🏴 Volkstrauertag: Teilnahme von Nationalisten an Veranstaltung der Stadt Dortmund
In diesem Jahr rief die Stadt Dortmund wieder dazu auf, am Volkstrauertag zum Ehrenmal auf dem Hauptfriedhof zu kommen. Auch Nationalisten von HEIMAT Dortmund und befreundeten Organisationen nahmen an der Veranstaltung teil.
Als einziger Redner hatte Bürgermeister Norbert Schilf (SPD) wenig mehr als die üblichen politischen Phrasen zu bieten, was dem hohen Ehrentag keineswegs gerecht wird. Zum Ende der Veranstaltung legten wir unseren Kranz und weiße Rosen am Mahnmal nieder.
Letztes Jahr hatte die Stadt ihre Veranstaltung aus Protest gegen die Teilnahme von Nationalisten in die Trauerhalle verlegt und als „nichtöffentlich“ deklariert, was bei der Bevölkerung auf deutlichen Widerspruch stieß. Dieses Jahr hat die Stadt sich offenbar wieder mit der Teilnahme von Nationalisten abgefunden – was vielleicht auch daran liegen mag, dass wir mit 40 Personen bereits fast die Hälfte der Teilnehmer gestellt haben.
⚫️🟡 @dortmundsrechte
In diesem Jahr rief die Stadt Dortmund wieder dazu auf, am Volkstrauertag zum Ehrenmal auf dem Hauptfriedhof zu kommen. Auch Nationalisten von HEIMAT Dortmund und befreundeten Organisationen nahmen an der Veranstaltung teil.
Als einziger Redner hatte Bürgermeister Norbert Schilf (SPD) wenig mehr als die üblichen politischen Phrasen zu bieten, was dem hohen Ehrentag keineswegs gerecht wird. Zum Ende der Veranstaltung legten wir unseren Kranz und weiße Rosen am Mahnmal nieder.
Letztes Jahr hatte die Stadt ihre Veranstaltung aus Protest gegen die Teilnahme von Nationalisten in die Trauerhalle verlegt und als „nichtöffentlich“ deklariert, was bei der Bevölkerung auf deutlichen Widerspruch stieß. Dieses Jahr hat die Stadt sich offenbar wieder mit der Teilnahme von Nationalisten abgefunden – was vielleicht auch daran liegen mag, dass wir mit 40 Personen bereits fast die Hälfte der Teilnehmer gestellt haben.
⚫️🟡 @dortmundsrechte
🏴 Einsendung: Nationales Heldengedenken im Bergischen Land
Am Abend des Volkstrauertages führten über 50 Nationalisten eine nationale Heldengedenkfeier an der Grenze des Ruhrgebiets zum Bergischen Land durch. Mehrere Redner verdeutlichten die wichtige Bedeutung dieses Tages für die nationale Bewegung. Nach der traditionellen Totenehrung konnte jeder Teilnehmer eine Kerze und eine Rose an dem imposanten Ehrenmal niederlegen.
Die Treue ist das Mark der Ehre!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Am Abend des Volkstrauertages führten über 50 Nationalisten eine nationale Heldengedenkfeier an der Grenze des Ruhrgebiets zum Bergischen Land durch. Mehrere Redner verdeutlichten die wichtige Bedeutung dieses Tages für die nationale Bewegung. Nach der traditionellen Totenehrung konnte jeder Teilnehmer eine Kerze und eine Rose an dem imposanten Ehrenmal niederlegen.
Die Treue ist das Mark der Ehre!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
🎸 Liederabend mit "Hoffnungsträger" in Dortmund-Dorstfeld
Vergangenen Sonnabend war der Liedermacher "Hoffnungsträger" im Nazi-Kiez zu Gast und sorgte mit der Interpretation von Rechtsrock-Klassikern sowie manchen eigenen Liedern für ausgelassene Stimmung. Vom "Hoffnungsträger", der noch relativ neu im nationalen Musikgeschäft ist, wird man in der Zukunft sicherlich noch einiges hören!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Vergangenen Sonnabend war der Liedermacher "Hoffnungsträger" im Nazi-Kiez zu Gast und sorgte mit der Interpretation von Rechtsrock-Klassikern sowie manchen eigenen Liedern für ausgelassene Stimmung. Vom "Hoffnungsträger", der noch relativ neu im nationalen Musikgeschäft ist, wird man in der Zukunft sicherlich noch einiges hören!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
🎉 Gregor Lange knickt ein: Strategische Fahndung in Dorstfeld ist beendet!
Der politische Druck hat gewirkt: Nach einer ersten Kundgebung Ende Oktober in Dorstfeld, der Anmeldung weiterer Versammlungen (die wir natürlich trotzdem durchführen werden) und der Ankündigung, so lange weiterzumachen, bis der Dortmunder Polizeipräsident seine rechtswidrigen Maßnahmen unterlässt, hat die Markgrafenstraße nun angekündigt, die „Strategische Fahndung“ in Dorstfeld ab sofort nicht mehr fortzuführen.
Zum Hintergrund: Seit Mai wurden Nationalisten im national geprägten Stadtteil Dorstfeld immer wieder mit anlassunabhängigen Personenkontrollen und Durchsuchungsmaßnahmen belästigt. Vorgeblich sollten die Maßnahmen der Verhinderung von Raubstraftaten dienen – allerdings konnte die Polizei zu keinem Zeitpunkt erklären, warum die kontrollierten Personen im Verdacht stehen würden, irgendwelche Raubüberfälle begehen zu wollen. (1/2)
Der politische Druck hat gewirkt: Nach einer ersten Kundgebung Ende Oktober in Dorstfeld, der Anmeldung weiterer Versammlungen (die wir natürlich trotzdem durchführen werden) und der Ankündigung, so lange weiterzumachen, bis der Dortmunder Polizeipräsident seine rechtswidrigen Maßnahmen unterlässt, hat die Markgrafenstraße nun angekündigt, die „Strategische Fahndung“ in Dorstfeld ab sofort nicht mehr fortzuführen.
Zum Hintergrund: Seit Mai wurden Nationalisten im national geprägten Stadtteil Dorstfeld immer wieder mit anlassunabhängigen Personenkontrollen und Durchsuchungsmaßnahmen belästigt. Vorgeblich sollten die Maßnahmen der Verhinderung von Raubstraftaten dienen – allerdings konnte die Polizei zu keinem Zeitpunkt erklären, warum die kontrollierten Personen im Verdacht stehen würden, irgendwelche Raubüberfälle begehen zu wollen. (1/2)
(2/2)
Der Missbrauch des Polizeirechts zur Einschüchterung insbesondere junger Nationalisten war offensichtlich. Gregor Lange hatte nur ein Problem: Die jungen Kameraden ließen sich nicht einschüchtern, lachten über die Maßnahmen, machten Selfies im Polizeikessel und kamen natürlich trotzdem immer wieder in den Nazi-Kiez.
In der Propaganda-Meldung aus der Markgrafenstraße räumt Gregor Lange nun selbst ein, die Strategische Fahndung nicht im Einklang mit den Gesetzen zur Verbrechensbekämpfung angewendet zu haben, sondern zur „Erkenntnisgewinnung in der rechten Szene in Dorstfeld“, was natürlich von der Rechtsordnung nicht ansatzweise gedeckt ist und sicherlich bei dem ein oder anderen Gerichtsverfahren noch von großer Bedeutung sein wird.
Lassen wir den alten verbitterten Mann aus der Markgrafenstraße ruhig weiter seine Märchen verbreiten über die „zerschlagene rechte Szene“, oder von einem vermeintlichen Gerichtserfolg beim OVG Münster. Lange behauptet wahrheitswidrig, das OVG hätte „umfangreiche polizeiliche Auflagen“ gerichtlich bestätigt. Wahr ist viel mehr, dass über den Inhalt der Klage überhaupt nicht entschieden wurde, weil sich das Land NRW mittlerweile ein eigenes Versammlungsgesetz gegeben hat, welches andere Eingriffsvoraussetzungen hat, so dass das Gericht in Bezug auf die Auflagen keine „Wiederholungsgefahr“ sah.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten beweist der organisierte Nationalismus in unserer Stadt immer wieder, dass wir den längeren Atem haben und dass wir uns die Rechtsbrüche der Dortmunder Polizeiführung nicht bieten lassen. Der Abbruch der Strategischen Fahndung ist ein weiterer Triumph des Willens der Dortmunder Nationalisten gegen einen politischen Polizeiapparat, der es sich auch für die Zukunft hinter die Ohren schreiben sollte: Auf Repression folgt immer Demonstration! Achtet in den nächsten Tagen auf weitere Ankündigungen!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Der Missbrauch des Polizeirechts zur Einschüchterung insbesondere junger Nationalisten war offensichtlich. Gregor Lange hatte nur ein Problem: Die jungen Kameraden ließen sich nicht einschüchtern, lachten über die Maßnahmen, machten Selfies im Polizeikessel und kamen natürlich trotzdem immer wieder in den Nazi-Kiez.
In der Propaganda-Meldung aus der Markgrafenstraße räumt Gregor Lange nun selbst ein, die Strategische Fahndung nicht im Einklang mit den Gesetzen zur Verbrechensbekämpfung angewendet zu haben, sondern zur „Erkenntnisgewinnung in der rechten Szene in Dorstfeld“, was natürlich von der Rechtsordnung nicht ansatzweise gedeckt ist und sicherlich bei dem ein oder anderen Gerichtsverfahren noch von großer Bedeutung sein wird.
Lassen wir den alten verbitterten Mann aus der Markgrafenstraße ruhig weiter seine Märchen verbreiten über die „zerschlagene rechte Szene“, oder von einem vermeintlichen Gerichtserfolg beim OVG Münster. Lange behauptet wahrheitswidrig, das OVG hätte „umfangreiche polizeiliche Auflagen“ gerichtlich bestätigt. Wahr ist viel mehr, dass über den Inhalt der Klage überhaupt nicht entschieden wurde, weil sich das Land NRW mittlerweile ein eigenes Versammlungsgesetz gegeben hat, welches andere Eingriffsvoraussetzungen hat, so dass das Gericht in Bezug auf die Auflagen keine „Wiederholungsgefahr“ sah.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten beweist der organisierte Nationalismus in unserer Stadt immer wieder, dass wir den längeren Atem haben und dass wir uns die Rechtsbrüche der Dortmunder Polizeiführung nicht bieten lassen. Der Abbruch der Strategischen Fahndung ist ein weiterer Triumph des Willens der Dortmunder Nationalisten gegen einen politischen Polizeiapparat, der es sich auch für die Zukunft hinter die Ohren schreiben sollte: Auf Repression folgt immer Demonstration! Achtet in den nächsten Tagen auf weitere Ankündigungen!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
🤝 Unterstützt mit Eurer Spende unsere politische Arbeit in Dortmund!
Nichts ärgert die Herrschenden mehr als erfolgreiche nationalistische Arbeit, deshalb bekämpft man uns mit allen Mitteln, selbst unser Parteikonto mussten wir uns vor Gericht erstreiten. Was für die herrschenden Parteien selbstverständlich ist, müssen wir uns erst mühsam erkämpfen. Aber das macht nichts, denn es gibt nichts Schöneres, als sich für ein besseres Deutschland einzusetzen!
Und Ihr könnt kräftig dabei mithelfen, dass wir die Herrschenden noch viel mehr ärgern können und weiter konsequent Politik für Deutschland betreiben. Jeder Cent wird für politische Arbeit eingesetzt, zum Beispiel für die Herstellung von Werbematerial, Wahlkämpfe und Demonstrationen.
Leiste auch Du Deinen finanziellen Beitrag für die Rettung Deutschlands mit einer Spende an die HEIMAT Dortmund!
Kontoinhaber: Die Heimat Dortmund
IBAN: DE39 4405 0199 0001 3785 70
BIC: DORTDE33XXX
Kreditinstitut: Sparkasse Dortmund
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Nichts ärgert die Herrschenden mehr als erfolgreiche nationalistische Arbeit, deshalb bekämpft man uns mit allen Mitteln, selbst unser Parteikonto mussten wir uns vor Gericht erstreiten. Was für die herrschenden Parteien selbstverständlich ist, müssen wir uns erst mühsam erkämpfen. Aber das macht nichts, denn es gibt nichts Schöneres, als sich für ein besseres Deutschland einzusetzen!
Und Ihr könnt kräftig dabei mithelfen, dass wir die Herrschenden noch viel mehr ärgern können und weiter konsequent Politik für Deutschland betreiben. Jeder Cent wird für politische Arbeit eingesetzt, zum Beispiel für die Herstellung von Werbematerial, Wahlkämpfe und Demonstrationen.
Leiste auch Du Deinen finanziellen Beitrag für die Rettung Deutschlands mit einer Spende an die HEIMAT Dortmund!
Kontoinhaber: Die Heimat Dortmund
IBAN: DE39 4405 0199 0001 3785 70
BIC: DORTDE33XXX
Kreditinstitut: Sparkasse Dortmund
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
📢 Sieg gegen die Dortmunder Polizeiführung - Kommt am 29. November zur Kundgebung und zum Offenen Abend in Dorstfeld!
Der politische Druck hat gewirkt: Gregor Lange hat seine "Strategische Fahndung" in Dorstfeld, die von Anfang an unter fadenscheinigen Begründungen stand, auslaufen lassen. Wir stellen mit Genugtuung fest: Auch die Dortmunder Polizeiführung muss sich an die Rechtsordnung halten!
Am Freitag, den 29. November, feiern wir in Dortmund-Dorstfeld unseren Sieg gegen die Markgrafenstraße: Ab 19 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Wilhelmplatz und anschließend ab 20 Uhr beim Offenen Abend der HEIMAT Dortmund (der genaue Ort wird auf Anfrage mitgeteilt).
Kommt am 29. November nach Dortmund-Dorstfeld - Deutsche Jugend auf die Straße!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Der politische Druck hat gewirkt: Gregor Lange hat seine "Strategische Fahndung" in Dorstfeld, die von Anfang an unter fadenscheinigen Begründungen stand, auslaufen lassen. Wir stellen mit Genugtuung fest: Auch die Dortmunder Polizeiführung muss sich an die Rechtsordnung halten!
Am Freitag, den 29. November, feiern wir in Dortmund-Dorstfeld unseren Sieg gegen die Markgrafenstraße: Ab 19 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Wilhelmplatz und anschließend ab 20 Uhr beim Offenen Abend der HEIMAT Dortmund (der genaue Ort wird auf Anfrage mitgeteilt).
Kommt am 29. November nach Dortmund-Dorstfeld - Deutsche Jugend auf die Straße!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Forwarded from PC Records offiziell
Wir senken die Fahnen! 🏴🏴🏴
Ruhen Sie in Frieden, Frau Haverbeck! In einer kranken Zeit, standen Sie sinnbildhaft für Stärke & Kampfgeist!
Ruhen Sie in Frieden! 🕯️
Ruhen Sie in Frieden, Frau Haverbeck! In einer kranken Zeit, standen Sie sinnbildhaft für Stärke & Kampfgeist!
Ruhen Sie in Frieden! 🕯️
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🏴 Zusendung: Video vom Heldengedenken am 17. November im Bergischen Land
Zahlreiche Aktivisten kamen am Abend des Volkstrauertages an der Grenze des Ruhrgebiets zum Bergischen Land zusammen, um an einem imposanten Ehrenmal mitten im Wald ungestört und im würdigen Rahmen ein Heldengedenken abzuhalten. Wir bedanken uns für die Zusendung dieses Video-Beitrages.
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Zahlreiche Aktivisten kamen am Abend des Volkstrauertages an der Grenze des Ruhrgebiets zum Bergischen Land zusammen, um an einem imposanten Ehrenmal mitten im Wald ungestört und im würdigen Rahmen ein Heldengedenken abzuhalten. Wir bedanken uns für die Zusendung dieses Video-Beitrages.
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Forwarded from Kanal Sturmzeichen
Nachtrag zum Bundesparteitag der HEIMAT:
Am 2. Tag des Parteitages wurde der folgende gemeinsame Antrag der Jungen Nationalisten und des Kreisverbandes Dortmund nach kontroverser Diskussion mit großer Mehrheit angenommen:
Der Bundesparteitag verurteilt das Aussageverhalten von Patrick Wieschke im "Knockout 51"-Verfahren und beauftragt den Parteivorstand, aufgrund dieser Angelegenheit eine schriftliche Grundsatzerklärung auszuarbeiten und zu veröffentlichen.
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
Am 2. Tag des Parteitages wurde der folgende gemeinsame Antrag der Jungen Nationalisten und des Kreisverbandes Dortmund nach kontroverser Diskussion mit großer Mehrheit angenommen:
Der Bundesparteitag verurteilt das Aussageverhalten von Patrick Wieschke im "Knockout 51"-Verfahren und beauftragt den Parteivorstand, aufgrund dieser Angelegenheit eine schriftliche Grundsatzerklärung auszuarbeiten und zu veröffentlichen.
🌊 KANAL STURMZEICHEN - @sturmzeichen
📢 Heraus zur Jahresabschluss-Demonstration am Sonnabend, den 14. Dezember 2024 in Dortmund!
Lügen haben kurze Beine – Gregor Lange, zeig uns deine! Gegen Polizeiwillkür und Machtmissbrauch der Behörden!
Treffpunkt: Hauptbahnhof Nordausgang, 14 Uhr
Auch im Jahr 2024 haben die Herrschaften vom Dortmunder Polizeipräsidium in der Markgrafenstraße alles Mögliche versucht, um im „Kampf gegen Rechts“ irgendwelche angeblichen Erfolge einzufahren. Ohne jeglichen Tatverdacht wurden Regimekritiker aus ihren Wohnungen gezerrt und ins Gewahrsam verschleppt, monatelang wurden Nationalisten in Dorstfeld anlasslos kontrolliert und durchsucht, die Handlanger des Polizeipräsidenten belästigten sogar Minderjährige und deren Eltern, wenn diese in Verdacht gerieten, eine oppositionelle Meinung zum herrschenden System zu vertreten... (1/2)
Lügen haben kurze Beine – Gregor Lange, zeig uns deine! Gegen Polizeiwillkür und Machtmissbrauch der Behörden!
Treffpunkt: Hauptbahnhof Nordausgang, 14 Uhr
Auch im Jahr 2024 haben die Herrschaften vom Dortmunder Polizeipräsidium in der Markgrafenstraße alles Mögliche versucht, um im „Kampf gegen Rechts“ irgendwelche angeblichen Erfolge einzufahren. Ohne jeglichen Tatverdacht wurden Regimekritiker aus ihren Wohnungen gezerrt und ins Gewahrsam verschleppt, monatelang wurden Nationalisten in Dorstfeld anlasslos kontrolliert und durchsucht, die Handlanger des Polizeipräsidenten belästigten sogar Minderjährige und deren Eltern, wenn diese in Verdacht gerieten, eine oppositionelle Meinung zum herrschenden System zu vertreten... (1/2)
(2/2)
Auf der anderen Seite wiederholt der Polizeipräsident bei jeder Gelegenheit das Märchen, er hätte die nationale Bewegung „zerschlagen“. Man hat den Eindruck, je länger dieser Mann im Amt ist, desto verzweifelter stemmt er sich gegen die Realität, weil er einfach nicht einsehen will, dass er auf ganzer Linie verloren hat.
So hat Gregor Lange auch mit seiner „strategischen Fahndung“ und anderen Einschüchterungsversuchen gegen die nationale Jugend nichts erreicht, außer dass die jungen Kameraden schon ganz am Anfang eine nachhaltige Abneigung gegen den politischen Polizeiapparat entwickelt haben. Die jungen Kameraden ließen sich nämlich nicht einschüchtern, lachten über die Maßnahmen, machten Selfies im Polizeikessel und kommen natürlich trotzdem immer wieder gerne in den Nazi-Kiez.
Unbeeindruckt von den Maßnahmen eines verbitterten Polizeipräsidenten blüht der Nazi-Kiez weiterhin auf: Mit regelmäßigen Stammtischen, offenen Abenden, Liederabenden, Vorträgen, Schulungen, Sport- und Wandergruppen, Mottopartys und vieles mehr ist Dorstfeld ein beliebter Anlaufpunkt für deutsche Landsleute aller Altersklassen. Auch Gregor Lange wird es akzeptieren müssen, dass in Dorstfeld über viele Jahre eine nationale Gegenkultur gewachsen ist, die mit dem herrschenden Ungeist dieser Zeit nichts zu tun haben will und wo wir so leben, wie wir es für richtig halten. – Und wenn er es nicht akzeptieren will, ist es uns auch egal!
Kommt am 14. Dezember zur Demonstration in Dortmund und setzt mit uns ein Zeichen für den nationalen Aufbruch der deutschen Jugend!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Auf der anderen Seite wiederholt der Polizeipräsident bei jeder Gelegenheit das Märchen, er hätte die nationale Bewegung „zerschlagen“. Man hat den Eindruck, je länger dieser Mann im Amt ist, desto verzweifelter stemmt er sich gegen die Realität, weil er einfach nicht einsehen will, dass er auf ganzer Linie verloren hat.
So hat Gregor Lange auch mit seiner „strategischen Fahndung“ und anderen Einschüchterungsversuchen gegen die nationale Jugend nichts erreicht, außer dass die jungen Kameraden schon ganz am Anfang eine nachhaltige Abneigung gegen den politischen Polizeiapparat entwickelt haben. Die jungen Kameraden ließen sich nämlich nicht einschüchtern, lachten über die Maßnahmen, machten Selfies im Polizeikessel und kommen natürlich trotzdem immer wieder gerne in den Nazi-Kiez.
Unbeeindruckt von den Maßnahmen eines verbitterten Polizeipräsidenten blüht der Nazi-Kiez weiterhin auf: Mit regelmäßigen Stammtischen, offenen Abenden, Liederabenden, Vorträgen, Schulungen, Sport- und Wandergruppen, Mottopartys und vieles mehr ist Dorstfeld ein beliebter Anlaufpunkt für deutsche Landsleute aller Altersklassen. Auch Gregor Lange wird es akzeptieren müssen, dass in Dorstfeld über viele Jahre eine nationale Gegenkultur gewachsen ist, die mit dem herrschenden Ungeist dieser Zeit nichts zu tun haben will und wo wir so leben, wie wir es für richtig halten. – Und wenn er es nicht akzeptieren will, ist es uns auch egal!
Kommt am 14. Dezember zur Demonstration in Dortmund und setzt mit uns ein Zeichen für den nationalen Aufbruch der deutschen Jugend!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
📢 Sieg gegen die Dortmunder Polizeiführung - Kommt morgen zur Kundgebung und zum Offenen Abend in Dorstfeld!
Der politische Druck hat gewirkt: Gregor Lange hat seine "Strategische Fahndung" in Dorstfeld, die von Anfang an unter fadenscheinigen Begründungen stand, auslaufen lassen. Wir stellen mit Genugtuung fest: Auch die Dortmunder Polizeiführung muss sich an die Rechtsordnung halten!
Am Freitag, den 29. November, feiern wir in Dortmund-Dorstfeld unseren Sieg gegen die Markgrafenstraße: Ab 19 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Wilhelmplatz und anschließend ab 20 Uhr beim Offenen Abend der HEIMAT Dortmund (der genaue Ort wird auf Anfrage mitgeteilt).
Kommt am 29. November nach Dortmund-Dorstfeld - Deutsche Jugend auf die Straße!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte
Der politische Druck hat gewirkt: Gregor Lange hat seine "Strategische Fahndung" in Dorstfeld, die von Anfang an unter fadenscheinigen Begründungen stand, auslaufen lassen. Wir stellen mit Genugtuung fest: Auch die Dortmunder Polizeiführung muss sich an die Rechtsordnung halten!
Am Freitag, den 29. November, feiern wir in Dortmund-Dorstfeld unseren Sieg gegen die Markgrafenstraße: Ab 19 Uhr mit einer Kundgebung auf dem Wilhelmplatz und anschließend ab 20 Uhr beim Offenen Abend der HEIMAT Dortmund (der genaue Ort wird auf Anfrage mitgeteilt).
Kommt am 29. November nach Dortmund-Dorstfeld - Deutsche Jugend auf die Straße!
⚫️🟡 HEIMAT Dortmund - @dortmundsrechte