Forwarded from BlickpunktTV
#BPtv #VorOrt: Heute hat die Bürgerbewegung „BPE“, welche in der letzen Woche traurige Berühmtheit erlangte (Mannheim), eine Kundgebung in Dortmund.
Wir sind ebenfalls vor Ort. Viele Polizeikräfte und Presse. Mal schauen was wird.
—-
➡️ Folgen und verbreiten: @BlickpunktTV
Wir sind ebenfalls vor Ort. Viele Polizeikräfte und Presse. Mal schauen was wird.
—-
➡️ Folgen und verbreiten: @BlickpunktTV
Forwarded from BlickpunktTV
#BPtv: Vor Ort sind Kräfte der Partei DieHeimat aufgetaucht und verteilen im Umfeld der Kundgebung Flugblätter mit dem Inhalt: „Massenzuwanderung stoppen!“ und „Remigration jetzt!“.
Die hat die Staatsmacht und die Journaille leicht aufgeschreckt.
—-
➡️ Folgen und verbreiten: @BlickpunktTV
Die hat die Staatsmacht und die Journaille leicht aufgeschreckt.
—-
➡️ Folgen und verbreiten: @BlickpunktTV
Forwarded from BlickpunktTV
Forwarded from BlickpunktTV
#BPtv: Die Kundgebung läuft weiterhin und dauert noch bis 17.00 Uhr.
Wir sind raus für heute und genießen noch etwas das schöne Wetter. ☀️
Euch allen ein schönes Restwochenende.
—-
➡️ Folgen und verbreiten: @BlickpunktTV
Wir sind raus für heute und genießen noch etwas das schöne Wetter. ☀️
Euch allen ein schönes Restwochenende.
—-
➡️ Folgen und verbreiten: @BlickpunktTV
Forwarded from Die Heimat
Auf gehts: bis 18 Uhr könnt ihr heute in euer Wahllokal gehen und Heimat wählen! Schickt dieses Bild all euren Freunden, Bekannten und der Familie
@heimat2023
@heimat2023
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
📢 Von Führungskadern und schlechten Vorbildern - Sven Skoda nimmt Stellung zum Fall Patrick Wieschke
Der bekannte Aktivist Sven Skoda meldet sich mit einer ausführlichen Stellungnahme zum Aussageverhalten des Thüringer Die Heimat-Funktionärs Patrick Wieschke im "Knockout 51"-Verfahren zu Wort.
Hier den kompletten Text lesen:
https://www.rhein-rausch-randale.info/RheinRausch/von-fuehrungskadern-und-schlechten-vorbildern/
Euch steht frei, die Kommentarfunktion auf der Netzseite von "RheinRauschRandale" zu nutzen!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Der bekannte Aktivist Sven Skoda meldet sich mit einer ausführlichen Stellungnahme zum Aussageverhalten des Thüringer Die Heimat-Funktionärs Patrick Wieschke im "Knockout 51"-Verfahren zu Wort.
Hier den kompletten Text lesen:
https://www.rhein-rausch-randale.info/RheinRausch/von-fuehrungskadern-und-schlechten-vorbildern/
Euch steht frei, die Kommentarfunktion auf der Netzseite von "RheinRauschRandale" zu nutzen!
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Forwarded from PC Records offiziell
Face ID? Fingerabdruck? ROTZE!
Ein Telefon sichert man durch einen ordentlichen (!) Zugriffscode!
In Zeiten wo sich das halbe Leben auf dem Telefon befindet, sollten Einige gern mal über ihre Sicherheitsvorkehrungen nachdenken.
Weitere Hinweise dazu gibt es bei
https://t.me/sicherheitshinweise
Abo da lassen!
Ein Telefon sichert man durch einen ordentlichen (!) Zugriffscode!
In Zeiten wo sich das halbe Leben auf dem Telefon befindet, sollten Einige gern mal über ihre Sicherheitsvorkehrungen nachdenken.
Weitere Hinweise dazu gibt es bei
https://t.me/sicherheitshinweise
Abo da lassen!
Forwarded from Kampf der Nibelungen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🏳️🌈🚫 Aktivisten hissen in Dortmund riesiges Banner für Kinder- und Familienschutz
Diese Aktion sorgt in unserer Stadt für Aufsehen und Gesprächsstoff: Aktivisten entrollten am Wochenende vom Dach der ehemaligen Kronen-Brauerei in der Innenstadt ein riesiges Transparent für den Schutz unserer Kinder und Familien vor der gefährlichen und widernatürlichen Trans-Ideologie.
Merklich zerknirscht schreibt die WAZ, dass das Banner von der Märkischen Straße aus gut sichtbar war, auch für tausende EM-Besucher, denen damit ein Gegenstandpunkt zur Regenbogen-Propaganda der Altparteien zur EM dargestellt werden konnte.
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Diese Aktion sorgt in unserer Stadt für Aufsehen und Gesprächsstoff: Aktivisten entrollten am Wochenende vom Dach der ehemaligen Kronen-Brauerei in der Innenstadt ein riesiges Transparent für den Schutz unserer Kinder und Familien vor der gefährlichen und widernatürlichen Trans-Ideologie.
Merklich zerknirscht schreibt die WAZ, dass das Banner von der Märkischen Straße aus gut sichtbar war, auch für tausende EM-Besucher, denen damit ein Gegenstandpunkt zur Regenbogen-Propaganda der Altparteien zur EM dargestellt werden konnte.
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Forwarded from Heimatjugend Dortmund
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Uns wurde noch nie gezeigtes Videomaterial zur Aktion zugespielt.😉
Gebt Genderideologen keine Chance!
Gebt Genderideologen keine Chance!
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
⚖️ Urteile im "Knockout 51"-Prozess
Das Oberlandesgericht Jena hat heute vier junge Nationalisten wegen "Bildung einer kriminellen Vereinigung" zu Haftstrafen verurteilt:
- Leon: 3 Jahre und 10 Monate
- Bastian: 2 Jahre und 6 Monate
- Maximilian: 2 Jahre und 2 Monate
- Eric: 2 Jahre und 6 Monate
Der Haftbefehl gegen Leon wurde aufgehoben, damit befinden sich nun alle vier Nationalisten vorläufig wieder in Freiheit.
Mit der Anrechnung der U-Haft haben die vier Angeklagten einen Großteil ihrer Strafen bereits abgesessen.
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Das Oberlandesgericht Jena hat heute vier junge Nationalisten wegen "Bildung einer kriminellen Vereinigung" zu Haftstrafen verurteilt:
- Leon: 3 Jahre und 10 Monate
- Bastian: 2 Jahre und 6 Monate
- Maximilian: 2 Jahre und 2 Monate
- Eric: 2 Jahre und 6 Monate
Der Haftbefehl gegen Leon wurde aufgehoben, damit befinden sich nun alle vier Nationalisten vorläufig wieder in Freiheit.
Mit der Anrechnung der U-Haft haben die vier Angeklagten einen Großteil ihrer Strafen bereits abgesessen.
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
⚖️ Nein Herr Lange, es gibt kein Fackelverbot...
Kann der Dortmunder Polizeipräsident keine Gerichtsentscheidungen lesen, oder will er die Öffentlichkeit absichtlich in die Irre führen? Gregor Lange hat immerhin zwei juristische Staatsexamen, sodass die erste Variante eher unwahrscheinlich ist. Worum geht es?
Die Medien berichten in diesen Tagen über eine Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts, das eine Verfassungsbeschwerde der Partei DIE RECHTE nicht zur Entscheidung angenommen hat. Im Dezember 2017 wurde der Einsatz von Fackeln bei einer Mahnwache in der Dortmunder Innenstadt verboten, dagegen wurde vor den Instanzgerichten erfolglos geklagt und schließlich Verfassungsbeschwerde erhoben. Das BVerfG sah die hohen formellen Anforderungen an eine Verfassungsbeschwerde nicht als erfüllt an und nahm die Beschwerde nicht zur Entscheidung an; das ist erstmal nichts Ungewöhnliches, da überhaupt nur rund 5 % aller Verfassungsbeschwerden zur Entscheidung angenommen werden. (1/2)
Kann der Dortmunder Polizeipräsident keine Gerichtsentscheidungen lesen, oder will er die Öffentlichkeit absichtlich in die Irre führen? Gregor Lange hat immerhin zwei juristische Staatsexamen, sodass die erste Variante eher unwahrscheinlich ist. Worum geht es?
Die Medien berichten in diesen Tagen über eine Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts, das eine Verfassungsbeschwerde der Partei DIE RECHTE nicht zur Entscheidung angenommen hat. Im Dezember 2017 wurde der Einsatz von Fackeln bei einer Mahnwache in der Dortmunder Innenstadt verboten, dagegen wurde vor den Instanzgerichten erfolglos geklagt und schließlich Verfassungsbeschwerde erhoben. Das BVerfG sah die hohen formellen Anforderungen an eine Verfassungsbeschwerde nicht als erfüllt an und nahm die Beschwerde nicht zur Entscheidung an; das ist erstmal nichts Ungewöhnliches, da überhaupt nur rund 5 % aller Verfassungsbeschwerden zur Entscheidung angenommen werden. (1/2)
(2/2)
Gregor Lange will der Öffentlichkeit nun weismachen, das BVerfG hätte ihm und seiner Behörde den Rücken gestärkt. Doch schon ein kurzer Blick in den Gerichtsbeschluss straft den Polizeipräsidenten Lügen: Die Karlsruher Richter weisen nämlich ausdrücklich auf ihre Zweifel hin, dass das Fackelverbot die Ausstrahlungswirkung des Grundrechts der Meinungsfreiheit angemessen berücksichtigt hat. Die Instanzgerichte hatten zuvor darüber sinniert, eine Solidaritäts-Kundgebung mit den von Repressionen Betroffenen würde eine „Androhung künftiger Übergriffe“ bedeuten, dieser Quatsch wurde vom BVerfG nun zurecht bezweifelt und zutreffend darauf hingewiesen, dass es sich um eine Meinungskundgabe dahingehend handelt, dass eine strafrechtliche Verfolgung der Betroffenen abgelehnt wird. Im Klartext: In der Sache hat der Beschwerdeführer Recht gehabt und der Einsatz von Fackeln hätte nicht untersagt werden dürfen, doch aufgrund der hohen formellen Anforderungen in Karlsruhe gab es darüber keine Entscheidung.
Es bleibt also selbstverständlich dabei, dass ein generelles Fackelverbot bei nationalen Veranstaltungen rechtswidrig ist – was übrigens Gregor Lange selbst noch in (un)guter Erinnerung sein dürfte. Schließlich führte DIE RECHTE im Herbst 2018 direkt vor seinem Dienstsitz in der Markgrafenstraße eine Kundgebung mit Fackeln durch – und auch die HEIMAT Dortmund wird bei zukünftigen Versammlungen Fackeln verwenden, wenn wir das wollen.
Dass ausgerechnet Gregor Lange behauptet, vergangene Gerichtsentscheidungen hätten ihm den Rücken gestärkt, grenzt schon an Realsatire. Wahr ist vielmehr, dass es wohl in der gesamten Geschichte der Bundesrepublik Deutschland keinen Polizeipräsidenten gibt, dessen Behörde während seiner Amtszeit vor den Verwaltungsgerichten dermaßen oft auf die Nase gefallen ist, weil sie die nationale Opposition mit illegalen Methoden bekämpft hat.
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Gregor Lange will der Öffentlichkeit nun weismachen, das BVerfG hätte ihm und seiner Behörde den Rücken gestärkt. Doch schon ein kurzer Blick in den Gerichtsbeschluss straft den Polizeipräsidenten Lügen: Die Karlsruher Richter weisen nämlich ausdrücklich auf ihre Zweifel hin, dass das Fackelverbot die Ausstrahlungswirkung des Grundrechts der Meinungsfreiheit angemessen berücksichtigt hat. Die Instanzgerichte hatten zuvor darüber sinniert, eine Solidaritäts-Kundgebung mit den von Repressionen Betroffenen würde eine „Androhung künftiger Übergriffe“ bedeuten, dieser Quatsch wurde vom BVerfG nun zurecht bezweifelt und zutreffend darauf hingewiesen, dass es sich um eine Meinungskundgabe dahingehend handelt, dass eine strafrechtliche Verfolgung der Betroffenen abgelehnt wird. Im Klartext: In der Sache hat der Beschwerdeführer Recht gehabt und der Einsatz von Fackeln hätte nicht untersagt werden dürfen, doch aufgrund der hohen formellen Anforderungen in Karlsruhe gab es darüber keine Entscheidung.
Es bleibt also selbstverständlich dabei, dass ein generelles Fackelverbot bei nationalen Veranstaltungen rechtswidrig ist – was übrigens Gregor Lange selbst noch in (un)guter Erinnerung sein dürfte. Schließlich führte DIE RECHTE im Herbst 2018 direkt vor seinem Dienstsitz in der Markgrafenstraße eine Kundgebung mit Fackeln durch – und auch die HEIMAT Dortmund wird bei zukünftigen Versammlungen Fackeln verwenden, wenn wir das wollen.
Dass ausgerechnet Gregor Lange behauptet, vergangene Gerichtsentscheidungen hätten ihm den Rücken gestärkt, grenzt schon an Realsatire. Wahr ist vielmehr, dass es wohl in der gesamten Geschichte der Bundesrepublik Deutschland keinen Polizeipräsidenten gibt, dessen Behörde während seiner Amtszeit vor den Verwaltungsgerichten dermaßen oft auf die Nase gefallen ist, weil sie die nationale Opposition mit illegalen Methoden bekämpft hat.
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte