Heimat Dortmund
4.29K subscribers
2.73K photos
329 videos
2 files
1.97K links
Hier findet ihr alle Infos aus Dortmund.
Direkt Kontakt aufnehmen: @HeimatDo

Mail: kontakt@heimat-dortmund.info
Download Telegram
Wir haben immer noch einige Restexemplare des diesjährigen Mottoshirts "Europa erwache- Erbe und Auftrag" da. Wer Interesse an einem Exemplar hat, meldet sich bei den üblichen Verdächtigen aus Dorstfeld!

Abonniert unseren Kanal:
➡️ @dortmundsrechte
💥 01. Mai – Tag der nationalen Arbeit in Dortmund 💥

Als wir uns dazu entschlossen den Tag der nationalen Arbeit in Dortmund durchzuführen, war uns direkt klar, dass es in diesem Jahr kein Selbstläufer werden würde. Wir kennen die Stadt zu gut, um nicht zu wissen, dass die Dortmunder Polizeiführung schon immer für eine recht eigenwillige Interpretation der Gesetze bekannt war....

👉🏻 Weiterlesen 👈🏻

Abonniert unseren Kanal:
➡️
@dortmundsrechte
Das Thema schwere Nebenwirkungen durch die Corona-Impfung rückt langsam immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und hat nun auch die #Systempresse erreicht.

Wer immernoch an einer #Impfpflicht festhält, riskiert damit bewusst die Gesundheit der Bevölkerung‼️

#freieImpfentscheidung
#GegeneineImpfpflicht

Abonniert unseren Kanal
➡️ https://t.me/dierechteinfo
Wie wir berichtet haben, wurde uns für die Demonstration am 1. Mai in Dortmund vor Ort die Auflage erteilt, es dürften nicht mehr als 20 Fahnen, verteilt über den ganzen Demonstrationszug, gezeigt werden, und diese dürften auch nicht in einem Winkel von 45 Grad gezeigt bzw. getragen werden.

Bereit am 2. Mai wurde die Klage gegen das Land Nordrhein-Westfalen, letztlich vertreten vom Polizeipräsidium Dortmund, wegen dieser Auflagen verfaßt, und tags darauf dem zuständigen Verwaltungsgericht Gelsenkirchen zugeschickt...

Weiterlesen 👉 https://die-rechte.net/allgemein/klage-wegen-fahnenauflage-eingereicht/

Abonniert unseren Kanal
➡️ https://t.me/dierechteinfo
1. Mai Dortmund: Linke kriegen die Quittung

Das hatten sich einige Anwohner des politisch linkslastigen Unionviertels so gedacht: Ihre Autos trotz Parkverbotsschildern absichtlich an unserer Wegstrecke für den 1. Mai aufzustellen, um uns scheinbar den Weg für die Demo zu versperren.

Die Quittung serviert die Stadt Dortmund nun in Form von Abschleppgebühren von bis zu 400 Euro pro Pkw.

Die linientreue Presse hat unterdessen den wahren Schuldigen für die Abschlepp-Aktion ausgemacht: die "Rechtsextremisten" (lies: Oppositionellen). Die waren ja auch einfach so dreist, in Innenstadtnähe zu demonstrieren anstatt in menschenleerem Gebiet...

https://www.ruhr24.de/dortmund/dortmund-1-mai-demo-100-anwohner-parken-knoellchen-ticket-ordnungsamt-auto-abgeschleppt-polizei-zr-91525524.html
👷‍♂ 1. Mai - Tag der nationalen Arbeit

Am vergangenen Sonntag marschierten rund 300 Nationalisten durch Dortmund, um den Tag der Arbeit zu begehen. Unterstützt wurde der Protest von Kameraden aus ganz Deutschland und den Europäischen Nachbarländern.
Hier ist das Video vom 1. Mai in Dortmund:

https://m.youtube.com/watch?v=j9wDOrrd2t0&feature=youtu.be

Abonniert unseren Kanal:
➡️
@dortmundsrechte
Forwarded from HEIMATbote - Rhein-Erft
Traditionelle Gräberpflege

Es gehört schon fast zum festen Termin in unserem Kalender, dass unser Kreisverband jährlich um den 8. Mai herum eine Putz- und Pflegeaktion für die Gräber der gefallenen deutschen Soldaten beider Weltkriege im Rhein-Erft-Kreis durchführt. Trotz tagesaktuellen Themen wie Corona, Inflation und natürlich dem Krieg in der Ukraine muss immernoch genügend Zeit bleiben, um unseren…

https://www.rechte-rhein-erft.com/traditionelle-graeberpflege-4/
8. MAI – KEIN GRUND ZUM FEIERN!

#Wirfeiernnicht #keineBefreiung

Abonniert unseren Kanal
➡️ https://t.me/dierechteinfo
🏴 8. Mai - Kein Grund zum Feiern!

In der Nacht zum 8. Mai, hielten nationale Aktivisten ein Gedenken zu Ehren der Opfer des Terrors der Alliierten in Dortmund ab. Der Tag, den unsere Regierung uns als "Tag der Befreiung" verkaufen will, war in Wahrheit der Beginn einer grausamen Zeit voller Hass und Gewalt gegen das Deutsche Volk.

Kein Vergeben, kein Vergessen - Wir gedenken den Toten unseres Volkes!

Abonniert unseren Kanal:
➡️
@dortmundsrechte
Ehrenvolles Gedenken zum 8. Mai in Dortmund (+Video)

Auch in diesem Jahr gehen am heutigen 8. Mai Nationalisten zu Kriegsgräbern und Kriegsdenkmälern, um jenen Soldaten und Zivilisten zu gedenken, die für Deutschland starben. Überall in Deutschland machen sich kleine Trupps von Freiwilligen auf den Weg, um Denkmäler vom Schmutz des Zeitgeistes zu befreien und vor Ort eine kleine Gedenkveranstaltung durchzuführen.

In Dortmund versammelten sich Aktivisten bereits in der Nacht vom 7. zum 8. Mai an einem Kriegerehrenmal, um dort mit Fackeln, Kränzen und einer Ansprache das ehrende Gedenken an unsere Toten hochzuhalten. Der 8. Mai als „Stunde Null“ markiert den Anfang eines Leidensweges, den das deutsche Volk nach der Besetzung unseres Landes durch Demokraten und Kommunisten gehen musste: Sie starben zu Millionen auf der Flucht vor der Sowjetarmee, in den Kriegsgefangenenlagern, durch Hunger, Not und Entkräftung. Indem die Geschichte heute zum „Tag der Befreiung“ umgelogen werden soll, wollen die ideologischen Nachfahren der alliierten Besatzer von ihren Verbrechen ablenken. Wir kennen jedoch die Wahrheit und werden sie auch weiterhin aussprechen, um antideutschen Geschichtslügen den Boden zu entziehen. Die Wahrheit für Deutschland wird sich am Ende durchsetzen!

"Noch sind wir von den Siegern besetzt und ständig begleiten uns Lügen.

Und hat der Feind die Jugend verhetzt, am Ende da werden wir siegen!

Der Kampf um Freiheit, um Recht und Moral, den gilt es noch stärker zu führen:

Und sind der Feinde so viel an der Zahl, wir dürfen den Mut nicht verlieren."
(Renate Schütte)


Abonniert unseren Kanal:
➡️
@dortmundsrechte

https://youtu.be/NH8OQ6bzHKA
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
Eine neue Woche beginnt, wir berichten heute von der Fortsetzung des Dortmunder FZW-Prozesses

Seit September wird - aus Platzgründen nicht in einem Gerichtssaal, sondern im "Freizeitzentrum West" - gegen zehn Angeklagte verhandelt. Es geht um einen einzigen Satz, nämlich um die Frage der Strafbarkeit der Parole "Wer Deutschland liebt, ist Antisemit".
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
Dortmunder FZW-Prozess

Derzeit werden einige Formalien abgearbeitet. Dann soll es gleich mit den Plädoyers beginnen.
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
Dortmunder FZW-Prozess

Die Beweisaufnahme wurde nun nach rund sechs Monaten Verfahrensdauer geschlossen. Es beginnt das Plädoyer der Staatsanwaltschaft.
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
Dortmunder FZW-Prozess

Das Plädoyer der Staatsanwältin hat einige Überraschungen parat: Selbst die Anklagebehörde hat Zweifel an der Identifizierung einiger Angeklagten auf den Videoaufnahmen. Wahrscheinlich werden von der StA selbst einige Freisprüche gefordert.
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
Dortmunder FZW-Prozess

Die StA meint, sieben Angeklagte durch Videoaufnahmen und Zeugenaussagen identifizieren zu können, bei drei Angeklagten nicht.

Nun will die StA ihre Argumentation darlegen, warum die gerufene Parole "im Rahmen der Gesamtumstände" strafbar sein soll.
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
Dortmunder FZW-Prozess

Die StA beantragt für sieben Angeklagte Geldstrafen in Höhe von 100 bis 150 Tagessätzen sowie Freisprüche für drei Angeklagte.