🇩🇪 Bye bye Querdenken
05.11.2021 um 10 : 55 Uhr
Stefan Brackmann geht neue Wege
Einer der engagiertesten Menschen in der "Querdenken" Franchise-Struktur (er war u.a. Anmelder der QD Versammlungen am Brandenburger Tor am 02.08.2020 und 30.08.2020) hat sich nun entschieden, neue Wege zu beschreiten.
👁 Hier die Gründe: https://www.youtube.com/watch?v=DOLs9ytXbEY
Der Außerparlamentarischen Opposition bleibt Stefan, der u.a. auch Mitverfasser des Salzburger Fundaments ist und für dessen Werte eintritt, selbstverständlich erhalten. Sein Einsatz für Freiheit, direkte Demokratie und Rechtsstaatlichkeit hängt nicht von einem Label ab.
@alexander_ehrlich
05.11.2021 um 10 : 55 Uhr
Stefan Brackmann geht neue Wege
Einer der engagiertesten Menschen in der "Querdenken" Franchise-Struktur (er war u.a. Anmelder der QD Versammlungen am Brandenburger Tor am 02.08.2020 und 30.08.2020) hat sich nun entschieden, neue Wege zu beschreiten.
👁 Hier die Gründe: https://www.youtube.com/watch?v=DOLs9ytXbEY
Der Außerparlamentarischen Opposition bleibt Stefan, der u.a. auch Mitverfasser des Salzburger Fundaments ist und für dessen Werte eintritt, selbstverständlich erhalten. Sein Einsatz für Freiheit, direkte Demokratie und Rechtsstaatlichkeit hängt nicht von einem Label ab.
@alexander_ehrlich
YouTube
#wirgebenauf - Bye bye Querdenken (Teil 2)
Stefan Brackmann aka Bracki erzählt, warum er nach ca. 18 Monaten aus Querdenken ausgestiegen ist. Im zweiten Teil gibt es alles zum Jahr 2021 und die bis heute unbeantworteten Fragen!
👍1
🇩🇪 Harte Worte aus Deutschland
11.11.2021 um 18 : 42 Uhr
Stefan Brackmann gibt weitere Einblicke zum Thema "Querdenken" und erläutert die Gründe für seinen Ausstieg näher.
👁 https://youtu.be/QqD6FPbx2dM
via @alexander_ehrlich
11.11.2021 um 18 : 42 Uhr
Stefan Brackmann gibt weitere Einblicke zum Thema "Querdenken" und erläutert die Gründe für seinen Ausstieg näher.
👁 https://youtu.be/QqD6FPbx2dM
via @alexander_ehrlich
YouTube
#wirgebenauf - Bye bye Querdenken - Zu viel Kritik?
Wir konnten uns letzte Woche über viele Views, viele liebe, aber ganz speziell viele angreifende Kommentare und Nachrichten "freuen". Da es viele gibt, die Stefans Sichtweise nicht verstehen, seine Kritiken verachten und unter der Gürtellinie angekommen sind…
Forwarded from #wirgebenauf_reloaded
♦️ Eine neue Folge ist online - Teil 5♦️
Unser Neustart!
Ab hier zu lesen: https://t.me/wirgebenauf/301
Die Historie:
#wirgebenauf
➡️ Start ab hier: https://t.me/wirgebenauf/2
#wirmachenweiter
➡️ Start ab hier: https://t.me/wirgebenauf/226
Unser Neustart!
Ab hier zu lesen: https://t.me/wirgebenauf/301
Die Historie:
#wirgebenauf
➡️ Start ab hier: https://t.me/wirgebenauf/2
#wirmachenweiter
➡️ Start ab hier: https://t.me/wirgebenauf/226
👎2❤1
Forwarded from #wirgebenauf_reloaded
♦️ Eine neue Folge ist online - Teil 6♦️
Use it - or loose it!
Dieser Spruch trifft auch auf unser Gehirn zu. Dazu kommt es natürlich auch noch sowohl auf die Intensität als auch das Niveau der Nutzung an.
Viele scheinen den Aufwand zu scheuen, ihr Denkorgan zu trainieren. Die Auswirkungen können wir täglich wahrnehmen.
- - -
Unser Neustart seit dem 17 Juli 2024!
Ab hier zu lesen: https://t.me/wirgebenauf/301
Die Historie:
#wirgebenauf
➡️ Start ab hier: https://t.me/wirgebenauf/2
#wirmachenweiter
➡️ Start ab hier: https://t.me/wirgebenauf/226
Use it - or loose it!
Dieser Spruch trifft auch auf unser Gehirn zu. Dazu kommt es natürlich auch noch sowohl auf die Intensität als auch das Niveau der Nutzung an.
Viele scheinen den Aufwand zu scheuen, ihr Denkorgan zu trainieren. Die Auswirkungen können wir täglich wahrnehmen.
- - -
Unser Neustart seit dem 17 Juli 2024!
Ab hier zu lesen: https://t.me/wirgebenauf/301
Die Historie:
#wirgebenauf
➡️ Start ab hier: https://t.me/wirgebenauf/2
#wirmachenweiter
➡️ Start ab hier: https://t.me/wirgebenauf/226
👍4❤1👎1
Forwarded from #wirgebenauf_reloaded
♦️ Eine neue Folge ist online - Teil 7♦️
Ein Text, der nicht geschrieben werden musste.
Die im Text beschriebene Situation ist für jeden Betroffenen äußerst schmerzhaft. Stellt sie uns doch vor vollendete Tatsachen (oder auch nicht - siehe Text), die Gefühle auslösen, die man kaum beschreiben kann.
Gut zu wissen, dass es in solchen Situtationen Hilfe gibt. In diesem Fall war das eine besondere Kooperation, die dann den gewünschten Erfolg erzielte.
Aus allen schwierigen oder ausweglos erscheinenden Begebenheiten kann man herauskommen und im besten Fall etwas lernen und daran wachsen
Weiter lesen hier
Hilfe bei Telegram-Fragen (fast) aller Art gibt es hier:
@EinleitungHilfeTelegram
Den Autor erreicht man hier:
@Bracki_Kontakt_Bot
Ein Text, der nicht geschrieben werden musste.
Die im Text beschriebene Situation ist für jeden Betroffenen äußerst schmerzhaft. Stellt sie uns doch vor vollendete Tatsachen (oder auch nicht - siehe Text), die Gefühle auslösen, die man kaum beschreiben kann.
Gut zu wissen, dass es in solchen Situtationen Hilfe gibt. In diesem Fall war das eine besondere Kooperation, die dann den gewünschten Erfolg erzielte.
Aus allen schwierigen oder ausweglos erscheinenden Begebenheiten kann man herauskommen und im besten Fall etwas lernen und daran wachsen
Weiter lesen hier
Hilfe bei Telegram-Fragen (fast) aller Art gibt es hier:
@EinleitungHilfeTelegram
Den Autor erreicht man hier:
@Bracki_Kontakt_Bot
👎1
Forwarded from #wirgebenauf_reloaded
♦️ Eine neue Folge ist online - Teil 8♦️
Wer darf mir Befehle erteilen und warum folge ich diesen dann nicht?
Immer wieder liest / hört man von Gruppen- oder Kanalbetreibern Aufforderungen , die meist wie folgt beginnen:
Wir müssen alle…
Du musst…
Nur gemeinsam schaffen wir…
Die Ausformulierungen sind so zahlreich wie es Gruppen gibt. Woran liegt es, das sie immer wieder auf taube Ohren stoßen und kaum noch Rückmeldung erhalten?
Der Artikel soll Gedanken dazu aufzeigen und auch zum Nachdenken anregen.
Den Autor erreicht man hier:
@Bracki_Kontakt_Bot
Wer darf mir Befehle erteilen und warum folge ich diesen dann nicht?
Immer wieder liest / hört man von Gruppen- oder Kanalbetreibern Aufforderungen , die meist wie folgt beginnen:
Wir müssen alle…
Du musst…
Nur gemeinsam schaffen wir…
Die Ausformulierungen sind so zahlreich wie es Gruppen gibt. Woran liegt es, das sie immer wieder auf taube Ohren stoßen und kaum noch Rückmeldung erhalten?
Der Artikel soll Gedanken dazu aufzeigen und auch zum Nachdenken anregen.
Den Autor erreicht man hier:
@Bracki_Kontakt_Bot
👍6