Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Hermanns Haus der unmöglichen Ideen 🤩
Geht nicht, gibt’s nicht – das ist das Motto von Künstler, Erfinder und Tüftler Hermann. In einem alten Bauernhaus im Hunsrück hat er sich ein einzigartiges Paradies geschaffen. Voller ungewöhnlicher Wohn-Ideen.
Als Hermann das alte Bauernhaus von 1880 im kleinen Hunsrückdorf Schwall erwarb, erfüllte er sich damit seinen Traum: Ein Zuhause in Ortsrandlage mit jeder Menge Platz, um seine kreativen Visionen umzusetzen – sich sein Paradies zu schaffen.
Quelle 👉 Link
"Man muss auch den Mut haben, etwas kaputt zu machen und zu verändern!"
Seh ich auch so 👍
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#RoomTour #Kunst #UnsereHeimat
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Geht nicht, gibt’s nicht – das ist das Motto von Künstler, Erfinder und Tüftler Hermann. In einem alten Bauernhaus im Hunsrück hat er sich ein einzigartiges Paradies geschaffen. Voller ungewöhnlicher Wohn-Ideen.
Als Hermann das alte Bauernhaus von 1880 im kleinen Hunsrückdorf Schwall erwarb, erfüllte er sich damit seinen Traum: Ein Zuhause in Ortsrandlage mit jeder Menge Platz, um seine kreativen Visionen umzusetzen – sich sein Paradies zu schaffen.
Quelle 👉 Link
"Man muss auch den Mut haben, etwas kaputt zu machen und zu verändern!"
Seh ich auch so 👍
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#RoomTour #Kunst #UnsereHeimat
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Sie haben schon in den 80ern ein nachhaltiges Holzhaus mit Wärmepumpe gebaut 🏡
Ein Ökohaus mit Wärmepumpe und passiver Sonnenenergie – das war in den 80ern noch etwas Exotisches. Katharina und Anton waren damals ihrer Zeit voraus. Sie träumten von einem nachhaltig gebauten Haus. Auf einer Ökomesse entdeckten sie den Entwurf zu einem passiven Solarhaus. Das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz hatte damals Pläne für nachhaltig gebaute Häuser ausarbeiten lassen.
Quelle 👉 Link
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#RoomTour #Umwelt #UnsereHeimat #Wohnideen
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Ein Ökohaus mit Wärmepumpe und passiver Sonnenenergie – das war in den 80ern noch etwas Exotisches. Katharina und Anton waren damals ihrer Zeit voraus. Sie träumten von einem nachhaltig gebauten Haus. Auf einer Ökomesse entdeckten sie den Entwurf zu einem passiven Solarhaus. Das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz hatte damals Pläne für nachhaltig gebaute Häuser ausarbeiten lassen.
Quelle 👉 Link
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#RoomTour #Umwelt #UnsereHeimat #Wohnideen
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Diese Frau hat sich ein Haus gekauft und es innerhalb von zwei Jahren komplett alleine saniert und renoviert 🏚✨🏠
Quelle 👉 Link
Wow, einfach wow 😃
Ich hab ja schon viele Projekte dieser Art gesehen und gepostet...
...aber was sie hier alleine leistet und mit welcher Perfektion...
...das ist schon was ganz besonderes 🏆
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#DIY #Wohnideen #RoomTour #ASMR
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Quelle 👉 Link
Wow, einfach wow 😃
Ich hab ja schon viele Projekte dieser Art gesehen und gepostet...
...aber was sie hier alleine leistet und mit welcher Perfektion...
...das ist schon was ganz besonderes 🏆
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#DIY #Wohnideen #RoomTour #ASMR
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Vom Lost Place zum Landhaus: Steffi kauft 100 Jahre alten Bahnhof im Nirgendwo 🏘
Spinnen und Vögel waren jahrelang die einzigen Bewohner des alten Bahnhofs, ein echter Lost Place. Doch dann kam Steffi Remus, kaufte das Gebäude für 5.000 Euro und machte daraus ein gemütliches Landhaus: ihren Remushof.
Den verlassenen und heruntergekommenen Bahnhof hat Steffi im Jahr 2019 ersteigert. Zwar kannte sie sich wegen früherer Projekte mit dem Sanieren von Häusern etwas aus, aber das ca. 100 Jahre alte Bahnhofsgebäude hatte es in sich. Denn bis auf tierische Bewohner, war das Gebäude viele Jahre unbewohnt, ein Lost Place. Daher musste sie alles von Grund auf neu machen: Dach, Fenster, Wände und Treppenhaus. Mit viel Eigenleistung und sorgfältig ausgewählten und betreuten Handwerkern hat sich Steffi durch das alte Gebäude gekämpft.
Quelle 👉 Link
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#RoomTour #Gesellschaft #Wohnideen
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Spinnen und Vögel waren jahrelang die einzigen Bewohner des alten Bahnhofs, ein echter Lost Place. Doch dann kam Steffi Remus, kaufte das Gebäude für 5.000 Euro und machte daraus ein gemütliches Landhaus: ihren Remushof.
Den verlassenen und heruntergekommenen Bahnhof hat Steffi im Jahr 2019 ersteigert. Zwar kannte sie sich wegen früherer Projekte mit dem Sanieren von Häusern etwas aus, aber das ca. 100 Jahre alte Bahnhofsgebäude hatte es in sich. Denn bis auf tierische Bewohner, war das Gebäude viele Jahre unbewohnt, ein Lost Place. Daher musste sie alles von Grund auf neu machen: Dach, Fenster, Wände und Treppenhaus. Mit viel Eigenleistung und sorgfältig ausgewählten und betreuten Handwerkern hat sich Steffi durch das alte Gebäude gekämpft.
Quelle 👉 Link
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#RoomTour #Gesellschaft #Wohnideen
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀