Heimat Dortmund
4.28K subscribers
2.73K photos
329 videos
2 files
1.97K links
Hier findet ihr alle Infos aus Dortmund.
Direkt Kontakt aufnehmen: @HeimatDo

Mail: kontakt@heimat-dortmund.info
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🚨 Wieder ein Toter durch die Dortmunder Polizei: Wer stoppt die Todes-Milizen des Gregor Lange?

Wir sehen im Video ein Großaufgebot der Polizei gegen einen einzelnen Obdachlosen mit einer Eisenstange. Plötzlich fällt ein Schuss, der 52-jährige Mann sinkt tödlich getroffen zu Boden. Das passierte am frühen Mittwochabend an der Reinoldikirche, mitten in der Dortmunder Innenstadt. (hier geht es zur Pressemeldung)

➡️ Warum schafft es ein Großaufgebot der Dortmunder Polizei nicht, einen über 50-jährigen Obdachlosen kampfunfähig zu machen, ohne ihn dabei zu töten? Der Polizei-Apparat des Gregor Lange scheint mittlerweile völlig außer Kontrolle geraten zu sein - doch solange die Landesregierung immer noch schützend die Hand über den Dortmunder Polizeipräsidenten mit SPD-Parteibuch hält, werden seine Milizen wohl weiter auf unseren Straßen wüten.

⚫️🟡 HEIMAT DORTMUND - @dortmundsrechte

Video: Netzfund
Die Worte sind geschrieben in einem fast 100 Jahre alten Buch. Beschrieben wird eine rechtswidrige Festnahme im Berlin der Kampfzeit.

Auch nach fast einem ganzen Jahrhundert haben diese Worte nichts an ihrer Bedeutung und Relevanz eingebüßt. Sie bleiben eine wichtige Erinnerung für politische Streiter, egal in welcher Zeit:

Keine Aussage bei der Polizei!

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
🔪 Tötungsdelikt am Dortmunder Hafen! – 13-jähriger Killer aus Bulgarien schon wieder auf freiem Fuß!

Am frühen Abend des 4. April trafen vier Jugendliche aus Bulgarien, bei denen es sich wahrscheinlich um Zigeuner handelt, auf einen 31-jährigen obdachlosen Polen. Nach einem Streit zückte ein 13-Jähriger plötzlich ein Messer, stach wie wild auf den wehrlosen Polen ein und stieß sein Opfer hinterher in den Kanal des Dortmunder Hafens. Der Obdachlose konnte sich zwar noch aus dem kalten Wasser retten, brach daraufhin aber tot zusammen.

Die vier mutmaßlichen Täter konnten bereits wenige Minuten später festgenommen werden, doch der skrupellose Killer ist schon wieder auf freiem Fuß: „Strafunmündig“ lautet das Zauberwort für solche kleinen Monster. Abends ermordet man kaltblütig einen wehrlosen Obdachlosen und wirft ihn wie ein Stück Müll in den Kanal, am nächsten Morgen spaziert man schon wieder fröhlich und frei herum – das ist die Realität in der Multikulti-Hölle von Westphal, Lange und Co.!

✈️ Immer mehr Gegenden in Dortmund werden zu Problembezirken, auf deren Straßen sich deutsche Bürger schon lange nicht mehr wohl und sicher fühlen. Um auf Dortmunds und Deutschlands Straßen wieder Sicherheit und Ordnung herzustellen und Ausländerkriminalität effektiv zu bekämpfen, gilt unsere Lösung: Abschieben! Abschieben! Abschieben!

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte

https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/staatsanwalt-sicher-junge-13-erstach-obdachlosen-im-dortmunder-hafen-87764022.bild.html
Forwarded from Wie-gesagt.info
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🎥 Sonntag 20 Uhr Premiere

Folge #026 - Gerätesicherheit mit Sven Skoda

👉 https://youtu.be/KjkF1UjOLAQ?feature=shared
Forwarded from Wie-gesagt.info
💥 Hiermit präsentieren wir Euch „wie gesagt“ Folge #026 – Im Gespräch mit Sven Skoda zum Thema Daten- und Gerätesicherheit. 🎥

Alex und Sven versuchen in dieser Folge ein erstmal trocken wirkendes Thema in ein kurzweiliges Gespräch zu packen. Sven bringt dabei neben langjähriger Berufserfahrung als Software Entwickler auch umfangreiche Erfahrungen als politischer Aktivist mit. Macht Euch keine Sorgen, auch diese Folge "wie gesagt" hat nicht den Charakter einer Vorlesung an der Uni und zwischendurch wird sogar mal gelacht. Alle angesprochenen Themen sind leicht nachvollziehbar und machen Euch im Idealfall neugierig mal etwas intensiver in das Thema zu einsteigen. Also bleibt dran...

Abonniert uns und vergesst nicht das Video zu liken, zu teilen und zu kommentieren, damit auch andere auf unser Format aufmerksam werden.

👉 https://youtu.be/KjkF1UjOLAQ?feature=shared

____
Folgt "Wie gesagt"
➡️ Auf Instagram
🎦 Bei Youtube
Bei Spotify
✉️ kontakt@wie-gesagt.info
Forwarded from Ein Prozent
Neues aus Wangen: Trauriger Beleg für das Asylchaos.

Der Syrer mit niederländischem Pass, der in Wangen im Allgäu in einem Supermarkt ein 4-jähriges Mädchen niedergestochen hat, lebte bisher in einer Flüchtlingsunterkunft direkt gegenüber.

Warum wohnt ein Syrer mit einem EU-Pass in einer deutschen Flüchtlingsunterkunft?

Dieser Fall zeigt, wie gering die Kontrollen sind. Unser Staat weiß nicht, wer sich in unserem Land befindet und wen wir hier versorgen. Es ist ein kompletter Kontrollverlust, der schon wieder ein Menschenleben zerstört hat.

Wer in der deutschen Verwaltung ist für dieses Verbrechen verantwortlich? Ist es der Bürgermeister, der Landrat oder wieder niemand?

Dieses Asylsystem ist zum Scheitern verurteilt.

(Screenshot: Willkommensseite der Stadt Wangen im Allgäu)

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
📚 „Wir müssen zuerst säen, um ernten zu können“ – Im Gespräch mit Michael Brück über sein neues Buch

N.S. Heute: Hallo Michael! Vor wenigen Wochen erschien Dein erstes Buch „Kampf um Dortmund – Vier Jahrzehnte Widerstand“. Was war Deine Motivation, dieses Buch zu schreiben?
Seid gegrüßt! Ich hatte schon öfter überlegt, ob ich nicht auch einmal ein Buch schreiben sollte, aber irgendwie hatte ich kein Thema gefunden, bei dem ich wirklich überzeugt war, dass ausgerechnet dieses Buch von mir einen politischen Mehrwert bieten würde. Deshalb habe ich diesen Plan lange Zeit nicht näher verfolgt... hier weiterlesen!

➡️ Hier das Buch bestellen!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🏴 8. Mai - Auf nach Demmin!

In der pommerschen Kleinstadt Demmin kam es zwischen dem 30. April und dem 4. Mai 1945 zum größten Massensuizid in der deutschen Geschichte. Rund 1.000 deutsche Einwohner von Demmin und Vertriebene aus dem deutschen Osten erhängten, vergifteten, erschossen sich oder schnitten sich die Pulsadern auf, viele zogen den Tod in den deutschen Flüssen Peene und Tolense dem grausamen Abschlachten durch die anrückenden bolschewistischen Mörder vor.

Wir gedenken dem Massensuizid von Demmin am Mittwoch, den 8. Mai 2024 mit einem Trauermarsch. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Parkplatz „Am Stadion / Ecke Jarmener Straße“, 17109 Demmin.

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Derzeit werden einige Aktivisten vom Bundeskriminalamt angeschrieben. Sie erhalten in einem aktuell größeren Strafverfahren eine Ladung als Zeuge, im Auftrag des Generalbundesanwalts. Das heißt auch die Zeugen haben die Pflicht zu erscheinen.

Diese Termine sind natürlich mit Absicht kurzfristig angesetzt und die Zeugen müssen dafür teilweise durch die ganze BRD gondeln.

Wir raten ein jedem, auch eine Ladung als Zeuge sollte in diesem Verfahren nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Sucht euch einen Anwalt, der euch als Zeugenbeistand begleitet. Sollte aufgrund der kurzfristigen Termine kein Anwalt zur Verfügung stehen, beantragt eine Verlegung und Fristverlängerung.

Lasst euch keinesfalls dazu drängen, alleine zu derartigen Vernehmungen zu fahren!

Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
🎸 Starker Liederabend mit Barny in Dorstfeld!

Am Sonnabend, den 13. April, war der bekannte Liedermacher Barny mal wieder im Dorstfelder Nazi-Kiez zu Gast und lieferte wie gewohnt einen starken und unterhaltsamen Auftritt ab. Als Zugabe griffen zu späterer Stunde noch einige "Gastmusiker" zum Mikrofon oder zur Gitarre und sorgten für einen gelungenen Ausklang des Abends.

➡️ Wollt Ihr auch zu Veranstaltungen eingeladen werden? Dann meldet Euch per E-Mail unter kontakt@heimat-dortmund.info oder bei unserem Telegram-Kontaktprofil @HeimatDO.

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Forwarded from Ein Prozent
Das Dresden-Denkmal ist wieder frei!

Unsere Denkmal-Aktion am 12. und 13. Februar 2024 erregte viel Aufsehen. Die Stadt Dresden transportierte das Denkmal ab und rückte es dann nicht mehr raus – doch nun ist es endlich wieder frei.

🟠 Wir haben verschiedene Ideen und suchen einen dauerhaften Standort. Denn zum 80. Jahrestag der Bombardierung im kommenden Februar wird das ganze Land auf Dresden schauen.

➡️ Was würdet ihr mit dem Denkmal machen und welche (dem Thema angemessene) Verwendung schlagt ihr vor?

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
🤐 Manche schweigen, manche plaudern...

⚖️ In unserem Rechtsratgeber für Dissidenten erklären wir auch das richtige Verhalten gegenüber Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht, wenn man Angeklagter oder Zeuge in einem Strafverfahren ist.

➡️ Hier bestellen!

🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Der politische Gefangene Manuel Eder feiert am 25. April sein 39. Wiegenfest hinter Kerkermauern.
Wer ihm Glückwünsche schicken möchte, ist herzlich dazu ermuntert:


Haftadresse:

Manuel Eder
Völser Str. 63
A - 6020 Innsbruck
Österreich
(min. 1,10€ Porto)

Gemeinschaft statt Isolation

www.gefangenenhilfe.info
⚖️ Die erste gute Nachricht des Tages: HEIMAT Dortmund gewinnt vor dem Verwaltungsgericht - Die Sparkasse muss uns ein Parteikonto zur Verfügung stellen!

Sparkassen sind als Anstalten des öffentlichen Rechts grundsätzlich dazu verpflichtet, sowohl Privatpersonen als auch politische Parteien gleich zu behandeln. Deshalb war es rechtswidrig, unserem Kreisverband die Eröffnung eines Parteikontos zu verweigern, entschied gestern das Verwaltungsgericht in Gelsenkirchen, und kanzelte die hilflosen Versuche des gegnerischen Anwalts mit deutlichen Worten ab.

Die Sparkasse kann zwar noch in Berufung gehen, aber nach der deutlichen Entscheidung des Verwaltungsgerichts sollte es sich die Sparkasse besser dreimal überlegen, ob sie noch mehr Geld in dieses Verfahren investieren will, schließlich muss die Sparkasse nun auch die kompletten Prozesskosten bezahlen - und wir werden bald über ein offizielles Parteikonto bei der Sparkasse Dortmund verfügen!

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte

https://www.waz.de/region/rhein-und-ruhr/article242139820/Wenn-Rechtsextreme-ein-Konto-eroeffnen-wollen.html
💥 20. April - Dortmund hat Grund zum Feiern - Junge Aktivisten gründen JN Stützpunkt in Dorstfeld

Wir blicken auf ein Jahr zurück mit etlichem Zulauf. Junge Leute bekennen sich wieder zu ihrer deutschen Heimat. Keine Genderideologen, kein Kiffer, nicht eine Migrantengruppe war interessant genug. Wer sich heute zu Deutschland bekennt, steht für Sport statt Drogen, kennt Kultur statt Hetze, weiß um seinen Boden, nicht der Fremden - all das Positive, was in diesen Tagen viel Mut braucht, um dafür einzustehen.
Und diesen jungen Kameraden geben wir in Dortmund eine Anlaufstelle und ein Dach.

Wer im Ruhrgebiet nationalen Anschluss gesucht hat, kam und kommt an Dorstfeld nicht vorbei, doch fehlte bislang ein Angebot für die junge Generation, der jungen Leute, die Deutschland auf ihren Schultern tragen.

1/2 ⬇️⬇️⬇️
2/2 ⬆️⬆️⬆️

Die jahrelange Vernetzungsarbeit trägt hier ihre Früchte. Mit der Gründung dieses Stützpunkts wissen wir, dass wir in diesem Land nicht alleine sind. Überall in Deutschland gibt es junge Kameraden, die sich diesem Bund angeschlossen haben und verbunden mit uns diesen Kampf führen.

Gemeinsam mit Alexander Deptolla als Gastredner haben wir am gestrigen Freitag, im Kreise vieler Kameraden von nah und fern, den Eintritt in die JN verkündet und gefeiert.

Fest steht:
Unser aller gemeinsamer Nenner ist Deutschland - und was kann motivierender sein als unser Deutschland?

Ich bedanke mich für die tatkräftige Vorarbeit, die geleistet wurde, um dieses Projekt umsetzen zu können, und das Vertrauen, das uns jungen Kameraden für diese Aufgabe geschenkt wurde!

Neue Kanäle auf Instagram und Telegram wurden eingerichtet und die Erreichbarkeit über Threema und WhatsApp gesteigert.

Doch nun heißt es, Worten Taten folgen zu lassen und diesen Stützpunkt weiter mit Leben zu füllen!

- Der Stützpunktleiter -

👉 Folgt: @jndortmund 👈
📢 Für Kurzentschlossene: Podiumsdiskussion heute Nachmittag in Dortmund!

Es ist der 20. April 2024, und die guten Nachrichten wollen einfach nicht abreißen: Heute Nachmittag findet in Dortmund-Dorstfeld eine Podiumsdiskussion zu dem neuen Buch von Michael Brück "Kampf um Dortmund - Vier Jahrzehnte Widerstand" statt.

An der Diskussion beteiligen sich neben dem Autor Michael Brück u.a. die bekannten Aktivisten Alexander Deptolla und Sascha Krolzig. Anschließend wird Michael gerne jedem Gast für ein "Meet & Greet", einer Autogrammstunde und Erinnerungsfotos zur Verfügung stehen.

Mitglieder und bekannte Interessenten sind herzlich eingeladen, meldet Euch bei den üblichen Verdächtigen!

Geschlossene Veranstaltung - Kein Zutritt für Presse, Antifa & Co.

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund -
@dortmundsrechte