Sprengstoff-Fund im linken Milieu in #Rudolstadt: CDU benennt das Verhalten der Landesregierung als "dröhnendes Schweigen", nun wirft #Ramelow Kritikern allen ernstes "Hysterie" vor, Fall würde "politisiert" und "ideologisch-politische Schlacht" inszeniert https://t.co/AzP6qBMfPJ
www.tagesspiegel.de
Polizei findet Sprengstoff bei linkem Aktivisten
Bei einem linken Aktivisten stellt die Polizei in Thüringen Sprengstoff sicher. Der Beschuldigte war aktiv in einer vom Land ausgezeichneten Flüchtlingsinitiative. Ministerpräsident Ramelow bestreitet Ermittlungsfehler.
"Ich steh' auf und geh“ soll Ministerpräsident #Ramelow (Linke) bei einem #MDR-Interview gedroht haben, als ihm eine Frage zu Beginn nicht passte - das Interview begann von vorne, die Frage und seine Reaktion wurden nicht gesendet https://t.co/upEW5i3iCo
DIE WELT
„Ich steh' auf und geh'“
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow soll nach einer Frage, die ihm nicht passte, gedroht haben, ein TV-Interview abzubrechen. Der MDR schnitt die Frage kurzerhand heraus und begann das Gespräch von vorn. Das wird scharf kritisiert.
Linkes Weltbild, #Ramelow im Interview: "Es ist ein Unsinn, dass man den Deutschen immer sagt, diese Leute müssten abgeschoben werden. Wir müssen im Gegenteil das Bundesrecht ändern, damit wir diese Menschen beschäftigen und hier behalten können." https://t.co/Tnz6BsNg4N
Neue Zürcher Zeitung
«Wir müssen die Leute nicht abschieben»
Bodo Ramelow, der linke Ministerpräsident von Thüringen, hält nichts von Abschiebungen. Zu gross sei der Bedarf an Arbeitskräften. Ostdeutschland werde bis heute vom Westen arrogant behandelt. Seinen Leuten will er den Stolz zurückgeben.