Die sudanesische Armee inszeniert sich als Opfer, während sie selbst zu den größten Tätern gehört.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Mit Blut an den Händen
Es ist April 2025 und der Sudan erhebt Klage gegen die Vereinigten Arabischen Emirate vor dem Internationalen Strafgerichtshof. Der Vorwurf: Mittäterschaft am Völkermord. Der Staat soll paramilitärische Gruppen in der Region Darfur bewaffnet haben, die für…
📹 MANOVA The Great WeSet: Unsere Postdemokratie @MarcoBuelow-Lobbyland, Ulrike Guérot @michaelsailer01
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA The Great WeSet: Unsere Postdemokratie @MarcoBuelow-Lobbyland Ulrike Guérot @michaelsailer01
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin @UlrikeGuérot-Official und dem Autor Michael Sailer über den realitätsfernen Koalitionsvertrag und die befremdliche Ministerpostenbesetzung.
+++…
+++…
Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 12.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Tahiti-Projekt
Eine Vorschau auf das Jahr 2022 — aufgeschrieben mehr als ein Jahrzehnt früher: Die Welt droht in einem Chaos aus natürlichen und menschengemachten Katastrophen unterzugehen. Nur auf Tahiti wächst ein neues ökologisches Paradies heran. Omai, der junge Präsident…
Der Widerstand gegen die Debatte um mehr Präsenz von Frauen im Journalismus, zeigt wie nötig sie ist.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Schweigen als Muttersprache
Frauen an die Federn — Manovas Aufruf birgt Diskussionsstoff. Unverständnis hier, Entrüstung da. Das kann nur ein bedeuten: Gut, dass wir darüber sprechen. Die Meinungen gehen auseinander. Mancher fragt sich, warum das überhaupt thematisiert werden muss.…
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Ex-Abgeordneten Marco Bülow, der Politologin Ulrike Guérot und dem Autor Michael Sailer über den realitätsfernen Koalitionsvertrag und die befremdliche Ministerpostenbesetzung.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Unsere Postdemokratie
Dieses Quartett wird man in Zukunft öfter hören bei The Great WeSet auf Manova. Marco Bülow saß von 2002 bis 2021 als direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Anfangs für die SPD, die letzten drei Jahre als parteiloser Abgeordneter. Sein letztes…
Der römische Militärgrundsatz „Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor“ beruht auf der irrigen Annahme, wonach bewaffnete Konflikte unvermeidlich seien.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Kriegerisches Gedankenkarussell
Schon im alten Rom beherrschte man den orwellschen Doppeldenk. Dass Krieg Frieden sei, ist bereits römischen Militärhandbüchern zu entnehmen. „Si vis pacem, para bellum“, heißt es da. „Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor.“ Frieden könne…
Karl Lauterbach sitzt nicht im neuen Kabinett — Zeit für eine Bilanz seines Schaffens.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Seine letzte Welle
Hätten die Maßnahmen der Coronapolitik ein Gesicht, so wäre es seines. Karl Lauterbach wurde nicht müde, das Heranrollen immer neuer Infektionswellen zu beschwören, um dann mit immer absurderen Maßnahmen auf diese zu reagieren. Vehement beteuerte er die …
Beim Gedenktag der Bundesregierung für die Opfer terroristischer Gewalt wird Betroffenen vom Anschlag am Breitscheidplatz der Zutritt verwehrt.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Unerwünschte Opfer
Sie haben Schlimmes erlebt, kämpfen mit den Folgen und wollen dennoch nicht schweigen. Andreas S. und Katharina P. sind keine leisen Opfer, die traumatisiert auf der Couch sitzen und sich mit ihrem Schicksal abfinden. Sie wollen Antworten, doch die bekommen…
Frauen, die Männern immer ähnlicher werden, verkennen den Kern der Emanzipation. Was ihnen fehlt, ist etwas anderes.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Schwestern im Geiste
Wer das Wort „Powerfrau“ hört, denkt dabei selten an eine Frau, die unter Schmerzen ihr Kind zur Welt bringt, und ebenso wenig an jemanden, der liebevoll und sanft sein Umfeld umsorgt, ausgleichend wirkt und auf Frieden hinarbeitet. Die erste Assoziation…
Staatlich verwaltete Erinnerungskultur ist oft nicht in der Lage, den Schrecken des Krieges in seiner Tiefe erfahrbar zu machen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Andenken an Unbegreifliches
Wer die Vergangenheit nicht kennt, taumelt blind in die Zukunft. Historische Kenntnis haben wir zur Genüge, und kein Kind verlässt den Geschichtsunterricht, ohne die Brutalität und die Frontverläufe des Ersten und Zweiten Weltkriegs zu kennen. Das bedeutet…
Die palästinensische Foto-Journalistin Fatima Hassouna porträtierte die Schrecken im Gazastreifen und bezahlte dafür mit ihrem Leben.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Ein lauter Tod
Fatima Houssana wird die Premiere des Dokumentarfilms, der über sie gedreht wurde, nicht mehr miterleben. Ohnehin hätte die Foto-Journalistin aus Gaza wohl kaum eine Möglichkeit gehabt, zur Weltpremiere beim diesjährigen Filmfestival in Cannes anzureisen…
Die Geheimdienstinformationen, die belegen sollen, dass COVID-19 aus einem Labor stammt, stabilisieren damit rückwirkend die Legitimität der Maßnahmen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Praktische Enthüllungen
War das Coronavirus ein Laborprodukt? Jahrelang als Verschwörungstheorie abgetan, bestätigen nun Geheimdienstdokumente die These eines künstlichen Ursprungs von SARS-CoV-2. Doch warum taucht diese Information gerade jetzt auf? Dient die sogenannte Labortheorie…
Der Pandemievertrag der WHO dient als globales Machtinstrument. Teil 1 von 3.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das Trojanische Pferd
Wie einst die Trojaner das hölzerne Pferd der Griechen in ihre Stadt zogen, übernehmen heute Staaten kritiklos die Vorgaben einer Weltgesundheitsorganisation. Die orientiert sich längst nicht mehr an den Interessen der Bevölkerung, sondern an jenen milliardenschweren…
📹 MANOVA Im Gespräch: Kollektive Friedenserklärung (@UlrikeGuérot-Officialund Walter van Rossum)
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
Hier anschauen! 👀
siehe auch... YouTube, odysee, BitChute, Spotify 🎙
YouTube
MANOVA Im Gespräch: Kollektive Friedenserklärung (@UlrikeGuérot-Officialund Walter van Rossum)
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert die Politologin Ulrike Guérot die Hintergründe und das Ziel des „European Peace Projects“, welches am 9. Mai stattfinden soll.
+++
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen…
+++
Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen…
Angesichts der scheinbar unaufhörlichen Grausamkeit in der Welt ist es für mitfühlende Menschen sehr schwierig, friedlich zu bleiben — und dennoch ist Pazifismus alternativlos.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Das ist Frieden
Den Frieden muss man heute fast mit der Lupe suchen. Erst recht die Menschen, die ihn noch weiter im Inneren tragen. Unbändige Wut staut sich auf, ob der unzähligen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Dabei noch friedlich zu bleiben, nicht selbst in die…
Manchmal wird ein Riss im Weltbild unerwartet zum Einfallstor innerer Freiheit.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Die goldene Lücke
Die Coronakrise markiert nicht nur politisch eine Zäsur. Auch das Weltbild und Privatleben vieler Bürger geriet durch sie ins Wanken. So wurde auch die Autorin 2020 aus alten Sicherheiten gerissen und sah sich gezwungen, ihre Einstellungen und Prioritäten…
Die Ressourcenvorkommen in den Weiten Russlands weckten im Westen schon immer Begehrlichkeiten und erklären bis heute den Expansionsdrang Richtung Osten. Teil 1 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Rohstoffe statt Lebensraum
Seit Jahren eskaliert die Konfrontation zwischen dem Westen und Russland. Eine Deeskalation ist nicht in Sicht. Zugleich werden hehre Ziele vorgeschoben: die sogenannten westlichen Werte, die es zu verteidigen gelte. Deswegen verbiete sich jedwedes Nachgeben…
Bei der Behandlung des als „Demenz“ bekannten Krankheitsbildes sind pharmazeutische Produkte nicht die Lösung, sondern die Ursache.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Medikamentöses Vergessen
Die Gedächtnisleistung nimmt im hohen Alter ab. Dieser Glaubenssatz hat sich in westlichen Gesellschaften fest verankert. Demenzen gelten inzwischen in Industrieländern als Volkskrankheit, der man neuerdings mit präventiven Produkten der Pharmaindustrie oder…
Industrie- und Handelskammern sind ungenutzte Bollwerke gegen den übergriffigen Staat und verkannte Joker der Gesellschaft.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!
Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
www.manova.news
Gemeinwohl und Systemversagen
Ihnen obliegt die Aufgabe der Interessensvertretung deutscher Unternehmer. Doch was haben die Industrie- und Handelskammern mit dem „normalen“ gesellschaftlichen Leben zu tun? Die Antwort lautet: alles. Sie ziehen mit ihrem Handeln und Nicht-Handeln die…