Heute wird das Holocaustgedenken instrumentalisiert, um genau die Verbrechen zu rechtfertigen, vor denen es als Warnung dienen sollte.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Missbrauchtes Gedenken
Wie erinnern wir uns „richtig“ an Auschwitz — auf eine Weise, die integer ist und zugleich mit dem „Nie wieder“ Ernst macht? 2025 überstürzten sich ja Ereignisse, die mit dem deutsch-jüdischen Verhältnis zu tun hatten. Auschwitz wurde im Bundestag als Fanal…
Neue Männer braucht das Land. Neue Frauen auch. Nur zusammen erschaffen sie eine lebenswerte Zukunft. Exklusivauszug aus „Die wilde Göttin“.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das göttliche Paar
Damit etwas Neues geboren werden kann, muss etwas Altes gehen. So ist der Lauf der Dinge. Es geht nicht darum, eine ferne Vergangenheit zu idealisieren und dorthin zurückkehren zu wollen. Nachdem wir uns mutig vor Augen geführt haben, was wir uns selbst und…
Die Entstehung von Kriegen wird oft einer aggressiven menschlichen „Natur“ oder einem unausweichlichen „Kampf ums Dasein“ zugeschrieben. Mit falschen Analysen kommen wir dem Frieden aber nicht näher.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die verleumdete Spezies
Haben Sie das Bedürfnis, fremde Menschen in fremden Ländern umzubringen und dabei noch Ihr eigenes Leben zu riskieren? Die meisten würden diese Frage wohl mit einem klaren „Nein“ beantworten. Dennoch gibt es Kriege. Immer wieder. Überall. Wer dafür verantwortlich…
Das digitale System ID Austria wird Bürgern als Fortschritt verkauft, könnte aber zur Gefahr für Datenschutz und Freiheit werden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Österreichische Identität
Mit der ID Austria hat die österreichische Regierung ein digitales Identifikationssystem geschaffen, das die bisherigen Lösungen Handy-Signatur und Bürgerkarte ersetzt. Die digitale Identität ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern eine sichere Anmeldung bei Onlinediensten…
Die politische Klasse stellt sich dem Bürgervotum nur noch in einem Klima massiver Meinungslenkung und unter Vorbehalt der Annullierung.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Betreutes Wählen
„Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“, heißt ein gern zitierter Satz. Natürlich wird er meist als Verschwörungstheorie abgetan. Schließlich bräuchte man eine Regierung ja nur abwählen oder müsste einfach selbst eine neue Partei gründen. Die…
Während sie ihre NS-Vergangenheit aufarbeiten, beweisen Ärzte, dass sie rein gar nichts aus der Geschichte gelernt haben.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Wiederholung als Schicksal
Darf man Ereignisse der jüngeren Vergangenheit mit solchen der Hitler-Ära vergleichen? Warum eigentlich nicht? In den meisten Fällen wird ein solcher Vergleich zu dem Ergebnis kommen, dass die Nazis weitaus schlimmer agierten — hilfreich kann die Gegenüberstellung…
Mit dem Kampf gegen das, was in Deutschland „Faschismus“ oder „Rechtsextremismus“ genannt wird, gibt Luisa Neubauer der Generation der politisch Ungebildeten ein Gesicht.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Generation Neubauer
Was ist eigentlich Faschismus? Eine allgemeingültige Definition gibt es nicht oder anders formuliert: Es gibt so viele Definitionen, dass es schwerfällt, etwas Übergeordnetes dazu zu formulieren. Aber gerade das ist die Chance derer, die sich auf ihren heldenhaften…
Der US-Präsident setzt in vielen Bereichen die falschen Akzente, in anderen überschätzt er seine Möglichkeiten.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Trump unter Druck
Die ersten Amtshandlungen des US-amerikanischen Präsidenten erwecken den Eindruck von Entschlossenheit und radikalem Umbruch. Mit seinem rücksichtslosen Auftreten hat er erste Erfolge erzielt, nicht aber für das Kernproblem der USA. Das sind die Schulden…
Wenn sich die Schere zwischen Arm und Reich weiter öffnet, könnte das nicht nur für die Welt als Ganzes, sondern auch für die Superreichen böse enden.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Mistgabeln für Milliardäre
„Warum wollt ihr die Welt nicht ändern, bevor sie kommen?“, fragte Erich Kästner in seiner „Ansprache an Millionäre“. Und malte einen Volksaufstand mit für die Reichen tödlichem Ausgang an die Wand. Heute sind Millionäre eher die kleinen Fische unter den…
Beim kommenden Urnengang stehen so viele „kleinere Übel“ zur Wahl, dass es für das Land übel ausgehen könnte.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Eine Frage des Vertrauens
Die politische „Landschaft“, die sich vor der Bundestagswahl 2025 vor uns ausbreitet, kann verwirrend wirken. Orientierung fällt schwer, wenn sich, wohin man auch tritt, Abgründe auftun. Entscheidungen für „das kleinere Übel“, wie sie viele Wahlbürger schon…
Juristen aus aller Welt setzen sich in einer internationalen Stellungnahme für die Anerkennung der israelischen Verbrechen als Völkermord ein.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kein Frieden ohne Gerechtigkeit
„Es liegt in der Verantwortung der Mitgliedstaaten, das Völkerrecht durchzusetzen und dafür zu sorgen, dass diejenigen, die gegen das Völkerrecht verstoßen, zur Rechenschaft gezogen werden. Andernfalls wird der Kern des internationalen Rechtssystems geschwächt…
Die etablierte Politik hat sich daran gewöhnt, an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei zu regieren. Wir leider auch.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Was nicht zur Wahl steht
Wahlplakate und -versprechen, Schlagzeilen und Kommentare in Medien, Berichte der Tagesschau und Debatten in Talkshows: Was uns derzeit an Stimmungsmache statt Politik aufgedrängt wird, ist unerträglich. Es verletzt Gefühle und Intellekt. Eine Propagandamaschinerie…
Um schlechte Politik zu beenden, müssen sich Menschen zusammenschließen und es besser machen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Zukunftsgemeinden
„Der Worte sind genug gewechselt, lass mich auch endlich Taten sehen“, lautet ein bekanntes Zitat aus Goethes „Faust“. Tatsächlich gibt es kaum eine Verfehlung unserer Politiker in den letzten Jahren, die nicht ausgiebig bekrittelt worden wäre. Eine Verbesserung…
Europa muss seine Abgestumpftheit überwinden und sich die Gefahren eines Krieges wieder klar vor Augen führen. Teil 3 von 3.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Lernziel Pazifismus
Angesichts der Panzer, die per Bundesbahn an die neue, alte deutsche „Front“ gen Osten transportiert werden, sei ihr klar geworden, schreibt Antje Vollmer (1943 bis 2023) in ihrem letzten von ihr veröffentlichen Text, dass alles, wofür sie ihr Leben lang…
Die Angriffe auf unsere digitale Selbstbestimmung häufen sich — wir sollten endlich damit anfangen, uns zu verteidigen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Private Datenkultur
Die Gesellschaft verlässt sich mittlerweile so sehr auf Big Tech, dass sie vergessen hat, wie man grundlegende Dinge erledigt. Wie man sich Telefonnummern merkt. Oder den Weg durch eine fremde Stadt. Den Zugriff auf das iCloud- oder Google-Konto zu verlieren…
Das Vorgehen der US- und EU-Eliten gegen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wird immer offenkundiger.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die diktatorische Transformation
Das Demokratieverständnis der herrschenden Elite tritt immer deutlicher zutage. Wenn die Bevölkerung nicht so wählt, wie die Eliten es für richtig halten, wird eingegriffen. Sei es durch das Schüren von Protesten, wie etwa in Georgien, oder aber die Annullierung…
Für einmal kleidet Ulrich Heyden das deutsch-russische Verhältnis in eine Geschichte, und in Geschichten gibt es zum Glück noch ein Happy End.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Der russische Freund
Wir leben in unsicheren, beängstigenden Zeiten. Mancher fühlt sich von Angst überwältigt und bleibt deshalb stumm und reglos, wie ein Käfer, der sich tot stellt in der Hoffnung, so könne er sich retten. Gegen Angst hilft Hoffnung, Mut und Lebenslust. Eine…
Niemand hat es gern, wenn tödliche Waffen in seiner unmittelbaren Nähe stationiert werden — den Russen wollen wir das aber zumuten. Eine Satire.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Raketen vor der Haustür
Die Warschauer-Pakt-Westerweiterung — nie gehört? Natürlich nicht, denn eine solche hat es nicht gegeben. Umgekehrt ist die NATO seit 1989 immer weiter gen Osten vorgedrungen, das Einverständnis der davon Bedrohten einfach voraussetzend. Im Zusammenhang mit…
In der Absicht, sich radikal vom „Bösen“ abzugrenzen, agieren die vermeintlich Guten pharisäerhaft und schneiden den Gesprächsfaden zu Andersdenkenden ab.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die heilige antifaschistische Brandmauer
„Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder“, rief Ronald Reagan in Zeiten des kalten Krieges dem sowjetischen Präsidenten zu. Damals standen Mauern noch in einem schlechten Ruf. Heute erfreuen sie sich wieder größter Beliebtheit. Nicht nur in den USA…
Bei der anstehenden Bundestagswahl sollte die Friedensfrage wahlentscheidend sein. Manova-Interview mit der „Macht Frieden“-Koordinatorin Mona Aranea anlässlich der Demo gegen die Münchner Sicherheitskonferenz.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Urnengang zum Frieden
Alle Jahre wieder wird München zum Auge des weltweiten Kriegsorkans. Im Bayerischen Hof lädt die euphemistisch als „Sicherheitskonferenz“ (SiKo) deklarierte Veranstaltung Kriegstreiber und -profiteure zum koordinativen „Come-together“ ein. Abgeschirmt durch…