Deutsch-Russische-Freundschaft
5.62K subscribers
1.94K photos
9.69K videos
5 files
33.6K links
Antizensurkanal
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Google kündigt 28 Mitarbeitern nach Protest gegen Vertrag mit Israel
--------
Google hat am Mittwoch 28 Mitarbeiter entlassen, die gegen den 1,2-Milliarden-Dollar-Großvertrag "Nimbus-Projekt" mit Israel protestiert hatten. Die Google-Mitarbeiter veranstalteten am Dienstag einen Sitzstreik in den Google-Büroräumen in Sunnyvale und New York City. Die Polizei löste den Streik der Gruppe "No Tech for Apartheid" nach zehn Stunden auf und räumte die Büros. Neun Protestler wurden festgenommen.

zum Artikel

Pflegt die @deutschrussischeFreundschaft
16:41 Uhr

SBU-Oberst a.D.: Weltweit nicht genug Lenkraketen für Luftabwehrschutz der Ukraine

Alle ukrainischen strategischen Objekte vor russischen Angriffen mit Lenkgleitbomben und anderen Präzisionslenkflugkörpern zu schützen, ist physisch unmöglich. Diese Bewertung der Lage gibt Oleg Starikow ab, ein Oberst in Ruhestand des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes SBU. In einem Interview für Wlast i Wlaschtschenko, das er auf seinem Kanal auf Youtube veröffentlichte, erklärte er:

"So große Mengen an Feuermitteln, wie sie zum Schutz des gesamten ukrainischen Territoriums mit Luftabwehr notwendig sind, und die Luftabwehr-Lenkraketen dafür – das gibt es weltweit einfach nicht."

Abfangraketen für das Luftabwehrsystem Patriot würden beispielsweise in einer Geschwindigkeit von 600 Stück pro Jahr hergestellt.

Zusätzlich erschwert werde die Lage des ukrainischen Militärs dadurch, dass der kollektive Westen dem Kiewer Regime nicht einmal das überlassen wolle, was er in den Arsenalen habe:

"Da sitzt also so ein engelslockiger Olaf Scholz – so ähnlich engelslockig wie ich – und denkt vor sich hin: 'Jetzt übergebe ich alles der Ukraine, und Putin kommt dann aber zu mir – womit soll ich die Selbstverteidigung bewerkstelligen?'"

Und ganz ähnlich sehe es bei den anderen NATO-Bündnispartnern aus, erinnert der ukrainische Experte – Griechenland etwa habe diese Bedenken, weil Athen einen Konflikt mit der Türkei befürchte und dann nicht ohne Luftabwehr dastehen wolle.

Pflegt die @deutschrussischeFreundschaft
17:27 Uhr

Frontbericht des russischen Verteidigungsministeriums – Wochenrückblick

Generalleutnant Igor Konaschenkow, der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, hat über den Verlauf der militärischen Sonderoperation vom 13. bis 19. April in der Ukraine berichtet. Er sagte, Russlands Streitkräfte hätten als Reaktion auf die Versuche des Kiewer Regimes, russische Energie- und Industrieanlagen zu beschädigen, 34 Gruppenangriffe mit luft- und seegestützten Präzisionswaffen und unbemannten Flugzeugen durchgeführt.

Das russische Militär fügte den ukrainischen Truppen in den Frontabschnitten Kupjansk, Donezk, Awdejewka, Donezk Süd und Cherson Feuerschäden zu. Infolgedessen seien im Laufe der Woche mehr als 7.225 ukrainische Soldaten getötet oder verwundet worden, und 27 ukrainische Soldaten hätten sich ergeben. Weiterhin seien 13 Panzer, 27 gepanzerte Kampffahrzeuge, 184 Fahrzeuge, ein Grad-Mehrfachraketenwerfer, 99 Feldartilleriegeschütze, 14 Stationen für elektronische Kampfführung (Nota-, Anklaw und Bukowel-AD-Stationen) vernichtet oder getroffen worden.

Russische Raketentruppen, Artillerie und Drohnen zerstörten drei MiG-29-Kampfjets, vier An-26-Militärtransportflugzeuge, zwei Luftzielradare, vier Abschussvorrichtungen des Flugabwehrraketensystems S-300 sowie ein Flugabwehrsystem Iris-T aus deutscher Produktion.

Im Laufe der Woche schoss die russische Luftabwehr zehn ATACMS-Raketen, sechs Storm-Shadow-Marschflugkörper, fünf Hammer-Lenkbomben und eine JDAM-Lenkbombe, zwei HARM-Anti-Radar-Raketen, vier MALD-Luftköder, zwei taktische Totschka-U-Raketen, 78 HIMARS-, Vampire- und Uragan-Raketen sowie 1.278 Drohnen ab.

Insgesamt seien seit Beginn der militärischen Sonderoperation 590 Flugzeuge, 270 Hubschrauber, 21.882 unbemannte Luftfahrzeuge, 506 Flugabwehrraketensysteme, 15.802 Panzer und andere gepanzerte Kampffahrzeuge, 1.267 Mehrfachraketenwerfer, 8.981 Feldartilleriegeschütze und Mörser sowie 21.143 militärische Spezialfahrzeuge zerstört worden, so Konaschenkow.

Pflegt die @deutschrussischeFreundschaft
18:14 Uhr

Explosionen im Hafen von Odessa – laut Zeugen unweit von Getreideterminal

Luftalarm war über acht Gebieten der ehemaligen Ukrainischen SSR am frühen Nachmittag des 19. April 2024 verhängt worden. Dies ging aus den offiziellen Warn-Kanälen der zuständigen ukrainischen Behörden in den sozialen Medien hervor. Betroffen waren die Gebiete Winniza, Kirowograd, Poltawa und Tscherkassy im Zentrum des Landes, Dnepropetrowsk und Charkow im Osten sowie Odessa und Nikolajew im Süden an der Schwarzmeerküste. Erst nach mehr als einer Stunde wurde der Luftalarm wieder aufgehoben.

In dieser Zeit erschütterte eine ganze Reihe von Explosionen die Stadt Odessa. Der Leiter der ukrainischen zivil-militärischen Gebietsverwaltung Odessa, Oleg Kiper, beklagte Schäden an der Infrastruktur der Hafenanlagen.

Präzisiert werden die Einschlagorte der russischen Lenkflugkörper vom OSINT-Telegramkanal LPR1, dessen selbstgesetzte Hauptaufgabe allerdings die Warnung vor Luftalarm für Russlands Gebiete ist, die an die Ukraine angrenzen. Mit Verweis auf Zeugen, die der antifaschistischen Widerstandsbewegung in Odessa angehören, wird hierfür die Gegend im Industriegebiet des Hafenbezirks in der Stadt Juschny im Landkreis Odessa angegeben – und zwar etwas südlich von dem Getreideverladungsterminal "Neptun".

Pflegt die @deutschrussischeFreundschaft