnen — und nicht deren Zerstörung.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Ursula die Große
Vor zwei Jahren fiel dem Aachener Karlspreisdirektorium ein, die Einigkeit Europas auf ganz besondere Art zu würdigen: indem man den Präsidenten eines Landes mit jenem Preis auszeichnet, der den Namen des großen Frankenkaisers Karl trägt. Das passte nicht…
Das allgemein bekannte Konzept von Schule ist aus der Zeit gefallen und schon jetzt dabei, in rasantem Tempo zu kollabieren.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Freie Bildung
Schule, so wie sie im Bildungssystem organisiert wird, hat ihren Zenit bereits überschritten. Wolfgang Helmeth beschreitet mit seinen „Denzlinger Cleverle“ bald schon seit 60 Jahren einen anderen Weg. In einer Welt, die in etlichen Bereichen immer mehr kollabiert…
Unsere Gedanken kommen nicht alle aus uns selbst — viele werden quasi von außen in uns hineingelegt. Exklusivauszug aus „Demokratie versus Parteienherrschaft“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Manipulierte Welt
Es ist nicht so wichtig, aus „dem System“ auszusteigen. Entscheidender wäre es, das System aus uns selbst herauszubringen. Die vielen Spuren, die es durch andauernde Manipulation in uns hinterlässt. Nicht nur durch direkte Verlautbarungen der Herrschenden…
Das Propagandasystem hat für alle Seiten die passende Angst parat.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Fürchtet euch
Die Medien und die Politik schüren mit ihrer Berichterstattung Angst — fast egal, um welches Thema es sich handelt. Sie erschaffen Bedrohungen im Außen wie im Innen und halten so die Bevölkerung in einem Zustand der Furcht vor dieser Bedrohung. Auf diese…
Ein Staat, der nicht mehr für das Gemeinwohl sorgt, delegitimiert sich selbst.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Staatliche Überflüssigkeit
Braucht es einen Staat? Die meisten würden diese Frage mit „ja“ beantworten, schon weil gewisse Gemeinschaftsaufgaben sonst schwer zu organisieren wären. Aber braucht es *diesen* Staat, der Menschen drangsaliert und ärmer macht, gleichzeitig aber die Aufgaben…
📹 MANOVA im Gespräch: „Stolz und Vorurteil“ (Kerstin Chavent und Elisa Gratias)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA im Gespräch: „Stolz und Vorurteil“ (Kerstin Chavent und Elisa Gratias)
Im Manova-Exklusivgespräch betont die Autorin Kerstin Chavent, dass wir uns besser mit uns selbst beschäftigen, anstatt uns an unserem Gegenüber abzuarbeiten.
+++
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen…
+++
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen…
Im Manova-Exklusivgespräch betont die Autorin Kerstin Chavent, dass wir uns besser mit uns selbst beschäftigen sollten, anstatt uns an unserem Gegenüber abzuarbeiten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Stolz und Vorurteil
„Soziale Isolation, die Überbewertung des Verstands, psychischer Dauerstress, die zunehmende Abgabe von Eigenverantwortung, Frust, diffuse Ängste, ein latentes Gefühl der Bedrohung und die Reduktion des Herzens auf eine Pumpe haben uns empfänglich gemacht…
Da sie den konservativen „Rollback“ mit fairen Mitteln nicht mehr kontrollieren können, verschärfen die Etablierten die Zensur und drohen, die kommende Bundestagswahl für ungültig zu erklären.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die letzten Tage der Demokratie
Nichts ist mehr selbstverständlich im neunormalen Europa. Wir hatten uns daran gewöhnt, dass einige Gewissheiten selbst in einer gelenkten Demokratie nicht angetastet werden können. So wurden wir zwar schon mit einigen Einschränkungen der Bürgerrechte konfrontiert…
Das allgemein bekannte Konzept von Schule ist aus der Zeit gefallen und schon jetzt dabei, in rasantem Tempo zu kollabieren.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Freie Bildung
Schule, so wie sie im Bildungssystem organisiert wird, hat ihren Zenit bereits überschritten. Wolfgang Helmeth beschreitet mit seinen „Denzlinger Cleverle“ bald schon seit 60 Jahren einen anderen Weg. In einer Welt, die in etlichen Bereichen immer mehr kollabiert…
„Going Underground“ von The Jam war wohl der politischste Song, der je Nummer 1 der Hitparade wurde und ist heute genauso aktuell wie damals.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Im Untergrund
Plädoyers gegen den Krieg und für den Frieden kommen oft sanft und liebevoll daher ─ was nichts Schlechtes bedeuten muss. Es geht aber auch anders. Dies bewies die Anfang der 1980er-Jahre populärste Band Großbritanniens, The Jam, mit ihrem Nummer-1-Hit „Going…
Pandemie und Krieg könnten mehr mit dem befürchteten Kollaps des Welt-Finanzsystems zu tun haben, als bisher angenommen wurde.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Verzögerungstaktik
Sechs Aufsätze von Fabio Vighi, entstanden im Zeitraum von Juni 2020 bis Oktober 2023, dokumentieren die Auswirkungen von Coronapandemie und Ukrainekrieg im Hinblick auf Kapital und Finanzsystem. Der „Kampf gegen Covid-19 und Putin“ wird darin aus erweiterter…