Forwarded from AUF1
🚨⛓️ Kettensägen-Überfall auf junge Mutter: Das geschah wirklich!
Diese Minuten wird Hella Hättasch nie vergessen: Maskierte Polizisten sprengten die Tür des Hauses, in dem die junge Mutter mit ihrer kleinen Tochter schlief. Scharfschützen zielten auf die Familie. Der Grund für den dystopischen Überfall: Sachsens Behörden hatten eine angebliche Terrorzelle konstruiert - und Hellas Mann Kurt soll ihr angehören.
Mittlerweile entwickelt sich der Fall um die sogenannten Sächsischen Separatisten zum Geheimdienstskandal. Jetzt hat die Frau erstmals ihr Schweigen gebrochen. Exklusiv bei AUF1 berichtet sie schonungslos über die Stunden des Polizeiüberfalls - und die Zeit danach, in der in ihrem Leben nichts mehr wie früher ist.
▶️ Das gesamte Interview sehen Sie exklusiv auf AUF1.TV: https://auf1.tv/nachrichten-auf1/kettensaegen-ueberfall-auf-junge-mutter-das-geschah-wirklich
Diese Minuten wird Hella Hättasch nie vergessen: Maskierte Polizisten sprengten die Tür des Hauses, in dem die junge Mutter mit ihrer kleinen Tochter schlief. Scharfschützen zielten auf die Familie. Der Grund für den dystopischen Überfall: Sachsens Behörden hatten eine angebliche Terrorzelle konstruiert - und Hellas Mann Kurt soll ihr angehören.
Mittlerweile entwickelt sich der Fall um die sogenannten Sächsischen Separatisten zum Geheimdienstskandal. Jetzt hat die Frau erstmals ihr Schweigen gebrochen. Exklusiv bei AUF1 berichtet sie schonungslos über die Stunden des Polizeiüberfalls - und die Zeit danach, in der in ihrem Leben nichts mehr wie früher ist.
▶️ Das gesamte Interview sehen Sie exklusiv auf AUF1.TV: https://auf1.tv/nachrichten-auf1/kettensaegen-ueberfall-auf-junge-mutter-das-geschah-wirklich
auf1.tv
Kettensägen-Überfall auf junge Mutter: Das geschah wirklich!
Sie war eine glückliche junge Frau: Doch am 5. November wurde das Leben von Hella und ihrer kleinen Familie brutal aus der Bahn geworfen.
Forwarded from Stefan Trautmann
Von der Heimat – für die Heimat
🍀🐣 Gutscheine für „Regionale Hofläden“
Wir halten unser Versprechen: Auch in diesem Monat setzen wir wieder einen Teil unserer Aufwandsentschädigung aus Stadt- und Gemeinderat ein, um regionale Unternehmen zu unterstützen und mittelsächsischen Bürgern eine Freude zu bereiten.
Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur die heimische Wirtschaft stärken, sondern auch die Menschen vor Ort dazu ermutigen, regionale Produkte zu kaufen und Dienstleistungen aus der Umgebung zu nutzen. Unser Fokus liegt dabei auf Döbeln und dem Jahnatal.
Dieses Mal verlosen wir ab sofort Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro vom „Dorfladen Ziegra“ und vom „Hofgut Pulsitz im Jahnatal“.
Warum regionale Landwirtschaft und Handwerk?
Es gibt viele gute Gründe, heimische Betriebe wertzuschätzen:
• Vielfalt: Regionale Sorten und Spezialitäten bereichern unseren Alltag.
• Nachvollziehbarkeit: Lebensmittel, deren Herkunft und Erzeugung transparent sind.
• Zukunft: Ein wertvoller Beitrag zur Pflege unserer Kulturlandschaft und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region.
So einfach könnt ihr mitmachen:
- Schickt eine Nachricht per WhatsApp/Telegram an 01520-2874572
- Besucht uns direkt im D32 (Dresdner Str. 32) in Döbeln
- Oder schreibt uns eine Mail an:
kontakt@freie-sachsen.info
Wir wünschen euch viel Freude, ein Quäntchen Glück und einen wunderschönen zweiten Lichtersonntag!
ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL
🍀🐣 Gutscheine für „Regionale Hofläden“
Wir halten unser Versprechen: Auch in diesem Monat setzen wir wieder einen Teil unserer Aufwandsentschädigung aus Stadt- und Gemeinderat ein, um regionale Unternehmen zu unterstützen und mittelsächsischen Bürgern eine Freude zu bereiten.
Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur die heimische Wirtschaft stärken, sondern auch die Menschen vor Ort dazu ermutigen, regionale Produkte zu kaufen und Dienstleistungen aus der Umgebung zu nutzen. Unser Fokus liegt dabei auf Döbeln und dem Jahnatal.
Dieses Mal verlosen wir ab sofort Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro vom „Dorfladen Ziegra“ und vom „Hofgut Pulsitz im Jahnatal“.
Warum regionale Landwirtschaft und Handwerk?
Es gibt viele gute Gründe, heimische Betriebe wertzuschätzen:
• Vielfalt: Regionale Sorten und Spezialitäten bereichern unseren Alltag.
• Nachvollziehbarkeit: Lebensmittel, deren Herkunft und Erzeugung transparent sind.
• Zukunft: Ein wertvoller Beitrag zur Pflege unserer Kulturlandschaft und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region.
So einfach könnt ihr mitmachen:
- Schickt eine Nachricht per WhatsApp/Telegram an 01520-2874572
- Besucht uns direkt im D32 (Dresdner Str. 32) in Döbeln
- Oder schreibt uns eine Mail an:
kontakt@freie-sachsen.info
Wir wünschen euch viel Freude, ein Quäntchen Glück und einen wunderschönen zweiten Lichtersonntag!
ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Trotz Regen: Freiberg ist auf der Straße!
Montag für Montag ziehen die Bürger durch die Straßen der schönen Bergstadt Freiberg. Ein lebendiger Ausdruck von Zusammenhalt und Entschlossenheit!
Die historische Kulisse der alten Bergstadt wird zum Schauplatz für ein Zeichen der Gemeinschaft.
Bleib auf dem Laufenden: Nachrichten und Informationen findest du bei Telegram unter @freie_mittelsachsen
Montag für Montag ziehen die Bürger durch die Straßen der schönen Bergstadt Freiberg. Ein lebendiger Ausdruck von Zusammenhalt und Entschlossenheit!
Die historische Kulisse der alten Bergstadt wird zum Schauplatz für ein Zeichen der Gemeinschaft.
Bleib auf dem Laufenden: Nachrichten und Informationen findest du bei Telegram unter @freie_mittelsachsen
Forwarded from 📢 Widerstand im Hügelland 🇩🇪
Heimat verbindet – Wanderung in Mittelsachsen!
@jungenationalisten 🇩🇪
Am Samstag, dem 14.12., ruft die nächste Wanderung durch die wunderschöne Landschaften Mittelsachsens – ein Ruf, der jene erreicht, die die Schönheit unserer Heimat im Herzen tragen.
Es ist unser gemeinsames Blut, das uns als Deutsche eint, doch es sind Erlebnisse wie diese, die eine Jugend formen, die stolz, bewusst und ihrer Verantwortung gegenüber Heimat und Volk gewahr ist. In der stillen Größe der Natur begreifen wir die tiefe Kostbarkeit unseres Landes und die heilige Pflicht, dieses Erbe zu bewahren und an künftige Generationen weiterzugeben.
Lasst uns gemeinsam durch die ehrwürdigen Täler und Wälder schreiten, getragen von dem Wissen, dass jede Begegnung und jedes Erlebnis den Geist der Gemeinschaft stärkt und die Seele unseres Volkes nährt.
Anmeldung und weitere Infos:
WhatsApp: 015202874572
Threema: FRUAZH8V
Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://t.me/WiderstandinAktion
@jungenationalisten 🇩🇪
Am Samstag, dem 14.12., ruft die nächste Wanderung durch die wunderschöne Landschaften Mittelsachsens – ein Ruf, der jene erreicht, die die Schönheit unserer Heimat im Herzen tragen.
Es ist unser gemeinsames Blut, das uns als Deutsche eint, doch es sind Erlebnisse wie diese, die eine Jugend formen, die stolz, bewusst und ihrer Verantwortung gegenüber Heimat und Volk gewahr ist. In der stillen Größe der Natur begreifen wir die tiefe Kostbarkeit unseres Landes und die heilige Pflicht, dieses Erbe zu bewahren und an künftige Generationen weiterzugeben.
Lasst uns gemeinsam durch die ehrwürdigen Täler und Wälder schreiten, getragen von dem Wissen, dass jede Begegnung und jedes Erlebnis den Geist der Gemeinschaft stärkt und die Seele unseres Volkes nährt.
Anmeldung und weitere Infos:
WhatsApp: 015202874572
Threema: FRUAZH8V
Folge uns auf Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand:
https://t.me/WiderstandinAktion
Forwarded from FREIE SACHSEN Leisnig
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
„Ziel Zerstörung?“ - Das (fast) komplette Interview mit Christian Fischer, geführt durch Thomas Datt.
Zu dem MDR-Bericht über einige „auserwählte“ kommunale Kandidaten der FREIEN SACHSEN, veröffentlicht kurz vor der Landtagswahl in Sachsen, zeigen wir nun das gesamte Interview mit unserem Spitzenkandidaten.
So würde es nie ausgestrahlt werden!
Auch auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.
FREIE SACHSEN für LEISNIG
Zu dem MDR-Bericht über einige „auserwählte“ kommunale Kandidaten der FREIEN SACHSEN, veröffentlicht kurz vor der Landtagswahl in Sachsen, zeigen wir nun das gesamte Interview mit unserem Spitzenkandidaten.
So würde es nie ausgestrahlt werden!
Auch auf unserem YouTube-Kanal verfügbar.
FREIE SACHSEN für LEISNIG
Ihr kommt aus Döbeln bzw Mittelsachsen ? Dann folgt unserem Whatsapp-Verteiler!
Natürlich ist Telegram das (weitgehend) zensurfreie Medium, das der Bürgerprotest bevorzugen sollte. Viele Menschen sind aber noch nicht so weit und z.B. eher über Whatsapp erreichbar.
Wir haben deshalb einen eigenen Whatsapp-Kanal für den Raum Mittelsachsen und bitten euch:
1.) Wenn Ihr noch nicht dabei seid, folgt uns gerne bei Whatsapp. Einfach auf den Link klicken:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
2.) Wenn Ihr schon dabei seid (oder sobald Ihr eingetreten seid), ladet eure Freunde (gerade die, die noch nicht bei Telegram sind!) ein und fügt sie hinzu, damit auch sie die Informationen erhalten, die woanders verschwiegen werden.
FREIE SACHSEN: Wir vernetzen und informieren den Widerstand - folgt uns bei Telegram! @freie_mittelsachsen
Natürlich ist Telegram das (weitgehend) zensurfreie Medium, das der Bürgerprotest bevorzugen sollte. Viele Menschen sind aber noch nicht so weit und z.B. eher über Whatsapp erreichbar.
Wir haben deshalb einen eigenen Whatsapp-Kanal für den Raum Mittelsachsen und bitten euch:
1.) Wenn Ihr noch nicht dabei seid, folgt uns gerne bei Whatsapp. Einfach auf den Link klicken:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
2.) Wenn Ihr schon dabei seid (oder sobald Ihr eingetreten seid), ladet eure Freunde (gerade die, die noch nicht bei Telegram sind!) ein und fügt sie hinzu, damit auch sie die Informationen erhalten, die woanders verschwiegen werden.
FREIE SACHSEN: Wir vernetzen und informieren den Widerstand - folgt uns bei Telegram! @freie_mittelsachsen
Forwarded from Stefan Trautmann
Döbeln: Habt ihr Fragen oder Anregungen? Morgen findet die nächste Sitzung des Stadtrats statt!
Ein wichtiger Termin für alle Bürger unserer Stadt. In dieser Sitzung werde ich zwei Änderungsanträge einbringen, die unter anderem die Einführung eines kostenfreien Parkens in der Innenstadt betreffen und zugleich auch mehr Transparenz für die Bürger der Stadt Döbeln einfordern.
Für eine größtmögliche Transparenz und zur Förderung der Barrierefreiheit sollten die öffentlichen Sitzungen des Stadtrats zukünftig für alle Einwohner Döbelns nicht nur live übertragen, sondern auch im Nachgang abrufbar sein. Zahlreiche Städte und Gemeinden in Deutschland setzen bereits auf diese innovative Möglichkeit, um Bürgernähe und politische Teilhabe zu stärken. Ich bin überzeugt, dass dieser digitale Fortschritt das Interesse an politischen Prozessen und die aktive Bürgerbeteiligung nachhaltig fördern könnte.
Als familienfreundliche Stadt hat Döbeln die Chance, durch solche Maßnahmen, wie kostenfreies Parken eine Vorbildfunktion zu übernehmen. Neben der Stärkung bestehender Betriebe könnte dies zudem die Ansiedlung neuer Unternehmen und Geschäfte begünstigen – ein Gewinn, der letztlich allen Bürgern sowie der gesamten lokalen Wirtschaft zugutekommt, oder?
Seid also morgen um 16:00 Uhr dabei und kommt ins Rathaus, Zimmer 217! Nutzt die Gelegenheit, eure Fragen zu stellen und eure Anliegen einzubringen – ich stehe euch dabei gern unterstützend zur Seite!
Mein ℹ️ -Kanal für Informationen aus Döbeln und Mittelsachsen⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Ein wichtiger Termin für alle Bürger unserer Stadt. In dieser Sitzung werde ich zwei Änderungsanträge einbringen, die unter anderem die Einführung eines kostenfreien Parkens in der Innenstadt betreffen und zugleich auch mehr Transparenz für die Bürger der Stadt Döbeln einfordern.
Für eine größtmögliche Transparenz und zur Förderung der Barrierefreiheit sollten die öffentlichen Sitzungen des Stadtrats zukünftig für alle Einwohner Döbelns nicht nur live übertragen, sondern auch im Nachgang abrufbar sein. Zahlreiche Städte und Gemeinden in Deutschland setzen bereits auf diese innovative Möglichkeit, um Bürgernähe und politische Teilhabe zu stärken. Ich bin überzeugt, dass dieser digitale Fortschritt das Interesse an politischen Prozessen und die aktive Bürgerbeteiligung nachhaltig fördern könnte.
Als familienfreundliche Stadt hat Döbeln die Chance, durch solche Maßnahmen, wie kostenfreies Parken eine Vorbildfunktion zu übernehmen. Neben der Stärkung bestehender Betriebe könnte dies zudem die Ansiedlung neuer Unternehmen und Geschäfte begünstigen – ein Gewinn, der letztlich allen Bürgern sowie der gesamten lokalen Wirtschaft zugutekommt, oder?
Seid also morgen um 16:00 Uhr dabei und kommt ins Rathaus, Zimmer 217! Nutzt die Gelegenheit, eure Fragen zu stellen und eure Anliegen einzubringen – ich stehe euch dabei gern unterstützend zur Seite!
Mein ℹ️ -Kanal für Informationen aus Döbeln und Mittelsachsen⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Forwarded from Freie Sachsen
Mittelsachsen startet in den Landratswahlkampf: Am 26. Januar Stefan Trautmann wählen!
Durch den Druck der FREIEN SACHSEN erklärte Linksaußen-Landrat Dirk Neubauer im Sommer 2024 seinen Rücktritt - am 26. Januar 2025 wird nun ein neuer Landrat gewählt. Und es versteht sich von selber, dass wir FREIEN SACHSEN, quer durch den Landkreis Mittelsachsen über eine starke kommunale Verankerung verfügend, ins Rennen gehen. Ab sofort ist unser Kandidat, der Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann, ein Urgestein des Widerstandes im Landkreis, auch an den ersten Laternenmasten präsent. In den nächsten Wochen werden wir im Landkreis unübersehbar sein und deutlich machen: Ein echter Wechsel geht nur mit uns, mit den FREIEN SACHSEN. Und in Mittelsachsen mit Stefan Trautmann!
Wer aus dem Landkreis Mittelsachsen kommt und den Wahlkampf unterstützen möchte, z.B. durch die Verteilung von Infomaterial oder durch die Befestigung von Werbebannern an seinem Grundstück, wird gebeten, sich per E-Mail unter kontakt@freie-sachsen.info zu melden. Jede Unterstützung zählt, gemeinsam sind wir stark!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Durch den Druck der FREIEN SACHSEN erklärte Linksaußen-Landrat Dirk Neubauer im Sommer 2024 seinen Rücktritt - am 26. Januar 2025 wird nun ein neuer Landrat gewählt. Und es versteht sich von selber, dass wir FREIEN SACHSEN, quer durch den Landkreis Mittelsachsen über eine starke kommunale Verankerung verfügend, ins Rennen gehen. Ab sofort ist unser Kandidat, der Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann, ein Urgestein des Widerstandes im Landkreis, auch an den ersten Laternenmasten präsent. In den nächsten Wochen werden wir im Landkreis unübersehbar sein und deutlich machen: Ein echter Wechsel geht nur mit uns, mit den FREIEN SACHSEN. Und in Mittelsachsen mit Stefan Trautmann!
Wer aus dem Landkreis Mittelsachsen kommt und den Wahlkampf unterstützen möchte, z.B. durch die Verteilung von Infomaterial oder durch die Befestigung von Werbebannern an seinem Grundstück, wird gebeten, sich per E-Mail unter kontakt@freie-sachsen.info zu melden. Jede Unterstützung zählt, gemeinsam sind wir stark!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from Freie Sachsen
Linke NGOs tauschen Asyl-Bezahlkarten in Bargeld um: Den Betrügern das Handwerk legen! 🔍
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge (hier: WELT und hier: Sächsische Zeitung) unterläuft die Asyl- und Flüchtlingsindustrie zunehmend systematisch die Bezahlkarten-Regelung für Asylbewerber.
Wir erinnern uns:
Durch die Einführung der Bezahlkarte sollte die Bargeldverfügbarkeit für Asylbewerber reduziert werden, um keine falschen Zuwanderungsanreize zu setzen und um zu verhindern, dass das Geld kriminellen Schleuserbanden zufließt. ☝🏻
🚨Helfen Sie jetzt bitte mit, die Standorte der »Wechselstuben« in Erfahrung zu bringen, öffentlich zu machen und die linksgrünen Überfremdungsfanatiker, die dahinter stecken, zu identifizieren!
Hinweise nehmen wir natürlich unter kontakt@freie-sachsen.info entgegen - unter allen Hinweisgebern verlosen wir beliebte Artikel aus dem Sortiment des Sachsenversandes. Durch die entsprechenden Zeitungsveröffentlichungen sind uns die Standorte in Leipzig bekannt, im Rest Sachsens nehmen wir aber gerne Rückmeldungen entgegen.
Übrigens: Parallel zu unserer öffentlichen Suchaktion haben wir bereits in vielen Kreistagen und kreisfreien Stadträten entsprechende Anfragen eingereicht, wie die jeweilige Verwaltung plant, gegen die Umtauscherei von Bezahlkarten in Bargeld vorzugehen.
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge (hier: WELT und hier: Sächsische Zeitung) unterläuft die Asyl- und Flüchtlingsindustrie zunehmend systematisch die Bezahlkarten-Regelung für Asylbewerber.
Wir erinnern uns:
Durch die Einführung der Bezahlkarte sollte die Bargeldverfügbarkeit für Asylbewerber reduziert werden, um keine falschen Zuwanderungsanreize zu setzen und um zu verhindern, dass das Geld kriminellen Schleuserbanden zufließt. ☝🏻
🚨Helfen Sie jetzt bitte mit, die Standorte der »Wechselstuben« in Erfahrung zu bringen, öffentlich zu machen und die linksgrünen Überfremdungsfanatiker, die dahinter stecken, zu identifizieren!
Hinweise nehmen wir natürlich unter kontakt@freie-sachsen.info entgegen - unter allen Hinweisgebern verlosen wir beliebte Artikel aus dem Sortiment des Sachsenversandes. Durch die entsprechenden Zeitungsveröffentlichungen sind uns die Standorte in Leipzig bekannt, im Rest Sachsens nehmen wir aber gerne Rückmeldungen entgegen.
Übrigens: Parallel zu unserer öffentlichen Suchaktion haben wir bereits in vielen Kreistagen und kreisfreien Stadträten entsprechende Anfragen eingereicht, wie die jeweilige Verwaltung plant, gegen die Umtauscherei von Bezahlkarten in Bargeld vorzugehen.
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from Freie Sachsen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Frontdienst
Aufkleber, Plakate und Flugblätter ab heute bestellbar!
Aus Anlass des 80.Jahrestages der Zerstörung Dresdens, kannst Du hier das Material der Kampagne Dresden-Gedenken für das Jahr 2025 erwerben.
Unterstützt dieses bedeutende Projekt! Der 80. Jahrestag steht bevor. Hört ihr die Stimmen der unzähligen Toten? Sie rufen nach Gerechtigkeit!
Macht den 13. Februar zum offiziellen Gedenktag!
Die Aufkleber gibt es hier :
-> 💥 https://frontdienst.de/product/aufkleber-zur-ehr-dresden-2025/
Die Flugblätter gibt es hier:
-> 💥 https://frontdienst.de/product/flugblatt-zur-ehr-dresden-2025/
Die Plakate gibt es hier:
-> 💥 https://frontdienst.de/product/plakat-zur-ehr-dresden-2025/
Mehr Infos auch:
-> www.dresden-gedenken.info
-> t.me/dresden_gedenken
- Material für Aktivisten- 📢💪🏻
💥Folgt uns: https://t.me/Frontdienst
Aus Anlass des 80.Jahrestages der Zerstörung Dresdens, kannst Du hier das Material der Kampagne Dresden-Gedenken für das Jahr 2025 erwerben.
Unterstützt dieses bedeutende Projekt! Der 80. Jahrestag steht bevor. Hört ihr die Stimmen der unzähligen Toten? Sie rufen nach Gerechtigkeit!
Macht den 13. Februar zum offiziellen Gedenktag!
Die Aufkleber gibt es hier :
-> 💥 https://frontdienst.de/product/aufkleber-zur-ehr-dresden-2025/
Die Flugblätter gibt es hier:
-> 💥 https://frontdienst.de/product/flugblatt-zur-ehr-dresden-2025/
Die Plakate gibt es hier:
-> 💥 https://frontdienst.de/product/plakat-zur-ehr-dresden-2025/
Mehr Infos auch:
-> www.dresden-gedenken.info
-> t.me/dresden_gedenken
- Material für Aktivisten- 📢💪🏻
💥Folgt uns: https://t.me/Frontdienst
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Grüne an die Ostfront: Freiberg spaziert weiter!
Eine der ersten Städte, in denen der sächsische Protest zur Corona-Zeit mit den Spaziergängen begonnen hat. Und auch heute ist Freiberg jede Woche dabei. Mit klarer Botschaft!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram!
https://t.me/freie_mittelsachsen
Eine der ersten Städte, in denen der sächsische Protest zur Corona-Zeit mit den Spaziergängen begonnen hat. Und auch heute ist Freiberg jede Woche dabei. Mit klarer Botschaft!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram!
https://t.me/freie_mittelsachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Burgstädt läuft!
Burgstädt bleibt standhaft und läuft auch Woche für Woche für Frieden, Freiheit und Souveränität! Vielen Dank 😊
Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram!
@freie_mittelsachsen
Burgstädt bleibt standhaft und läuft auch Woche für Woche für Frieden, Freiheit und Souveränität! Vielen Dank 😊
Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram!
@freie_mittelsachsen
Landratswahl: Weiteres Banner hängt jetzt in Roßwein!
Die Kampagne für Stefan Trautmann, den Landratskandidaten der FREIEN SACHSEN in Mittelsachsen, nimmt weiter an Fahrt auf. Nach der Bannerwerbung in Leisnig setzt nun auch Roßwein ein sichtbares Zeichen – unsere Bürgerbewegung wächst !
Ihr kommt aus dem Landkreis Mittelsachsen, wollt Stefan Trautmann unterstützen und auch ein Banner (2x1 Meter, passt auch an einen Balkon) erhalten? Dann meldet euch per E-Mail unter kontakt@freie-sachsen.info - gemeinsam für den Wechsel in Mittelsachsen!
FREIE SACHSEN Mittelsachsen: @freie_mittelsachsen
Die Kampagne für Stefan Trautmann, den Landratskandidaten der FREIEN SACHSEN in Mittelsachsen, nimmt weiter an Fahrt auf. Nach der Bannerwerbung in Leisnig setzt nun auch Roßwein ein sichtbares Zeichen – unsere Bürgerbewegung wächst !
Ihr kommt aus dem Landkreis Mittelsachsen, wollt Stefan Trautmann unterstützen und auch ein Banner (2x1 Meter, passt auch an einen Balkon) erhalten? Dann meldet euch per E-Mail unter kontakt@freie-sachsen.info - gemeinsam für den Wechsel in Mittelsachsen!
FREIE SACHSEN Mittelsachsen: @freie_mittelsachsen
Forwarded from Penig steht auf!
2024 neigt sich dem Ende entgegen - ein Jahr des Wahnsinns, der wirtschaftlichen Zerstörung und unsäglicher Kriegstreiberei...
Der Schwung aus dem Winter 2024 ist leider verpufft aber gerade im Hinblick auf 2025, die bevorstehenden Wahlen und den fortschreitenden Weg des wirtschaftlichen Niedergangs durch die Altparteien braucht es ein geeintes Volk, das sich politisch einmischt und mitbestimmt, das sich von den Politikmarionetten abwendet, sie aus dem Amt wirft, vor Gericht bringt und durch ehrliche, anständige und direkt gewählte Menschen aus der Bevölkerung ersetzt!
Der Widerstand der letzten Jahre ist ruhiger geworden, aber er ist nicht weg! Setzen wir vor den anstehenden Wahlen wieder ein paar Zeichen, informieren wir, seien wir unbequem und rütteln wir die Mitmenschen auf, die es immer noch nicht verstanden haben - es wird mit keiner der Altparteien für irgendeinen von uns jemals besser werden!
Penig steht auf startet wieder - seid mit dabei und zeigt Gesicht.
GEMEINSAM 💪🏻💪🏻💪🏻
Der Schwung aus dem Winter 2024 ist leider verpufft aber gerade im Hinblick auf 2025, die bevorstehenden Wahlen und den fortschreitenden Weg des wirtschaftlichen Niedergangs durch die Altparteien braucht es ein geeintes Volk, das sich politisch einmischt und mitbestimmt, das sich von den Politikmarionetten abwendet, sie aus dem Amt wirft, vor Gericht bringt und durch ehrliche, anständige und direkt gewählte Menschen aus der Bevölkerung ersetzt!
Der Widerstand der letzten Jahre ist ruhiger geworden, aber er ist nicht weg! Setzen wir vor den anstehenden Wahlen wieder ein paar Zeichen, informieren wir, seien wir unbequem und rütteln wir die Mitmenschen auf, die es immer noch nicht verstanden haben - es wird mit keiner der Altparteien für irgendeinen von uns jemals besser werden!
Penig steht auf startet wieder - seid mit dabei und zeigt Gesicht.
GEMEINSAM 💪🏻💪🏻💪🏻
Forwarded from FREIE SACHSEN Leisnig
Leisnig startet in den Landratswahlkampf: Am 26. Januar Stefan Trautmann wählen!
Durch den Druck der FREIEN SACHSEN erklärte Linksaußen-Landrat Dirk Neubauer im Sommer 2024 seinen Rücktritt - am 26. Januar 2025 wird nun ein neuer Landrat gewählt. Und es versteht sich von selber, dass wir FREIEN SACHSEN, quer durch den Landkreis Mittelsachsen über eine starke kommunale Verankerung verfügend, ins Rennen gehen. Ab sofort ist unser Kandidat, der Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann, ein Urgestein des Widerstandes im Landkreis, nun auch an den ersten Laternenmasten in unserer geliebten Bergstadt Leisnig präsent.
Wer aus dem Landkreis Mittelsachsen kommt und den Wahlkampf unterstützen möchte, z.B. durch die Verteilung von Infomaterial oder durch die Befestigung von Werbebannern an seinem Grundstück, wird gebeten, sich per E-Mail unter kontakt@freie-sachsen.info zu melden.
Jede Unterstützung zählt, gemeinsam sind wir stark!
FREIE SACHSEN für LEISNIG
Durch den Druck der FREIEN SACHSEN erklärte Linksaußen-Landrat Dirk Neubauer im Sommer 2024 seinen Rücktritt - am 26. Januar 2025 wird nun ein neuer Landrat gewählt. Und es versteht sich von selber, dass wir FREIEN SACHSEN, quer durch den Landkreis Mittelsachsen über eine starke kommunale Verankerung verfügend, ins Rennen gehen. Ab sofort ist unser Kandidat, der Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann, ein Urgestein des Widerstandes im Landkreis, nun auch an den ersten Laternenmasten in unserer geliebten Bergstadt Leisnig präsent.
Wer aus dem Landkreis Mittelsachsen kommt und den Wahlkampf unterstützen möchte, z.B. durch die Verteilung von Infomaterial oder durch die Befestigung von Werbebannern an seinem Grundstück, wird gebeten, sich per E-Mail unter kontakt@freie-sachsen.info zu melden.
Jede Unterstützung zählt, gemeinsam sind wir stark!
FREIE SACHSEN für LEISNIG
Forwarded from Stefan Trautmann
Einblick in die Stadtratssitzung vom 12.12.2024:
In der vergangenen Stadtratssitzung am 12. Dezember 2024 habe ich zwei richtungsweisende Änderungsanträge eingereicht, die darauf abzielten, sowohl die Einführung kostenfreien Parkens in der Innenstadt zu ermöglichen als auch eine gesteigerte Transparenz für die Bürger unserer Stadt Döbeln zu gewährleisten.
Ein zentrales Anliegen betraf die Förderung von Barrierefreiheit und demokratischer Teilhabe durch die Einführung von Live-Übertragungen der öffentlichen Sitzungen des Stadtrats, die zusätzlich im Nachgang für alle Bürger abrufbar sein sollten. Erfreulicherweise wurde dieser Antrag gleich zu Beginn der Sitzung eingebracht – von der AfD. Mein Änderungsvorschlag (Freie Sachsen) wurde auch abgestimmt. Bedauerlicherweise fand er nicht die notwendige Unterstützung: Die Fraktionen von CDU, FDP, SPD/GRÜNE/LINKE sowie „Wir für Döbeln“ lehnten diesen zukunftsweisenden Vorschlag geschlossen ab.
Dabei beweisen zahlreiche Städte und Gemeinden in ganz Deutschland bereits, wie ein solcher digitaler Fortschritt die Bürgernähe stärkt, politische Prozesse transparenter gestaltet und die Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner nachhaltig fördert. Es bleibt unverständlich, warum Döbeln diese Chance ungenutzt lässt.
Kostenfreies Parken als Impuls für unsere Stadtentwicklung
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Anträge war die Einführung kostenfreien Parkens in der Innenstadt. Diese Maßnahme hätte Döbeln nicht nur als familienfreundliche Stadt gestärkt, sondern auch die Attraktivität für Unternehmen und Besucher erheblich gesteigert. Neben der Förderung bestehender Betriebe wäre dies ein Anreiz für die Ansiedlung neuer Unternehmen gewesen – ein echter Gewinn für die Bürger sowie die gesamte lokale Wirtschaft. Bedauerlicherweise scheinen die Mehrheiten im Stadtrat diese visionäre Möglichkeit der Stadtentwicklung nicht erkannt zu haben.
Erhöhung der Fraktionsgelder – ein fragwürdiges Signal
Ein Punkt der Sitzung, der exemplarisch für die derzeitige Politik im Stadtrat steht, war die Entscheidung, die Fraktionsgelder zu erhöhen. Angesichts der zunehmenden Belastungen für die Bürger und der wirtschaftlichen Unsicherheiten ist dies meiner Ansicht nach ein völlig falsches Signal. Während viele Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, stimmten sämtliche Fraktionen im Stadtrat für diese Erhöhung – mit einer Ausnahme: Ich, als Vertreter der Freien Sachsen, habe entschieden dagegen votiert.
Zukunft des Jugendklubs in Döbeln-Nord
Ein weiteres Anliegen, das mir besonders am Herzen liegt, ist die Rettung des Jugendklubs in Döbeln-Nord. Ich habe angeregt, die Möglichkeiten für den Erhalt dieses wichtigen Anlaufpunkts für unsere Jugend zu prüfen. Doch der Oberbürgermeister Sven Liebhauser blockte jede Diskussion mit dem Verweis auf angebliche Brandschutzprobleme. Anstatt klare Fakten zu liefern oder konstruktive Lösungen zu erarbeiten, wich man in Ausflüchte aus. Es ist bezeichnend, dass für zahlreiche „andere“ Mittel vorhanden sind – nur nicht dort, wo sie unmittelbar den Menschen vor Ort zugutekämen.
Die Sitzung vom 12. Dezember hat deutlich gemacht, wie viel Nachholbedarf es in Döbeln in puncto Transparenz, Bürgernähe und echter sozialer Verantwortung gibt. Doch ich werde weiterhin unermüdlich daran arbeiten, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger konsequent zu vertreten und Impulse für eine gerechtere und zukunftsorientierte Politik in Döbeln und Mittelsachsen zu setzen.
Mein ℹ️ -Kanal für Informationen aus Döbeln und Mittelsachsen⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
In der vergangenen Stadtratssitzung am 12. Dezember 2024 habe ich zwei richtungsweisende Änderungsanträge eingereicht, die darauf abzielten, sowohl die Einführung kostenfreien Parkens in der Innenstadt zu ermöglichen als auch eine gesteigerte Transparenz für die Bürger unserer Stadt Döbeln zu gewährleisten.
Ein zentrales Anliegen betraf die Förderung von Barrierefreiheit und demokratischer Teilhabe durch die Einführung von Live-Übertragungen der öffentlichen Sitzungen des Stadtrats, die zusätzlich im Nachgang für alle Bürger abrufbar sein sollten. Erfreulicherweise wurde dieser Antrag gleich zu Beginn der Sitzung eingebracht – von der AfD. Mein Änderungsvorschlag (Freie Sachsen) wurde auch abgestimmt. Bedauerlicherweise fand er nicht die notwendige Unterstützung: Die Fraktionen von CDU, FDP, SPD/GRÜNE/LINKE sowie „Wir für Döbeln“ lehnten diesen zukunftsweisenden Vorschlag geschlossen ab.
Dabei beweisen zahlreiche Städte und Gemeinden in ganz Deutschland bereits, wie ein solcher digitaler Fortschritt die Bürgernähe stärkt, politische Prozesse transparenter gestaltet und die Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner nachhaltig fördert. Es bleibt unverständlich, warum Döbeln diese Chance ungenutzt lässt.
Kostenfreies Parken als Impuls für unsere Stadtentwicklung
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Anträge war die Einführung kostenfreien Parkens in der Innenstadt. Diese Maßnahme hätte Döbeln nicht nur als familienfreundliche Stadt gestärkt, sondern auch die Attraktivität für Unternehmen und Besucher erheblich gesteigert. Neben der Förderung bestehender Betriebe wäre dies ein Anreiz für die Ansiedlung neuer Unternehmen gewesen – ein echter Gewinn für die Bürger sowie die gesamte lokale Wirtschaft. Bedauerlicherweise scheinen die Mehrheiten im Stadtrat diese visionäre Möglichkeit der Stadtentwicklung nicht erkannt zu haben.
Erhöhung der Fraktionsgelder – ein fragwürdiges Signal
Ein Punkt der Sitzung, der exemplarisch für die derzeitige Politik im Stadtrat steht, war die Entscheidung, die Fraktionsgelder zu erhöhen. Angesichts der zunehmenden Belastungen für die Bürger und der wirtschaftlichen Unsicherheiten ist dies meiner Ansicht nach ein völlig falsches Signal. Während viele Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten kämpfen, stimmten sämtliche Fraktionen im Stadtrat für diese Erhöhung – mit einer Ausnahme: Ich, als Vertreter der Freien Sachsen, habe entschieden dagegen votiert.
Zukunft des Jugendklubs in Döbeln-Nord
Ein weiteres Anliegen, das mir besonders am Herzen liegt, ist die Rettung des Jugendklubs in Döbeln-Nord. Ich habe angeregt, die Möglichkeiten für den Erhalt dieses wichtigen Anlaufpunkts für unsere Jugend zu prüfen. Doch der Oberbürgermeister Sven Liebhauser blockte jede Diskussion mit dem Verweis auf angebliche Brandschutzprobleme. Anstatt klare Fakten zu liefern oder konstruktive Lösungen zu erarbeiten, wich man in Ausflüchte aus. Es ist bezeichnend, dass für zahlreiche „andere“ Mittel vorhanden sind – nur nicht dort, wo sie unmittelbar den Menschen vor Ort zugutekämen.
Die Sitzung vom 12. Dezember hat deutlich gemacht, wie viel Nachholbedarf es in Döbeln in puncto Transparenz, Bürgernähe und echter sozialer Verantwortung gibt. Doch ich werde weiterhin unermüdlich daran arbeiten, die Interessen der Bürgerinnen und Bürger konsequent zu vertreten und Impulse für eine gerechtere und zukunftsorientierte Politik in Döbeln und Mittelsachsen zu setzen.
Mein ℹ️ -Kanal für Informationen aus Döbeln und Mittelsachsen⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Forwarded from UNSERE HEIMAT ❤️ JAHNATAL
Jahnatal: Abschiebung ist das Gebot der Stunde!
Ein erneuter Gewaltausbruch erschüttert das friedliche Bild der Gemeinde Ostrau. Polizei und Rettungsdienste wurden am gestrigen Abend alarmiert, nachdem es in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der Ernst-Thälmann-Straße zu einer eskalierenden Auseinandersetzung zwischen vier Bewohnern gekommen war.
Ein 18-jähriger indischer Staatsbürger erlitt dabei schwere Schnittverletzungen und musste in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die eingesetzten Polizeibeamten handelten zügig und konnten die drei mutmaßlichen Täter – allesamt 17 Jahre alt – rasch identifizieren. Es handelt sich dabei um zwei Personen afghanischer Staatsbürgerschaft sowie einen weiteren Beteiligten, dessen Nationalität noch nicht geklärt ist. Nun obliegt es den Ermittlungsbehörden, zu rekonstruieren, wer von ihnen dem Opfer die lebensgefährlichen Verletzungen zugefügt hat.
Sachsen: Vom Freistaat zum Unsicherheitsraum?
Dieser Vorfall ist kein Einzelfall, sondern ein weiterer Beleg für eine Entwicklung, die seit 2015 unübersehbar ist. Sachsens Städte – längst nicht mehr nur die Großstädte – haben sich zu Brennpunkten von Gewalt und Unsicherheit gewandelt.
Die Verantwortung für diese Zustände liegt in erster Linie bei der CDU, die seit Jahren eine zahnlose Migrationspolitik verfolgt und Warnungen vor den Konsequenzen ignoriert hat. Dass es nun Stimmen gibt, die ernsthaft über eine Koalition mit dieser Partei nachdenken oder gar die schleichende Aufweichung der “Brandmauer” begrüßen, ist nicht nur naiv, sondern geradezu gefährlich.
Abschiebung statt „Integration“ um jeden Preis!
Es kann nicht sein, dass Personen, die sich wiederholt aggressiv und gewalttätig verhalten, weiterhin in unserem Land verbleiben. Wer unsere Werte und Gesetze missachtet, hat sein Gastrecht verwirkt und muss ohne Wenn und Aber des Landes verwiesen werden. Der Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger, der Erhalt von Ordnung und Sicherheit müssen oberste Priorität haben.
Wenn wir aus solchen Vorfällen keine Konsequenzen ziehen, droht der gesellschaftliche Zusammenhalt weiter zu erodieren. Es ist höchste Zeit, klare Zeichen zu setzen – für Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit und eine Politik, die Verantwortung gegenüber den eigenen Bürgern übernimmt.
Folgt uns für Nachrichten und Informationen rund um Ostrau bei Telegram!
https://t.me/jahnatal
Ein erneuter Gewaltausbruch erschüttert das friedliche Bild der Gemeinde Ostrau. Polizei und Rettungsdienste wurden am gestrigen Abend alarmiert, nachdem es in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in der Ernst-Thälmann-Straße zu einer eskalierenden Auseinandersetzung zwischen vier Bewohnern gekommen war.
Ein 18-jähriger indischer Staatsbürger erlitt dabei schwere Schnittverletzungen und musste in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die eingesetzten Polizeibeamten handelten zügig und konnten die drei mutmaßlichen Täter – allesamt 17 Jahre alt – rasch identifizieren. Es handelt sich dabei um zwei Personen afghanischer Staatsbürgerschaft sowie einen weiteren Beteiligten, dessen Nationalität noch nicht geklärt ist. Nun obliegt es den Ermittlungsbehörden, zu rekonstruieren, wer von ihnen dem Opfer die lebensgefährlichen Verletzungen zugefügt hat.
Sachsen: Vom Freistaat zum Unsicherheitsraum?
Dieser Vorfall ist kein Einzelfall, sondern ein weiterer Beleg für eine Entwicklung, die seit 2015 unübersehbar ist. Sachsens Städte – längst nicht mehr nur die Großstädte – haben sich zu Brennpunkten von Gewalt und Unsicherheit gewandelt.
Die Verantwortung für diese Zustände liegt in erster Linie bei der CDU, die seit Jahren eine zahnlose Migrationspolitik verfolgt und Warnungen vor den Konsequenzen ignoriert hat. Dass es nun Stimmen gibt, die ernsthaft über eine Koalition mit dieser Partei nachdenken oder gar die schleichende Aufweichung der “Brandmauer” begrüßen, ist nicht nur naiv, sondern geradezu gefährlich.
Abschiebung statt „Integration“ um jeden Preis!
Es kann nicht sein, dass Personen, die sich wiederholt aggressiv und gewalttätig verhalten, weiterhin in unserem Land verbleiben. Wer unsere Werte und Gesetze missachtet, hat sein Gastrecht verwirkt und muss ohne Wenn und Aber des Landes verwiesen werden. Der Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger, der Erhalt von Ordnung und Sicherheit müssen oberste Priorität haben.
Wenn wir aus solchen Vorfällen keine Konsequenzen ziehen, droht der gesellschaftliche Zusammenhalt weiter zu erodieren. Es ist höchste Zeit, klare Zeichen zu setzen – für Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit und eine Politik, die Verantwortung gegenüber den eigenen Bürgern übernimmt.
Folgt uns für Nachrichten und Informationen rund um Ostrau bei Telegram!
https://t.me/jahnatal
Forwarded from Stefan Trautmann
Schluss mit klugen Worten! Abschieben! Abschieben! Abschieben und das am besten sofort!
Mein ℹ️ -Kanal für Informationen aus Döbeln und Mittelsachsen⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Mein ℹ️ -Kanal für Informationen aus Döbeln und Mittelsachsen⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL