Heimat Dortmund
4.28K subscribers
2.73K photos
329 videos
2 files
1.97K links
Hier findet ihr alle Infos aus Dortmund.
Direkt Kontakt aufnehmen: @HeimatDo

Mail: kontakt@heimat-dortmund.info
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
12. März 1945 - Bomben auf Dortmund!

Am späten Nachmittag des 12. März 1945 verübte die britische Luftwaffe eines der größten Verbrechen des Zweiten Weltkrieges. Rund 5.000 Tonnen Bomben wurden über Dortmund abgeworfen, obwohl die Dortmunder Innenstadt bereits ein halbes Jahr zuvor durch einen Großangriff nahezu vollständig zerstört worden war.

Ziel der Zerstörung Dortmunds und des Tötens der Zivilbevölkerung war es, die Moral des deutschen Volkes zu brechen und die Deutschen für ihre Entschlossenheit und Stärke während des Krieges kollektiv zu bestrafen.

Eine Zeitzeugin erinnert sich an den Abend, der so viel Leid und Unheil brachte. In diesem Video teilt sie ihre Erinnerungen mit uns.

Für keine einzige Bombe, welche auf unsere Städte und unsere Zivilbevölkerung abgeworfen wurde, wird es jemals Vergebung geben!

Auch 79 Jahre später machen wir auf die Gräueltaten der Alliierten aufmerksam - Wir gedenken der Opfer des britischen Blutrausches!

🎥 Video ist aus dem Jahr 2020

@dortmundsrechte
🏴 100 schwarze Kreuze – Dortmund gedenkt der Opfer des Bombenterrors

Der 12. März ist in unserer Stadt untrennbar verbunden mit dem Jahrestag der schwersten Bombardierung Dortmunds im Zweiten Weltkrieg am 12. März 1945, wenige Wochen vor Kriegsende. Mehr als 6.000 unschuldige Menschen fanden den Tod in der Feuerhölle, 95 % der Innenstadt waren restlos zerstört.

79 Jahre später tauchten sie auf einmal auf: 100 schwarze Kreuze, mit der schlichten und doch vielsagenden Aufschrift „12. März 1945“. In den Parks, auf Wiesen, an Straßen und Gehwegen. An einigen besonders bedeutsamen Stellen wurden die Kreuze mit „Vorher-Nachher-Fotos“ versehen, um die Ausmaße des Bombenterrors zu veranschaulichen. Solche Kreuze wurden an den Westfalenhallen (früherer Standort des Volksparks), dem Alten Markt (hier stand früher das Rathaus), dem Hansaplatz und am U-Turm angebracht.

Auf dem zentralen Friedensplatz wurde an der Friedenssäule ein über drei Meter großes Kreuz aufgestellt. Mit Blickrichtung zum neuen Rathaus soll es ein mahnendes Zeichen denen gegenüber sein, die den Bombenterror der Demokraten auch heute noch rechtfertigen, billigen oder verharmlosen.

Wir vergessen nicht – Wir gedenken der Toten!

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
🏴 Fotostrecke "100 schwarze Kreuze für Dortmund" - Teil 1

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund -
@dortmundsrechte
🏴 Fotostrecke "100 schwarze Kreuze für Dortmund" - Teil 2

⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte