In Deutschland grassieren Ängste vor einer Ausweitung des Ukrainekriegs — die meisten unserer Landsleute reagieren allerdings apathisch. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Schlafwandler
61 Prozent der Bundesbürger äußerten im Februar 2024 einer Umfrage des INSA-Instituts zufolge die Befürchtung, der Ukrainekrieg könne sich auf NATO-Gebiet ausweiten. Und laut einer aktuellen INSA-Umfrage vom 11. März 2025 hält es die Hälfte der jungen Deutschen…
Eine Reportage aus der Arbeitswelt der Zukunft.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Kinder der Tunnelwelt
„Fördern und Fordern“ — diesen Leitspruch des Umgangs mit Arbeitsuchenden hat sich die Bundesregierung auf die Fahnen geschrieben. Angesichts immer knapper werdender Kassen liegt die Betonung derzeit besonders auf dem „Fordern“. Angestellte, die sich lange…
Im Manova-Exklusivgespräch reflektieren Walter van Rossum und Historiker Michael Sailer anlässlich des fünften Jahrestages des ersten Lockdowns die verwischten Spuren der Corona-PsyOp und die seelischen Narben, die sie hinterließ.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Infektionskette des Irrsinns
„Michael Sailer ist ein deutscher Autor und Musiker“ heißt es bei Wikipedia angenehm bündig. Allerdings hat er so ziemlich alles gemacht, was ein deutscher Autor und Musiker so machen kann. Er hat Romane geschrieben, Vorträge gehalten, er bloggt natürlich…
Jungen Menschen wird immer früher eine positive Einstellung zum Soldatenberuf vermittelt. Manche rücken schon mit 17 Jahren ein.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Deutschlands Kindersoldaten
Die wichtigsten Maßnahmen der aktuellen Militarisierung der Gesellschaft sind die massive Anwerbekampagne der Bundeswehr und die angekündigte, teilweise Reaktivierung der Wehrpflicht. Bei dieser Kampagne geht es nicht nur darum, die „Personalnot“ der Bundeswehr…
Der Kampf gegen Corona und der Kampf gegen Russland folgen ähnlichen Mustern. Sie dienen der Mobilisierung einer zunehmend gleichgerichteten Gesellschaft.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die Pandemie der Kriegsbegeisterung
Ist Russland das neue Corona? Auf den ersten Blick scheinen beide Krisen wenig miteinander gemein zu haben. Die eine betraf Fragen der nationalen Gesundheit, die andere bezog sich auf die militärische Sicherheit des Landes angesichts einer angeblich aus dem…
Vor fünf Jahren wurde der erste Lockdown für zunächst 14 Tage ausgerufen. Eine halbe Dekade später sind die Coronamaßnahmen zwar Geschichte, doch der Geist dieser Wochen lebt weiter.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Zwei Wochen für die Ewigkeit
Die Märchenerzählung ist unantastbar. Der Pressespiegel zum fünften Jahrestag des Lockdown lässt jegliche Reflexion vermissen. Als wären die Protokolle des Robert Koch-Instituts (RKI) nie veröffentlicht worden, wird unverändert von der „Corona-Pandemie“ gesprochen…
📹 MANOVA Im Gespräch: Infektionskette des Irrsinns (@michaelsailer01 und Walter van Rossum)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA Im Gespräch: Infektionskette des Irrsinns (@michaelsailer01 und Walter van Rossum)
Im Manova-Exklusivgespräch reflektieren Walter van Rossum und der Autor @michaelsailer01 anlässlich des fünften Jahrestages des ersten Lockdowns die verwischten Spuren der Corona-PsyOp und die seelischen Narben, die sie hinterließ.
+++
Michael Sailer: „Was…
+++
Michael Sailer: „Was…
Das BSW schwankte zwischen Arbeitnehmervertretung und Anpassung an den Rechtstrend, stellte den Kapitalismus aber nie grundsätzlich infrage.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Weder Fisch noch Fleisch
In ihrem Artikel „[Bündnis mit Widersprüchen]( https://www.jungewelt.de/artikel/492096.b%C3%BCndnis-sahra-wagenknecht-b%C3%BCndnis-mit-widerspr%C3%BCchen.html)“ (junge Welt, 18./19. Januar 2025) zeichnen Sebastian Friedrich und Ingar Solty ein Bild des Bündnisses…
Die Verbindung von Macht und Geld führt im deutschen Journalismus zum Ende des Berufsethos — oder zum Bürgergeld. Teil 1 von 2
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kalt gestellt
Während die künftige Regierung ein Hunderte Milliarden schweres Schuldenpaket für Rüstung schnürt, fragen sich die Wähler erneut, wo die kritische Berichterstattung bleibt. Wie ist es um den Berufsstand des Journalisten bestellt, der den Mainstream verlässt?…
Eine funktionierende Demokratie sollte den einebnenden Gleichheitsgrundsatz relativieren, Kompetenzunterschiede anerkennen und, wo es passt, auf Konsens setzen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Grenzen des Mehrheitsprinzips
Der Demokratie liegt als Methodik das Prinzip der Abstimmung zugrunde. Dieses kann notwendigerweise aber nur innerhalb bestimmter Grenzen sinnvoll wirken. In diesem Beitrag wird untersucht, wo die positiven Effekte von Mehrheitsabstimmungen liegen und Demokratie…
Auf dem Marktplatz in Zürich Oerlikon begehen Kurden ihren Befreiungstag Nowruz — der Anlass hierfür ist ein schrecklicher.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Jahrestag eines Kriegsverbrechens
Nowruz ist der Feiertag der Freiheit des kurdischen Volkes. Dieses Jubiläum fällt mit dem kurdischen Nationalfeiertag zusammen. Im Jahr 1998 in Halabja in Irakisch-Kurdistan und im Jahr 2025 an der syrischen Küste wurde das kurdische Volk Opfer eines Völkermords.…
Bei Vierbeinern, aber auch bei unliebsamen Gruppen von Menschen, stoßen die ehrwürdigen Regeln des Genderns an ihre Grenzen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Tierisch divers
Es gibt Eber und Bachen. Beide zusammen ergeben die Spezies „Wildschwein“. So weit ist die deutsche Sprache sehr geschlechtergerecht. Dies gilt aber nur für diese eine Tierart. Wie ist es mit Kühen, Katzen und Hühnern? Werden durch diese Bezeichnungen nicht…
„Antisemitismus“ hatte mit der Lebensrealität von Juden schon immer wenig zu tun. Heute dient der Begriff als rhetorischer Schutzwall gegen Kritiker des israelischen Faschismus.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Vorwurf ohne Substanz
In der letzten Zeit kann man fast an jeder Ecke sehr ernste Warnungen vor dem Antisemitismus hören. Eine Rede, eine Parole, eine falsche Sprache, ein Tuch, ein rotes Dreieck, eine Wassermelone — auch ein Stück davon — reichen, um auf jeden Fall „antisemitische…
Die zuvor kampfbereite Minderheit in Syrien sieht sich weitgehend isoliert und riskiert deshalb momentan keinen Konflikt mit der Zentralregierung.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kurden unter Druck
Nach den Kämpfen an der Mittelmeerküste zwischen Verbänden der neuen syrischen Regierung und Anhängern Assads kam es unerwartet schnell zu einem Abkommen mit den Kurden. Damit kommt die Zentralregierung in Damaskus zur Festigung ihrer Macht einen großen Schritt…
Für alle europäischen Sofa-Strategen, die den Kriegsbeginn nicht abwarten können, bietet Flitzbus nun kostenlose — da vom Sondervermögen subventionierte — Fahrten an die ukrainische Kampflinie an.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Flink an die Front
Wofür die Wehrpflicht wieder einsetzen? Schließlich scheint es bereits aktuell ausreichend Freiwillige zu geben! Zumindest erwecken zahlreiche Personen des öffentlichen Lebens diesen Eindruck, wenn sie in Talk-Sendungen und auf X für ein Wiedererstarken der…
Im Rosenkrieg zwischen den USA und der EU schlägt sich die Schweiz auf die Seite Brüssels — und entfernt sich damit weiter von ihrer Neutralität.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Vom Regen in die Traufe
Die letzten Wochen und Monate zeigten ein großes Zerwürfnis zwischen Washington und Brüssel. Zunächst sorgte die Rede von J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz für Aufsehen, bei der er der westeuropäischen Politelite [die Leviten las]( https:/…
Das Patriarchat will die Natur in ihr Gegenteil verkehren und sie durch seine eigenen utopischen Schöpfungen ersetzen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das tote Kapital
Statt von Natur spricht man heute von „Ökosystemleistungen“, einer Art mechanischer Ordnung, die vom Kapital gesteuert wird. Die Praxis besteht darin, die lebendige Natur in ihr Gegenteil zu verwandeln, in dem Sinne, dass sie tote Materie sei, die zur Maschine…
Noch kurz vor Kriegsende wurden Berliner Juden in Zügen ihrer Vernichtung entgegengeschickt. Eine Spurensuche.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die letzten Opfer
Was geschieht, wenn ein menschenverachtendes System zum Selbstläufer wird, wenn Gewalt anstelle der Vernunft tritt? Dafür steht die Geschichte des letzten Deportationszuges, der vor achtzig Jahren von Berlin ins Konzentrationslager Theresienstadt fuhr, exemplarisch.…
Die Verbindung von Macht und Geld führt im deutschen Journalismus zum Ende des Berufsethos — oder zum Bürgergeld. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kalt gestellt
Während die künftige Regierung ein Hunderte Milliarden schweres Schuldenpaket für Rüstung schnürt, fragen sich die Wähler erneut, wo die kritische Berichterstattung bleibt. Wie ist es um den Berufsstand des Journalisten bestellt, der den Mainstream verlässt?…