Heimat Dortmund
4.28K subscribers
2.73K photos
329 videos
2 files
1.97K links
Hier findet ihr alle Infos aus Dortmund.
Direkt Kontakt aufnehmen: @HeimatDo

Mail: kontakt@heimat-dortmund.info
Download Telegram
🏴 Fotostrecke "100 schwarze Kreuze für Dortmund" - Teil 1

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund -
@dortmundsrechte
🏴 Fotostrecke "100 schwarze Kreuze für Dortmund" - Teil 2

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
🗞 Das Mainstream-Portal "DerWesten" hat einen erstaunlich objektiven Artikel über die "Schwarze Kreuze"-Aktion der HEIMAT Dortmund veröffentlicht (der Parteiname wird im Artikel zwar falsch wiedergegeben, aber sei's drum).

Allein dadurch wird zehntausenden Lesern in unserer Stadt der 12. März als Tag der schwersten Bombardierung Dortmunds mit tausenden Opfern ins Gedächtnis gerufen. Die Altparteien wollen diesen Jahrestag am liebsten unter den Teppich kehren. Wir hingegen fordern: Macht den 12. März zum stadtweiten Gedenktag!

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte

https://www.derwesten.de/staedte/dortmund/dortmund-schwarze-kreuze-bombenterror-zweiter-weltkrieg-tote-id300878278.html
🏴 Ehrenhaftes Gedenken zum 79. Jahrestag der schwersten Bombardierung Dortmunds im 2. Weltkrieg

Ruhig und diszipliniert im Kreis aufgestellt, das Denkmal im Ehrental des Berghofer Waldes im Fackelschein erleuchtet, gedachten über 40 anständige Deutsche am Abend des 12. März 2024 der zivilen Toten des alliierten Bombenterrors auf Dortmund. Zwei Ansprachen, eine Schweigeminute und das gemeinsame Singen des Liedes „Wenn alle untreu werden“ bildeten den Rahmen für das diesjährige nationale Gedenken an die Dortmunder Bombennacht.

Für das „offizielle“ Dortmund und für die volksfeindlichen Altparteien ist der 12. März heute ein Tag wie jeder andere. „Wenn wir der Opfern nicht gedenken, dann macht es niemand mehr“, rief ein Redner den Teilnehmern in Erinnerung, welche ehrenvolle Aufgabe sie durch das Gedenken an die Toten unseres Volkes wahrnehmen – und warum es unsere Verpflichtung als geschichtsbewusste Deutsche ist, das Gedenken auch in den nächsten Jahren fortzuführen.

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund -
@dortmundsrechte