Forwarded from SfN - Arbeitskreis Sicherheit
Deutsche Waffengesetze
Die Absichten des Berliner Regimes für die bizarre PR-Inszenierung des verhinderten "Ravioli-Putsches" einer Rentnergruppe im vergangenen Dezember werden immer deutlicher: Das deutsche Volk soll wehrlos gemacht werden, für Armbrüste und Schreckschusspistolen soll ein kleiner Waffenschein nötig werden (den es natürlich nur für Regimetreue gibt), Jäger und Sportschützen sollen systematisch drangsaliert werden.
➡️ In der kommenden N.S. Heute-Ausgabe März/April wird es einen Hintergrundartikel geben, der sich mit den perfiden Plänen des Regimes zur Drangsalierung unbescholtener Bürger auseinandersetzt.
Informiere dich über die noch legalen Mittel zur Selbstverteidigung. Achte jedoch auch auf die wichtigen Artikel zum Notwehrrecht!
Leitfaden unter:
https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweise/selbstverteidigung-notwehrrecht/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
Die Absichten des Berliner Regimes für die bizarre PR-Inszenierung des verhinderten "Ravioli-Putsches" einer Rentnergruppe im vergangenen Dezember werden immer deutlicher: Das deutsche Volk soll wehrlos gemacht werden, für Armbrüste und Schreckschusspistolen soll ein kleiner Waffenschein nötig werden (den es natürlich nur für Regimetreue gibt), Jäger und Sportschützen sollen systematisch drangsaliert werden.
➡️ In der kommenden N.S. Heute-Ausgabe März/April wird es einen Hintergrundartikel geben, der sich mit den perfiden Plänen des Regimes zur Drangsalierung unbescholtener Bürger auseinandersetzt.
Informiere dich über die noch legalen Mittel zur Selbstverteidigung. Achte jedoch auch auf die wichtigen Artikel zum Notwehrrecht!
Leitfaden unter:
https://www.s-f-n.org/sicherheitshinweise/selbstverteidigung-notwehrrecht/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise.
📑 Ratspolitik: Heimat Dortmund stellt Anfragen zur Situation der Wohnungslosen
Gerade in der kalten Jahreszeit rückt auch die Situation der einheimischen Obdachlosen wieder vermehrt in den öffentlichen Blickpunkt. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass öffentliche Ressourcen in den letzten Jahren vermehrt für Asylforderer und andere Migranten ausgegeben bzw. aufgewendet wurden.
Die Heimat Dortmund stellt deshalb zur heutigen Ratssitzung (ab 13 Uhr in den Westfalenhallen) einen Fragenkatalog zur Situation der Wohnungslosen in Dortmund. Kein Volksgenosse darf vergessen werden: Wir stehen für die Beseitigung der Obdachlosigkeit in Dortmund - keiner soll hungern, keiner soll frieren!
➡️ Folgt der Heimat Dortmund: @dortmundsrechte
Gerade in der kalten Jahreszeit rückt auch die Situation der einheimischen Obdachlosen wieder vermehrt in den öffentlichen Blickpunkt. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass öffentliche Ressourcen in den letzten Jahren vermehrt für Asylforderer und andere Migranten ausgegeben bzw. aufgewendet wurden.
Die Heimat Dortmund stellt deshalb zur heutigen Ratssitzung (ab 13 Uhr in den Westfalenhallen) einen Fragenkatalog zur Situation der Wohnungslosen in Dortmund. Kein Volksgenosse darf vergessen werden: Wir stehen für die Beseitigung der Obdachlosigkeit in Dortmund - keiner soll hungern, keiner soll frieren!
➡️ Folgt der Heimat Dortmund: @dortmundsrechte
Forwarded from EinProzent | Videoarchiv
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
So wird der „Jugendschutz“ zur Zensur missbraucht
Der Staat überprüft, welche Medieninhalte für Kinder und Jugendliche geeignet sein sollen und welche nicht. Nur: Um Jugendschutz geht es längst nicht mehr, sondern um die Zensur politischer Meinungen.
🟠 Folgt "Ein Prozent"!
🟠 Unterstützt uns!
🟠 Mehr Infos im Rundbrief.
🟠 Das Video bei Frei3.
Der Staat überprüft, welche Medieninhalte für Kinder und Jugendliche geeignet sein sollen und welche nicht. Nur: Um Jugendschutz geht es längst nicht mehr, sondern um die Zensur politischer Meinungen.
🟠 Folgt "Ein Prozent"!
🟠 Unterstützt uns!
🟠 Mehr Infos im Rundbrief.
🟠 Das Video bei Frei3.
Forwarded from **DRESDEN-GEDENKEN 2025** #DRESDEN25
(DE)
Hier spricht Dresden!
Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!
Morgen findet unser Gedenkmarsch mit einer würdigen Feierstunde während unserer Abschlußkundgebung statt.
Treffpunkt: 14 Uhr am Hauptbahnhof Dresden - Wiener Platz!
Eingesetzte bzw. vorgesehene Ordner melden sich bitte unmittelbar nach Eintreffen am Lautsprecherfahrzeug.
Wir wünschen allen eine gute Anreise.
Wir sehen uns morgen um 14 Uhr am Hauptbahnhof Dresden - Wiener Platz!
____
✅ Folgt "Dresden Gedenken 2023“
➡️ Auf Instagram
➡️ Auf Facebook
www.dresden-gedenken.info
✉️ kontakt@dresden-gedenken.info
Hier spricht Dresden!
Liebe Freunde, Kameraden und Unterstützer!
Morgen findet unser Gedenkmarsch mit einer würdigen Feierstunde während unserer Abschlußkundgebung statt.
Treffpunkt: 14 Uhr am Hauptbahnhof Dresden - Wiener Platz!
Eingesetzte bzw. vorgesehene Ordner melden sich bitte unmittelbar nach Eintreffen am Lautsprecherfahrzeug.
Wir wünschen allen eine gute Anreise.
Wir sehen uns morgen um 14 Uhr am Hauptbahnhof Dresden - Wiener Platz!
____
✅ Folgt "Dresden Gedenken 2023“
➡️ Auf Instagram
➡️ Auf Facebook
www.dresden-gedenken.info
✉️ kontakt@dresden-gedenken.info
Forwarded from Schmidtkes Welt
Nach dem Mordversuch in Erfurt im Januar, hat die Polizei nun weitere Phantombilder veröffentlicht.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/125951/5438083
@schmidtkeswelt
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/125951/5438083
@schmidtkeswelt
Forwarded from Die Heimat
Seit mehr als zwei Jahren belasten hohe Treibstoff- und Heizölpreise die Privathaushalte in unserem Land.
Gleichzeitig verzeichnen die Mineralölkonzerne selbstverständlich Rekordgewinne.
Rückblick:
Im Mai 2021 urteilte ein Regionalgericht im niederländischen Den Haag, dass der Mineralölkonzern Shell seine Emissionen bis zum Jahre 2030 um 45 Prozent senken müsse.
Selbsternannte Klimaschützer jubelten, durch immer strengere „Klimagesetze“.
Es nahm der Druck auf die Ölkonzerne zu, die von staatlichen und steuergeldfinanzierten Organisationen, wie Bundesumweltamt und Greenpeace imagemäßig zu Brunnenvergiftern und Klimavernichtern abgestempelt werden.
Gleichzeitig scheint die Politik in Deutschland entschlossen, die Sackgasse Dekarbonisierung bis zum bitteren Ende zu gehen.
Welches verantwortungsbewusste Unternehmen würde angesichts dieser Rahmenbedingungen nicht seine Geschäftspolitik ändern und versuchen, den Ertrag zu halten und zu verbessern.
Folgendes bleibt medial zumeist unerwähnt:
Schuld an den explodierenden Preisen ist fast ausschließlich die Politik, und zwar alle Parteien, die in wechselnden Koalitionen Bund und Länder regieren.
Folgt der Heimat 🇩🇪
@heimat2023
Kommt in den Diskurs 💬
@dieheimatgespraeche
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/oelfirmen-rekordgewinne-2022-101.html
Gleichzeitig verzeichnen die Mineralölkonzerne selbstverständlich Rekordgewinne.
Rückblick:
Im Mai 2021 urteilte ein Regionalgericht im niederländischen Den Haag, dass der Mineralölkonzern Shell seine Emissionen bis zum Jahre 2030 um 45 Prozent senken müsse.
Selbsternannte Klimaschützer jubelten, durch immer strengere „Klimagesetze“.
Es nahm der Druck auf die Ölkonzerne zu, die von staatlichen und steuergeldfinanzierten Organisationen, wie Bundesumweltamt und Greenpeace imagemäßig zu Brunnenvergiftern und Klimavernichtern abgestempelt werden.
Gleichzeitig scheint die Politik in Deutschland entschlossen, die Sackgasse Dekarbonisierung bis zum bitteren Ende zu gehen.
Welches verantwortungsbewusste Unternehmen würde angesichts dieser Rahmenbedingungen nicht seine Geschäftspolitik ändern und versuchen, den Ertrag zu halten und zu verbessern.
Folgendes bleibt medial zumeist unerwähnt:
Schuld an den explodierenden Preisen ist fast ausschließlich die Politik, und zwar alle Parteien, die in wechselnden Koalitionen Bund und Länder regieren.
Folgt der Heimat 🇩🇪
@heimat2023
Kommt in den Diskurs 💬
@dieheimatgespraeche
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/oelfirmen-rekordgewinne-2022-101.html
tagesschau
Rekordgewinne bei Ölfirmen
Trotz Klimakrise und Inflation läuft es für Ölfirmen besser denn je. Während Verbraucher unter hohen Preisen fürs Heizen oder Tanken leiden, machte die Ölindustrie im vergangenen Jahr Rekordgewinne.
💥 In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat es bei der Linkspartei in Dortmund gescheppert
@dortmundsrechte
@dortmundsrechte
Das diesjährige Gedenken in Budapest! 🕯️ 🏴
Auch in diesem Jahr sind wieder Aktivisten aus Dortmund in Budapest zu Gast, um zusammen mit Kameraden aus mehreren europäischen Ländern den Gefallenen der "Festung Budapest" zu gedenken, die im Abwehrkampf gegen die Rote Armee ihr Leben für ein Europa ohne Bolschewismus ließen. Zusammen mit wanderbegeisterten Sportskameraden aus ganz Europa werden unsere Aktivisten an dem "Ausbruch 60"-Marsch teilnehmen, der auch in diesem Jahr wieder von Sonnabend auf Sonntag stattfindet.
➡️ Folgt der Heimat Dortmund: @dortmundsrechte
Auch in diesem Jahr sind wieder Aktivisten aus Dortmund in Budapest zu Gast, um zusammen mit Kameraden aus mehreren europäischen Ländern den Gefallenen der "Festung Budapest" zu gedenken, die im Abwehrkampf gegen die Rote Armee ihr Leben für ein Europa ohne Bolschewismus ließen. Zusammen mit wanderbegeisterten Sportskameraden aus ganz Europa werden unsere Aktivisten an dem "Ausbruch 60"-Marsch teilnehmen, der auch in diesem Jahr wieder von Sonnabend auf Sonntag stattfindet.
➡️ Folgt der Heimat Dortmund: @dortmundsrechte
🥾 Trotz Eis und Schnee: Aktivisten aus dem Ruhrgebiet meistern den „Ausbruch 60“-Marsch!
Es war ein harter Kampf gegen Kälte, Schnee, Glatteis und den inneren Schweinehund: Am Ende haben alle Aktivisten aus dem Raum Dortmund, die an diesem Wochenende in Budapest zu Besuch sind, den „Ausbruch 60“-Marsch gemeistert und sind erschöpft, aber stolz auf das Geleistete zurück in ihren Unterkünften.
Nach der Willkommensparty am Freitag, der Gedenkveranstaltung am Sonnabend und dem „Ausbruch 60“ in der Nacht neigt sich der Besuch in Budapest nun dem Ende entgegen. Während unsere Kameraden nun wieder nach Hause fahren, wird es für drei deutsche Linksterroristen, die in den vergangenen Tagen in Budapest mehrere Einheimische brutal überfielen, die sie aufgrund ihrer Tarnkleidung für Rechte hielten, wohl noch ein längerer Aufenthalt in Ungarn werden, sie werden sich nämlich wegen ihren feigen Mordversuchen vor Gericht zu verantworten haben.
➡️ Folgt der Heimat Dortmund:
@dortmundsrechte
Es war ein harter Kampf gegen Kälte, Schnee, Glatteis und den inneren Schweinehund: Am Ende haben alle Aktivisten aus dem Raum Dortmund, die an diesem Wochenende in Budapest zu Besuch sind, den „Ausbruch 60“-Marsch gemeistert und sind erschöpft, aber stolz auf das Geleistete zurück in ihren Unterkünften.
Nach der Willkommensparty am Freitag, der Gedenkveranstaltung am Sonnabend und dem „Ausbruch 60“ in der Nacht neigt sich der Besuch in Budapest nun dem Ende entgegen. Während unsere Kameraden nun wieder nach Hause fahren, wird es für drei deutsche Linksterroristen, die in den vergangenen Tagen in Budapest mehrere Einheimische brutal überfielen, die sie aufgrund ihrer Tarnkleidung für Rechte hielten, wohl noch ein längerer Aufenthalt in Ungarn werden, sie werden sich nämlich wegen ihren feigen Mordversuchen vor Gericht zu verantworten haben.
➡️ Folgt der Heimat Dortmund:
@dortmundsrechte
🏴 Dortmunder Aktivisten beim Dresden-Gedenken
In großer Zahl nahmen Dortmunder Aktivisten auch in diesem Jahr wieder an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des alliierten Bombenholocaust in Dresden teil. Insgesamt beteiligten sich über 1.000 Teilnehmer aus Deutschland und mehreren Ländern Europas an dem Gedenkmarsch, der vom Dresdener Hauptbahnhof durch die Innenstadt zum Bahnhof Mitte führte, wo die Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern stattfand. Es war eine würdige und rundum gelungene Veranstaltung!
Folgt der Heimat Dortmund:
@dortmundsrechte
In großer Zahl nahmen Dortmunder Aktivisten auch in diesem Jahr wieder an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des alliierten Bombenholocaust in Dresden teil. Insgesamt beteiligten sich über 1.000 Teilnehmer aus Deutschland und mehreren Ländern Europas an dem Gedenkmarsch, der vom Dresdener Hauptbahnhof durch die Innenstadt zum Bahnhof Mitte führte, wo die Abschlusskundgebung mit mehreren Rednern stattfand. Es war eine würdige und rundum gelungene Veranstaltung!
Folgt der Heimat Dortmund:
@dortmundsrechte
Forwarded from Wie-gesagt.info
💥 Hiermit präsentieren wir Euch "wie gesagt" Folge 012 - Im Gespräch mit Frank Franz über seinen persönlichen Werdegang und die Zukunft der NPD. 🎥
In dieser Folge "wie gesagt" spricht Alex mit Frank Franz über seinen politischen Werdegang bis zum Parteivorsitzenden der NPD. In einem lockeren Gespräch über die Pläne für die zukünftige Entwicklung der Partei werden auch allerlei andere Baustellen des nationalen Spektrums angerissen. Ein interessantes Gespräch für jeden politisch Interessierten. Wer in den letzten Jahren das Gefühl nicht los werden konnte, dass die NPD steif, angestaubt und vom Puls der Zeit weit entfernt wirkt, sollte auf jeden Fall reinschauen und sich über die aktuellen Entwicklungen der NPD auf dem Weg zur Heimatbewegung informieren.
Abonniert uns und vergesst nicht das Video zu liken, zu teilen und zu kommentieren, damit auch andere auf unser Format aufmerksam werden.
👉 https://youtu.be/qLN6Nd844PA
____
✅ Folgt "Wie gesagt"
➡️ Auf Instagram
🎦 Bei Youtube
⏯ Bei Spotify
✉️ kontakt@wie-gesagt.info
In dieser Folge "wie gesagt" spricht Alex mit Frank Franz über seinen politischen Werdegang bis zum Parteivorsitzenden der NPD. In einem lockeren Gespräch über die Pläne für die zukünftige Entwicklung der Partei werden auch allerlei andere Baustellen des nationalen Spektrums angerissen. Ein interessantes Gespräch für jeden politisch Interessierten. Wer in den letzten Jahren das Gefühl nicht los werden konnte, dass die NPD steif, angestaubt und vom Puls der Zeit weit entfernt wirkt, sollte auf jeden Fall reinschauen und sich über die aktuellen Entwicklungen der NPD auf dem Weg zur Heimatbewegung informieren.
Abonniert uns und vergesst nicht das Video zu liken, zu teilen und zu kommentieren, damit auch andere auf unser Format aufmerksam werden.
👉 https://youtu.be/qLN6Nd844PA
____
✅ Folgt "Wie gesagt"
➡️ Auf Instagram
🎦 Bei Youtube
⏯ Bei Spotify
✉️ kontakt@wie-gesagt.info
YouTube
wie gesagt - Folge #012 - Im Gespräch mit Frank Franz
Hiermit präsentieren wir Euch "wie gesagt" Folge #012 - Im Gespräch mit Frank Franz über seinen persönlichen Werdegang und die Zukunft der NPD.
In dieser Folge "wie gesagt" spricht Alex mit Frank Franz über seinen politischen Werdegang bis zum Parteivorsitzenden…
In dieser Folge "wie gesagt" spricht Alex mit Frank Franz über seinen politischen Werdegang bis zum Parteivorsitzenden…