✈️ Ausreiseverbot für Matthias Deyda – Klage wird eingereicht!
Gegen den Dortmunder Lokalpolitiker Matthias Deyda, der für DIE HEIMAT im Dortmunder Stadtrat sitzt, ist heute (Mittwoch, den 31.01.) ein Ausreiseverbot aus der Bundesrepublik Deutschland verhängt worden. Das Ausreiseverbot soll den Dortmunder Aktivisten daran hindern, am „Tag der Ehre“ in Ungarn mitmarschieren zu können.
Der Staat begründete das Ausreiseverbot damit, dass Deyda in der Vergangenheit des Öfteren als Redner bei der Veranstaltung tätig war, und dass dieser bekanntlich als repräsentatives Mitglied der (demokratisch gewählten und zugelassenen!) Partei DIE HEIMAT aktiv ist.
Die Beziehung zwischen den ungarischen und den deutschen Kameraden zählt seit Jahren zu einem der engsten und am meisten gefestigten Bündnisse innerhalb der europäischen, nationalistischen Bewegung, weshalb es sowohl für uns als auch für die Kameraden aus Ungarn eine Selbstverständlichkeit darstellt, sich bei größeren Veranstaltungen gegenseitig zu unterstützen.
Genau aus diesem Grund klagt Matthias nun gegen dieses Ausreiseverbot, um auch in diesem Jahr wieder solidarisch beim „Tag der Ehre“ in Ungarn auf der Straße stehen zu können!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Gegen den Dortmunder Lokalpolitiker Matthias Deyda, der für DIE HEIMAT im Dortmunder Stadtrat sitzt, ist heute (Mittwoch, den 31.01.) ein Ausreiseverbot aus der Bundesrepublik Deutschland verhängt worden. Das Ausreiseverbot soll den Dortmunder Aktivisten daran hindern, am „Tag der Ehre“ in Ungarn mitmarschieren zu können.
Der Staat begründete das Ausreiseverbot damit, dass Deyda in der Vergangenheit des Öfteren als Redner bei der Veranstaltung tätig war, und dass dieser bekanntlich als repräsentatives Mitglied der (demokratisch gewählten und zugelassenen!) Partei DIE HEIMAT aktiv ist.
Die Beziehung zwischen den ungarischen und den deutschen Kameraden zählt seit Jahren zu einem der engsten und am meisten gefestigten Bündnisse innerhalb der europäischen, nationalistischen Bewegung, weshalb es sowohl für uns als auch für die Kameraden aus Ungarn eine Selbstverständlichkeit darstellt, sich bei größeren Veranstaltungen gegenseitig zu unterstützen.
Genau aus diesem Grund klagt Matthias nun gegen dieses Ausreiseverbot, um auch in diesem Jahr wieder solidarisch beim „Tag der Ehre“ in Ungarn auf der Straße stehen zu können!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Forwarded from Wie-gesagt.info
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🎥 Sonntag 20 Uhr Premiere
Folge #024 - Im Gespräch mit Claus Cremer
👉 Link zur Premiere folgt...
Hier geht es zu unserem YoutTube Kanal
Folge #024 - Im Gespräch mit Claus Cremer
👉 Link zur Premiere folgt...
Hier geht es zu unserem YoutTube Kanal
Forwarded from Wie-gesagt.info
💥 Hiermit präsentieren wir Euch „wie gesagt“ Folge #024 – Im Gespräch mit Claus Cremer (Die Heimat) über Nationalismus in Europa 🎥
In der neuen Folge von „wie gesagt“ spricht Sascha mit dem HEIMAT-Funktionär Claus Cremer über die Situation von verschiedenen nationalistischen Strömungen in Europa. Claus berichtet u.a. von einer Konferenz der „Alliance von Peace and Freedom“ (APF) in Belgrad/Serbien und einem weiteren Vernetzungstreffen von „Fortress Europe“ in Budapest/Ungarn. Außerdem äußert sich Cremer, der für Die Heimat auf Listenplatz 3 zur Europawahl kandidiert, über den bevorstehenden Wahlkampf und die Chancen auf einen Wiedereinzug ins EU-Parlament. Wir wünschen angenehme Unterhaltung bei dieser neuen Folge von „wie gesagt“!
Abonniert uns und vergesst nicht das Video zu liken, zu teilen und zu kommentieren, damit auch andere auf unser Format aufmerksam werden.
👉 https://youtu.be/rymvACyc7as?feature=shared
____
✅ Folgt "Wie gesagt"
➡️ Auf Instagram
🎦 Bei Youtube
⏯ Bei Spotify
✉️ kontakt@wie-gesagt.info
In der neuen Folge von „wie gesagt“ spricht Sascha mit dem HEIMAT-Funktionär Claus Cremer über die Situation von verschiedenen nationalistischen Strömungen in Europa. Claus berichtet u.a. von einer Konferenz der „Alliance von Peace and Freedom“ (APF) in Belgrad/Serbien und einem weiteren Vernetzungstreffen von „Fortress Europe“ in Budapest/Ungarn. Außerdem äußert sich Cremer, der für Die Heimat auf Listenplatz 3 zur Europawahl kandidiert, über den bevorstehenden Wahlkampf und die Chancen auf einen Wiedereinzug ins EU-Parlament. Wir wünschen angenehme Unterhaltung bei dieser neuen Folge von „wie gesagt“!
Abonniert uns und vergesst nicht das Video zu liken, zu teilen und zu kommentieren, damit auch andere auf unser Format aufmerksam werden.
👉 https://youtu.be/rymvACyc7as?feature=shared
____
✅ Folgt "Wie gesagt"
➡️ Auf Instagram
🎦 Bei Youtube
⏯ Bei Spotify
✉️ kontakt@wie-gesagt.info
YouTube
wie gesagt - Folge #024 - Im Gespräch mit Claus Cremer
Hiermit präsentieren wir Euch „wie gesagt“ Folge #024 – Im Gespräch mit Claus Cremer (Die Heimat) über Nationalismus in Europa
In der neuen Folge von „wie gesagt“ spricht Sascha mit dem HEIMAT-Funktionär Claus Cremer über die Situation von verschiedenen…
In der neuen Folge von „wie gesagt“ spricht Sascha mit dem HEIMAT-Funktionär Claus Cremer über die Situation von verschiedenen…
Forwarded from 🎙 Der dritte Blickwinkel 🔊
Wer gegen #Remigration auf die Straße geht, solidarisiert sich mit #Vergewaltigern. Wer offene Grenzen fordert, fordert tausendfaches Leid an Frauen und Mädchen. Wenn jemanden Grundrechte entzogen werden sollen, dann solchen Sadisten. #Remigration schützt.
Telegram | Netzseite | YouTube
Telegram | Netzseite | YouTube
Forwarded from SfN - Arbeitskreis Sicherheit
Gerichte kippen die Ausreiseverbote. Darum - wehrt euch!
Kameraden, die nach Ungarn ausreisen wollten, wurden festgehalten, bekamen wie in den letzten Jahren ein willkürliches Ausreiseverbot. In diesem Schrieb wird irgendwas über das Ansehen unserer Bundesrepublik gesäuselt. Dieses „Ansehen“ ist bekanntermaßen aber schon seit Jahrzehnten im Arsch ...
Es ist wichtig für jeden einzelnen, damit er nicht noch einen unnötigen Aktenvermerk bekommt, sich gegen diese Maßnahmen zu wehren!
Tust du es nicht, dann wirst du in Zukunft immer ein Ausreiseverbot erhalten. Bei jeder Gelegenheit wird das System in diese Kiste greifen und dich wieder in deiner Reisefreiheit einschränken. Man muss diesem System aufzeigen, dass man sich nicht behandeln lässt wie der letzte Idiot. Jeder Aktivist muss gegen diese willkürlichen Verbote und Meldeauflagen klagen und man wird in der Regel diese Klage erfolgreich abschließen können.
Musterklage vor Verwaltungsgericht
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Kameraden, die nach Ungarn ausreisen wollten, wurden festgehalten, bekamen wie in den letzten Jahren ein willkürliches Ausreiseverbot. In diesem Schrieb wird irgendwas über das Ansehen unserer Bundesrepublik gesäuselt. Dieses „Ansehen“ ist bekanntermaßen aber schon seit Jahrzehnten im Arsch ...
Es ist wichtig für jeden einzelnen, damit er nicht noch einen unnötigen Aktenvermerk bekommt, sich gegen diese Maßnahmen zu wehren!
Tust du es nicht, dann wirst du in Zukunft immer ein Ausreiseverbot erhalten. Bei jeder Gelegenheit wird das System in diese Kiste greifen und dich wieder in deiner Reisefreiheit einschränken. Man muss diesem System aufzeigen, dass man sich nicht behandeln lässt wie der letzte Idiot. Jeder Aktivist muss gegen diese willkürlichen Verbote und Meldeauflagen klagen und man wird in der Regel diese Klage erfolgreich abschließen können.
Musterklage vor Verwaltungsgericht
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Forwarded from Die Heimat
An diesem Wochenende findet in Ungarn der traditionelle „Tag der Ehre“ statt, wo an die heroische Verteidigung der „Festung Budapest“, sowie an den europäischen Freiheitskampf ungarischer und deutscher Soldaten gedacht wird.
Trotz verschiedener Schikanen seitens der BRD (u.a. der Versuch von Ausreiseuntersagungen), sind auch in diesem Jahr wieder deutsche Nationalisten vor Ort, um an der Seite unserer ungarischen Freunden zu gedenken.
🕯️ 🇭🇺 🤝🏻 🇩🇪 🕯️
👉Zum Heimat Material👈
🖤🤍💛
💶 Für die Heimat spenden
Folgt der Heimat 🇩🇪
@heimat2023
Kommt in den Diskurs 💬
@dieheimatgespraeche
Trotz verschiedener Schikanen seitens der BRD (u.a. der Versuch von Ausreiseuntersagungen), sind auch in diesem Jahr wieder deutsche Nationalisten vor Ort, um an der Seite unserer ungarischen Freunden zu gedenken.
🕯️ 🇭🇺 🤝🏻 🇩🇪 🕯️
👉Zum Heimat Material👈
🖤🤍💛
💶 Für die Heimat spenden
Folgt der Heimat 🇩🇪
@heimat2023
Kommt in den Diskurs 💬
@dieheimatgespraeche
Forwarded from Ein Prozent
+++ EILMELDUNG! +++
Aktion vor der Frauenkirche in Dresden: Ein würdiger Gedenkort für die Dresdener Toten.
Vor der Frauenkirche in Dresden wurde vor einigen Minuten ein Mahnmal für die unzähligen Opfer der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Eine gewaltige, mehr als zwei Tonnen schwere Stele sorgt nun dafür, dass die Toten wieder einen würdigen Erinnerungsort mitten in der Stadt haben.
Im Inneren dieser Stele brennt ein Feuer als Symbol der Erinnerung. Zudem ist die Stele graviert, und zwar mit einem vielsagenden Zitat des deutschen Schriftstellers Gerhart Hauptmann. Es lautet: „Wer das Weinen verlernt hat, lernt es wieder beim Untergang Dresdens.“
Kommt vorbei!
Alle Informationen zur Aktion:
https://www.einprozent.de/blog/aktiv/ein-wuerdiger-gedenkort-fuer-die-dresdener-toten/3173
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Aktion vor der Frauenkirche in Dresden: Ein würdiger Gedenkort für die Dresdener Toten.
Vor der Frauenkirche in Dresden wurde vor einigen Minuten ein Mahnmal für die unzähligen Opfer der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Eine gewaltige, mehr als zwei Tonnen schwere Stele sorgt nun dafür, dass die Toten wieder einen würdigen Erinnerungsort mitten in der Stadt haben.
Im Inneren dieser Stele brennt ein Feuer als Symbol der Erinnerung. Zudem ist die Stele graviert, und zwar mit einem vielsagenden Zitat des deutschen Schriftstellers Gerhart Hauptmann. Es lautet: „Wer das Weinen verlernt hat, lernt es wieder beim Untergang Dresdens.“
Kommt vorbei!
Alle Informationen zur Aktion:
https://www.einprozent.de/blog/aktiv/ein-wuerdiger-gedenkort-fuer-die-dresdener-toten/3173
🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
🚨 👮♀️ ⚠️
Achtung: Anquatschversuche!
Am gestrigen Montag, den 12.02., besuchten die Beamten des Dortmunder Staatsschutzes die Arbeitsstelle eines jungen Mannes aus Schwerte, vermutlich, um diesen in ein „lockeres“ Gespräch zu verwickeln, welches wohl der Informationsbeschaffung dienen sollte.
Der junge Mann, welcher nicht für ein Gespräch mit den Deutschlandhassenden Bediensteten des Dortmunder Staatsschutzes offen gewesen ist, meldete den Anquatschversuch umgehend seinen Freunden und Kameraden.
Dem Chef des jungen Mannes erzählten die Polizisten, dass man davon ausgehe, dass der Angestellte sich in Kreisen bewegen würde, welche kriminell und gefährlich seien. Wie löblich von unseren Freunden und Helfern, dass sie auf die Gefahr aufmerksam machen wollen, welche von jungen Nationalisten ausgeht…😊🤡
In den letzten Wochen kam es bereits mehrere Male zu Hausbesuchen und Anquatschversuchen durch Dortmunder Staatsschützer bei jungen Männern aus Dortmund und Umgebung.
Der Umgang mit solchen Situationen ist simpel und kurz erklärbar: Schnauze halten !
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Achtung: Anquatschversuche!
Am gestrigen Montag, den 12.02., besuchten die Beamten des Dortmunder Staatsschutzes die Arbeitsstelle eines jungen Mannes aus Schwerte, vermutlich, um diesen in ein „lockeres“ Gespräch zu verwickeln, welches wohl der Informationsbeschaffung dienen sollte.
Der junge Mann, welcher nicht für ein Gespräch mit den Deutschlandhassenden Bediensteten des Dortmunder Staatsschutzes offen gewesen ist, meldete den Anquatschversuch umgehend seinen Freunden und Kameraden.
Dem Chef des jungen Mannes erzählten die Polizisten, dass man davon ausgehe, dass der Angestellte sich in Kreisen bewegen würde, welche kriminell und gefährlich seien. Wie löblich von unseren Freunden und Helfern, dass sie auf die Gefahr aufmerksam machen wollen, welche von jungen Nationalisten ausgeht…😊🤡
In den letzten Wochen kam es bereits mehrere Male zu Hausbesuchen und Anquatschversuchen durch Dortmunder Staatsschützer bei jungen Männern aus Dortmund und Umgebung.
Der Umgang mit solchen Situationen ist simpel und kurz erklärbar: Schnauze halten !
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Gedenkveranstaltung am Grab von General Hristo Lukov in Sofia 🕯️
Sofia, 13. Februar 2024 – Am heutigen Tag fand am Grab von General Hristo Lukov in Sofia eine Gedenkveranstaltung statt, an der Vertreter aus Dortmund zusammen mit dem Bulgarischen Kameraden (BGNS) teilnahmen.
General Lukov war ein bulgarischer Offizier und Politiker, der im Zweiten Weltkrieg eine führende Rolle in der bulgarischen Armee spielte. Er war bekannt für seine deutschfreundlichen Ansichten und seine Unterstützung der nationalen Bewegung in Bulgarien.
Die Gedenkveranstaltung wurde von der BGNS organisiert.
Die Redner bei der Veranstaltung würdigten Lukov als einen patriotischen Helden, der Bulgarien vor seinen Feinden verteidigt habe.
Sie kritisierten auch die bulgarische Regierung, die ihrer Meinung nach Lukovs Erbe nicht ausreichend würdige.
Für ein Europa der Vaterländer!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Sofia, 13. Februar 2024 – Am heutigen Tag fand am Grab von General Hristo Lukov in Sofia eine Gedenkveranstaltung statt, an der Vertreter aus Dortmund zusammen mit dem Bulgarischen Kameraden (BGNS) teilnahmen.
General Lukov war ein bulgarischer Offizier und Politiker, der im Zweiten Weltkrieg eine führende Rolle in der bulgarischen Armee spielte. Er war bekannt für seine deutschfreundlichen Ansichten und seine Unterstützung der nationalen Bewegung in Bulgarien.
Die Gedenkveranstaltung wurde von der BGNS organisiert.
Die Redner bei der Veranstaltung würdigten Lukov als einen patriotischen Helden, der Bulgarien vor seinen Feinden verteidigt habe.
Sie kritisierten auch die bulgarische Regierung, die ihrer Meinung nach Lukovs Erbe nicht ausreichend würdige.
Für ein Europa der Vaterländer!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
🤡 Fundstück des Tages
Untervögelte Kampflesben wollen einem imaginären "Patriarchat" den Kiefer brechen - wahrscheinlich deshalb, weil Tampons immer noch Geld kosten. Was für eine sexistische Kackscheiße aber auch! 😃
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Untervögelte Kampflesben wollen einem imaginären "Patriarchat" den Kiefer brechen - wahrscheinlich deshalb, weil Tampons immer noch Geld kosten. Was für eine sexistische Kackscheiße aber auch! 😃
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
😪 Arme Dunja... Die Bahnfahrt in Dortmund verlief für die lesbische Irakerin nicht so ganz nach ihrem Geschmack.
https://www.stern.de/lifestyle/leute/dunja-hayali-in-bahn-rassistisch-beleidigt-und-niemand-sprang-ihr-bei-34459146.html
https://www.stern.de/lifestyle/leute/dunja-hayali-in-bahn-rassistisch-beleidigt-und-niemand-sprang-ihr-bei-34459146.html
stern.de
ZDF-Moderatorin Dunja Hayali in Dortmunder Bahn rassistisch beleidigt – und niemand sprang ihr bei
TV-Moderatorin Dunja Hayali riefen bei einer Bahnfahrt Jugendliche rassistische Beleidigungen zu, wie sie berichtet. Unterstützung anderer Fahrgäste erfuhr sie keine. Jetzt ermittelt die Polizei.
🇧🇬 Lukovmarsch in Sofia:
Am 17. Februar 2024 fand in Sofia (Bulgarien) der traditionelle Lukovmarsch statt. Seit bereits 15 Jahren nehmen auch Aktivisten aus Deutschland, darunter eine Gruppe aus Dortmund, an dem Marsch teil.
Ursprünglich war der Marsch von den bulgarischen Behörden verboten worden. Als Reaktion darauf meldeten die Organisatoren eine Demonstration gegen das Verbot an.
Über 500 Teilnehmer, darunter auch die deutschen Aktivisten, zogen durch die Innenstadt von Sofia.
Nach der Demonstration versammelte man sich zu einer Gedenkveranstaltung am ehemaligen Wohnhaus von General Hristo Lukov, der 1943 von einem kommunistischen Attentäter ermordet worden war. Lukov war während des Zweiten Weltkriegs Kriegsminister und Chef der Union der Bulgarischen Nationalen Legionen.
Die Aktivisten legten am Haus von Lukov Blumen nieder und gedachten seines Todes. Man würdigte ihn als Helden und Patrioten, der sein Leben für sein Land geopfert hat!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Am 17. Februar 2024 fand in Sofia (Bulgarien) der traditionelle Lukovmarsch statt. Seit bereits 15 Jahren nehmen auch Aktivisten aus Deutschland, darunter eine Gruppe aus Dortmund, an dem Marsch teil.
Ursprünglich war der Marsch von den bulgarischen Behörden verboten worden. Als Reaktion darauf meldeten die Organisatoren eine Demonstration gegen das Verbot an.
Über 500 Teilnehmer, darunter auch die deutschen Aktivisten, zogen durch die Innenstadt von Sofia.
Nach der Demonstration versammelte man sich zu einer Gedenkveranstaltung am ehemaligen Wohnhaus von General Hristo Lukov, der 1943 von einem kommunistischen Attentäter ermordet worden war. Lukov war während des Zweiten Weltkriegs Kriegsminister und Chef der Union der Bulgarischen Nationalen Legionen.
Die Aktivisten legten am Haus von Lukov Blumen nieder und gedachten seines Todes. Man würdigte ihn als Helden und Patrioten, der sein Leben für sein Land geopfert hat!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Forwarded from Heimat.NRW
Am heutigen Sonntag fand das erste Aktivistentreffen der HEIMAT NRW in 2024 statt.
Die quartalsweise stattfindenden Treffen mit den jeweiligen Kreisverbandsfunktionären, dienen dem internen Austausch, sowie der Informationsweitergabe von Partei- und Landesvorstand.
Auf der heutigen Veranstaltung referierte der Landesvorsitzende Claus Cremer u.a. zu den anstehenden Europawahlen und den damit verbundenen organisatorischen Aufgaben, sowie die st. Landesvorsitzende RA‘in Ariane Meise zu zurückliegenden und kommenden Rechtskämpfen.
—-
➡️ Kanal folgen und teilen: @heimatnrw
Die quartalsweise stattfindenden Treffen mit den jeweiligen Kreisverbandsfunktionären, dienen dem internen Austausch, sowie der Informationsweitergabe von Partei- und Landesvorstand.
Auf der heutigen Veranstaltung referierte der Landesvorsitzende Claus Cremer u.a. zu den anstehenden Europawahlen und den damit verbundenen organisatorischen Aufgaben, sowie die st. Landesvorsitzende RA‘in Ariane Meise zu zurückliegenden und kommenden Rechtskämpfen.
—-
➡️ Kanal folgen und teilen: @heimatnrw