FREIE SACHSEN Mittelsachsen
4.52K subscribers
2.18K photos
932 videos
9 files
1.5K links
Telegramkanal der FREIEN SACHSEN für den Landkreis Mittelsachsen.

Infos zu den FREIEN SACHSEN: http://t.me/freiesachsen
Download Telegram
Forwarded from Freie Sachsen
Dienstag (14. Januar) Kundgebung vor dem Wahlforum in Freiberg!

Die Presse hat Stefan Trautmann zum Hauptfeind erklärt: Als einziger mittelsächsischer Landratskandidat ist Trautmann nicht zum Wahlforum der sog. "Freien Presse" am Dienstag (14. Januar) in Freiberg eingeladen. Das zeigt einmal mehr, wie sehr das Establishment vor ihm zittert.

Aber, keine Sorge: Stefan Trautmann und seine Mitstreiter sind natürlich trotzdem vor Ort. Ab 18 Uhr findet am Dienstag (14. Januar) vor dem Wahlforum (Veranstaltungszentrum Tivoli, Doktor-Külz-Straße 3, 09599 Freiberg) eine Kundgebung statt. Seid dabei und unterstützt das "Team Trautmann", gemeinsam gegen Ausgrenzung und Pressehetze!

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Kein Wahlforum ohne uns: Protest in Freiberg!

In Freiberg fand heute ein Wahlforum zur Landratswahl statt – doch den FREIEN SACHSEN wurde der Zugang verwehrt. Eine Farce der Demokratie, aber kein Hindernis für uns!

Wenn man uns aussperrt, tragen wir unsere Botschaft eben direkt auf die Straße. Zahlreiche Mitstreiter fanden sich ein, um den Worten unseres Kandidaten Stefan Trautmann zu lauschen. Ihm wurde die Möglichkeit genommen, sich auf der Bühne vorzustellen – doch unsere Bühne ist überall dort, wo Menschen für Wahrheit und Veränderung eintreten.

Aussperren? Mundtot machen? Nicht mit uns! Es ist an der Zeit, die Karten neu zu mischen. Die
FREIEN SACHSEN stehen für den Wechsel – und nichts wird uns aufhalten!

Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram!
https://t.me/freie_mittelsachsen
Forwarded from Stefan Trautmann
Von der Heimat – für die Heimat
🍀🐣
Gutscheine für „Regionale Unternehmen “

Auch im neuen Jahr 2025 bleiben wir unserem Versprechen treu: Monat für Monat setzen wir einen Teil unserer Aufwandsentschädigung aus Stadt- und Gemeinderatsarbeit ein, um regionale Unternehmen zu unterstützen und den Menschen in Mittelsachsen eine Freude zu bereiten.

Mit unserem Engagement möchten wir nicht nur die heimische Wirtschaft stärken, sondern auch die Bürger ermutigen, verstärkt auf regionale Produkte und Dienstleistungen zurückzugreifen.

In diesem Monat verlosen wir 5x Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro und 20 Euro für zwei besondere Betriebe aus der Region:

• Das „Blumen ABC“, ein traditionsreiches Geschäft mit floralen Kreationen, das sich seit Jahren durch Qualität und Liebe zum Detail auszeichnet.

• „Forest Fox INK“, ein junges, kreatives Tattoo-Studio im Jahnatal, das für frische Impulse und handwerkliche Präzision steht.

Mit dieser Aktion möchten wir sowohl traditionsreiche Betriebe als auch junge, aufstrebende Unternehmer in der Region unterstützen.

Unser Ziel bleibt klar: die lokale Wirtschaft zu stärken, Arbeitsplätze vor Ort zu sichern und gleichzeitig das Bewusstsein für die Vielfalt regionaler Angebote zu fördern.

So einfach könnt ihr mitmachen:

- Schickt eine Nachricht per WhatsApp/Telegram an 01520-2874572

- Besucht uns direkt im D32 (Dresdner Str. 32) in Döbeln

- Oder schreibt uns eine Mail an:
kontakt@freie-sachsen.info

Wir wünschen euch viel Freude, ein Quäntchen Glück!

ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:

https://t.me/stefantrautmannDL

WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Danke Sven(ja)

👉 Dieses einzigartige Zeitdokument der Geisteskrankheit einer niedergehenden Zivilisation hat uns Sven/Marla-Svenja beschert.

🤡 Seht wie sie sich winden und um eine klare Aussage drücken. Sie wissen, dass er sie veräppelt aber dürfen nicht sagen, was Sache ist.

💪 Humor ist eine Waffe. Wir können sie nicht zwingen die Wahrheit zu sagen, sondern nur immer absurder zu lügen.

🔥 Freiheit für die Gedanken! Weg mit Meinungsgesetzen und Schluss mit Haftstrafen für politische Aussagen, Genderterror und Zensur!

Folgen | Rundbrief | Unterstützen
Forwarded from Freie Sachsen
Riesiges Asylheim in Waldheim geplant: Großer Bürgerprotest am Donnerstag (23. Januar)!

Paukenschlag am Freitagabend: Wie vor wenigen Stunden bekannt wurde, plant die Landesregierung ein Mega-Asylheim im mittelsächsischen Waldheim zu errichten. Konkret ist beabsichtigt, eine sogenannte Erstaufnahmeeinrichtung zu bauen, die Platz für 500 Asylbewerber bietet - die Erfahrungen, etwa aus Chemnitz oder Schneeberg, zeigen, dass es rund um die Erstnahmeeinrichtungen sogar noch zu weitaus mehr Problemen kommt, als bei herkömmlichen Asylheimen.

Und: Die Unterkunft ist nicht temporär geplant, sondern dauerhaft. Die Errichtung würde das gesellschaftliche Klima in Waldheim gänzlich verändern.

Unverzüglich nach Bekanntwerden der Nachricht haben mittelsächsische Akteure der wehrhaften Zivilgesellschaft damit begonnen, einen großen und zeitnahen Protest gegen die Asylheimplanung zu organisieren: Die Initiative "Waldheim wehrt sich", unterstützt vom mittelsächsischen Landratskandidaten der FREIEN SACHSEN, Stefan Trautmann, ruft für Donnerstag (23. Januar) zur großen Protestdemonstration auf. Los geht es um 18 Uhr auf dem Markt in Waldheim. Weitersagen & hinkommen, lasst die Bürger von Waldheim nicht alleine!

FREIE SACHSEN: Wir vernetzen den Widerstand - folgt uns bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from Freie Sachsen
Riesiges Asylheim in Waldheim geplant: Großer Bürgerprotest am Donnerstag (23. Januar)!

Paukenschlag am Freitagabend: Wie vor wenigen Stunden bekannt wurde, plant die Landesregierung ein Mega-Asylheim im mittelsächsischen Waldheim zu errichten. Konkret ist beabsichtigt, eine sogenannte Erstaufnahmeeinrichtung zu bauen, die Platz für 500 Asylbewerber bietet - die Erfahrungen, etwa aus Chemnitz oder Schneeberg, zeigen, dass es rund um die Erstaufnahmeeinrichtungen sogar noch zu weitaus mehr Problemen kommt, als bei herkömmlichen Asylheimen.

Und: Die Unterkunft ist nicht temporär geplant, sondern dauerhaft. Die Errichtung würde das gesellschaftliche Klima in Waldheim gänzlich verändern.

Unverzüglich nach Bekanntwerden der Nachricht haben mittelsächsische Akteure der wehrhaften Zivilgesellschaft damit begonnen, einen großen und zeitnahen Protest gegen die Asylheimplanung zu organisieren: Die Initiative "Waldheim wehrt sich", unterstützt vom mittelsächsischen Landratskandidaten der FREIEN SACHSEN, Stefan Trautmann, ruft für Donnerstag (23. Januar) zur großen Protestdemonstration auf. Los geht es um 18 Uhr auf dem Markt in Waldheim. Weitersagen & hinkommen, lasst die Bürger von Waldheim nicht alleine!

FREIE SACHSEN: Wir vernetzen den Widerstand - folgt uns bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from Stefan Trautmann
Wir brauchen einen echten Wechsel! Am Sonntag zählt jede Stimme!

Weil er die ständigen Proteste der FREIEN SACHSEN nicht mehr ertragen konnte, schmiss der Linksaußen-Landrat von Mittelsachsen, Dirk Neubauer, seinen Posten einfach hin und hinterließ ein mittleres Chaos. Am 26. Januar 2025 soll schließlich die Neuwahl des höchsten Verwaltungsposten des Landkreises stattfinden. Und es versteht sich von selbst, dass die FREIEN SACHSEN, die in Mittelsachsen kommunalpolitisch auf der Überholspur sind, nachsetzen werden: Nach unserem Einzug in den Kreistag und zahlreiche Stadträte, sowie dem Erfolg bei der Wahl des stellv. Bürgermeisters in Lunzenau, treten wir zur Landratswahl 2025 an.

Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Forwarded from FREIE SACHSEN Leisnig
Mittelsachsen braucht einen echten Wechsel! Am Sonntag zählt jede Stimme!

Am 26. Januar 2025 findet die Neuwahl des Landrats des Landkreises Mittelsachsen statt. Der Kandidat der FREIEN SACHSEN ist der bekannte Döbelner Stadtrat Stefan Trautmann. Dieser wurde  inzwischen durch verschiedene Aktionen in unserer Stadt bekannt gemacht.

LEISNIG wählt am 26. Januar Stefan Trautmann!
Leisnig wählt den echten Wechsel in Mittelsachsen!

FREIE SACHSEN für LEISNIG
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Freiberg ist auf der Straße!

Freiberg spaziert durch die schöne Bergstadt! Die Stimmung ist wie gewohnt sehr gut. Montag für Montag sind die Bürger auf der Straße! Natürlich auch in der heute. Danke ❤️

Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram!
https://t.me/freie_mittelsachsen
Keine Riesen-Windräder in Clausnitz & Dorfchemnitz: Dienstag (21. Januar) auf zur öffentlichen Gemeinderatssitzung!

Auch der Landratskandidat der FREIEN SACHSEN, Stefan Trautmann, ist mit dabei!

In Clausnitz, einem Ortsteil der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle, wird die Errichtung von 250 Meter hohen Windrädern geplant. Obwohl sich der Ort in einem Bürgerbescheid vor wenigen Jahren gegen ein solches Vorhaben ausgesprochen hat. Offenbar möchte die Politik einmal mehr gegen den Willen der Bevölkerung Fakten schaffen. Doch das wird nicht funktionieren.

Am Dienstag (21. Januar 2025) findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt, bei der die Bürger zu Wort kommen sollen. Los geht es um 19 Uhr (An der Schanze 1 in Rechenberg-Bienenmühle). Je mehr Menschen kommen, desto deutlicher wird die Botschaft.

Und: Je mehr Stimmen Stefan Trautmann und die FREIEN SACHSEN am Sonntag zur Landratswahl in der Region erhalten, desto schneller wird die etablierte Politik Abstand von diesem Vorhaben nehmen!

FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Forwarded from Stefan Trautmann
Landratswahl am Sonntag (26. Januar) in Mittelsachsen:
Deine Stimme für Stefan Trautmann!


Sonntag zählt jede Stimme, denn die Anhänger von CDU und Co gehen hin. Um für unseren Landkreis Mittelsachsen einen konservativ-patriotische Politikwechsel zu ermöglichen, bitten wir um deine Stimme für Stefan Trautmann und die FREIEN SACHSEN.

Als Bürgerbewegung sind wir angetreten, um die Politik von der kommunalen Ebene an zu verändern. Seit der Kommunalwahl im letzten Jahr sitzen wir im mittelsächsischen Kreistag, zahlreichen Stadträten und stellen sogar in Lunzenau den 2. stellvertretenden Bürgermeister. Jetzt gilt es, den Chefsessel im Freiberger Landratsamt zu entern. Wählen Sie Stefan Trautmann – Bürger statt Parteien!

Stefan Trautmann steht für:
- Sofortigen Bürokratieabbau, Schluss mit dem Chaos!
- Steuern und Abgaben runter, wir lassen uns nicht mehr ausbeuten!
- Illegale und kriminelle Einwanderer abschieben, es ist unser Land!
- Schluss mit dem Windrad-Irrsinn, für eine lebenswerte Heimat!
- Bürger statt Parteien, Veränderung beginnt von unten!

Jetzt mitmachen und Sonntag wählen gehen, jede Stimme zählt!

P.S.: Wahlbenachrichtung verloren? Kein Problem, einfach Personalausweis oder Reisepass mit ins Wahllokal nehmen, das reicht!

Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Bericht von der Stadtratssitzung in Lunzenau! Wir halten Wort:

1. Markt in Lunzenau: Wiederbelebung gescheitert
Die Wiederbelebung des Marktes in Lunzenau, ein Projekt, das seitens der Freien Sachsen angestoßen werden sollte, wurde im Stadtrat als utopisch und unrealistisch abgetan. Anstatt konkrete Lösungsansätze oder Unterstützungen zu diskutieren, wurde die Idee letztlich zerredet und offenbar als nicht gewünscht deklariert. Ein Vorhaben, das vielen Bürgern am Herzen liegt, scheint damit endgültig auf Eis gelegt zu sein. Doch wir bleiben hartnäckig!

2. Parkfest ohne städtische Unterstützung
Das Parkfest, eine traditionelle Veranstaltung und wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Lunzenau, erhält auch weiterhin keine finanzielle Unterstützung durch die Stadt. Dieses Desinteresse zeigt deutlich, dass das Parkfest offenbar nicht mehr als erwünscht betrachtet wird. Eine fehlende Förderung durch die Stadt gefährdet die Zukunft solcher Feste und stellt den Einsatz der Bürgervereine auf eine harte Probe.

3. Grundsteuererhöhung: Belastung für die Bürger
Die kürzlich beschlossene Erhöhung der Grundsteuer trifft viele Haushalte in unserer Gemeinde hart. Vor allem in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten sorgt diese Entscheidung für Unmut in der Bevölkerung. Während die CDU im Stadtrat für die Erhöhung gestimmt hat, haben wir, die Freien Sachsen, uns klar dagegen positioniert.

Für alle betroffenen Bürger stellt sich nun die Frage: Wie kann man gegen diese Erhöhung Widerspruch einlegen? Wir setzen uns dafür ein, dass die Bürger umfassend über ihre Rechte und Möglichkeiten informiert werden.

Abschließend fordern wir als Freie Sachsen mehr Bürgernähe, transparente Entscheidungen und die Rückbesinnung auf die Bedürfnisse der Einwohner von Lunzenau. Es ist an der Zeit, dass Anliegen wie die Wiederbelebung des Marktes und die Unterstützung kultureller Veranstaltungen endlich ernst genommen werden.

FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Forwarded from Freie Sachsen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Stefan Trautmann
Heute: Einladung zum Wahlforum des Kreissportbundes Mittelsachsen

Wunder geschehen immer wieder: Nachdem ich gestern auf faire und seriöse Weise über meine Ziele als zukünftiger Landrat informieren konnte, freue ich mich heute auf das Wahlforum des Kreissportbundes Mittelsachsen. Vielen Dank an dieser Stelle an die „DNN“ und den „Kreissportbund“.

Regelmäßige Bewegung ist nicht nur für den Körper essenziell, sondern auch für den Geist und die Seele.

Ich freue mich auf den Austausch mit den Anwesenden und darauf, Ihre Fragen zu beantworten. Gemeinsam können wir über die Bedeutung des Sports für unsere Region sprechen und überlegen, wie wir ihn noch besser fördern können.

Mein ℹ️ -Kanal ⚔️:
https://t.me/stefantrautmannDL
Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen beantragt Einführung einer “Demokratie-App”

Und die Verwaltung zeigt sich eher weniger begeistert: Denn wir hätten doch schon so eine tolle Demokratie in unserer Stadt. Und außerdem sei ja ohnehin kein Geld mehr da.

Die Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen hat einen Antrag im Chemnitzer Stadtrat eingebracht, mit dem die Einführung einer Demokratie-App geprüft werden soll. Konkret sollen Bürger mit dieser App bei Vorlagen des Stadtrates abstimmen dürfen — mit “Ja”, “Nein” oder “Enthaltung”, ganz so, wie später die Ratsvertreter im Stadtrat. Dieses Abstimmungsverhalten ist natürlich nicht verbindlich, aber kann von den Ratsmitgliedern als Entscheidungs- und Begründungshilfe herangezogen werden, gerade bei umstrittenen Ratsvorlagen.

Mehr zum Ablauf einer Demokratie-App beispielsweise hier:
https://democracy-deutschland.de/

Mittlerweile hat die Chemnitzer Stadtverwaltung unseren Antrag geprüft und eine erste Bewertung abgegeben. Zwar wird die App nicht rundherum abgelehnt, aber es würde doch schon so viele Möglichkeiten zur demokratischen Teilhabe geben, da sei diese App doch eigentlich überflüssig. Und, dann kommt wieder das Totschlagargument, es sei ja im neuen Haushalt überhaupt kein Geld mehr da. Nun, natürlich, das wird beispielsweise bei der Kulturhauptstadt 2025 zum Fenster herausgeworfen.

Der Antrag und die Stellungnahme der Stadtverwaltung sind hier zu finden:
https://sessionnet.owl-it.de/chemnitz/bi/vo0050.asp?__kvonr=6989717

Wir sind gespannt, wie die Fraktionen mit dem Antrag im Stadtrat umgehen werden. Dann zeigt sich, wer mehr Bürgerbeteiligung möchte. Und wer genau davor Panik hat.

Ratsfraktion PRO CHEMNITZ / Freie Sachsen

/mb
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Protest gegen Windparks: Bürger fordern klare Haltung vom Gemeinderat in Rechenberg-Bienenmühle!

Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung in Rechenberg-Bienenmühle stand ein Thema im Mittelpunkt, das die Emotionen der Bürger hochkochen ließ: die geplanten Windparks in der Region. Im prall gefüllten Bürgersaal machten die Anwesenden ihrem Ärger Luft und forderten eine unmissverständliche Ablehnung des Projekts seitens des Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder.

Wir wollen keine Windräder, die unsere Heimat verschandeln!“, rief ein Bürger unter lautem Applaus. Viele teilten die Sorge, dass der Bau der Anlagen die Landschaft der Region zerstören und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen könnte. „Wir verstehen, dass erneuerbare Energien wichtig sind, aber nicht auf Kosten unserer Natur, Gesundheit und unserer Lebensweise“, so eine weitere Wortmeldung.

Die Bürger zeigten sich empört über das bisherige Schweigen des Gemeinderats und appellierten eindringlich an deren Vernunft. „Sie müssen jetzt Farbe bekennen! Wir wollen keine ausweichenden Worte, sondern eine klare Ablehnung dieses Vorhabens“, forderte ein Sprecher der Anwohnerinitiative.

Eine Frau sprach stellvertretend für viele: „Wenn Sie das hier einfach durchwinken, können Sie sich sicher sein: Wir werden Sie nie wieder wählen!“ Die Ankündigung ließ die Luft im Raum knistern – die Stimmung war angespannt, und die Bürger setzten den Gemeinderat sichtlich unter Druck.

Bürgermeister und Ratsmitglieder hielten sich in der Sitzung mit verbindlichen Aussagen zurück, was die Unzufriedenheit der Anwesenden weiter schürte.

Die Sitzung endete mit einem klaren Signal: Die Bürger fordern nicht nur Gehör, sondern auch eine Haltung. Der Gemeinderat steht vor der schwierigen Aufgabe, einen Weg zwischen den Interessen der Bürger und den politischen sowie wirtschaftlichen Vorgaben zu finden – und das unter wachsendem öffentlichen Druck.

Wir stehen an eurer Seite! DIE FREIEN SACHSEN lehnen den Bau von Windparks ab! Schluss mit der Gefährdung von Mensch und Natur!


FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Denkt morgen alle dran: Wir sehen uns in Waldheim auf der Straße, 18 Uhr auf dem Markt. Packt die Sachsenfahne ein. Nein zum Heim!
Forwarded from Freie Sachsen
Jetzt erst recht: Alle nach Waldheim - Schluss mit dieser Einwanderungspolitik!

Nach Aschaffenburg ist vor dem großen Protest in Waldheim: Jetzt ist Schluss mit dieser Asylpolitik, wir Bürger haben genug!

Ganz Deutschland steht nach dem Terroranschlag des afghanischen Asylbewerbers Enamullah O., der für sein Blutbad gezielt eine Kindergartengruppe ausgesucht hatte, unter Schock. Doch das alleine reicht nicht: Jetzt braucht es massenhaften Widerstand auf der Straße. Und zwar in Waldheim, wo am Donnerstag (23. Januar) ohnehin der große Protest gegen das geplante Mega-Asylheim stattfindet. Dieser Protest muss ein deutliches Zeichen setzen, dass wir in Sachsen keine westdeutschen Zustände tolerieren werden.

Sagt euren Freunden Bescheid, packt die weiß-grüne Sachsenfahne ein und kommt zur großen Demonstration: Donnerstagabend (23. Januar), 18 Uhr, auf dem Marktplatz in Waldheim. Es ist Zeit für Remigration, millionenfache Remigration.

FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen