🇨🇳 / 🇧🇾 CHINA / BELARUS: chinesische Soldaten sind gestern am 06.07.2024 in Belarus eingetroffen. Das ist an sich keine Sensationsmeldung, da China bereits seit Jahren ein Kontingent zur Parade am Nationalfeiertag abstellt. Neu ist: es wird gemeinsame Übungen zur Terrorbekämpfung nahe der Grenze zu Polen und zur Ukraine geben. Videoquelle
👀 frühere Teilnahme Chinas an der Parade (2019)
👀 Bestätigung der gemeinsamen Übungen
🐣 auf Twitter
#Militaeruebungen #Parade #China #Belarus
07.07.2024 @ 11 : 13 hrs CET
@ehrlichalexander
👀 frühere Teilnahme Chinas an der Parade (2019)
👀 Bestätigung der gemeinsamen Übungen
🐣 auf Twitter
#Militaeruebungen #Parade #China #Belarus
07.07.2024 @ 11 : 13 hrs CET
@ehrlichalexander
Forwarded from RA StB Chris Moser
Zappeln für den Sieg
Es tut mir leid, ich werde jetzt unsachlich.
Ich war gerne Soldat. 1994 und 1995 bei den Heeresfliegern. Damals ging allerdings schon die Zeit der Auslandseinsätze los, die ich entschieden ablehnte. Den Anschiss meines Vorgesetzten dafür bekam er postwendend zurück. Ich verteidige gerne mein Vaterland, aber deutsches Blut für fremde Interessen kommt für mich nicht in Frage.
Ich wünschte mir auch damals schon ein gesundes Verhältnis unseres Volkes zu seinen eigenen Soldaten, damals waren es ja sogar noch Wehrpflichtige. Ich wünschte mir, dass die Soldaten in der Öffentlichkeit stolz als deutsche Soldaten auftreten. Das machen allerdings schon die Uniformen unmöglich.
Das ist bis heute nicht besser geworden. Ich weiß auch nicht, warum man den Paradeschritt abgeschafft hat. Dass man den Paradeschritt etwa als unnatürlich empfunden hätte, kann es nicht gewesen sein, denn das, was ich heute sehe, ist weit unnatürlicher.
Nun hat also der frisch gebackene Bundeskanzler Friedrich Merz nicht etwa in Berlin, nein, in Litauen eine deutsche
🎬 "Parade"
abgenommen. Dort ist seit Neuestem ein deutsches Kontingent dauerhaft stationiert.
Ich kann mir nicht helfen. Ich finde diese Parade nicht nur aus politischen Gründen zum Fremdschämen. Was haben wir in Litauen zu suchen? Und dann auch noch dieses Bild! Ich sehe da leider lauter Hampelmänner mit abgehackten Armbewegungen, von denen kaum einer im Gleichschritt seines Nebenmannes marschiert, die Mützen, diese englischen Auxiliartruppen-Barette, bunt durcheinander gewürfelt, die Jacke ohne Leibriemen, dass sie alle aussehen wie die Kanalarbeiter in ihrem befleckten Arbeitsanzug. Und dieser Zeitlupen-Präsentiergriff! Zum Einschlafen, das!
Nun macht also Friedrich Merz einen auf Militaristen und traut sich im Ausland, was er sich zu Hause nicht traut, direkt vor der Türe Russlands! Nicht Russlands, sondern Ostpreußens, das die Russen noch besetzt halten. Dann war er ja doch nicht so weit weg von Deutschland.
Ich wünsche mir eine deutsche Armee, die in Deutschland Deutschland verteidigt, Deutsch aussieht, Deutsch marschiert, deutsch statt amerikanisch befehligt, mit einem fähigen Generalstab ohne diese politischen Opportunisten und die das Ausland in Ruhe lässt. Ich will Frieden und nicht, dass wir alle im Klempnerkittel für fremde Interessen verheizt werden. Ist das zu viel verlangt?
PS: Kameradschaftliche Grüße an alle Kanalarbeiter und Klempner! Ihr seid Ehrenleute!
@RAStBChrisMoser
Es tut mir leid, ich werde jetzt unsachlich.
Ich war gerne Soldat. 1994 und 1995 bei den Heeresfliegern. Damals ging allerdings schon die Zeit der Auslandseinsätze los, die ich entschieden ablehnte. Den Anschiss meines Vorgesetzten dafür bekam er postwendend zurück. Ich verteidige gerne mein Vaterland, aber deutsches Blut für fremde Interessen kommt für mich nicht in Frage.
Ich wünschte mir auch damals schon ein gesundes Verhältnis unseres Volkes zu seinen eigenen Soldaten, damals waren es ja sogar noch Wehrpflichtige. Ich wünschte mir, dass die Soldaten in der Öffentlichkeit stolz als deutsche Soldaten auftreten. Das machen allerdings schon die Uniformen unmöglich.
Das ist bis heute nicht besser geworden. Ich weiß auch nicht, warum man den Paradeschritt abgeschafft hat. Dass man den Paradeschritt etwa als unnatürlich empfunden hätte, kann es nicht gewesen sein, denn das, was ich heute sehe, ist weit unnatürlicher.
Nun hat also der frisch gebackene Bundeskanzler Friedrich Merz nicht etwa in Berlin, nein, in Litauen eine deutsche
🎬 "Parade"
abgenommen. Dort ist seit Neuestem ein deutsches Kontingent dauerhaft stationiert.
Ich kann mir nicht helfen. Ich finde diese Parade nicht nur aus politischen Gründen zum Fremdschämen. Was haben wir in Litauen zu suchen? Und dann auch noch dieses Bild! Ich sehe da leider lauter Hampelmänner mit abgehackten Armbewegungen, von denen kaum einer im Gleichschritt seines Nebenmannes marschiert, die Mützen, diese englischen Auxiliartruppen-Barette, bunt durcheinander gewürfelt, die Jacke ohne Leibriemen, dass sie alle aussehen wie die Kanalarbeiter in ihrem befleckten Arbeitsanzug. Und dieser Zeitlupen-Präsentiergriff! Zum Einschlafen, das!
Nun macht also Friedrich Merz einen auf Militaristen und traut sich im Ausland, was er sich zu Hause nicht traut, direkt vor der Türe Russlands! Nicht Russlands, sondern Ostpreußens, das die Russen noch besetzt halten. Dann war er ja doch nicht so weit weg von Deutschland.
Ich wünsche mir eine deutsche Armee, die in Deutschland Deutschland verteidigt, Deutsch aussieht, Deutsch marschiert, deutsch statt amerikanisch befehligt, mit einem fähigen Generalstab ohne diese politischen Opportunisten und die das Ausland in Ruhe lässt. Ich will Frieden und nicht, dass wir alle im Klempnerkittel für fremde Interessen verheizt werden. Ist das zu viel verlangt?
PS: Kameradschaftliche Grüße an alle Kanalarbeiter und Klempner! Ihr seid Ehrenleute!
@RAStBChrisMoser
YouTube
NATO Parade der Bundeswehr in Litauen vor Bundeskanzler Merz 2025 - Wachbataillon/Stabsmusikkorps
22.05.2025:
Parade der Bundeswehr zur Aufstellung der Litauen-Brigade.
00:00 Aufstellung
01:06 Parademarsch der Spielleute
03:02 Links um
03:31 Vorbeimarsch (Regimentsgruß)
#bundeswehr #parade #militär #soldaten #marsch #garde #military #musik #armee…
Parade der Bundeswehr zur Aufstellung der Litauen-Brigade.
00:00 Aufstellung
01:06 Parademarsch der Spielleute
03:02 Links um
03:31 Vorbeimarsch (Regimentsgruß)
#bundeswehr #parade #militär #soldaten #marsch #garde #military #musik #armee…