Forwarded from Freie Sachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Bad Lausick spaziert - jeden Montag!
Nicht nur in den großen sächsischen Städten gehen die Menschen Montag für Montag auf die Straße. Auch in den kleineren Kommunen, z.B. Bad Lausick im Landkreis Leipzig, steht der Bürgerwiderstand!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Nicht nur in den großen sächsischen Städten gehen die Menschen Montag für Montag auf die Straße. Auch in den kleineren Kommunen, z.B. Bad Lausick im Landkreis Leipzig, steht der Bürgerwiderstand!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from 🏞 Muldental steht auf! Wurzen - Grimma - Colditz - Brandis - Naunhof - Trebsen - Bad Lausick - Machern - Mutzschen - Nerchau
Der linke Sumpf in Wurzen tobt und zeigt sich als schlechter Verlierer
Am 15.04.2025 geschah etwas einmaliges in Deutschland. Der Wurzener Stadtrat streichte dem linken Verein NDK (Netzwerk für demokratische Kultur) mit großer Mehrheit die städtische Förderung. Diese ist allerdings der Türöffner und Voraussetzung für viele weitere Gelder, welche beispielsweise über den Kulturraum fließen.
Dies geschah nicht etwa, weil in Wurzen zu viele Nazis im Stadtrat sitzen, wie man von Seiten des NDK zu hören bekommt, sondern weil vom AfD-Stadtrat Lars Vogel glaubhaft und nachvollziehbar aufgezeigt wurde, wie verschwenderisch in den letzten Jahren mit den Steuergeldern umgegangen wurde und wie viel auch mit Stimmen der AfD der Wurzener Stadtrat immer wieder durchgewunken hat.
Mit dieses Entscheidung wurde nun eine Welle der Wut und Empörung auf Seiten des linken Sumpfes losgetreten. Der linke Stadtrat Jens Kretzschmar hatte bereits in der LVZ gejammert und nun bei der Kommunalaufsicht Beschwerde eingelegt. Er möchte damit die Abstimmung wiederholen. Grund dafür ist, dass die diese im Stadtrat geheim abgehalten wurde. Kretzschmar möchte die Abstimmung nun noch einmal öffentlich abhalten lassen.
Das es überhaupt erst zu einer geheimen Abstimmung kam, dafür kann sich Kretzschmar jedoch bei einem seiner Genossen bedanken. Michael Tietz, ebenfalls wie Kretzschmar Mitglied der SED-Nachfolgepartei, hatte im Vorfeld 2 weibliche CDU-Abgeordnete mit Blick auf die Abstimmung bedroht. Genau dies bestreitet Kretzschmar allerdings. In seinen Augen sei „vielmehr davon auszugehen, dass hier eine falsche Anschuldigung genutzt wurde, um im Stadtrat Wurzen eine geheime Abstimmung herbeizuführen.“
Um das zu unterstreichen, wurden seitens der Linkspartei auch keine Mühen gescheut und wohlgesonnene „Journalisten“ losgeschickt, um diese Meinung publik zu machen. So zum Beispiel Sylke Mathiebe aus Kühren, selbst Stadtratskandidatin der Grünen, welche mit den „Wurzener Land Nachrichten“ eine Webseite unterhält, mithilfe derer sie immer wieder linke Positionen getarnt als regionale „Nachrichten“ veröffentlicht. So auch in diesem Fall.
Das Michael Tietz, ein Linksextremist der erst seit kurzem in Wurzen wohnt, gar nicht so ein Unschuldslamm ist, wie ihn Jens Kretzschmar darstellen will, kann man auch an anderen Aktionen sehen. Tietz war es, der zur Zeit der letzten Kommunalwahl im Juni 2024, Adressen von patriotischen Kandidaten abgefahren ist und ausfindig gemacht hat. Diese wurden später dann über ein linksextremes Portal veröffentlicht. Mit Sicherheit nicht, um den missliebigen Kandidaten Glückwünsche zuzusenden, sondern vielmehr um diesen gegenüber ein Bedrohungsszenario aufzubauen. Denn solche Adresslisten nutzte auch die linksterroristische Hammerbande, welche für zahlreiche schwere Straftaten gegenüber - aus ihrer Sicht - Rechtsextremen verantwortlich ist.
So schließt sich letztlich auch der Kreis zu der Abstimmung im Wurzener Stadtrat. Der parteilose Oberbürgermeister Marcel Buchta hatte durchaus recht damit, dass eine geheime Abstimmung in diesem Fall richtig ist. Nicht um der Demokratie zu Schaden, wie Kretzschmar nicht müde wird zu betonen, sondern um seine Stadträte vor Vergeltung zu schützen. Ein Szenario was angesichts der Entrüstung von links durchaus realistisch ist.
MuldentalStehtAuf.t.me
Am 15.04.2025 geschah etwas einmaliges in Deutschland. Der Wurzener Stadtrat streichte dem linken Verein NDK (Netzwerk für demokratische Kultur) mit großer Mehrheit die städtische Förderung. Diese ist allerdings der Türöffner und Voraussetzung für viele weitere Gelder, welche beispielsweise über den Kulturraum fließen.
Dies geschah nicht etwa, weil in Wurzen zu viele Nazis im Stadtrat sitzen, wie man von Seiten des NDK zu hören bekommt, sondern weil vom AfD-Stadtrat Lars Vogel glaubhaft und nachvollziehbar aufgezeigt wurde, wie verschwenderisch in den letzten Jahren mit den Steuergeldern umgegangen wurde und wie viel auch mit Stimmen der AfD der Wurzener Stadtrat immer wieder durchgewunken hat.
Mit dieses Entscheidung wurde nun eine Welle der Wut und Empörung auf Seiten des linken Sumpfes losgetreten. Der linke Stadtrat Jens Kretzschmar hatte bereits in der LVZ gejammert und nun bei der Kommunalaufsicht Beschwerde eingelegt. Er möchte damit die Abstimmung wiederholen. Grund dafür ist, dass die diese im Stadtrat geheim abgehalten wurde. Kretzschmar möchte die Abstimmung nun noch einmal öffentlich abhalten lassen.
Das es überhaupt erst zu einer geheimen Abstimmung kam, dafür kann sich Kretzschmar jedoch bei einem seiner Genossen bedanken. Michael Tietz, ebenfalls wie Kretzschmar Mitglied der SED-Nachfolgepartei, hatte im Vorfeld 2 weibliche CDU-Abgeordnete mit Blick auf die Abstimmung bedroht. Genau dies bestreitet Kretzschmar allerdings. In seinen Augen sei „vielmehr davon auszugehen, dass hier eine falsche Anschuldigung genutzt wurde, um im Stadtrat Wurzen eine geheime Abstimmung herbeizuführen.“
Um das zu unterstreichen, wurden seitens der Linkspartei auch keine Mühen gescheut und wohlgesonnene „Journalisten“ losgeschickt, um diese Meinung publik zu machen. So zum Beispiel Sylke Mathiebe aus Kühren, selbst Stadtratskandidatin der Grünen, welche mit den „Wurzener Land Nachrichten“ eine Webseite unterhält, mithilfe derer sie immer wieder linke Positionen getarnt als regionale „Nachrichten“ veröffentlicht. So auch in diesem Fall.
Das Michael Tietz, ein Linksextremist der erst seit kurzem in Wurzen wohnt, gar nicht so ein Unschuldslamm ist, wie ihn Jens Kretzschmar darstellen will, kann man auch an anderen Aktionen sehen. Tietz war es, der zur Zeit der letzten Kommunalwahl im Juni 2024, Adressen von patriotischen Kandidaten abgefahren ist und ausfindig gemacht hat. Diese wurden später dann über ein linksextremes Portal veröffentlicht. Mit Sicherheit nicht, um den missliebigen Kandidaten Glückwünsche zuzusenden, sondern vielmehr um diesen gegenüber ein Bedrohungsszenario aufzubauen. Denn solche Adresslisten nutzte auch die linksterroristische Hammerbande, welche für zahlreiche schwere Straftaten gegenüber - aus ihrer Sicht - Rechtsextremen verantwortlich ist.
So schließt sich letztlich auch der Kreis zu der Abstimmung im Wurzener Stadtrat. Der parteilose Oberbürgermeister Marcel Buchta hatte durchaus recht damit, dass eine geheime Abstimmung in diesem Fall richtig ist. Nicht um der Demokratie zu Schaden, wie Kretzschmar nicht müde wird zu betonen, sondern um seine Stadträte vor Vergeltung zu schützen. Ein Szenario was angesichts der Entrüstung von links durchaus realistisch ist.
MuldentalStehtAuf.t.me
Die Freien Sachsen sind diese Woche in Bad Lausick mit dem eigenen Stand dabei!
Wie jeden Montag startet der Montagsprotest in Bad Lausick um 19.00 Uhr vor dem Rathaus. An diesem Montag sind die Freien Sachsen mal wieder mit einem eigenen Stand dabei und unterstützen den größten Spaziergang im Landkreis Leipzig!
FREIE SACHSEN Landkreis Leipzig: @freiesachsen_kreisleipzig
Wie jeden Montag startet der Montagsprotest in Bad Lausick um 19.00 Uhr vor dem Rathaus. An diesem Montag sind die Freien Sachsen mal wieder mit einem eigenen Stand dabei und unterstützen den größten Spaziergang im Landkreis Leipzig!
FREIE SACHSEN Landkreis Leipzig: @freiesachsen_kreisleipzig
Forwarded from Freie Sachsen
EIL: FREIE SACHSEN und AfD verhindern Asylheim in Eilenburg!
Soeben hat der Stadtrat von Eilenburg die Schließung des Asylheims am Schanzenberg beschlossen. Dafür sorgten vor allem die Stimmen von FREIEN SACHSEN und AfD, mit 10 zu 8 (bei 3 Enthaltungen) wurde das Asylheim-Aus beschlossen.
Dreist: Die „Freien Wähler“ hatten eine geheime Abstimmung beantragt, weil sie offenbar Angst hatten, öffentlich für das Heim zu stimmen. Genützt hat ihnen das Manöver jedoch nicht.
Ein weiterer kommunalpolitischer Erfolg, der zeigt: FREIE SACHSEN wirken!
FREIE SACHSEN: Wir sind Sachsens größte Bürgerbewegung. Folgt uns für alle Informationen & rechtliche Hilfestellungen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Soeben hat der Stadtrat von Eilenburg die Schließung des Asylheims am Schanzenberg beschlossen. Dafür sorgten vor allem die Stimmen von FREIEN SACHSEN und AfD, mit 10 zu 8 (bei 3 Enthaltungen) wurde das Asylheim-Aus beschlossen.
Dreist: Die „Freien Wähler“ hatten eine geheime Abstimmung beantragt, weil sie offenbar Angst hatten, öffentlich für das Heim zu stimmen. Genützt hat ihnen das Manöver jedoch nicht.
Ein weiterer kommunalpolitischer Erfolg, der zeigt: FREIE SACHSEN wirken!
FREIE SACHSEN: Wir sind Sachsens größte Bürgerbewegung. Folgt uns für alle Informationen & rechtliche Hilfestellungen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Forwarded from Freie Sachsen
Wir trauern um unseren Mitstreiter Norbert Pilous 🕯️
Im Alter von 72 Jahren ist unser treuer Mitstreiter Norbert Pilous am 7. Juni 2025 verstorben. Norbert war ein glühender Patriot und in den letzten Jahrzehnten Mitglied mehrerer nationaler Parteien. Bereits unmittelbar nach Gründung der FREIEN SACHSEN im Februar 2021 unterstützte er auch unsere Freiheitsbewegung und wurde zu einem Aktivposten im Landkreis Leipzig, u.a. durch die Organisation des Corona-Montagsprotestes in Groitzsch. Dabei versuchte Norbert immer, junge Menschen für die politische Arbeit zu begeistern und den Widerstand breiter aufzustellen. Auch zur Kommunalwahl 2024 trat Norbert für die FREIEN SACHSEN an.
Trotz seiner fortschreitenden Krankheit versuchte er, bis zuletzt weiter politisch aktiv zu sein. Mit seinem Tod verliert die Freiheitsbewegung einen aufrechten und unermüdlichen Mitstreiter, der leider die politische Wende nicht mehr auf Erden erleben wird.
Unsere Gedanken sind bei Norberts Angehörigen, denen wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir werden ihn in Erinnerung behalten und sein Andenken wahren!
FREIE SACHSEN, 13. Juni 2025
Im Alter von 72 Jahren ist unser treuer Mitstreiter Norbert Pilous am 7. Juni 2025 verstorben. Norbert war ein glühender Patriot und in den letzten Jahrzehnten Mitglied mehrerer nationaler Parteien. Bereits unmittelbar nach Gründung der FREIEN SACHSEN im Februar 2021 unterstützte er auch unsere Freiheitsbewegung und wurde zu einem Aktivposten im Landkreis Leipzig, u.a. durch die Organisation des Corona-Montagsprotestes in Groitzsch. Dabei versuchte Norbert immer, junge Menschen für die politische Arbeit zu begeistern und den Widerstand breiter aufzustellen. Auch zur Kommunalwahl 2024 trat Norbert für die FREIEN SACHSEN an.
Trotz seiner fortschreitenden Krankheit versuchte er, bis zuletzt weiter politisch aktiv zu sein. Mit seinem Tod verliert die Freiheitsbewegung einen aufrechten und unermüdlichen Mitstreiter, der leider die politische Wende nicht mehr auf Erden erleben wird.
Unsere Gedanken sind bei Norberts Angehörigen, denen wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Wir werden ihn in Erinnerung behalten und sein Andenken wahren!
FREIE SACHSEN, 13. Juni 2025
Paukenschlag im Landkreis Leipzig! Brandmauer fällt beim Thema Windkraftausbau!
Die heutige Kreistagssitzung des Landkreises Leipzig in Thallwitz versprach schon im Vorfeld Brisanz, denn eine Bürgerinitiative rief zur Kundgebung gegen den Windradausbau auf. Diese wurde lautstark und zahlreich unterstützt. Auch Kreisräte von AfD und FREIE SACHSEN nahmen vor der Sitzung daran teil. Im Verlauf der Kreistagssitzung kam es dann zu einer Sensation.
Die im Kreistag sitzenden Naunhofer Stadträte (bestehend aus 1x CDU, 1x BSW, 1x UWV und 3x AfD) brachten einen gemeinsamen Antrag ein, der den Windkraftausbau bremsen und den Landkreis zu weiteren Handlungen verpflichten soll. In der Debatte wurde noch einmal betont, dass bei diesem Thema die Brandmauern und Parteibücher nicht zählen dürfen.
Wie erwartet schmeckte das den linken Parteien von SPD, Linke und Grünen überhaupt nicht. Kurzerhand stellten diese einen Änderungsantrag welcher aber mit großer Mehrheit abgelehnt wurde.
Wie weit sich angebliche Sozialdemokraten, die SED-Nachfolgepartei und Möchtegern-Ökos mittlerweile vom breiten Willen der Bevölkerung entfernt haben, bewies auch der Grünen-Abgeordnete Peukert. Er sprach unter anderem davon, die Bürger finanziell besser zu entschädigen, welches ein höhnisches Gelächter von den Zuschauerplätzen hervorbrachte.
Unser Abgeordneter Eric Sallie entgegnete daraufhin, dass die Bürger schlicht und einfach keine Windräder wollen - für kein Geld der Welt - und erntete dafür Applaus.
Im Anschluss kam es nach einer Erweiterung des ursprünglichen Antrages dann zur Abstimmung. Mit 55 Ja-Stimmen (von 71 Abgeordneten) wurde dieser angenommen. SPD, Linke und Grünen lehnten diesen erwartungsgemäß ab.
Wir erwarten, dass dies nicht die Ausnahme ist, sondern die Regel wird. Um die eigene Bevölkerung von schädlichen Einflüssen und Bevormundung zu schützen, darf es keine Brandmauern geben. Das hat die heutige Sitzung des Landkreis Leipzig eindrucksvoll gezeigt.
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram!https://t.me/freiesachsen
Regionalkanal Leipziger Land: https://t.me/freiesachsen_kreisleipzig
Die heutige Kreistagssitzung des Landkreises Leipzig in Thallwitz versprach schon im Vorfeld Brisanz, denn eine Bürgerinitiative rief zur Kundgebung gegen den Windradausbau auf. Diese wurde lautstark und zahlreich unterstützt. Auch Kreisräte von AfD und FREIE SACHSEN nahmen vor der Sitzung daran teil. Im Verlauf der Kreistagssitzung kam es dann zu einer Sensation.
Die im Kreistag sitzenden Naunhofer Stadträte (bestehend aus 1x CDU, 1x BSW, 1x UWV und 3x AfD) brachten einen gemeinsamen Antrag ein, der den Windkraftausbau bremsen und den Landkreis zu weiteren Handlungen verpflichten soll. In der Debatte wurde noch einmal betont, dass bei diesem Thema die Brandmauern und Parteibücher nicht zählen dürfen.
Wie erwartet schmeckte das den linken Parteien von SPD, Linke und Grünen überhaupt nicht. Kurzerhand stellten diese einen Änderungsantrag welcher aber mit großer Mehrheit abgelehnt wurde.
Wie weit sich angebliche Sozialdemokraten, die SED-Nachfolgepartei und Möchtegern-Ökos mittlerweile vom breiten Willen der Bevölkerung entfernt haben, bewies auch der Grünen-Abgeordnete Peukert. Er sprach unter anderem davon, die Bürger finanziell besser zu entschädigen, welches ein höhnisches Gelächter von den Zuschauerplätzen hervorbrachte.
Unser Abgeordneter Eric Sallie entgegnete daraufhin, dass die Bürger schlicht und einfach keine Windräder wollen - für kein Geld der Welt - und erntete dafür Applaus.
Im Anschluss kam es nach einer Erweiterung des ursprünglichen Antrages dann zur Abstimmung. Mit 55 Ja-Stimmen (von 71 Abgeordneten) wurde dieser angenommen. SPD, Linke und Grünen lehnten diesen erwartungsgemäß ab.
Wir erwarten, dass dies nicht die Ausnahme ist, sondern die Regel wird. Um die eigene Bevölkerung von schädlichen Einflüssen und Bevormundung zu schützen, darf es keine Brandmauern geben. Das hat die heutige Sitzung des Landkreis Leipzig eindrucksvoll gezeigt.
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram!https://t.me/freiesachsen
Regionalkanal Leipziger Land: https://t.me/freiesachsen_kreisleipzig
Telegram
Freie Sachsen
Folgt uns für alle Nachrichten & Termine bei Telegram: t.me/freiesachsen
Bitte achtet bei euren Kommentaren auf unserem Kanal auf eine höfliche Wortwahl - unsere Moderation ist angehalten, strafbare Kommentare, Beleidigungen usw. zu entfernen.
Bitte achtet bei euren Kommentaren auf unserem Kanal auf eine höfliche Wortwahl - unsere Moderation ist angehalten, strafbare Kommentare, Beleidigungen usw. zu entfernen.