Schwere Auseinandersetzungen zwischen Gruppen von Afghanen und Syrern auf #Lesbos, im Flüchtlingslager Moria gehen Zelte in Flammen auf, dutzende Verletzte https://t.co/16WCMilrrn
stuttgarter-nachrichten.de
Flüchtlinge in Griechenland: Unruhen im Flüchtlingslager Moria
Bei schweren Zusammenstößen zwischen Migranten im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos sind am Dienstagabend Dutzende Menschen verletzt worden. Hilfsorganisationen kritisieren die katastrophalen Zustände.
"Auf der Insel #Lesbos wurde jetzt ein großes Steinkreuz zerstört, kurz nachdem eine sogenannte NGO die Entfernung desselben gefordert hatte, weil es den 'Hass auf Migranten' fördere." https://t.co/bUCWtwZumW
Jouwatch
Lesbos: Steinkreuz als "Kreuzfahrer-Symbol" zerstört
Die islamische Eroberung und der damit einhergehende Kampf gegen christliche Symbolik nimmt in Griechenland Fahrt auf. Auf der Insel Lesbos wurde jetzt ein großes Steinkreuz zerstört, kurz nachdem eine sogenannte NGO die Entfernung desselben gefordert hatte…
Flüchtlingscamp auf #Lesbos: Der 16-jährige Afghane weiß gar nicht so genau, wo er ist, aber: "'Europa', sagt er strahlend. Er weiß nur eines: 'Deutschland' ist sein Ziel. Das hat ihm seine Mutter gesagt, als sie ihn vor Monaten auf die Reise schickte." https://t.co/vxQ6U9Hx9K
kurier.at
Flüchtlinge auf Lesbos: "Abschrecken, das funktioniert nicht"
Überfüllung, Not, Gewalt: Im Lager Moria auf der Insel Lesbos sieht man, wie Europas Flüchtlingspolitik versagt
Auf #Lesbos: "Und man sieht die Reste von einigen Olivenbäumen, die von Flüchtlingen gefällt wurden, um Feuer zu machen. Etwas Geld hat er vom Staat dafür bekommen. Doch kein Geld der Welt könne den Wert dieses Familieneigentums für ihn ersetzen, sagt er." https://t.co/g3wqWhF2cT
www.zdf.de
Reisetagebuch: Sherif besucht das Lager Moria
Der logo!-Reporter fährt die griechische Insel Lesbos, um dort mehr über die Bootsflüchtlinge zu erfahren.
Berlin, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Thüringen wollen angeblich minderjährige unbegleitete Migranten direkt von der Insel #Lesbos nach Deutschland holen - Man wartet auf die dafür nötige Zustimmung von Seehofer #Einreise https://t.co/TpLCNQvlvq
JUNGE FREIHEIT
Mehrere Bundesländer wollen Lesbos-Migranten aufnehmen
Mehrere deutsche Bundesländer haben Unterstützung für Einwanderer auf der griechischen Insel Lesbos in Aussicht gestellt. Berlin, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Thüringen wollen unbegleitete, minderjährige Migranten nach Deutschland holen.
Griechische Polizei deckt auf #Lesbos einen Schlepperring auf, zu dem auch NGOs gehören sollen, unter den 35 Festgenommenen sind 33 NGO-Mitglieder aus Deutschland, Österreich, Spanien, Norwegen, Frankreich, Bulgarien und der Schweiz https://t.co/5bPkcfxfvE
JUNGE FREIHEIT
Griechische Polizei verhaftet deutsche NGO-Mitarbeiter wegen Schlepperei
Die griechische Polizei hat auf Lesbos einen Schlepperring gesprengt, zu dem auch vier Nichtregierungsorganisationen (NGO) gehören sollen. Unter den 35 Festgenommenen befanden sich 33 NGO-Mitglieder aus Deutschland, Österreich, Spanien, Norwegen, Frankreich…
#Lesbos: Lokalpolitiker fordert Schließung des neuen Lagers, Athen will noch weitere Migranten aufs Festland bringen, Bevölkerung rund um Moria will Schäden beseitigen, dank Unterstützung durch Ungarn konnten zerstörte Kapellen wieder hergerichtet werden https://t.co/t48vQdRlTK
Tichys Einblick
Lesbos würde sich gern neu ordnen, darf aber noch nicht
Athen richtet sich so vielleicht auch darauf ein, dass die Errichtung eines neuen Zentrums auf Lesbos nicht so bald gelingen wird. Denn die Insulaner sind laut einer Umfrage mit Zweidrittelmehrheit dagegen.
Deutsche Regierung hatte 2020 Übernahme von mehr als 3000 Migranten aus Griechenland zugesagt, ein großer Teil der Menschen wurde bereits eingeflogen, Kauder (CDU) und Mattheis (SPD) reicht das nicht, sie wollen noch mehr Migranten von #Lesbos aufnehmen https://t.co/so95X70wjn
DIE WELT
CDU-Politiker Kauder fordert Aufnahme von Migranten aus Lesbos
Der Unionspolitiker Volker Kauder (CDU) fordert die Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Deutschland. Als Grund dafür nennt er die prekären Umstände in den Unterkünften auf der Insel Lesbos. Zustimmung erhält er dabei von SPD-Politikerin Hilde Mattheis.
Türkei provoziert offensichtlich wieder, um Zugeständnisse von der EU zu erhalten: Griechische Küstenwache berichtet, türkische Patrouillenboote hätten mehrere Boote mit Migranten bis in die Nähe der Insel #Lesbos "regelrecht begleitet" #Einreise https://t.co/UVJja5xLli
Deutschlandfunk
Griechenland verärgert über "Provokationen" der türkischen Küstenwache
In der östlichen Ägäis ist es nach Angaben der griechischen Behörden zu mehreren Provokationen durch die türkische Küstenwache gekommen.