Forwarded from 📢 Widerstand im Hügelland 🇩🇪
Putzen gegen Kommunismus!
In #Döbeln nehmen linke Schmierereien immer mehr überhand – doch wir lassen das nicht zu! Junge Aktivisten haben sich zusammengeschlossen, um unsere Stadt von diesem Dreck zu befreien und ihre Schönheit wiederherzustellen. Denn wenn die Stadt selbst nicht handelt, dann tun wir es eben!
Wir bleiben hier, wir packen an!
Es sind oft die kleinen Taten, aus denen Großes entsteht. Unsere Aktion ist mehr als nur eine Putzaktion – sie ist ein klares Zeichen gegen politische Heuchelei und für echte, gelebte Solidarität. Neben dem Reinigen der Stadt - haben wir das Thema auch im Stadtrat zur Sprache gebracht.
Ein besonderer Dank gilt den Freien Sachsen für ihre Unterstützung!
Mach auch DU mit! Gemeinsam verteidigen wir unsere Heimat.
Mehr Infos auch :
http://jugend-packt-an.de
Folgt uns bei Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand! Hier geht's zum Kanal:
https://t.me/WiderstandinAktion 🥁
In #Döbeln nehmen linke Schmierereien immer mehr überhand – doch wir lassen das nicht zu! Junge Aktivisten haben sich zusammengeschlossen, um unsere Stadt von diesem Dreck zu befreien und ihre Schönheit wiederherzustellen. Denn wenn die Stadt selbst nicht handelt, dann tun wir es eben!
Wir bleiben hier, wir packen an!
Es sind oft die kleinen Taten, aus denen Großes entsteht. Unsere Aktion ist mehr als nur eine Putzaktion – sie ist ein klares Zeichen gegen politische Heuchelei und für echte, gelebte Solidarität. Neben dem Reinigen der Stadt - haben wir das Thema auch im Stadtrat zur Sprache gebracht.
Ein besonderer Dank gilt den Freien Sachsen für ihre Unterstützung!
Mach auch DU mit! Gemeinsam verteidigen wir unsere Heimat.
Mehr Infos auch :
http://jugend-packt-an.de
Folgt uns bei Telegram, denn wir vernetzen und informieren den Widerstand! Hier geht's zum Kanal:
https://t.me/WiderstandinAktion 🥁
Forwarded from Freie Sachsen
Waldheim wehrt sich: Montag (24. März) neue Demonstration!
Die Bürger von Waldheim lassen nicht nach und wehren sich weiter gegen die geplante Asyl-Erstaufnahmestelle. Für den morgigen Montag (24. März) ist eine neue Demonstration durch die mittelsächsische Stadt geplant. Los geht es um 18 Uhr auf dem Obermarkt.
Natürlich freuen sich die Mitstreiter vor Ort über Unterstützung aus der Region: Gemeinsam gegen das Mega-Asylheim, wir wollen keine westdeutschen Zustände in Sachsen!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Die Bürger von Waldheim lassen nicht nach und wehren sich weiter gegen die geplante Asyl-Erstaufnahmestelle. Für den morgigen Montag (24. März) ist eine neue Demonstration durch die mittelsächsische Stadt geplant. Los geht es um 18 Uhr auf dem Obermarkt.
Natürlich freuen sich die Mitstreiter vor Ort über Unterstützung aus der Region: Gemeinsam gegen das Mega-Asylheim, wir wollen keine westdeutschen Zustände in Sachsen!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Verteilung in der Region Waldheim!
In den letzten Tagen haben sich engagierte Bürger und Aktivisten aus der Region Waldheim zusammengeschlossen, um Flugblätter zu verteilen – mit einer klaren Botschaft! Jetzt heißt es: Noch einmal teilen und morgen alle zur Protestdemo!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die beim Verteilen geholfen haben! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen!
Du möchtest mitmachen oder brauchst Info-Material? Dann melde dich hier:
📞 015202874572
Alle Nachrichten und aktuelle Informationen findest du auf Telegram unter @freie_mittelsachsen.
In den letzten Tagen haben sich engagierte Bürger und Aktivisten aus der Region Waldheim zusammengeschlossen, um Flugblätter zu verteilen – mit einer klaren Botschaft! Jetzt heißt es: Noch einmal teilen und morgen alle zur Protestdemo!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die beim Verteilen geholfen haben! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen!
Du möchtest mitmachen oder brauchst Info-Material? Dann melde dich hier:
📞 015202874572
Alle Nachrichten und aktuelle Informationen findest du auf Telegram unter @freie_mittelsachsen.
🚨 Zeugen gesucht: 19-Jähriger in Freiberg niedergeschlagen 🚨
📅 Datum: 23.03.2025, 01:20 Uhr
📍 Ort: Domgasse, Freiberg
In der vergangenen Nacht wurde ein 19-Jähriger in der Domgasse unvermittelt von einem Unbekannten angegriffen, niedergeschlagen und am Boden liegend getreten. Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung.
Der Verletzte konnte selbst die Polizei alarmieren. Streifenbeamte versorgten ihn bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, die ihn anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus brachten.
🔎 Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Hinweise!
Zeugen – insbesondere Anwohner der Domgasse – werden gebeten, sachdienliche Hinweise unter ☎ 03731 70-0 an das Polizeirevier Freiberg zu melden.
📅 Datum: 23.03.2025, 01:20 Uhr
📍 Ort: Domgasse, Freiberg
In der vergangenen Nacht wurde ein 19-Jähriger in der Domgasse unvermittelt von einem Unbekannten angegriffen, niedergeschlagen und am Boden liegend getreten. Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung.
Der Verletzte konnte selbst die Polizei alarmieren. Streifenbeamte versorgten ihn bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, die ihn anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus brachten.
🔎 Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet um Hinweise!
Zeugen – insbesondere Anwohner der Domgasse – werden gebeten, sachdienliche Hinweise unter ☎ 03731 70-0 an das Polizeirevier Freiberg zu melden.
Forwarded from UNSERE HEIMAT ❤️ DÖBELN
Was ist in Döbeln los ?
Auf der Staupitzstr. ist zu erkennen, wie ein Mann ein (Luft?) Gewehr aus dem Fenster hält. Bleibt wachsam!
Infos aus Döbeln:
https://t.me/doebeln
Auf der Staupitzstr. ist zu erkennen, wie ein Mann ein (Luft?) Gewehr aus dem Fenster hält. Bleibt wachsam!
Infos aus Döbeln:
https://t.me/doebeln
Forwarded from Stefan Trautmann
Betreff: Anzeige linksextremer Graffiti in Döbeln– Erster Teil der Meldung
Sehr geehrte Damen und Herren - Sehr geehrter Herr Liebhauser,
wie in der letzten Stadtratssitzung besprochen, senden wir Ihnen heute den ersten Teil unserer Recherche zu linken Graffiti in Döbeln zu.
Ich bitte Sie, die entsprechenden Standorte zur Anzeige zu bringen. Weitere Fundorte und Bilder folgen in Kürze.
Die jeweiligen Adressen sind auf den Bildern ersichtlich.
Bitte halten Sie mich über den Fortschritt auf dem Laufenden und informieren Sie mich spätestens bis zur nächsten Stadtratssitzung über den Stand der Ermittlungen. Gern auch als Information für alle.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Trautmann
Freie Sachsen
ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL
WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
Facebook:
https://www.facebook.com/share/1EcyQ5HeFa/?mibextid=wwXIfr
Sehr geehrte Damen und Herren - Sehr geehrter Herr Liebhauser,
wie in der letzten Stadtratssitzung besprochen, senden wir Ihnen heute den ersten Teil unserer Recherche zu linken Graffiti in Döbeln zu.
Ich bitte Sie, die entsprechenden Standorte zur Anzeige zu bringen. Weitere Fundorte und Bilder folgen in Kürze.
Die jeweiligen Adressen sind auf den Bildern ersichtlich.
Bitte halten Sie mich über den Fortschritt auf dem Laufenden und informieren Sie mich spätestens bis zur nächsten Stadtratssitzung über den Stand der Ermittlungen. Gern auch als Information für alle.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Trautmann
Freie Sachsen
ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL
WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
Facebook:
https://www.facebook.com/share/1EcyQ5HeFa/?mibextid=wwXIfr
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Es ist Montag und Waldheim ist auf der Straße!
Die Bewohner Waldheims sehen sich vor vollendete Tatsachen gestellt: Bereits ab Herbst 2025 sollen bis zu 500 Geflüchtete in das große Gebäude am Stadtrand einziehen.
Der Unmut darüber ist unüberhörbar auch am heutigen Montag sind die Bürger auf der Straße!
Bürgerbegehren steht auf rechtlich wackligen Füßen:
Peggy Ehnert, die Initiatorin des Bürgerbegehrens, will sich davon nicht entmutigen lassen. „Das Bürgerbegehren ist ein klares Statement unserer Bürger gegen die Erstaufnahmeeinrichtung in Waldheim“, sagt sie.
„Wenn es eine Möglichkeit gibt, das Begehren auf rechtlich sichere Füße zu stellen, wie es die Fachanwälte monieren, dann tun wir das.“ So oder so wird das Bürgerbegehren aller Voraussicht nach ein Thema für den Waldheimer Stadtrat.
Der Widerstand vor Ort formiert sich weiter.
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Die Bewohner Waldheims sehen sich vor vollendete Tatsachen gestellt: Bereits ab Herbst 2025 sollen bis zu 500 Geflüchtete in das große Gebäude am Stadtrand einziehen.
Der Unmut darüber ist unüberhörbar auch am heutigen Montag sind die Bürger auf der Straße!
Bürgerbegehren steht auf rechtlich wackligen Füßen:
Peggy Ehnert, die Initiatorin des Bürgerbegehrens, will sich davon nicht entmutigen lassen. „Das Bürgerbegehren ist ein klares Statement unserer Bürger gegen die Erstaufnahmeeinrichtung in Waldheim“, sagt sie.
„Wenn es eine Möglichkeit gibt, das Begehren auf rechtlich sichere Füße zu stellen, wie es die Fachanwälte monieren, dann tun wir das.“ So oder so wird das Bürgerbegehren aller Voraussicht nach ein Thema für den Waldheimer Stadtrat.
Der Widerstand vor Ort formiert sich weiter.
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Proteste und Verhandlungen um das AOK-Bildungszentrum in Waldheim-Massanei:
Die Pläne der Landesdirektion Sachsen, das AOK-Bildungszentrum in Waldheim-Massanei zu erwerben und dort eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber zu betreiben, stoßen bei vielen Einwohnern auf Widerstand. Am Montagmorgen verbreitete sich daher in der Stadt schnell die Nachricht, dass sich vor dem Gelände in Massanei etwas tat. Eine rund 20-köpfige Gruppe wurde vor dem Gebäudekomplex gesichtet – hatte sich nach Wochen der Stille nun doch etwas in Bewegung gesetzt?
Doch statt einer Protestaktion oder einer Entscheidung über die Zukunft des Objekts handelte es sich um ein formelles Treffen: Vertreter des Eigentümers AOK Plus kamen mit Vertretern des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement Sachsen (ZFM), zusammen. Ziel des Treffens war die Vorbereitung des Grundstückserwerbs durch den Freistaat Sachsen, wie ein Sprecher bestätigte.
Auch die Landesdirektion Sachsen, die als künftiger Nutzer vorgesehen ist, sowie der Landkreis Mittelsachsen, der das Gelände bislang nutzt, waren bei den Gesprächen anwesend. Die Entwicklungen rund um das AOK-Objekt bleiben also weiterhin ein heiß diskutiertes Thema in der Region – und die Einwohner blicken mit Spannung auf die nächsten Schritte der Behörden.
Der Widerstand vor Ort formiert sich weiter.
Das Bild ist mit Grok3 erstellt.
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen
Die Pläne der Landesdirektion Sachsen, das AOK-Bildungszentrum in Waldheim-Massanei zu erwerben und dort eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber zu betreiben, stoßen bei vielen Einwohnern auf Widerstand. Am Montagmorgen verbreitete sich daher in der Stadt schnell die Nachricht, dass sich vor dem Gelände in Massanei etwas tat. Eine rund 20-köpfige Gruppe wurde vor dem Gebäudekomplex gesichtet – hatte sich nach Wochen der Stille nun doch etwas in Bewegung gesetzt?
Doch statt einer Protestaktion oder einer Entscheidung über die Zukunft des Objekts handelte es sich um ein formelles Treffen: Vertreter des Eigentümers AOK Plus kamen mit Vertretern des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement Sachsen (ZFM), zusammen. Ziel des Treffens war die Vorbereitung des Grundstückserwerbs durch den Freistaat Sachsen, wie ein Sprecher bestätigte.
Auch die Landesdirektion Sachsen, die als künftiger Nutzer vorgesehen ist, sowie der Landkreis Mittelsachsen, der das Gelände bislang nutzt, waren bei den Gesprächen anwesend. Die Entwicklungen rund um das AOK-Objekt bleiben also weiterhin ein heiß diskutiertes Thema in der Region – und die Einwohner blicken mit Spannung auf die nächsten Schritte der Behörden.
Der Widerstand vor Ort formiert sich weiter.
Das Bild ist mit Grok3 erstellt.
FREIE SACHSEN MIttelsachsen: @freie_mittelsachsen